Eines der emblematischten Filmautos ist wieder aus der Versenkung aufgetaucht. Es handlet sich um den Porsche 911er, mit dem Michael Delaney, gespielt von Steve McQueen, am Anfang des Film nach Le Mans kommt und in Maison Blanche kurz inne hält. Dabei zeigt uns der gute Steve im immer kultiger werdenden Klassiker “Le Mans”, wie mann noch kultiger eine Wildlederjacke und eine Rolli trägt. Genau diese Pose, die ich bei jeder Le Mans Classic auch probiere und die ich nie so ganz hinbekomme… Dieser besgate Elfer, den McQueen auch privat in Los Angeles fuhr (die Puristen unter euch haben schon die US Scheinwerfer erkannt), hatte er kurz nachdem seine Produktionsfirma Solar dicht gemacht hat (der Film Le Mans war ein finanzielles Fiasko, wie so viele grosse Kunstwerke) an einen Privatmann verkauft. Dieser bringt ihn nun zur RM Auktion nach Monterey. Wir hoffen den zukünftige Käufer bringt ihn 2012 mit nach Le Mans!
Category: Film
Steve McQueen’s Le Mans Porsche 911 ab August zu haben
Nur 75 weltweit – Der SLR Stirling Moss
Mika Häkkinen, der Formel 1-Weltmeister aus den Jahren 1998 und 1999, ist seit Jahren das humorvolle Testimonial des Hermes-Versands. Auch im neuen Werbespot des deutschen Logistikunternehmens spielt er nun die Hauptrolle. Auch hier setzt sich der Finne einmal mehr Dank der besseren Taktik souverän gegenüber einem weiteren höchgerüsteten Boliden durch.
Für uns viel interessanter: Häkkinens Fahrzeug im Spot ist ein Mercedes-Benz McLaren SLR Stirling Moss. DAS Geschoss vom Daimler. Die harten Fakten: 650 PS, 3,5 Sekunden bis Tempo 100, 350 Spitze und ein geschätzter Preis zwischen 700.000 und 900.000 Euro. Das rund 200 KG geringere Gewicht der offenen gegenüber der geschlossenen Version sollte sich ebenfalls positiv auf die ohnehin brachialen Fahrleistungen auswirken.Offizielle Produktinfos zu dem Wagen sind nur spärlich zu finden. Hintergrund: Die bisher hergestellten 75 Stück waren auch ohne aufwendige Werbekampagne und trotz eines geschätzten Kaupreises zwischen 700.000⬠und 900.000⬠schnell vergriffen.
Der Normalbürger kann das Auto nun wenigstens im neuen Hermes-Werbspot genieÃen. Und zu gewinnen gibts natürlich auch was. Ab 9. Mai gibts auf www.myhermes.de ein exklusives Fahrertraining mit Mika Häkkinen zu gewinnen.CAR style 2009: Stuntshow mit Thomas Bloem
Zum Stunt-Fahren gehören nicht nur spektakuläre Ãberschläge und das gewollte Zerstören von Autos, sondern auch das sogenannte Präzisions-Fahren. Auf dem Gebiet des Stunt-Fahrens ist das Unternehmen “Stunt Unit” eine feste GröÃe. Die Mitwirkung an Fernsehproduktionen wie “Tatort” oder “GroÃstadtrevier” sowie u.a. den Kino-Filmen “James Bond – Ein Quantum Trost” und dem neuesten Tarantino-Streifen “Inglourious Basterds” sprechen dabei für sich…Stuntfahrer Thomas Bloem gab auf der CAR style 2009 einen kleinen Einblick in das Repertoire der Stunt-Unit. Begonnen wurde mit der Präzisionsbremsung aus voller Fahrt auf zehn Zentimeter an seine Assistentin heran, gefolgt vom Verzögern inklusive 90- und 180-Grad-Drehung an seine Mitarbeiterin. Dass die Zusammenarbeit im Stuntteam eine echte Vertrauenssache ist, zeigte die Tatsache, dass Yolanda, so der Name der Assistentin, mit dem Rücken zum herannahenden Mini stand. Das Fahrzeug wurde anschlieÃend mit einer 180-Grad-Drehung, man erinnere sich an die “Blues Brothers”, in einer engen Parklück platziert.
