Category: Film

  • Berühmte Autos Teil II: James Bond Lotus Esprit

    Lotus_esprit_bond In den aktuellen James Bond-Filmen müssen die Autos nicht mehr viel können. Daniel Craig ist ein Bond, der lieber alles selbst in die Hand nimmt und das Auto einfach Auto sein lässt. Früher war das anders. Ein essentieller Bestandteil eines jeden Bond-Streifens war das Bond-Mobil, vom Aston Martin über BMW bis heute, wo James wieder einen Aston fährt.

    Aber ein ganz besonderes Highlight war der Lotus Esprit aus “Der Spion, der mich liebte”. Denn wurde Strasse zum knappen Gut, ging es ab ins feuchte Nass. Auch Staus lieÃen sich so prima umgehen (wenn denn immer ein Fluss in der Nähe wäre). Jedenfalls war – und ist es heute noch – ein grandioser Moment, wenn James Bond den Lotus mit Vollgas ins Wasser orgelt, sich die Räder einklappen und stabilisierende Flügelchen an ihre Stelle treten, das Cockpit sich elegant in die Zentrale eines Unterseebootes verwandelt und die mächtigen Schrauben am Heck den Lotus sanft durch das Wasser treiben. Wunderbar. Irgendwie fehlt sowas in den neuen Bond-Filmen, oder?
    James_bond_007_esprit Bilder: leblogauto.com

  • Berühmte Verfolgungsjagd: Steve McQueen in Bullitt

    Verfolgungsjagden in Actionfilmen gehören zum guten Ton. Aber nur wenige dieser Sequenzen erreichen einen solch gigantischen Kultstatus wie die Rasereien von Steve McQueen und seinem Mustang im Kultfilm Bullitt quer durch San Francisco. Keine Musik, nur das Brüllen und Blubbern des mächtigen V8. Quietschende Reifen, kleine Sprünge über die hügeligen Gassen der amerikanischen Stadt an der Golden Gate Bridge. Das Auto, das Bullitt verfolgt, ist übrigens nicht minder spektakulär – ein Dodge Charger. Potente, uramerikanische Musclecars eben. Grandioser Film, grandiose Szene. Genau richtig also für unseren grandiosen Blog 😉 Bitte bis zum Ende anschauen, denn die Vollbremsung von Steve McQueen ist auch ein ziemlicher Brüller.
    Film ab:

    Quelle: youtube

  • Berühmte Autos Teil I: K.I.T.T

    Kitt Ich möchte heute mal eine kleine Serie starten, die die bekanntesten Autos aus Film und Fernsehen präsentiert. Und das erste, was jedem Kind der 80er Jahre da einfällt, ist natürlich der Knight Industries Two Thousand – oder kurz K.I.T.T. aus der grandiosen Serie Knight Rider. Kein anderer Sportwagen mit schwarzen Plastik-Radkappen ist so cool wie der rational denkend und sprechende Pontiac.

    Basis des “Serienfahrzeugs” war ein 1982er Pontiac Trans Am, der aber mit vielen optischen Spielereien sowohl auÃen als auch innen ausgestattet war. Vom Flugzeug-änhlichen Cockpit bis zum roten Lauflicht an der Front ist K.I.T.T nach heutigen MaÃstäben eigentlich ziemlich lächerlich. Damals (als kleiner Bub) aber wäre ich dafür gestorben, einmal in K.I.T.T. sitzen zu dürfen.

    Einmal den Turbo Boost einzuschalten und über ein anderes Auto zu springen. Einmal den Super Pursuit Mode reinknallen und mit vermuteten 500 km/h am Horizont verschwinden. Eigentlich würde ich das auch heute noch gerne machen.

    Neben den oben genannten Funktionen konnte der glänzend-schwarze Gesetzeshüter auch elektrische Geräte durch “Microjamming” stören, sein Kennzeichen wechseln, ungewollte Passagiere per Schleudersitz raushauen oder per Radar die Umgebung für Michael Knight aka David “The Hoff” Hasselhoff nach Gefahren absuchen.
    Kitt2
    Natürlich ist K.I.T.T. nicht auf Michael Knight oder sont irgendwen angewiesen, denn er kann denken, selbst fahren und – meist auf herrlich sarkastische und ironische Art und Weise – sprechen.

    Bei uns in Köln hat der Karneval begonnen – ich brauche ein Brusthaartoupe, sehr enge Jeans, eine RayBan-Sonnenbrille – und einen schwarzen Pontiac Trans Am. Sollte ja kein Problem sein. Denn einer der Originalserienboliden steht in der Schweiz bei einem privaten Sammler. Ich muss mal telefonieren…

    Wer ein biÃchen in Nostalgie schwelgen will, hier das Original-Intro:

  • Das Bond Girl und der Ford

    Olga_kurylenko In wenigen tagen wird bereits der nächste Bond-Film “Ein Quantum Trost” durch die Lichtspielhäuser Deutschlands flimmern. Mit dabei zwei absolute Blickfänge: der Aston Martin DBS und die hübsche Olga Kurylenko, die das neue Bond Girl Camille spielt. Aber da war doch noch wer? Ja richtig, der neue Ford Ka, der zum Start (wie damals sein groÃer Bruder Mondeo) einen AUftritt im Bond-Film hat.

    Und um diese Kuh weiter zu melken, veranstaltet Ford diverse Bond Girl-Events, wie z.B: ein Fernsehspecial auf MTV. Dort wird eine 08/15-Tante hergenommen und innerhalb von vier Wochen mit der Hilfe von Olga zum echten Bond Girl gemacht.

