Category: Fiat

  • Krise: Fiat stoppt seine Produktion!

    Krise: Fiat stoppt seine Produktion!

    Logo_fiat Der italienische Autobauer Fiat hat 48.000 Mitarbeiter seit heute vorzeitig “Weihnachtsferien” verordnet. Ein Fiat-Sprecher bestätigte, dass der Produktionsstopp bis zum 12. Januar so gut wie alle italienischen Werke des Konzerns betrifft. Der Mutter-Konzern von Ferrari und Alfa Romeo war bislang gegenüber anderen Herstellern im selben Sektor gut aufgestellt, im November allerdings sind die Absätze auf dem italienischen Markt um 29,5 Prozent eingebrochen, das schlechteste Ergebnis seit 1993!

    “2009 wird das schwierigste meines Lebens”, sagte Fiat-Chef Sergio Marchionne am Wochenende. Seiner Ansicht nach muss man weitermachen “in der Erwartung, dass die Weltmärkte den Tiefstpunkt erreichen”.  Im schlimmsten Fall sieht er für seinen Konzern eine Senkung des Gewinns von 85 Prozent. “Europa muss reagieren und klar machen, dass sein dringendstes Anliegen die Rettung eines Sektors mit über 12 Millionen Beschäftigten ist”, fügte Marchionne hinzu.
    Bild: archiv
    Quelle: autogazette

  • Fusionieren Fiat und PSA/Peugeot-Citroen?

    Logo_psa_fiat Vermutungen aus Italien werden laut, dass Fiat und der der PSA-Konzern mit einer Fusion liebäugeln, um so die vorherrschende Finanzkrise besser zu überstehen. Diese Nachrichten erreichen die Ãffentlichkeit nur wenige Tage, nachdem Fiat-Boss Sergio Marchionne mitteilte, dass Fiat einen neuen automobilen Partner suche, um dem aktuellen öknomischen Negativtrend etwas entgegensetzen zu können.

    Diese Option ist Analysten zufolge nicht die schlechteste Idee, denn die Konzerne haben seit den 70er Jahren immer wieder zusammengearbeitet, wie auch momentan mit den Modellen Peugeot Boxer, Citroen Jumper und Fiat Ducato.

    Eine Fusion würde den dann entstehenden Autokonzern zum ViertgröÃten seiner Art machen. Wir sind gespannt, wie sich die Geschichte fortführt und bleiben natürlich am Ball.

    Quelle: worldcarfans.com

  • Fiat: Nur sechs Autobauer überleben die Krise!

    Fiat: Nur sechs Autobauer überleben die Krise!

    Marchionne Dass nach der momentanen Wirtschafts- und Absatzkrise einige kleine Autobauer auf der Strecke bleiben werden oder als Notlösung fusionieren müssen steht ausser Frage. Doch ob der Fiat-Chef Sergio Marchionne damit Recht behält, dass weltweit nur sechs Autokonzerne die Krise überleben werden, bleibt fraglich. “Der einzige Weg für Unternehmen sich zu behaupten, ist, mehr als 5,5 Millionen Fahrzeuge pro Jahr zu bauen”, sagte Marchionne gegenüber “Automotive News Europe”.

    Der Italiener sagt für die nächsten zwei Jahre eine Konsolidierung voraus, bei der am Schluss noch ein Autohersteller aus den USA, einer aus Deutschland sowie ein französisch-japanischer Konzern übrig bleibt. Daneben könnte seiner Meinung nach noch ein japanischer, ein chinesischer Autobauer und ein “weiterer europäischer Spieler” die Krise überstehen.

    Die Produktionsrate von über 5,5 Millionen gebauten Fahrzeugen erreichen derzeit neben Toyota, General Motors, Volkswagen und Ford noch die Renault-Nissan-Allianz. Der Fiat-Boss selbst gibt sich unterdessen als Sparfuchs. “Ich trete die Bremse bei allem. Ich trete die Bremse bei der Modell-Entwicklung, wenn sie nicht schon zu 80 oder 90 Prozent fortgeschritten ist. Der Alfa 147-Nachfolger wird kommen, keine Frage”, so Marchionne.