Zum Fahren auf zwei Rädern gehört viel Geschick. Thomas Bloem bewies dieses eindrucksvoll, als er zunächst allein und anschlieÃend mit zwei aus dem Publikum ausgewählten Damen an Bord seinen BMW auf zwei Rädern sogar mehrmals im Kreis an den Zuschauern vorbei fuhr. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um eine normale Serien-Limousine, einzig das Differential wurde zu 100 Prozent gesperrt und der Reifendruck erhöht.
SchlieÃlich präsentierten Bloem und seine Gehilfin eine Mischung aus Body- und Autostunt. Der Stuntman stellte sich auf eine Styropor-Säule, die vom BMW fortgeschoben wurde, und landete hinter dem Fahrzeug auf den Beinen. (Fotos: Christian Kaiser)CAR style 2009: Ford Mondeo “Ice Top”
“Ice Age” ist ohne Frage einer der besten Animationsfilme, die die Leinwand bislang erreichten. Der Besitzer eines Ford Modeos, der auf der diesjährigen CAR style zu sehen war, scheint den Streifen um die Freunde Sid und Manni mehr als nur ins Herz geschlossen zu haben. Er hat den animierten Eiszeit-Figuren sogar sein Fahrzeug gewidmet. Der Ford Mondeo Turnier “Ice Top” ist ein echter hingucker, ob man ihn nun leiden mag oder nicht. Es hat noch niemandem geschadet auf dem Teppich zu bleiben…Der Wagen ist, wie man unschwer erkennen kann, im Eiszeit-Look gehalten. Vollfestopft mit Lautsprechern, erinnern viele Details des Ford an den Animationsfilm “Ice Age”. So zum Beispiel das Airbrush vom Nagetier Sratch, das von der Motorhaube aus versucht eine Eichel zu angeln, die das Kühlergrill-Emblem ersetzt. (Fotos: Christian Kaiser)
CAR style 2009: Fiat 500 – In Anlehnung an Disney Pixars “Cars”
Neben dem monströs prollig aufgemotzen Polo, der sich am Stand von Bullworx betrachten lieÃ, fand sich auch das Fahrzeug mit dem unbestreitbar gröÃten Knuffigkeitsfaktor der CAR style 2009. Ein Fiat 500, der in Anlehnung einen Charakter aus dem Disney Pixar Animationsfilm “Cars” gestaltet ist. Leider lagen die “Augen” auf der Rückbank, so dass die Ôhnlichkeit zum Film-Fiat in unserer Gallerie nur zu erahnen ist…Ferner werden die jenigen, denen der Film bekannt ist, über die Farbgebung verwundert sein. Was bleibt, ist das Lächeln, das der 500er an den Tag legt, als ihm “ein echter Michael Schumacher Ferrari” einen Besuch abstattet. (Fotos: Christian Kaiser)
Video: Kanzlerkandidat Horst Schlämmer macht Führerschein
Es ist schon eine ganze Zeit her, dass wir darüber berichteten, dass Horst Schlämmer seinen Führerschein macht, begleitet von Fernsehkameras. Zu dem Zeitpunkt war der Rheinländer ein einfacher Redakteur des ‘Grevenbroicher Tagblattes‘. Mittlerweile sind einige Monate ins Land gegangen und Herr Schlämmer ist mittlerweile Kanzlerkandidat zur Bundestagswahl am kommenden Sonntag. Solltes die Wahl auf den selbsternannten Prominenten fallen, bekommt er einen Chauffeur, für den Fall, dass es anders kommt kann die Fahrlizenz nicht schaden…In der ersten Folge der Serie “Horst Schlämmer macht Führerschein”, die wir nun aus aktuellem Anlass hervorgekramt haben, meldet sich der smarte Einwohner Grevenbroichs zum Führerschein an und nimmt auch sogleich an der ersten Theoriestunde teil. Dass Schlämmer, wie er selbst sagt “ein Tiger” ist, dürfte dem Aufmerksamen beobachter sofort auffallen. Sehen Sie selbst…
IAA 2009: Probefahrten mit Soap-Darstellern
Für einige Menschen stellen Seifenopern einen wichtigen Punkt im Leben dar. Die RTL-Soap-Darsteller Claudelle Deckert und Kai Noll besuchen am zweiten Besucherwochenende die IAA in Frankfurt, um gemeinsam mit ihren Fans Probefahrten mit Chevrolet auf dem AuÃengelände zu absolvieren. Testfahrten sind auch an allen anderen Messetagen möglich, dann aber ohne die Schauspieler. Es stehen zehn Chevrolet Cruze zum Ausprobieren zur Verfügung…
Zusätzlich werden auf einem speziellen Geländewagen-Parcours drei Chevrolet Captiva für Probefahrten angeboten. (Foto: leblogauto.com)Toyota Prius findet prominente Fürsprecher
Seit dieser Woche ist die Kampagne zur Einführung des neuen Prius im Fernsehen und Internet zu sehen. Die Schauspielerin Heike Makatsch, der Marathonläufer Carsten Eich und der Gründer von SolarWorld Frank Asbeck sprechen in den TV– und Internetspots für den Prius und über ihre Ansichten zum Thema Nachhaltigkeit und Verantwortung. So ist Heike Makatsch seit Jahren Oxfam Botschafterin und stellt ihren Prius-Beitrag unter das Motto: Ich will schützen was ich liebe.
