Wenn ich den Namen Abarth schon höre, so juckt es mir in den Fingern. Genau genommen würde es durchaus Sinn machen, dass naheliegende Wortspiel zu bemühen und von einem gewissermaÃen abarthigen Revivial zu sprechen. Denn offen gestanden zeichnen sich die Wagen mit dem Skorpion im Logo eher durch zuviel als zuwenig Leistung und dadurch tendenziell auch durch zuviel anstatt zuwenig Abgase aus. Nichtsdestotrotz kam es auf dem Genfer Autosalon zu einem Comeback des legendären Fiat-Tuners. So schreibt das Autoweblog: VW Polo GTI, du kannst dich schonmal warm zittern! Man könnte nun einwenden, dass der Abarth einfach Kult ist und manch einer wird sich an diverse Rekordfahrten in aufgemotzten Fiats erinnern.
Doch schreitet die Zeit voran und mir persönlich hätte es besser gefallen, wenn Fiat weniger auf Sportlichkeit als auf Ãkologie gesetzt hätte.