    “Die Wal-Marts der automobilen Welt, die Massenproduzenten, die wir sind, müssen lernen und akzeptieren, dass da ein neues Businessmodell nötig ist, damit unsere Läden funktionieren”, fügte der Italiener hinzu. Ob der Fiat-Boss mit seiner gewagten Prognose Recht behält wird sich zeigen, wahrscheinlich dürften am Ende aber doch mehr Autobauer die Krise überleben.
    Bild: leblogauto
    Quelle: auto-reporter

  • Startschuss für die Fiat Scudo Team Trophy 2009

    Startschuss für die Fiat Scudo Team Trophy 2009

    Fiat_scudo_team_trophy Im nächsten Jahr findet die “Fiat Scudo Team Trophy” vom 21. bis zum 24. Mai statt, wer sportlich fit genug ist, kann sich ab jetzt bewerben! Ziel der Trophy ist es, im Sinne des olympischen Gedankens seine eigenen Grenzen auszulotsen. Insgesamt werden dabei zehn Teams Fahrsicherheitstrainings, Ladesicherungsübungen sowie Outdooraktivitäten bestreiten. 

    Fiat_scudo_teamtrophy

    Die Fiat Scudo Team Trophy 2009 findet wie jedes Jahr bei entspannter Atmosphäre im Spreewald statt, wo die einzelnen Teams in unterschiedlichen Wettbewerben gegeneinander antreten werden. Der Anmeldeschluss ist am 10. März 2009, nähere Informationen und die Bewerbung gibts unter “www.scudo-team-trophy.de“.
    Fiat_scudo_team__trophy

    Bilder: scudoteamtrophy
    Quelle: auto-reporter

  • Das neue Offroad-Reisemobil von Tischer

    Das neue Offroad-Reisemobil von Tischer

    Iveco_massif_01Das Unternehmen für Freizeitfahrzeuge Tischer bietet jetzt allen Reisefreudigen ein Offroad-Mobil. Das bullige Fahrzeug ist auf der Basis des Iveco Massif. Iveco ist eine Tochterfirma des italienischen Autoherstellers Fiat. Zum Programm gehört vor allem die absetzbare Wohnkabine, die genügend Platz für drei Personen bietet. Diese neue Funktion macht den Iveco Massif zum absoluten Allroundmobil für jeden Urlaub. Zu haben ist das ganze ab 47 395 Euro. Den 3,0 Liter Motor bekommt der Wagen aus dem  Iveco Daily.

    Erhältlich ist dieser Motor entweder mit einer Leistung von 107 kW/146 PS oder mit 129 kW/176 PS. Der imposante Iveco hat insgesamt ein Gewicht von etwa drei Tonnen. Die Fahrzeugkabine alleine bringt 518 Kilogramm auf die Wage und ist 3,67 Meter lang. Das Innere der Kabine bietet zusätzlich, eingebaute Sitzgelegenheiten für insgesamt vier Personen. AuÃerdem befindet sich noch eine Gasheizung an Bord, die auch die verregneten Tage unter Umständen retten kann.

    Bild: www.leblogauto.com
    Quelle: www.auto.de

  • Fiat und Lancia trotzen dem Trend!

    Fiat und Lancia trotzen dem Trend!

    Logo_fiat Entgegen den derzeitigen Absatzproblemen der Autobauer konnte die Fiat Group Automobiles Germany AG von Januar bis November 2008 mit 93.600 verkauften Autos ein Plus von 14,2 Prozent verbuchen. Mit 2.864.059 Zulassungen hat der Gesamtmarkt in Deutschland dabei ein Minus von 1,5 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahreszeitraum verkraften müssen. Vor allem im November lief es für die Italiener überraschend gut, sie kamen mit 6.049 Zulassungen gegenüber dem Vorjahresmonat auf ein Plus von 3,1 Prozent.

    Da_0_a_100_01

    Die Marke Fiat allein schraubte in den ersten 11 Monaten diesen Jahres den Absatz mit 83.352 verkauften Einheiten um rund 22 Prozent nach oben. Auch die Tochter Lancia konnte mit 395 verkauften Autos im November 2008 ein Plus von stolzen 119 Prozent verbuchen.
    Ypsilonversus_01

    Bilder: archiv
    Quelle: kfz.net

  • Neuheiten zum Fiat Topolino: die Knutschkugel wird geliftet

    Neuheiten zum Fiat Topolino: die Knutschkugel wird geliftet

    Fiat_topolino_spyshot_wcfDer italienische Automobilhersteller Fiat hat für 2010 einen Kleinwagen mit dem Namen “Topolinoâ auf dem Programm.
    Für die Visualisierung dieses Kleinwagens im Retrostil ist der Künstler Mark Stehrenberger verantwortlich. Die erste Serie  wurde bereits zwischen 1936 und 1955 gebaut und gilt als Vorgänger des Verkaufsschlagers Fiat 500. Der Schweizer Mark Stehrenberger lebt im amerikanischen Santa Barbara und ist im Bereich des Autoentwurfs schon seit über 30 Jahren tätig.

