Category: Ferrari

  • Ferrari-Kollektion bei Officine Panerai

    PaneraiDie italienische Luxusuhren-Manufaktur Officine Panerai hat heute auf der British International Motorshow bekanntgegeben, eine neue Kollektion unter dem Symbol des “Cavallino Rampante” herauszubringen. Die 2008er Kollektion wurde am heutigen Tage das erste mal der Ãffentlichkeit präsentiert. 16 verschiedene Uhrenversionen werden insgesamt in Zusammenarbeit mit Ferrari zum Kauf angeboten werden.

    Dabei unterteilen sich diese in zwei Kollektionen, namentlich “Scuderia” und “Granturismo”. Ergänzend wird es drei Special Editions geben.

    Preislich geht es los bei etwa 11.000 Euro, das Ende ist vorerst bei 35.000 Euro.

    (Quelle: worldcarfans.com)

  • Formel 1: Ferrari-Boss unzufrieden

    Formel 1: Ferrari-Boss unzufrieden

    Di_montezemolo So strahlend wie auf dem Foto sah Luca di Montezemolo in der Nachbesprechung des Grand Prix’ am Hockenheimring sicher nicht aus. Ferrari wurde von McLaren vernichtend geschlagen und der Scuderia-Chef haute auf den Tisch. “Wir sind nicht auf Kurs und wir haben noch nicht verstanden, wie es möglich sein konnte, dass wir in Hockenheim zu langsam waren”, donnerte di Montezemolo, wie die “Gazetta dello Sport” berichtet…

    Der Ferrari-Oberste klärte allerdings, dass sein Team alle Qualitäten besitze, um die aktuelle Situation zu meistern und beiden Piloten im Titelkampf zu halten. Weiterhin stellte di Montezemolo fest: “Der McLaren ist deutlich stärker geworden, nun müssen wir reagieren.” (Foto: Archiv)

  • Bildschön: Fotos des neuen Ferrari California

    California_01 Es gibt nicht viel neues zu berichten über Ferrari’s neues Traummodell. Allerdings gibt es eine Reihe neuer Bildchen, auf denen sich der rote Hengst in seiner vollen Pracht zeigt. Und das ist allemal Grund genug, einen Artikel dafür zu opfern. Also verliere ich nicht noch weitere unnütze Worte sondern verweise auf die folgende Galerie.

    (Quelle: autoblog.com)

    California_03 06_ferrari_california_s 39_ferrari_cali_s_2 47_ferrari_cali_s 17_ferrari_cali_s

  • Ferrari California Video: Leider nur virtuell

    Die Marke mit dem tänzelnden Gaul hat einen neuen Boliden in der Pipeline – den Ferrari California, was ja soweit bekannt ist. Nun eiert man als Redakteur durch’s World WIde Web auf der Suche nach Input und liest folgendes: PROMOTION VIDEO VON FERRARI CALIFORNIA! Sauber, denkt man sich, nur um dann festzustellen, dass es sich um ein computeranimiertes Video handelt, zwar von Ferrari beauftragt, aber auf Basis des Playstation 3-Rasers Gran Turismo 5. Nichtsdestotrotz sehr ansehnlich. Aber schaut selbst.

    (Quelle: worldcarfans.com)

  • Ferrari:Montezemolo mit dem Team unzufrieden- Fehler müssen aufhören

    FerrariZwar führt Ferrari die Formel-1 Wertung momentan an, doch Ferrari Präsident Luca di Montezemolo ist mit der Arbeit des Teams nicht ganz zufrieden.In letzter Zeit sind zu viele Fehler passiert, die mit mehr Sorgfalt und Konzentration nicht gemacht worden wären. In der Tat unterlaufen der Ferrari-Crew in dieser Saison verhältnismäÃig viele Fehler, wie beispielsweise nicht betankte Autos im Qualifying oder Reifen, die in der Startaufstellung zu spät aufgezogen wurden.

    Montezemolo
    Hinzu kommen noch Unstimmigkeiten bei der Strategie und einige Fahrfehler. Luca di Montezemolo fordert nun, dass diese Fehler endlich aufhören müssen, damit der WM-Titel nicht gefährdet wird.”Wir können den achten Titel in zehn Jahren gewinnen, aber dafür müssen wir aufhören, dumme Fehler zu machen.” Aber der Ferrari Präsident ist sich sicher, dass sein Team die Vorgaben umsetzen wird:”Ich kenne meine Leute und bin mir sicher, dass es so sein wird.”
    (Bilder:Ferrari/automotiverhythms)

  • Ferrari Werk in Maranello wird umweltfreundlicher

    Ferrari_logo_klDie italienische Edelmarke Ferrari hat Produktionswerk in Maranello umgestaltet. Wie die Zeitung “La Stampa” berichtet, soll durch die Umsetzung des Konzeptes “Formula Uomo”, was auf deutsch soviel wie “Formel Mensch” bedeutet,das Werk Mitarbeiter- und Umweltfreundlicher werden.Bereits in den letzten Jahren hat Ferrari in dieses Konzept insgesamt 200 Millionen Euro investiert.

