Category: Formel 1

  • Galgenhumor in der Formel 1?

    Bild2Ist das nun schon Galgenhumor angesichts des desaströsen Indy-Wochenendes und der bevorstehenden Bestrafung der Michelin-Teams, die die Formel 1 morgen noch viel mehr in Aufruhr bringen könnte? Wie auch immer, Red Bull outet sich einmal mehr als junges, freches Team, welches sich nicht um Konventionen und althergebrachtes schert. Ganz entgegen der sonst so drögen Pressemitteilungen der Teams vor einem Rennen, wo die Ingenieure immer wieder das mitteilen, was jeder sowieso schon weià (“Kanada ist eine bremsenmordende Strecke…”) und auch die Fahrer nicht müde werden, anzukündigen, dass jetzt bestimmt alles besser laufen wird als beim letzten GP, schieÃt Red Bull nun definitiv den Vogel ab: Man spottet über Magny-Cours, die Kühe hätten hier viel mehr chic als anderswo, die nächste Sehenswürdigkeit wäre der Triumphbogen in Paris und es wäre auch klar, was die nächste Stadt, Nevers, die immerhin über eine Bar verfüge, englisch ausgesprochen bedeute… Ach ja, Red Bull (also das Getränk) ist in Frankreich übrigens verboten!

  • Formel Chaos

    1110703705Etwas verspätet hier die Meldung über das Nicht-Rennen von Sonntag abend. Die Verspätung mag wohl darin begründet liegen, dass ich vom Geschehenen noch immer schockiert bin. Ich will nun nicht weiter darauf herumreiten, wer Schuld an der Misere hatte, ich denke es waren weder Ferrari noch die anderen 9 Teams. Selbst Michelin trifft nur eine Teilschuld, offensichtlich wussten sie im Gegensatz zu Bridgestone (Firestone rüstet die IRL aus…) wirklich nichts von diesem fürchterlichen Belag auf dem Oval. Dass es dann jedoch soweit kommen musste, lag zum einen an den völlig verhärteten Fronten in der Formel 1 und dem seit Monaten schwelenden Streit zwischen Ecclestone, der FIA und den Herstellern, zum anderen an den idiotischen Reifenregeln, die solche Situationen geradezu heraufbeschwören, wenn zwei Reifenhersteller am Limit operieren. Das einzig Positive daran mag nun hoffentlich sein, dass sich Funktionäre, Teams und Hersteller endlich an einen Tisch setzen und einsehen, dass sie ihren riesigen Kindergarten gerade sehr erfolgreich zugrunde richten. Möglicherweise gibt es ja doch eine Einigung, ein Reglement, welches den Herstellern Innovationen ermöglicht, dem Zuschauer eine gute Show bietet und die Formel 1 gleichzeitig wieder auf solide finanzielle FüÃe stellt. Dieser Tag, der so viele Fan-Träume zerplatzen lieÃ, ist vielleicht sogar der Grundstein dafür, dass bald wieder Fan-Träume in Erfüllung gehen. Naja, zumindest träumen darf man ja noch…

  • Danica Patrick in die Formel 1?

    DanicaNach ihrem grandiosen 4. Platz beim Indy 500 vor knapp drei Wochen, der mit etwas mehr Glück auch ein Sieg hätte sein können, war die 23-jährige Amerikanerin in aller Munde. Immer häufiger wurde sie auch mit der Formel 1 in Verbindung gebracht. Bernie Ecclestone wäre jedoch nicht der groÃe Formel-1-Zampano, wenn er es nicht in der kurzen Zeit geschafft hätte, ein Cockpit für sie zu organisieren. Und zwar an gleicher Stelle, diesmal lediglich auf dem GP-Kurs statt auf dem Oval, und in einem BAR-Honda wird sie morgen zu sehen sein. Eine wirkliche Testfahrt ist dies aber wohl leider nicht, wie manche Magazine bereits in ihren Schlagzeilen suggerieren, es handelt sich lediglich um ein paar Demorunden. Ein groÃes Medienecho wird jedoch garantiert sein, und das ist ja immerhin ein groÃer erster Schritt auf dem Weg in die Formel 1. Davon abgesehen muss sie natürlich noch beweisen, dass sie einen Formel-1-Boliden genauso schnell bewegen kann, wie ein IndyCar, welches sicherlich nicht einfacher zu fahren ist, jedoch völlig andere Anforderungen stellt. Morgen kann dies aus oben genannten Gründen wohl noch nicht passieren, also nicht enttäuscht sein 😉

  • Schwarzes Gold?

