Category: Formel 1

  • Verlängerung: Monza bis 2016 im Formel-1-Kalender

    Verlängerung: Monza bis 2016 im Formel-1-Kalender

    Hamilton führt die Einführungsrunde in Monza 2009 an

    Monza bleibt dem Rennkalender der Formel 1 mindestens bis zum Jahre 2016 erhalten. Die Veranstalter des GroÃen Preises von Italien haben sich mit Bernie Ecclestone auf eine vorzeitige Verlängerung des Vertrages, der 2012 ausläuft, verständigt und damit den Grüchten, nach denen das Italien-Rennen künftig in den StraÃen Roms ausgetragen werden könnte, ein Ende bereitet…

    Noch vor einer runde Woche zitierte ‘Motorsport-total.com’ unter Berufung auf italienische Medien Formel-1-Zampano Ecclestone: “Rom wird 2013 ins Programm aufgenommen. Es wird in dem Jahr insgesamt 20 Rennen geben”. (Foto: Daylife)

  • Formel-1: Schumacher stapelt vor Comeback tief

    Formel-1: Schumacher stapelt vor Comeback tief

    michael schumacher__ ______.jpg

    Die Zeit der Diskussionen und langen Reden um das Comeback von Michael Schumacher ist nun endlich vorbei, denn der erste Grand Prix steht vor der Tür. Nun wird sich zeigen, wo der Rekord-Champion wirklich steht und ob Mercedes GP vorne dabei ist. Vor dem Comeback stapelt der ehemalige Ferrari-Pilot allerdings tief und erklärt, dass er auch die zweite Position im Team einnehmen und unter Umständen für Nico Rosberg fahren würde.

    Bei Mercedes GP sollen beide Fahrer die gleichen Voraussetzungen vorfinden und dann im Rennen zeigen, wer die Nummer 1 ist. Bereits bei den Wintertests hat man peinlich genau darauf geachtet, dass sowohl Rosberg als auch Schumacher gleichbehandelt wurden. Allerdings ist der Erwartungsdruck beim Rekord-Champion wesentlich höher, schlieÃlich ist sein Comeback das sportliche Highlight des Jahres.
    Das Verhältnis zu seinem Teamkollegen beschreibt Schumacher als “angenehm positiv” und “konstruktiv”, sodass hier bislang keine Reibungspunkte bestehen. Man darf gespannt sein, wie das erste Rennen von Michael Schumacher an diesem Wochenende in Bahrain verlaufen wird.
    (Bild:Archiv)

  • Formel 1: Villeneuve enttäuscht über Absage der FIA

    Formel 1: Villeneuve enttäuscht über Absage der FIA

    jacques-villeneuve-___.jpg

    Nachdem die FIA das serbische StefanGP-Team nicht zugelassen hatte zeigte sich der frühere Formel-1-Weltmeister Jacques Villeneuve enttäuscht. Der Rennstall hatte auf einen Startplatz als Nachrücker gehofft, falls andere Neuzugänge nicht rechtzeitig fertig würden. So kam es dann auch, letzten Mittwoch hat das USF1-Team aus den USA seinen Start-Verzicht verkündet. 

    Trotzdem hatte der Automobil-Weltverband FIA das Stefan-Team nicht nachrücken lassen. “Natürlich ist das enttäuschend, denn das Auto und das Team sahen vielversprechend aus. Aber wir wussten, dass es ohne Startplatz ein Risiko war. Deshalb ist es nicht überraschend, aber eben enttäuschend”, sagte Villeneuve. Allerdings will der Kanadier nicht so schnell aufgeben und hofft insgeheim auf ein Cockpit während der Saison. “Wer weiÃ, vielleicht gibt es noch einige Fahrerwechsel während des Jahres. Und dann ist da ja auch noch 2011.”
    Quelle: rennsportnews    Foto: archiv

  • Formel 1: Schumacher kann Saisonstart kaum erwarten

    Formel 1: Schumacher kann Saisonstart kaum erwarten

    michael schumacher__ ______.jpg

    Der Rekordweltmeister Michael Schumacher, der sein Comeback in dieser Saison feiert, kann das erste freie Training in Bahrain kaum erwarten. “Endlich geht die Saison los! Ich fühle mich ein bisschen wie ein Kind vor Weihnachten, denn die Entscheidung für mein Comeback ist so lange her, dass ich es jetzt kaum noch abwarten kann”, sagte Schumi. Er selbst sieht sich und sein Team bei dem Auftaktrennen unter den Top-Teams und ist zuversichtlich auch künftig vorne mitzufahren.

    “Natürlich ist es immer schwierig, von den Testergebnissen auf die wahre Performance zu schlieÃen – und das gilt dieses Jahr noch mehr als sonst, aber der letzte Test in Barcelona hat uns gezeigt, dass wir konkurrenzfähig sein sollten. Es ist wichtig, gleich von Anfang der Saison an vorne dabei zu sein, und ich bin zuversichtlich, dass wir das sein werden.”

