Category: Fiat

  • Neues Zubehör für Fiat Sedici erhältlich

    Neues Zubehör für Fiat Sedici erhältlich

    Sedici_fiatBesitzer eines Fiat Sedici, die im Grunde mit dem Aussehen ihres Autos zufrieden sind, aber dennoch denken, das Design könnte etwas spektakulärer ausfallen, sind bei der Firma Cobra Technology & Lifestyle genau richtig. Ein Frontbügel aus hochglänzendem Edelstahl, mit einem Rohrdurchmesser von 60 Millimeter gibt es für 529,10 Euro. Selbstverständlich ist eine EG-Typengenehmigung vorhanden, sodass kein Eintrag in den Fahrzeugpapieren notwendig ist.

    Fiat_sedici
    Der Frontbügel lässt den Sedici von Fiat etwas aggressiver wirken und veredelt zudem das Design des Fahrzeuges.Ein Schwellerrohr mit Trittfläche, ebenfalls aus glänzendem Edelstahl gibt es für rund 547 Euro. Wem also an der äuÃerlichen Aufwertung des Sedici gelegen ist und zudem bereit ist ordentlich Geld zu investieren,ist bei Cobra bestens aufgehoben.

    (Bilder: Fiat/ Cobra)

  • Fiat steigert Pkw-Zulassungen erheblich

    Fiat steigert Pkw-Zulassungen erheblich

    Fiat_neues_logo_2Die italienische Fiat-Group startet mit einem saftigen Pkw-Zulassungsplus in das Jahr 2008. In den Monaten Januar und Februar gelang es den Italienern eine Zulassungszahl von 14.315 in Deutschland zu realisieren. Damit beträgt das Wachstum zum selben Zeitraum im vergangenen Jahr rund 44 Prozent. Es scheint als könne ein neu aufgelegter Kleinwagen im Retro-Look, der Fiat 500, dem Konzern ein erfolgreiches Jahr 2008 bescheren.

  • Genf 2008: Abarth möbelt den Fiat 500 richtig auf

    Genf 2008: Abarth möbelt den Fiat 500 richtig auf

    Fiat_500_abarth_genf_2008Rote Bremssättel, rotes Leder innen, rote Rallyestreifen und noch ein paar rote Tupfer heben die Formen des FIAT 500 Abarth wie in alten Zeiten hervor. Unter der Haube werkelt ein 1.4 Liter Turbo Benziner, der der agressiven Front- und Heckpartie mit seinen 135 PS gerecht wird. Wie schon auf der IAA in Frankfurt, wo der Serien-500 sogar Ferrari die Schau stahl, ist in Genf die Abarth Variante der Knutschkugel der absolute Publikumsmagnet.

    Die 0 auf 100 sind in weniger als 8 Sekunden geschafft und mit 200 km/h Spitzengeschwindigkeit ist er auch autobahnüberholspurfähig. Für knapp 18.000 EURO steht er in eurer Garage!

    Fiat_500_abarth_armaturenbrett_genf
    In Punkto Sitzkomfort und Ergonomie, kann sich der kleine Fiat 500 Abarth durchaus sehen lassen. Lässt sich am Fahrersitz auch nur das Kissen höhenverstellen, so ist die Kopffreheit trotzdem auch bei meinen 1m87 sehr gut.
    Fiat_500_abarth_lenkrad_genf08

  • Nachfrage beim Fiat 500 ungebremst!

    Nachfrage beim Fiat 500 ungebremst!

    Fiat500Aufgrund der weiterhin enormen Nachfrage des Retroflitzers Fiat 500 will der italienische Konzern dieses Jahr 70.000 Einheiten mehr als ursprünglich geplant produzieren, nämlich insgesamt 190.000 Fahrzeuge. Im polnischen Werk Tychy werden nun 750 statt bisher 500 Fahrzeuge täglich das Werk verlassen.

    Seit Juli vergangenen Jahres hat Fiat insgesamt 160.000 Einheiten des Verkaufsschlagers abgesetzt. Die sportliche Version Fiat 500 Abarth mit seinen 150 PS soll auf dem Genfer Autosalon, der in Kürze seine Pforten öffnet, dem Publikum erstmals vorgestellt werden. (Bild: archiv)

  • Mit dem Fiat 500 kommt Italien nach Tokio

    Mit dem Fiat 500 kommt Italien nach Tokio

    Fiat_500_auf_der_iaaWie ich bereits berichtete, wird am 15. März diesen Jahres der Fiat 500 in Japan vorgestellt werden. Damit wird pünktlich zu dem Datum, an dem traditionell die Kirschblüte im Land des Lächelns beginnt, das Fiat Erfolgsmodell und damit ein Stück italienische Lebensweise nach Tokio kommen. Die Nippon-Premiere des Italo-Bombers fand im italienischen Kulturzentrum in Tokio statt. Unter die 500 Gäste mischten sich auch Fiat-Marken-Chef Lorenzo Sistino und der italienische Botschafter Mario Bova. Die Fahrzeugvorstellung wurde begleitet von einer Ausstellung der Werke des florentinischen Malers Giuliano Ghelli. Sein Bild “Macchina per Sognatori” (Auto der Träumer) gilt als Hommage an den Fiat 500.