    Ferrari_maranello
    Bei der Modernisierung wurden sowohl die Montagehallen als auch die Räume für die Mitarbeiter umgestaltet. Beispielsweise wurden groÃe Fensterfronten am gesamten Gebäude installiert, sodass die Ingenieure und Mechaniker bei natürlichem Tageslicht arbeiten können. Zudem wurden die Wege zwischen den Hallen mit grünen Pflanzen und Bäumen versehen, wodurch die Arbeitsumgebung freundlicher wirken soll.
    Ferrari
    AuÃerdem hat sich Ferrari zum Ziel gesetzt, dass bis 2009 das Werk in Maranello zu 90 Prozent mit Solarenergie versorgt wird. Zum Wohlbefinden der 3.000 Mitarbeiter wurde zusätzlich ein edles Restaurant errichtet und Ferrari bietet viele Sonderleistungen, wie beispielsweise kostenlose Fitness-Studios oder medizinische Untersuchungen.
    (Bilder:Ferrari/wikipedia)

  • Formel 1: Massa beim 1. Freien Training mit Bestzeit

    Formel 1: Massa beim 1. Freien Training mit Bestzeit

    Felipe_massa_im_cockpitDer brasilianische Ferraripilot Felipe Massa erreichte heute morgen auf dem französischen Circuit von Magny-Cours die Bestzeit. Nach 22 gefahrenen Runden erzielte er mit einer Zeit von 1:15,306 Minuten das beste Ergebnis im Fahrrerfeld. Zweiter wurde der McLaren-Mercedes Pilot Lewis Hamilton, gefolgt von seinem Teamkollgen Heikki Kovalainen und Weltmeister Kimi Raikkönen.

    Felipe_massa_2

    Bei bewölkten 20 Grad wurde der derzeitige WM-Führende BMW-Pilot Robert Kubica mit einer Zeit von 1:16,377 Minuten Fünfter. Das deutsche Talent Sebastian Vettel überraschte wiedermal in seinem Toro Rosso, er war mit einer Zeit von 1:16.838 Minuten der beste Deutsche im Feld und belegte den achten Platz noch vor Nick Heidfeld im BMW. Hier finden sie die Zeiten im Ãberblick.(Bild: fotos/blogf1)

    Magny_cours

  • Grüsse aus Le Mans: Pierre Kaffer 2008 schon zum 4. Mal auf dem Podium

    Grüsse aus Le Mans: Pierre Kaffer 2008 schon zum 4. Mal auf dem Podium

    Diane_pierre_kaffer_lm24_08Sei es im Porsche oder im Ferrari, Pierre Kaffer ist diese Saison in hochform. Nach einem 3. Platz in Mexico, einem 2. in Monza und einen 2. beim 24 Stunden Rennen auf dem Nürburgring, kam der sympathische und schnelle Rheinländer auch beim 24 Stunden Klassiker in Le Mans aufs Podium. Zusammen mit den routinierten Amateuren Pierre Ehret und Lars-Erik Nielsen brachte Kaffer den Ferrari F430 des Farnbacher Racing Team als 3. der GT2 Klasse und 23. der Gesamtwertung ins Ziel!

    Ehret_kaffer_nielsen_lm24_gt2_08

    Das Farnbacher Ferrari Trio vor dem Start. Das nächste Gruppenfoto fand 24 Stunden später oben rechts auf dem Podium statt.

    Audi war nicht nur Boxen- sondern auch Zieleinlaufsnachbar!

    Ferrari_farnbacher_racing_lm24_08_2

    Der Ferrari wird vom Farnbacher Team zur Startaufstellung geschoben. Dank beachtlicher Rennsporterfahrung und professionneller Vorbereitung war für Farnbacher der Umstieg von Porsche auf Ferrari ziemlich problemlos.

  • Ferrari Rückrufaktion auch Deutschland ist betroffen

    FerrariDie Edelmarke Ferrari startet eine weltweite Rückrufaktion für das Modell 612 Scaglietti. Grund dafür ist ein fehlerhafter Kupplungssensor, der unter Umständen ausfallen und die Funktion der F1-Schaltung am Lenkrad somit beeinträchtigen kann. Im schlimmsten Fall kann es sogar soweit kommen, dass der Fahrer den Gang nicht mehr wechseln kann. Weltweit sind von dem Problem 2.171 Exemplare betroffen und in Deutschland sind es immerhin 267 Fahrzeuge.

    Ferrari612scaglietti
    In Frage kommen nur Autos, die zwischen 2004 und 2007 hergestellt wurden. Die Fahrzeughalter werden schriftlich benachrichtigt, der fehlerhafte Sensor wird dann in der Werkstatt komplett ausgetauscht.

    (Bilder.Archiv/ssip.net)

  • Ferrari California: Michael Schumacher bei der Präsentation dabei

    Ferrari_californiaDie Präsentation des neuen Ferrari California wird von den Fans sehnsüchtig erwartet. Am 3.Oktober 2008 bei den zehnten Ferrari Racing Days auf dem Nürburgring ist es endlich so weit und das Cabrio California zeigt sich der Ãffentlichkeit. Auch Rekordweltmeister Michael Schumacher war an der Entwicklung sowie der Abstimmung des Fahrzeuges beteiligt.

    Ferrari_california_3
    Daher wird er auch bei der Präsentation des California dabei sein. Als weiteres Highlight der Veranstaltung gilt das Rennen der Ferrari Challenge Europe auf dem Nürburgring, da die Markenrennserie in Deutschland sonst kein Rennen absolviert. Aber auch die Shell Historic Challenge mit ehemaligen Formel-1-Boliden bieten eine sehenswerte Abwechslung.

    (Bilder:Ferrari)