Category: Formel 1

  • Ralf Schumacher macht ein Jahr Pause

    Ralf Schumacher macht ein Jahr Pause

    Ralf_schumacher_2Wie die deutsche Presse-Agentur aus verlässlicher Quelle aus dem Umfeld Ralf Schumachers erfahren haben will, hat sich der Kerpener damit abgefunden im nächsten Jahr kein Cockpit in der Formel 1 gefunden zu haben. Er wolle dem Bericht nach erstmal ein Jahr Pause machen. Möglich ist, dass dies sogar das Motorsport-Karriereende Schumachers bedeutet. Es ist unklar, ob der 32-Jährige im Jahr 2009 einen Arbeitsplatz in einem Rennwagen finden wird.

    Nachdem er in der letzten Saison mehrfach beteuerte, dass er im Jahr 2008 “definitiv in einem Cockpit sitzen” werde, gab er nach den Tests bei Force India vor Kurzem zu: “Es kann sein, dass das heute meine letzte Fahrt in einem Formel 1-Wagen war.” Ober er jemals wiederkommen wird…?! Naja, Alain Prost hat nach seiner Pause sogar seinen vierten WM-Titel gewonnen.

  • Der neue McLaren-Mercedes wird in Stuttgart vorgestellt

    Der neue McLaren-Mercedes wird in Stuttgart vorgestellt

    MclarenFerrari eröffnet die Phase der Boliden-Präsentation  der Formel 1, die jedes Jahr für die ersten Adrenalinschübe der Saison bei den Fans sorgt, am 6. Januar. Einen Tag darauf folgt McLaren-Mercedes und setzt dabei ein Zeichen. seit 1995 ist der britische Rennstall Partner des deutschen Motorenbauers und zum ersten Mal wird im Jahre 2008 ein Rennbolide McLarens in der Heimat Mercedes’ der Ãffentlichkeit vorgestellt.

    Alonso

    Sofort am 8. Januar möchte man den neuen Boliden dann in Jerez testen. Die Fahrer, die dem Rennstall unter der Führung Ron Dennis’ zur Verfügung stehen heiÃen Lewis Hamilton, Heikki Kovalainen die Namen der Testfahrer lauten: Pedro de la Rosa und Gary Paffett. Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug lobte die Arbeit des Teams und betonte, dass man hart an dem neuen Rennwagen gearbeitet habe.

  • Formel-1: Neuer Kurs in Valencia mit groÃen Problemen

    Formel-1: Neuer Kurs in Valencia mit groÃen Problemen

    Valencia_2Der Grand Prix von Valencia ist im Rennkalender der neuen Formel-1 Saison fest verankert. Auf einem anspruchsvollen Stadtkurs sollen die Formel-1-Piloten zeigen, was sie können. Doch jetzt gibt es ernst zu nehmende Problem, denn die Europäische Kommission hat bestätigt, dass eine Umweltgruppe Einspruch gegen den Bau der Strecke eingelegt hat. Bereits letzten Monat hat die Gruppierung Formula Verda offiziell Beschwerde eingereicht.

    Die Umweltschützer verlangen einen sofortigen Stopp des Streckenbaus, da kein Gutachten zur Umweltverträglichkeit vorliegt. In ihrer Beschwerde legte Formula Verda dar, dass ein Streckenbau ohne Umweltverträglichkeitsprüfung gegen die europäischen Richtlinien verstöÃt.
    Valenc
    Und Formula Verda ist momentan nicht die einzige Gruppierung, die gegen den Streckenbau mobil macht. Der offizielle Einspruch kann sich zu einem riesen Problem entwickeln, da dies zu einem sofortigen Stopp der Vorbereitungen und Bauarbeiten führen könnte. Es wäre nicht der erste Streckenbau, der an solchen Hindernissen scheitern würde.Hoffen wir mal, dass sich die Probleme schnell lösen lassen.