    In Japan freut man sich auf die italienische Lebensart: Im Frühling soll in Tokio ein spezielles Fiat-Café eröffnen, das ein Stückchen Rom in die Leuchtreklamen-Metropole bringen soll. Zum Marktstart in Japan wird der Fiat 500 exklusiv mit dem 1.2-Liter Motor mit 69 PS angeboten. (Foto: Das Autoblog)

  • Der Fiat 500 erobert Japan

    Der Fiat 500 erobert Japan

    Fiat_500 Die japanische Markteinführung des Fiat 500 ist für den 15 März diesen Jahres datiert, dann endlich rollt der kleine Italiener auch in Nippon zu den Händlern. Damit startet die kleine knuffige Kugel pünktlich zur japanischen Kirschblüte. Es bleibt abzuwarten, ob der Fiat 500 das in Japan traditionell starke Kleinwagensegment für sich erobern kann. Nicht, dass er im Land des Lächelns nur ein müdes selbiges hervorrufen wird. (Foto: Archiv)

  • Honda auf Platz 1 bei Kurzzulassungen

    Honda auf Platz 1 bei Kurzzulassungen

    Honda_civicInsgesamt 19 Prozent aller neu angemeldeten PKW-Modelle von Honda im Jahr 2007 waren Kurzzulassungen. Damit führt Honda, bereits wie im vergangenen Jahr diese Liste an. Auf dem zweiten Platz rangiert Mazda mit 15,4 Prozent und die Bronzemedaille geht mit 15,3 Prozent an den Autohersteller Fiat. Somit hat die Anzahl der Kurzzulassungen sowohl bei Mazda als auch bei Fiat deutlich zugenommen im Vergleich zum Vorjahr 2007.

    Mazda2
    Platz vier und fünf belegen Mitsubishi sowie Hyundai. Auch hier war eine deutliche Steigerung der Kurzulassungen zu erkennen.

    (Bild:LifePR)

  • Eine kleine Vorschau des neuen Fiat 500 Abarth

    Bereits im September dieses Jahres kommt der aufgemotzte Retro-Klassiker bei uns in Deutschland zu den Händlern. Dank Aufladung kommt der kleine Flitzer auf eine Leistung von stolzen 150 PS, was in dem Leichtgewicht für gute Beschleunigungswerte sorgen wird. Auf dem Genfer Auto Salon soll der Fiat 500 Abarth offiziell vorgestellt werden.

  • Fiat Bravo mit neuer Ausstattungslinie “Linea Sportiva”

    Fiat Bravo mit neuer Ausstattungslinie “Linea Sportiva”

    Fiat_bravo_linea_sportivaFiat bietet für die Modellreihe Bravo eine neue Ausstattungslinie an. In der Version “Linea Sportiva” soll dem Bravo eine sportlichere Optik verleihen.Gleich in 4 Versionen wird das neue Paket angeboten. Bereits in der Einstiegsversion Bravo Speed erhält der Kunde einen 120 PS starken Fiat mit vielen Extras, wie z.B. Klimaanlage oder Nebelscheinwerfern mit Kurvenlicht.Ebenso sind spezielle Dachspoiler sowie Seitenschweller im Paket enthalten.

    Fiat_bravo

    Wer den Fiat Bravo mit der neuen Ausstattungslinie haben möchte, muss 18.600 Euro hinblättern und spart dabei noch 1030 Euro gegenüber dem Einzelkauf der Extras.Wer lieber noch mehr Extras haben möchte, kann auch die Version Fiat Bravo Racing für 19.800 Euro kaufen, hier gibt es noch 17-Zoll Leichtmetallfelgen, Sportsitze sowie ein Sportlederlenkrad dazu.

  • Fiat mit bestem Absatzergebnis seit Jahren

    Fiat mit bestem Absatzergebnis seit Jahren

    Fiat_logoSo gut lief es für den italienischen Autobauer Fiat schon lange nicht mehr, es scheint als sei die Durststrecke dank neuer Modelle überwunden. Im Januar 2008 konnte der Konzern insgesamt 6238 Fahrzeuge absetzen, was einem Marktanteil von 2,8 Prozent enstpricht. Mit diesem Ergebnis erreichte Fiat das beste Zulassungs- und Marktanteilergebnis seit dem Jahr 2002. Grund für den positiven Trend der Italiener ist auf jeden Fall der neue Fiat 500.

    Fiat_500_

    Seit der Einführung des kleinen Retro-Flitzers im Oktober 2007 gingen allein in Deutschland rund 7500 Bestellungen des “Car of the Year 2008” ein. In ganz Europa verbuchte Fiat sogar 103.000 Bestellungen, wobei auch der Grande Punto und der Bravo immer mehr Anklang bei den potenziellen Käufern finden.

    (Bilder: welt)

    Fiat_500