Category: Formel 1

  • Rodriguez im Kampf um das Force India-Cockpit gescheitert!

    Rodriguez im Kampf um das Force India-Cockpit gescheitert!

    Spyker_f1Offiziell hat das Formel 1-Team Force India es noch nicht bestätigt, aber Nachwuchs Fahrer Roldan Rodriguez deutet an, dass das letzte freie Cockpit der Königsklasse an Giancarlo Fisichella gehen wird. Auf seiner Website gibt er an, dass das Team ihm mitgeteilt habe, dass er in der Planung für die Saison 2008 keine Rolle spiele, da Fisichella den Zuschlag bekäme. Der Spanischen Agentur “EFE” teilte er weiterhin mit, dass den jungen Piloten die Zukunft in der Formel 1 gehöre, er den Kopf jetzt nicht in den Sand stecken wolle.

    Spyker_f1_in_aktion

    Rodriguez sagt, dass er sich jetzt darauf konzentrieren werde, ein Team in der GP2-Serie zu finden, für das er an den Start gehen darf: “Es ist noch nicht entschieden, aber wir reden gerade über einige Dinge. Eines ist klar: Ich will fahren und nicht als Einziger in der Umkleidekabine zurückbleiben.” Er räumte allerdings auch ein, dass es nun schwer sei, noch etwas zu finden, da “im Januar die meisten Teams ihre Fahrer schon haben.” Wenn im April die GP2-Sasion beginnt, wolle das Nachwuchstalent jedoch alles unter Dach und Fach haben.

  • Räikkönen sieht McLaren als stärkste Konkurrenz

    Räikkönen sieht McLaren als stärkste Konkurrenz

    RaeikkoenenDer Titelverteidiger Kimi Räikkönen sieht nicht in Fernando Alonso den stärksten Konkurrenten um die Formel-1-Weltmeisterschaft, zwar ist er von den fahrerischen Fähigkeiten des Renault-Piloten überzeugt, allerdings kann er nicht exakt einschätzen, ob es Renault gelingen wird ein weltmeisterliches Auto auf die Strecke zu bringen. Daher sieht er im McLaren Team die gröÃten Widersacher, wenn es um die Formel-1-Krone geht.

    Ferrari_f2008
    Auf einer Pressekonferenz im Skigebiet von Madonna Di Campiglio sagte Räikkönen:”Natürlich wird McLaren uns stark fordern, sowie letztes Jahr. Bei Renault hängt es nur davon ab wie gut das Auto wird, den Alonso kann sicher schnell fahren.” AuÃerdem ist der aktuelle Formel-1-Weltmeister von den Fähigkeiten von Heikki Kovalainen überzeugt und erwartet eine spannende Formel-1 Saison 2008.

  • Toyota präsentiert seinen TF108 in Köln

    Toyota präsentiert seinen TF108 in Köln

    Toyota_tf108Nach Ferrari und McLaren-Mercedes hat nun auch Toyota sein Fahrzeug für die kommende Saison der Ãffentlichkeit vorgestellt. Nach sechs Jahren, die für den japanisch-deutschen Rennstall mit Rekordetat nicht gerade erfolgreich verliefen, soll dieses Jahr die Wende kommen um endlich Anschluss an die Spitze zu finden. Neben Jarno Trulli hat sich Toyota den deutschen Timo Glock mit ins Team geholt, der amtierender GP2-Champion ist.

    Der neue Bolide unterschiedet sich vom aerodynamischen Aussehen stark von seinem Vorgänger. Neben der stark veränderten Form der Motorabdeckung ist auch der Doppeldecker-Frontflügel im McLaren-Mercedes-Stil neu.”Unser ultimatives Ziel ist das mittlere Treppchen”, so der Teamchef Tadashi Yamashina. In den deutschen Timo Glock steckt die Toyota-Führung besonders grosse Hoffnung, nachdem Ralf Schumacher eher eine enttäuschende Verpflichtung war und mehr ums Ankommen kämpfte, als um Punkte fuhr.