    ÔuÃerlich sieht der, in Serbien produzierte Oldschool-Fiat wie ein Mittelding zwischen Fiat Punto und dem Fiat 500 aus. Der 1,3 Liter Motor entfacht, wie bereits im Fiat 500, 96 Pferde und hat 900 Kubikzentimeter Hubraum. Der kleine Viersitzer soll Modellen wie dem Smart Fortwo, dem Toyota IQ und dem zukünftigen VW-Up den Krieg erklären.

    Bild: www.leblogauto.com
    Quelle: www.auto-motor-und-sport.de

  • Fiat produziert den 2-Millionsten Ducato

    Fiat produziert den 2-Millionsten Ducato

    Fiat_ducatoMitte November lief im italienischen Val di Sangroder der 2.000.000ste Fiat Ducato vom Band. Wer sich für den Transporter von Fiat entscheidet hat die Wahl zwischen 2.000 verschiedenen Varianten. Handwerker, Behörden und Kurierdienste schätzen den Ducato wegen seiner hohen Vielseitigkeit und den zahlreichen Karosserievarianten.

    Fiat_ducator_pritschenwagenFiat hat für fast jeden ein Modell das passt. Zum Beispiel gibt es für den Warentransport einen Kasten- oder Pritschenwagen mit Einzel- oder Doppelkabine und für den Transport von Personen hat Fiat einen Kombi, Luxusbus, sowie auch einen Panorama- und Minibus im Angebot. Die Motorenpalette wird wie in diesem Segment üblich, von drehmomentstarken Selbstzündern gebildet. Im Fiat Ducato 100 Multijet leistet das 2.2 Liter Triebwerk 74 kW/100 PS. Der 2.3-Liter-Turbodiesel 120 Multijet produziert 88 kW/120 PS und wird für die Wohnmobilbranche mit einer Leistungssteigerung auf 96 kW/130 PS angeboten. Der leistungsstärkste Motor schöpft aus einem Hubraum von drei Litern 116 kW/157 PS.

    Bilder: Fiat-professional, Quelle: auto-reporter

  • Der 1.000.000ste Fiat Grande Punto rollt vom Band

    Der 1.000.000ste Fiat Grande Punto rollt vom Band

    GrandepuntoIm süditalienischen Werk Melfi ist jetzt der 1.000.000ste Fiat Grande Punto vom Band gerollt und bereits auf dem Weg zu seinem Besitzer nach GroÃbritannien. Schon die erste Baureihe des Punto zwischen den Jahren 1993 und 1999 war mit rund 3,5 Millionen verkauften Einheiten ein absoluter Verkaufsschlager für die Italiener. Der überarbeitete aktuelle Grande Punto kann vor allem durch seine innovativen Antriebskonzepte sowie die neuen Ausstattungsinhalte überzeugen.

    1_million__fiat_grande_punto

    Immer beliebter wird bei den Kunden der Fiat Grand Punto Natural Power, der neben Benzin auch mit dem umweltschonendem Erdgas betrieben werden kann. Bei den jungen Kunden stehen wegen dem Fahrspass vor allem die Modellversionen Sport und Racing ganz hoch im Kurs. Auch die dritte Baureihe des Grande Punto wird mit Sicherheit die 3-Millionen-Grenze knacken und dem Fiat-Konzern gute Absatzzahlen bescheren.
    Bild: leblogauto
    Quelle: fiatblog

  • Abarth: Doppelte Premiere

    Abarth: Doppelte Premiere

    Fiat_500_abarth_da_0_a_100Die von Carl Abarth, in Italien gegründete Automarke Abarth hat auf der Motorshow in Essen gleich zwei Highlights auf Lager. Seit beinahe 40 Jahren gehört diese Marke schon zum italienischen GroÃkonzern Fiat. Mit der Präsentation ihrer neuen Fahrzeuge, dem Grande Punto und dem Abarth 500 Essesse konnten sie die Aufmerksamkeit der Zuschauer für sich gewinnen.

    Bei diesen Vorstellungen handelt es sich gleich um zwei Deutschland-Premieren. Stolz wird der starke Turbomotor des Abarth 500 Essesse präsentiert, der amtliche 160 PS zum Ziehen bringt. Der 1,4 Liter Motor des Grande Punto leistet 180 PS. Die Abkürzung Super Sport (Doppel S) ist im Namen Essesse wieder zu finden. Zum Geburtstag des Firmengründers Carlo Abarth
    gibts also wider reichlich Neues.

    Fiat_500_abarth_esseesse Bilder:
    www.leblogauto.com
    Quelle: www.kfz.net