    Kr_1Oder schwarzes Ôrgernis? Nichts bewegt die Gemüter in der Formel 1 momentan mehr als die neuen Reifenregeln, wonach das ganze Rennen auf einem Satz bestritten werden muss. Wir haben diese Saison schon einige Reifenschäden und durch abgefahrene Reifen extrem langsame Autos gesehen. Aber der spektakuläre Abflug von Kimi Raikkönen in der letzten Runde auf dem Nürburgring verlieh dem Ganzen eine neue Dimension. Nun muss sich die FIA zurecht fragen lassen, ob diese Situation im Sinne des Erfinders ist, wenn nämlich ein Fahrer für einen Verbremser derart bestraft wird, dass er selbst entscheiden muss, ob er sein Rennen durch einen Zusatzboxenstopp, bei dem nicht getankt werden darf, wegwirft, oder ob er das Risiko eines Ausfalls in Kauf nimmt. Natürlich wird sich jeder Rennfahrer für letzteres entscheiden, so lange er eine Chance sieht, das Auto heil ins Ziel zu bringen. Sonst wäre er kein Rennfahrer. Dass dies jedoch der Sicherheit des Rennsports nicht zuträglich sein kann, liegt auf der Hand. Natürlich gab es auch schon früher die Regel, dass Reifen nicht gewechselt werden dürfen. Allerdings gab es zu dieser Zeit nur einen Reifenhersteller, so dass dieser mit Konstruktion und Gummimischung nicht ans Limit des Machbaren gehen musste. Ein Einheitsreifen hätte für die FIA auch den Vorteil, dass man über die Gummimischung wunderbar die Kurvengeschwindigkeiten einschränken könnte, etwas was ja bereits seit Jahren mit mäÃigem Erfolg versucht wirdâ¦

  • Villeneuve bald wieder Urlauber ?

    Villeneuve-sauberNach den ersten drei Rennen steht Jacques Villeuneve nicht gut da. Der Wahlschweizer hat noch keinen einzigen WM Punkt! Dadurch ist der teuer bezahlte Formel 1 Jockey bei Sauber in die interne Kritik geraten. Dazu kommen wiederholt schlechte Rundenzeiten im Vergleich mit Teamkollege Felipe Massa aus Brasilien. Peter Sauber schickte daraufhin Jacques Villeneuve für zwei Tage nach Hause, anstatt ihn in Barcelona testen zu lassen. Zwar beteuert Peter Sauber das dies eine rein technische Entscheidung war, aber mann kann sich schon einiges dazu denken. Ob Jacques Villeneuve bald wieder viel Zeit fürs Skifahren hat ? Oder hätten die Schweizer einfach an Kimi Raikkonen festhalten sollen?

  • RENAULT siegt zum dritten mal in drei GP!

    Alonso_bahrein Der Grand Prix von Bahrein hatte einiges an Ãberraschungen parat. Michael Schumacher auf Ferrari fing stark an, aber musste wegen technischer Defekte früh aufgeben. Allein Barrichelo rettete sich auf den neunten Rang, vobei er den letzten möglichen Punkt des 8. Platzes in der letzten Runde von David Coulthard auf Red Bull abgeluchst wurde! Ferrari muss den F2005 wohl noch etwas standhafter macher, bevor die Roten wieder für Siege gut sind. Kimi Raikkonen (McLaren-Mercedes) und Jarno Trulli (Toyota) mussten ebenfalls ihre Monoposti frühzeitig in der Box abstellen. Bei beiden streikte der Motor. Einzig Fernando Alonzo fuhr ein absolut souveränes Rennen und strich somit seinen zweiten Saisonsieg ein. Für Renault ist es der dritte Saisonsieg, der durch den Motorenplatzer von Fisichella kaum überschattet wurde. Bemerkenswert war allerdings das Duell von Pedro de la Rosa, McLaren, gegen Mark Webber, Williams.

  • Formel 1 Saison eröffnet!