  • Stefano Domenicali erwartet harten Zweikampf mit McLaren

    Stefano Domenicali erwartet harten Zweikampf mit McLaren

    Ferrari_formel_1teamchef_stefano_doMcLaren-Mercedes ist sicher unser stärkster Konkurrent”, sagte Stefano Domenicali bei seinem ersten öffentlichen Auftritt als Nachfolger von Jean Todt beim traditionellen Ferrari-Medientreffen in Madonna di Campiglio. Weiterhin sagte er allerdings, dass die Rückkehr Fernando Alonsos zu Renault ein Vorteil für sein Team, in Hinblick auf die Konstrukteurs-WM, sein könne. Zudem strich der Italiener die Bedeutung Michael Schumachers für sein Team heraus: “Seine Erfahrung und seine Kompetenz sind unglaublich.”

    Ferrari_gegen_mclaren

    Domenicali steht allerdings, nach der erfolgreichen vergangenen Saison und dem Gewinn beider WM-Titel, stark unter Druck. Der Fiat-Boss Luca di Montezemolo erwartet erneut den Gewinn der Fahrer- und Koonstrukteurskrone in der Königsklasse. “Der Präsident hat hohe Ziele gesteckt”, äuÃerte sich Domenicali zur Vorgabe di Montezemolos.

  • Roll-Out der beiden Silberpfeile lief sehr gut

    Roll-Out der beiden Silberpfeile lief sehr gut

    Mclaren_mercedes_mp423Zwei Tage nach der Präsentation in Stuttgart haben die neuen Boliden MP4-23 ihre Jungfernfahrt ohne Probleme gemeistert. McLaren-Mercedes war das erste Team, welches ihre beiden Boliden mit Heikki Kovalainen und Pedro de la Rosa auf die Teststrecke im südspanischen Jerez schickte. Die Rundenzeiten waren vergleichbar mit denen, die im Dezember 2007 mit dem ausgereiften Vorjahresmodell zustande kamen. Vize-Weltmeister Lewis Hamilton wird erstmals am Donnerstag sein neues Dienstauto auf Herz und Nieren prüfen.

    Mclaren_mercedes__mp423

    Am morgigen Donnerstag präsentiert Toyota mit seinem Stammfahrer Timo Glock das neue Auto in Köln. Das BMW-Sauber F1-Team lässt auch nicht lange auf sich warten und stellt ihren neuen Boliden kommenden Montag in München vor. Bei dem neuen Ferrari und dem Silberpfeil sind die vielen aerodynamischen Details auffällig, durch die wichtige Zehntel Sekunden eingespart werden sollen.

  • Michael Schumacher wird neuen F2008 testen

    Michael Schumacher wird neuen F2008 testen

    Schumacher_rocMichael Schumacher kann die Finger einfach nicht vom Lenker lassen. Nachdem er bereits im letzten Jahr erfolgreich Tests für Ferrari durchgeführt hat, wird er auch den neuen F2008 ganz genau prüfen. Luca di Montezemolo gab gegenüber der italienischen Fachpresse bekannt, dass Michael Schumacher Testfahrten im neuen Rennboliden durchführen wird.

    Ferrari_f2008
    Der kommenden Saison sieht di Montezemolo optimistisch entgegen:”Kimi Räikkönen kennt dieses Jahr das Auto und das Team besser, also kann sich das neue Jahr nur positiv entwickeln. Auch Massa hat gezeigt, dass er ein Sieger ist. Bei Ferrari ist das Teamwork die groÃe Stärke.” Und wie man am folgenden Statement sieht, spielt Schumacher immer eine wichtige Rolle:”Und dann ist da noch unser dritter Pilot. Wir können sehr von Michaels Erfahrung über die Formel 1 ohne Traktionskontrolle profitieren.”