Oxfam ist eine 1942 in England gegründete unabhängige Hilfs- und Entwicklungsorganisation, die sich weltweit gegen Hunger, Armut und soziale Ungerechtigkeit einsetzt und die es seit 1995 auch in Deutschland gibt. Carsten Eich vergleicht das intelligente Zusammenspiel des Benzin- und Elektromotors mit den Möglichkeiten des menschlichen Körpers, seine Energie je nach Anforderung aus verschiedenen Kraftquellen zu beziehen. Der Unternehmer Frank Asbeck war Vorreiter im Bereich der Solarenergie in Deutschland, als das Thema alternative Energien noch längst nicht ernst genommen wurden. Sein Beispiel zeigt, dass Ãkologie und Innovation sich nicht gegenseitig ausschlieÃen.
Bilder: toyota-media, Archiv, Quelle: toyota-media
Irmscher bringt Bumblebee als Hommage
Es sollte eine Hommage an den Bumblebee Camaro werden, ein Stück Automobil-, Film- und Kult-Geschichte über den Star aus den beiden Transformers-Filmen. Der auf Basis eines Cruze 1.8 LT Automatik entwickelte Bumblebee ist in Deutschland derzeit noch ein Unikat. Bei Interesse bietet Irmscher aber die Möglichkeit sich seinen eigenen Bumblebee bauen zu lassen, Preis auf individuelle Anfrage.
Eine um 30 Millimeter tiefer gelegte Karosse, orange Streifen auf schwarzem Grund, die Seitenspiegel und die Einfassungen der Nebelscheinwerfer leuchten in der gleichen Farbe, der Bumblebee Cruze schaut dem Betrachter selbstbewusst ins Gesicht. Die Dynamik der Front findet sich auch im Heck wieder. So besticht hier nicht nur der orange lackierte Diffusor sondern auch ein Doppelrohr-Endschalldämpfer. 18-Zoll Irmscher Felgen im Turbo Star Design mit 225 Millimeter breiten Reifen, eigens für dieses Unikat angefertigt und lackiert.
Bild: de.cars.yahoo.com, Quelle: blogspan
Seat Leon: Werbespot selbst mixen
Schon der TV-Spot zum neuen SEAT Leon hat für Aufsehen gesorgt. Jetzt haben Club SEAT Mitglieder die Möglichkeit, den Werbespot zu individualisieren. Mit dem SEAT Leon Videomixer können sie den neuen Leon Werbespot selbst mixen und ihm somit eine persönliche Note verleihen.
Mittels eines Real Time Players können die Club Mitglieder einzelne Schnittsequenzen des Spots auswählen und in beliebiger Reihenfolge aneinander reihen. Um den selbst gemixten Spot auch musikalisch zu individualisieren, stehen fünf verschiedene Musikrichtungen zur Wahl. Der kreierte Sport kann nun direkt auf YouTube hochgeladen werden, ohne dass hierfür eine zusätzliche Registrierung notwendig ist.
Quelle: pbox