    Fisichella_2Wenn auch kein Französicher Fahrer am Start war, so erklang heute morgen die Marseillaise in Melbourne, bei der Siegererhrung des Grand Prix von Australien. Fisichella führete von der Pole bis zum Finish und erziehlte einen überlegenen Sieg. Barrichelo im Ferrari schaffte es auch auf Treppchen an 2.Stelle, gefolgt von Alonso, auf dem anderen RENAULT. Erstmals sind in dieser Saison keine Reifenwechsel erlaubt. Die spannenden Duelle gegen Ende des Rennens blieben allerdings aus. Lediglich während der ersten 15 Runden kam es zu Attacken und Ãberholmanövern. Im letzten drittel kickten Michael Schumacher und Nick Heidfeld sich gegenseitig heraus. Das wars in Punkto Action! Bemerkenswertes gibt es allerdings von David Coulthard, der im neuen RED BULL auf den 4.Platz kam. First Points for Austria!

  • Ferrari laut Jean Todt einziger Superstar!

    Boss_scuderia Wer hat gesagt, dass die Formel 1 nur Schau ist ? Anscheinend könnte es wohl der Chef der Scuderia Ferrari Jean Todt selber sein, der dies behauptet! Heute steht Ferrari in der Kritik der GPWC, die der Scuderia vorwirft finanzielle Zuwendungen direkt von der FIA zu bekommen. In der Tat hat Ferrari bis jetzt als einziger Rennstall ein Abkommen unterzeichnet das weiter als Bernies Concorde Vertrag geht. Jean Todt rechtfertigt sich auf F1-Live. Die Antwort grenzt schon an Arroganz und Prima Donna gehabe! Lesen sie selbst. Wir zittieren :”Ferrari war immer schon ein besonderer Rennstall. Er ist sehr mit der Formel 1 verbunden und die Formel 1 mit ihm. Durch die Formel 1 ist Ferrari was es heute ist. Es ist wie im Kino, wo die grossen Stars besser bezahlt werden als die Anderen. Ferrari ist ein Star und will wie ein solcher behandelt werden. Andere Teams sind frustriert, aber wenn sie in unserer Situation wären würden sie sich auch so verhalten.”

    Jean Todt hat alllerdings etwas vergessen, denn es geht nicht darum auf einem Kinoplakat, wie Michel Vaillant oder Driven zu stehen, aber hier wird eine Weltmeistersaft ausgetragen, in der es nach sportlichen Regeln zugehen soll. Diese Art von Statements bestärkt nur die Haltung der Kritiker in Bezug auf die heutige Formel 1. Oder soll es laut Bernie so sein ? Ob Enzo es auch so gesehen hätte ?

  • Auf zum 8.Titel!

    F1_2005 Ferrari hat heute den Renner vorgestellt der ihnen ermöglichen soll die 6.WM in Folge zu gewinnen. Für Michael Schumacher wird es dann der 8.Titel überhaupt. Der Wagen kommt allerdings noch nicht beim GP von Australien in zwei Wochen zum Einsatz. Dort gehen Michael Schumacher und Rubens Barrichelo mit einer Evolutionsstufe des Monoposto 2004 an den Start. Der komplett überarbeitete 2005er nimmt erst in Barcelona im Mai am GP von Spanien teil. Somit soll sicher gestellt werden, dass die Scuderia im ersten Drittel der Saison so viele Punkte wie möglich einfährt, bevor das neue Modell fertig abgestimmt ist. Anscheinend machen die 2005 eingeführten Regeländerungen, mit ihrem Eingriff auf die Aerodynamik, den Italienern mehr zu schaffen als erwartet. Na gut, dann wird die Saison endlich mal wieder spannend! [via Motorsport.com]

  • Es wird deutscher bei Bernie !

    Minardi_04_015light Bei Minardi hat jetzt auch der zweite Fahrer für die Saison 2005 unterschrieben. Er heisst Patrick Friesacher und kommt aus Ãsterreich. Er wird Teamkollege von Christian Albers, der zuvor bei der DTM um die vorderen Plätze kämpfte.

    Somit sind jetzt alle 20 Cockpits besetzt, obwohl der zweite Fahrer des Red Bull Cosworth Team (ex-Jaguar) noch nicht zu 100% bestätigt ist. Es gehen also neben den Schumacher Brothers und Nick Heidfeld insgesamt 5 Deutschsprachige Fahrer an den Start. Jetzt fehlt nur noch das Bernie von Dr.Hubert abgelöst wird !

    Mehr Infos gibt es auf  F1 Live…