  • Etihad-Airbus im Formel 1-Design

    Etihad-Airbus im Formel 1-Design

    Etihad_airways_als_sponsor_der_formVor Kurzem wurde bekannt, dass Etihad Airways der Hauptsponsor des ersten GroÃen Preises von Abu Dhabi sein wird. Als Reaktion und Zeichen der Freude beschloss man nun einen Airbus A320 mit Formel 1-Design zu versehen. Das Flugzeug wird schwarz lackiert sein und das Design eines roten Formel 1-Boliden tragen. AuÃerdem wird das Logo des Grand Prix im Heckbereich und das Formel 1-Logo auf den Triebwerken in Szene gesetzt. Vorgesehen ist die Maschine für den Linienverkehr im Mittleren Osten.

    Der Sponsor Etihad unterzeichnete einen Dreijahresvertrag mit den Veranstaltern des Rennens und wird neben der Nennung im Namen des GroÃen Preises auch Streckenwerbung und Logos im Bereich des Podium zu Siegerehrung erhalten.

  • Williams hält seinem Sponsor die Treue

    Williams hält seinem Sponsor die Treue

    Williams_neuer_alter_sponsor_orisDas Formel 1-Team Williams und der schweizer Uhrenhersteller Oris haben sich darauf geeinigt, ihren Sponsoringvertrag um drei Jahre zu verlängern. Die Oris-Logos werden damit auch weiterhin auf dem Auto, den Overralls und Handschuhen, sowie in der Boxengasse zu sehen sein. “Ich bin immer froh, wenn langjährige Partner zustimmen, ihre Vereinbarung mit dem Team zu verlängern, weil das das beste Kompliment für unsere Arbeit ist”, erklärte Teamchef Frank Williams.

    Williams_f1_2

    Weiterhin sagte der Brite: “In einem Business wie unserem, in dem es um Bruchteile einer Sekunde geht, ist es ein schönes Gefühl, einen Uhrenmacher von Oris’ Statur und Tradition bis 2010 an Bord zu haben.”

  • Force India gibt Teambesetzung bekannt

    Force India gibt Teambesetzung bekannt

    Spyker_f1Noch diese Woche möchte man bei Force India bekannt geben, wer denn nun für das Team um Punkte, oder sollte man eher sagen ums Ankommen, kämpfen wird. Das Stammcockpit neben Adrian Sutil wird aller Wahrscheinlichkeit an Giancarlo Fisichella vergeben. Interessant ist, wer denn nun den Job des Testfahrers übernehmen wird. Bislang machte sich der Spanier Roldan Rodriguez groÃe Hoffnungen, doch nun deute, Medienberichten zufolge, alles auf eine Verpflichtung Vitantonio Liuzzis als Nummer drei hin.

    Das würde dann bedeuten, dass der österreicher Christian Klien vollkommen leer ausgehen würde.

  • McLaren Geschäftsführer Whitmarsh: Hamilton ist nicht die Nummer 1

    McLaren Geschäftsführer Whitmarsh: Hamilton ist nicht die Nummer 1

    WhitmarshIm Rahmen der Präsentation des neuen McLaren Silberpfeils für die Formel-1-Saison 2008 hat McLaren Geschäftsführer Martin Whitmarsh erklärt, dass man von vorhandenen Prinzipien nicht abweichen sollte und dies bedeutet Gleichberechtigung für beide Piloten. Somit besitzt Lewis Hamilton keinen Nummer-1 Status und die Gerüchte, dass Heikki Kovalainen die nominelle Nummer 2 sei, sind endgültig vom Tisch.

    Mp423
    Whitmarsh über die Behandlung der Fahrer:” Wir haben unsere Fahrer letztes Jahr gleichwertig behandelt und werden das auch dieses Jahr nicht anders halten. Wir wollen die Weltmeisterschaft gewinnen und haben keinen teaminternen Favoriten, dafür aber gleichwertiges Material.”