  • Formel 1: Honda kündigt Präsentation des neuen Formel-1-Renners an

    Formel 1: Honda kündigt Präsentation des neuen Formel-1-Renners an

    Earth_carHonda hat den Termin für die offizielle Präsentation des neuen Earth Car II bekannt gegeben. Der neue Formel-1-Bolide wird am 29.Januar 2008 in Brackley, dem Hauptsitz des Hondateams, der Ãffentlichkeit präsentiert. Bereits in dieser Saison hatte Honda mit einer ungewöhnlichen Weltkugellackierung auf sich aufmerksam gemacht und auch der neue RA108 soll einige Ãberraschungen bereithalten. Bleibt zu hoffen, dass sich die Neuerungen und Auffälligkeiten nicht nur auf das Design und die Lackierung beschränken.

  • Formel-1: Neues Qualifying nimmt Konturen an!

    Formel-1: Neues Qualifying nimmt Konturen an!

    QualifyingBereits im September 2007 hatten sich die Mitglieder der Arbeitsgruppe für sportliche Belange der Formel 1 darauf geeinigt, dass die Struktur und der Ablauf des Qualifyings ein wenig verändert wird, vor allem um das Benzinverbrennen im dritten Abschnitt der Qualifikation zu verhindern. Das neue Qualifying der kommenden Formel-1-Saison sieht vor, dass der erste Abschnitt Q1 um 5 Minuten verlängert wird und somit künftig insgesamt 20 Minuten dauert.

    Boxengasse
    Der zweite Abschnitt des Qualifyings Q2 bleibt unverändert, der dritte Abschnitt Q3 dagegen dauert anstatt wie bisher 15 Minuten nur noch 10 Minuten. AuÃerdem wird der Benzinverbrauch für die gefahrenen Runden im letzten Abschnitt des Qualifying nicht mehr vergütet. Im Klartext bedeutet dies, dass die schnellsten 10 Formel-1-Renner vor dem Rennen nicht mehr nachtanken dürfen.

  • Ralf Schumacher trennt sich von seinem Manager

    Ralf Schumacher trennt sich von seinem Manager

    Ralf_schumacherMomentan befindet sich Ralf Schumacher mit seiner Familie in Salzburg, um abseits des Formel 1-Stresses der vergangenen Jahre ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest zu verbringen. Es ist weiterhin unklar, wie die Zukunft des jüngeren der beiden Schumacher-Brüder aussehen wird, fest steht jedoch, das Hans Mahr nicht mehr länger sein Manager sein wird. Im Sommer übernahm Mahr Ralf Schumachers Managment von Willi Weber, vornehmlich um dem Kerpener ein Cockpit für die Saison 2008 zu verschaffen. Das Vorhaben scheiterte kläglich: Die Toyota-Gage von 14 Millionen Euro war illusorisch und letztlich scheint es sogar, als wäre Schumi II im nächsten Jahr ganz ohne Team.

    Gegenüber “motorsport-total.com” bestätigte Ralf, dass sich Mahr in Zukunft wieder vermehrt um seine Tätigkeit im Mediengeschäft kümmern wolle. Der Ãsterreicher ist seit Januar für die RTL-Gruppe in den Bereichen Osteuropa und Sportrechrechte tätig und darüber hinaus mit seinem Kölner Unternehmen MahrMedia selbstständig.

  • Piquet jun. fordert Alonso heraus

    Piquet jun. fordert Alonso heraus

    Nelson_piquet_junKaum hat der verlorene Sohn Fernando Alonso am Mutterschiff Renault angedockt, erhält er die erste teaminterne Kampfansage. Der Herausforderer ist kein geringerer als der Sohn des dreimaligen Formel 1-Weltmeisters Nelson Piquet. “Ich versuche natürlich schneller zu sein als er”, sagte Nelson Piquet jun. nach einem Treffen mit dem brasilianischen Präsidenten Luiz Inacio Lula da Silva, als Begleiter des Renault-Vorstandschefs Carlos Ghosn in Brasilia. “Ich bin hier um zu versuchen zu gewinnen. Ich glaube, ich kann eines Tages Weltmeister werden”, äuÃerte der 22-Jährige weiter, den Renault für die nächste Saison vom Test- zum Stammfahrer befördert hat.

