Was für ein Rennen: 42 langweilige Rennrunden in Belgien werden durch eine superspannende Schlussphase wiedergutgemacht. Lewis Hamilton fährt mit Trockenreifen im Regen zum Sieg. Kimi Räikkönen fliegt in letzter Sekunde ab und muss sich von der Hoffnung auf die WM-Krone verabschieden. Nick Heidfeld wird Dritter und sorgt dafür, dass sein Arbeitsplatz wieder etwas sicherer ist. Aber langsam…

42 Runden lang waren die Highlights des Grand Prix von Belgien Boxenstopps und kleine Ãberholmanöver. Nur am Start und am Ende war das Rennen wirklich spannend. So spannend, dass für alles was dazwischen passiert ist, entschädigt wurde. Lewis Hamilton hat gezeigt, dass er einen würdigen Weltmeister abgeben würde. Eine Wahnsinnsleistung.
Start/Runde 1: Lewis Hamilton startet gut, bleibt vor Felipe Massa. Kimi Räikkönen schiebt sich an einem katastrophal startenden Heikki Kovalainen vorbei und kassiert in dem Zuge auch gleich seinen Teamkollegen Massa. Kovalainen und Heidfeld kollidieren und verlieren wichtige Plätze, Sébastien Bourdais fährt sich im Startgetümmel die Nase krum.
Runde 2: Lewis Hamilton dreht sich auf der schmierigen Strecke und verliert seinen bis dato schön herausgefahrenen Vorsprung. Kimi Räikkönen saugt sich aus dem Windschatten vorbei und übernimmt die Führung. Das dürfte Räikkönen-Fans wieder Hoffnung im WM-Titel-Kampf geben.
Runde 3: Lewis Hamilton ist nach wie vor in Schlagdistanz und versucht zu kontern, jedoch ohne Erfolg. Nick Heidfeld befindet sich auf Platz Zehn. Vor ihm fährt Nelson Piquet jr. im scheinbar sehr schweren Renault. Das sieht klar nach einer Ein-Stopp-Strategie aus.
Runde 4: Hinter Heidfeld befinden sich die anderen Deutschen Glock, Vettel und Rosberg auf den Rängen 11 bis 13. Adrian Sutil gondelt abgeschlagen auf der vierzehnten Position die Runden ab.
Runde 5: Es gelingt Ferrari-Pilot Räikkönen nicht, sich von Lewis Hamilton abzusetzen. Der Abstand zwischen den Beiden beträgt weniger als 1 Sekunde.
Runde 6: Hamilton fährt wie der Teufel und saugt sich immer weiter an seinen Vordermann heran. Mittlerweile rückt der Youngster auf eine knappe halbe Sekunde auf. Felipe Massa kann die Pace des Spitzenduos nicht halten und hängt mittlerweile 5 Sekunden zurück.
Runde 7: Heikki Kovalainen kann mittlerweile Position Sieben von Robert Kubica erobern. Offensichtlich ist der Mercedes deutlich schneller, als der BMW.
Runde 11: Kovalinen versucht an Mark Webber vorbei zu springen. Die Stelle ist eng und ganz offensichtlich nicht zum Ãberholen geeignet. Webber dreht sich nach einem Schubser des McLaren. Die Rennkommissare bestrafen den Silberpfeilpiloten wegen dieser dämlich provozierten Kollision. Teamkollege Lewis Hamilton lässt sich von Kimi Räikkönen nicht abschütteln, biegt allerdings in die Boxengasse ein.
Runde 12: Der Führende Räikkönen fährt ebenfalls zum Tanken. Es scheint, als wäre das Spitzenduo auf einer Drei-Stopp-Strategie. Sébastien Bourdais liegt kurzfristig auf Rang Zwei.
Runde 13: Auch Felipe Massa und Heiki Kovalainen waren nun bereits an der Box.
Runde 14: Nelson Piquet jr. kommt mit dem linken Hinterreifen auf die rutschige Begrenzungslinie und fliegt ab.
Runde 15: Kimi Räikkönen kann sich nach der ersten Boxen-Stopp-Phase von Lewis Hamilton absetzten, der im Ãberrundungsverkehr feststeckt. Mittlerweile beträgt der Abstand 5,6 Sekunden.
Runde 18: Heikki Kovalainen hat seine Strafe abgeleistet und ist einmal durch die Boxengasse gefahren. Damit liegt der Finne wieder ganz weit hinten.
Runde 20: Rubens Barrichello ist ausgeschieden. Scheinbar wegen technischer Probleme steigt der Brasilianer in der Box aus seinem Cockpit.
Runde 22: Sebastian Vettel befindet sich als bester Deutscher auf einem soliden siebten Platz. Mittlerweile ist die Spitze des Feldes wieder sortiert: Räikkönen führt vor Hamilton und Massa. Fernando Alonso fährt auf Platz vier.
Runde 25: Kimi Räkkönen und Lewis Hamilton fahren gleichzeitig zum Service. Die Standzeit und die Wahl der harten Reifen deuten darauf hin, dass die Rivalen nach zwei kurzen Stints nun doch zum zweiten und letzten Mal ihr Team beehrt haben. Da es über der Strecke sieht es nach Regen aussieht, könnte die Taktik, wenn die Wolken brechen, in die Hose gehen.