    Und auch auf dem roten Premierenteppich wird der Ka zu sehen sein (oder wahrscheinlicher: neben dem Teppich). Ich bin mir sicher, dass kaum jemand den kleinen Ford beachten wird, wenn die scharfe Olga danebensteht…

    Quelle: autoblog.com

  • Video: Autowaschen – so geht’s richtig

    Autowäsche ist besonders wichtig. Das Auto muss glänzen, fieser Vogelkot schnellstens vom Lack entfernt werden, die Felgen mit der Zahnbürste bearbeitet, das Blech poliert sein. Ist das nicht schön, wenn man für so etwas Personal hat? Und besonders, wenn das dann noch so gut aussieht, wie die Carwash-Crew im folgenden Video. Die Damen gehen aber auch mit vollem Elan an die Sache ran, und es scheint ihnen auch sichtlich Spass zu machen. Scheinbar ist es für Frauen sehr entspannend, an heiÃen Tagen leichtbekleidet mit Schwamm und Wasser dem bösen Dreck auf den Leib zu rücken. Ach ja, irgendwas mit Motorsport war in dem Video auch noch…

    Quelle: automobil-blog.de

  • Video: Ferrari F40 gegen Porsche 959

    Im letzten Jahrtausend, lange vor Ferrari Enzo und Bugatti Veyron, gab es zwei Supersportwagen, die die Strassen beherrschten. Ihre Namen: Porsche 959 und Ferrari F40. Purer Rennsport, verfügbar für jedermann. Naja, jeden der ein über ausreichend dickes Bankkonto verfügte. Das schränkt den Kreis doch schon wieder ganz schön ein. Aber egal. Denn dieses Video zeigt die beiden grandiosen Kisten im Wettbewerb am Col de Turini, nicht minder legendär als die beiden Renner. Genug Worte, Bühne frei:

    Quelle: automobil-blog.de

  • H&R knüpft sich Bonds Aston Martin DBS vor

    Hr_dbsDie deutsche Tuningfirma “H&R” hat sich das Dienstfahrzeug von James Bond mal zur Brust genommen,um aus dem ohnehin schon leistungsstarken Aston Martin DBS noch mehr herauszuholen. Als erstes wurden dem britischen Sportwagen neue Fahrwerksfedern spendiert, wodurch der Abstand zur StraÃen gleichzeitig um 3 Zentimeter verkürzt wurde. In Kombination mit den adaptiven-StoÃdämpfern wird das Handling des Luxussportlers direkter und laut Hersteller leidet der Fahrkomfort nur geringfügig.

    Hr_aston_martin_dbs
    Ausgestattet mit einem V12-Aggregat und leistungsstarken 517 PS fegt der Aston Martin DBS über den Asphalt. H&R bietet das Tuningpaket für gerad einmal 1.070 Euro an, was im Vergleich zum Neuwagenpreis des Sportwagens von 240.000 Euro kaum erwähnenswert sein dürfte.
    Hr_aston_martin_dbs_fr
    Hr_aston_martin_dbs_side
    (Bilder:H&R)

  • Top Gear – Trailer für Staffel 12

    Top_gear Die wohl beste und amüsanteste Autosendung der Welt geht in eine neue Runde. Die britische BBC-Show “Top Gear” versogt die Zuschauer nicht nur mit allen relevanten News rund um die Automobilszene, sondern nimmt sich die Freiheit heraus, auch mal etwas andere Autotests durchzuführen. Da werden Doppeldecker-Busse über die Rennstrecke gejagt, Sportwagen mit Speedbooten verglichen oder der Bugatti Veyron dem Eurofighter gegenübergestellt.

    Den Spass am Thema “Automobil” merkt man den Jungs von TopGear in jeder Sekunde an. Wer Top Gear noch nicht kennt, schaut sich den folgenden Trailer an. Danach bleibt nur eine Option: Ansehen!

    Quelle: leblogauto.com

  • Männer wollen Bond’s Auto, nicht seine Frauen

    Daniel_craig_james_bond Was ist das beste an James Bond? Das er sich dauernd prügeln darf, ohne jemals ernstlich verletzt zu sein? Dass er die kompliziertesten Waffen in einer Sekunde beherrscht? Das er die hübschesten Frauen abkriegt? Oder doch sein Aston Martin? Wenn es nach uns Männern geht, ist das tollste an Bond sein fahrbarer Untersatz.

    Das ergab zumindest eine aktuelle Forsa-Umfrage, nach der 39 Prozent der Männer die Fahrt im Aston Martin einer Nacht mit einer von Bonds Gespielinnen vorziehen. Immerhin ein Drittel würde sich dann aber doch für die Frau entscheiden.

    Geht eigentlich auch beides? Wer sich über die Sinnhaftigkeit dieser Forsa-Umfrage wundert: sie wurde von Coca-Cola in Auftrag gegeben, die ja bekanntermaÃen mit im Boot (oder im Aston Martin) sitzen und kräftig mit Bond die Werbetrommel rühren.

    Quelle: auto-presse.de

  • Nissan GT-R Dokumentation – 47 Minuten Unterhaltung

    Der National Geographic Channel hat eine feine Dokumentation über den Nissan R35 GT-R gedreht, die den ikonischen Sportwagen von seinen Wurzeln des Nissan Skyline über die Produktion und Entwicklung bis hin zu seinem Debut auf der Tokio International Motor Show zeigt. AuÃerdem darf man Carlos Ghosn begleiten, den Renault/Nissan Boss, den GT-R im Videospiel, den Rundenrekord am Nürburgring erleben und warum der Porsche 911 Turbo der gröÃte Konkurrent ist.

    Quelle: worldcarfans.com