    Renault_formel_1

    Weiterhin sagte Piquet jun., dass er mit Alonso, im Interesse des Teams, eine gute Zusammenarbeit anstrebe. “Ich will keine Streitigkeiten”, meinte der Brasilianer, der damit auf harten teaminternen Auseinandersetzungen beim Ex-Team, McLaren-Mercedes, des zweimaligen Weltmeisters anspielte. Weiterhin traue er sich eine groÃe Rolle in der Formel 1 zu: “Ich will bei jedem Rennen das bestmögliche Ergebnis erzielen. Aber ich bleibe mit beiden FüÃen auf dem Boden.”

  • Formel 1: Force India dementiert öffentlich Vertragsabschluss mit Fisichella

    Formel 1: Force India dementiert öffentlich Vertragsabschluss mit Fisichella

    Force_indiaIn den letzten Tagen sind einige Spekulationen und MutmaÃungen darüber aufgekommen, dass Giancarlo Fisichella beim Formel-1-Rennstall Force India bereits einen Vertrag unterschrieben hat und somit als Fahrer für die kommende Saison verpflichtet wurde. Heute stellte die Pressesprecherin von Force India Lucy Nell klar, dass dies nicht den Tatsachen entspricht und lediglich Adrian Sutil ein Cockpit für die Saison 2008 sicher hat.

    Spyker
    Wer das zweite Cockpit bei Force India erhält soll aber noch in diesem Jahr entschieden werden und womöglich sogar noch vor Weihnachten. Neben Fisichella sind noch 6 andere Kandidaten in der engeren Auswahl, darunter bekannte Fahrer wie z.B. Tonio Liuzzi oder Christian Klien.

  • Ferrari: Präsentation des neuen Formel-1-Renners im Januar

    Ferrari: Präsentation des neuen Formel-1-Renners im Januar

    FerrariFerrari arbeitet unermüdlich an der Fertigstellung des neuen F2008 für die kommende Formel-1 Saison. Und wie nun bekannt gegeben wurde, wird das neue Arbeitsgerät der Ferrari-Piloten offiziell am 6. Januar 2008 in Maranello präsentiert. Und dann hat der F2008 so gut wie keine Pause mehr, denn bereits am nächsten Tag gehts direkt auf die Rennstrecke und der neue Formel-1-Renner kann zeigen was in ihm steckt.

    Ferrari_formel_
    Die ersten Runden werden in Fiorano gedreht und die Entwickler sind überzeugt, dass der F2008 auch im kommenden Jahr wieder Konkurrenzfähig ist. Auch Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo war mit dem Ergebnis der letzten Saison sehr zufrieden und hofft auf den erneuten Titel-Gewinn 2008.

  • Ist Renault nur LückenbüÃer für Alonso?

    Ist Renault nur LückenbüÃer für Alonso?

    Alonso_3Vor zwei Wochen unterschrieb Fernando Alonso seinen Zwei-Jahres-Vertrag mit dem Renault Formel 1-Team, nachdem er seinen Vertrag bei McLaren-Mercedes vorzeitig auflöste. Doch wie sicher ist es, dass der zweimalige Weltmeister seinen Vertrag bei Renault vollständig erfüllen wird? “Verträge in der Formel 1 sind immer flexibel”, sagte Alonso gegenüber der spanischen Zeitung “AS”. Er zweifelt offenbar an der Leistungsfähigkeit seines neuen Teams. 2007 fuhr Renault McLaren und Ferrari nur hinterher.

    Renault_formel1_2

    “Wir haben uns dann für Renault entschieden, weil es die beste Wahl für 2008 war, mit der Möglichkeit, viele gute Dinge zu tun”, äuÃerte sich der Spanier gegenüber dem Radiosender “Cadena Ser”. “In diesem Jahr sind sie hinterhergefahren, jetzt müssen sie einen groÃen Sprung machen”, führte er weiter aus. Der 26-Jährige bestreitet zwar konkrete Pläne Renault nach einem Jahr wieder zu verlassen, doch seine groÃe Liebe ist Ferrari. “Ferrari ist eben das gröÃte Team, für das Du an den Start gehen kannst. Wenn ich tatsächlich eines Tages für die Scuderia fahren sollte, werde ich das auf jeden Fall genieÃen.” Seltsam, aber mir ist, als würde bei Ferrari ab 2009 ein Cockpit frei werden…

    Ferrari_formel_1_f2007_ansicht