Runde 26: Die Rennleitung gibt Regenwarnung. In 20 Minuten soll es nass werden. Der Deutsche Timo Glock kommt zu seinem ersten und scheinbar letzten Boxenstopp bei seinem Team eingerollt.
Runde 27: Fernando Alonso fliegt bei der Anfahrt in die Boxengasse beinahe ab. Das sah aus, als wurde ihm in letzter Sekunde klar, dass er stoppen soll. Felipe Massa liegt in Führung und hat nach der Tankpause des ehemaligen Spitzenduos einen Vorsprung von über 20 Sekunden. Das könnte sogar reichen, um nach dem Boxenstopp vor Hamilton zu bleiben.
Runde 28: Felipe Massa stoppt und kommt dicht hinter den beiden Führenden auf die Strecke zurück.
Runde 29: Der Abstand zwischen Räikkönen und Hamilton schrumpft. Der McLaren-Mann macht Druck auf die “rote Göttin”. Wie es scheint, hat Ferrari Probleme mit den harten Pneus.
Runde 30: Sebastian Vettel umrundet die Strecke auf dem sechsten Platz liegend und bleibt damit weiter auf Punktekurs.
Runde 31: Nick Heidfeld, der heute zeigen wollte was er kann, kommt zum zweiten Mal an die Box.
Runde 33: Kubica und Vettel statten ihren Teams in der Box einen Besuch ab. Das Toro Rosso-Team arbeitet schneller, so dass sich Vettel am BMW des Polen vorbeiziehen kann.
Runde 34: Wenn man der Wettervorhersage Glauben schenken kann, sollte ist so langsam anfangen zu regnen. Das würde zehn Runden vor Schluss das gesamte Feld durchwürfeln.
Runde 35: Für das Toro Rosso-Team sieht alles nach einem gelungenen Wochenende aus. Bourdais und Vettel können auf Rang Fünf und Sechs liegend die beiden BMW von Heidfeld und Kubica auf Distanz halten.
Runde 37: Der Renault-Boxenfunk meldet Fernando Alonso die ersten Regentropfen, auf der Tribüne werden die ersten Schirme aufgespannt.
Runde 38: Kimi Räikkönen kann seinen Vorsprung auf Lewis Hamilton nicht halten und ist nur noch 1,5 Sekunden vor dem Briten. Der einsetzende Niederschlag könnte Hamilton den nötigen Vorteil bringen, um an Räikkönen vorbeizugehen. Am Ferrari-Kommandostand macht sich Nervosität breit. Bislang macht kein Team Anstalten Regenreifen aufzuziehen.
Runde 39: Massa ist zu weit weg, um noch an einen Sieg zu glauben.
Runde 41: Lewis Hamilton begeht einen kleinen Fahrfehler und verliert eine Sekunde. Zunächst scheint es, das das Ergebnis an der Spitze klar ist, doch Hamilton kommt wahnsinnig schnell wieder an Räikkönen vorbei.
Runde 42: Hamilton versucht auÃen herum an Räikkönen vorbei zu gehen. Die beiden berühren sich! Hamilton kürzt innen ab, um schlimmeres zu verhindern, lässt den Finnen aber wieder vorbei.
Runde 43: Hamilton hat Räikkönen und ist vorbei. Während der Ãberrundungen geht Räikkönen wieder an Hamilton vorbei, nachdem dieser über den Grünstreifen holpert. Kurz darauf fliegt Kimi Räikkönen ab. Die Strecke ist nass. Wie soll Hamilton das auf Trockenreifen nach Hause fahren?
Runde 44: Hamilton schleicht zum Sieg, Nick Heidfeld gelingt es, sich auf Regenreifen immer weiter nach vorne zu schieben. Kurz vor der karierten Flagge, schiebt er sich mit riesigen Sprüngen auf Rang Drei vor.

Das Gesamtergebnis des Grand Prix von Belgien:
1. L. Hamilton (McLaren) 1:22:44.933
2. F. Massa (Ferrari) +0:14.461
3. N. Heidfeld (BMW) +0:23.844
4. F. Alonso (Renault) +0:28:939
5. S. Vettel (Toro Rosso) +0:29.037
6. R. Kubica (BMW) +0:29.498
7. S. Bourdais (Toro Rosso) +0:31.196
8. T. Glock (Toyota) +0:56.506
——————-
9. M. Webber (Red Bull) +0:57.237
10. H. Kovalainen (McLaren) +1 Rd.
11. D. Coulthard (Red Bull) +1 Rd.
12. N. Rosberg (Williams) +1 Rd.
13. A. Sutil (Force India) +1 Rd.
14. K. Nakajima (Williams) +1 Rd.
15. J. Button (Honda) +1 Rd.
16. J. Trulli (Toyota) +1 Rd.
17. G. Fisichella (Force India) +1 Rd.
18. K. Räikkönen (Ferrari) +2 Rd.
_____________
– R. Barrichello (Honda) – technischer Defekt
– N. Piquet jr. – Dreher
Der aktuelle WM-Stand (Fahrer mit theoretischer Titelchance):
1. L. Hamilton – 80
2. F. Massa – 72
3. R. Kubica – 58
4. K. Räikkönen – 57
5. N. Heidfeld – 47
6. H. Kovalainen – 43
(Fotos: Archiv)