    Für die bevorstehenden 19 Rennen fühlt sich Schumacher auch jeden Fall fit genug. “Ich bin physisch perfekt vorbereitet und, noch wichtiger, meine Energie ist komplett zurück. Als ich Ende 2006 vom Rennsport zurückgetreten bin, waren meine Batterien schlichtweg leer. Jetzt sind sie wieder voll aufgeladen, und ich bin wieder bereit für diese Herausforderung – gerade dieser Wettkampf auf höchstem Niveau, wie ihn nur die Formel 1 bietet, war so reizvoll für mich.”

    Quelle: rennsportnews    Foto: archiv

  • Formel 1: Karun Chandhok fährt für Hispania

    Formel 1: Karun Chandhok fährt für Hispania

    karun_chandok.jpg

    Der 26-Jährige Inder Karun Chandhok wird neben dem Brasilianer Bruno Senna der zweite Pilot für den neuen spanischen Hispania-Rennstall. “Karuns Leistungen in der GP2 haben uns beeindruckt. AuÃerdem ist Indien ein tolles Land”, sagte der Teamchef Colin Kolles. Das Hispania-Team ist neben Virgin und Lotus ein Neuling in der Königsklasse und konnte bei den vergangenen Testfahrten nicht teilnehmen.

    “Es war ein echter Wettlauf gegen die Zeit. Ich bin der festen Ãberzeugung, dass wir eine gute Basis haben, und ich bin sicher, dass wir uns 2010 zu erfolgreichen Auftritten steigern können. Jetzt kommt es auf Zusammenarbeit an. Wir werden gemeinsam lernen und uns als Team entwickeln”, sagte Kolles.

    Neben Chandhok und Senna verpflichtete Hispania als Ersatzpilot den Argentinier Jose Maria Lopez, der einige Millionen Dollar an Sponsorgelder von der argentinischen Regierung mitbrachte.

    Quelle: rennsportnews    Foto: leblogauto

  • Mercedes SLS AMG Safety Car F1

    Mercedes SLS AMG Safety Car F1

    In Kürze startet die neue Formel 1-Saison und Mercedes verleiht ihr ab sofort nicht nur Silberpfeile, sondern auch Flügel. Beim Saisonstart in Bahrain wird mit dem brandneuen Mercedes SLS AMG erstmals das leistungsstärkste Safety Car aller Zeiten an den Start gehen. Gleichzeitig löst der Flügeltürer den bisherigen SL 63 AMG ab, der in den letzten beiden Jahren für die Sicherheit bei den Rennen zuständig war.

    Pilotiert wird das 571 PS starke Geschoss wie in den letzten Jahren von dem DTM-Pilot Bernd Mayländer. Vom normalen Serien-SLS unterscheidet sich das neue Safety Car durch die markanten F1-Logos, neue Carbon-AuÃenspiegel sowie den Leuchtbalken mit integrierter TV-Kamera auf dem Dach. Dieser sitzt auf einer speziell entwickelten Carbon-Hutze, dessen Form extra im Windkanal erprobt wurde und den Heckflügel optimal anströmt.

    In den Scheinwerfern und Rückleuchten sind daneben stroboskopartigen Blitzlichter verbaut, die eine Signalfunktion haben und während des Einsatzes immer eingeschaltet sind. Bei Regen oder Dunkelheit sorgt das spezielle Nummernschild am Heck mit dem Safety-Car-Schriftzug und ganzen 700 LED´s für zusätzliche Sicherheit.

    “Zusammen mit dem gesamten AMG Team bin ich sehr stolz, dass der neue SLS AMG als ffizieller Safety Car in der Formel 1 dabei ist. Es wird für alle Mercedes- und AMG-Fans ein spannendes Erlebnis, den Flügeltürer zusammen mit dem neuen Mercedes GP Petronas Team auf den Formel-1-Strecken zu sehen”, sagte Volker Mornhinweg, Vorsitzender der
    Geschäftsführung Mercedes-AMG GmbH.
    Quelle: leblogauto/AMG

  • Hamilton: Reunion mit Ex-Freundin Scherzinger?

    Hamilton: Reunion mit Ex-Freundin Scherzinger?

    Hamilton Scherzinger Beyonce Knowless 2009 Singapur Box.jpg

    Nicole Scherzinger gab im vergangenen Jahr immer mal wieder Anlass zum Lachen, sprach unter anderem davon, dass sie “süÃe Engelsbabys” mit ihrem Partner Lewis Hamilton haben wolle. Als die Sängerin der Pussycat Dolls dann äuÃerte den Rennfahrer heiraten zu wollen, setzten die Buchmacher darauf, dass es ernst wird. Anfang dieses Jahres zeigte sich allerdings, dass das Kätzchen eine Katze ist. Weg war sie. Es hieà damals, die beiden werden sich ab sofort um ihre Karrieren kümmern aber Freunde bleiben…

    Nun wiederum scheint es allerdings als feierten die beiden ehemaligen Turteltauben ihre Wiedervereinigung. Anfang der Woche seien die beiden beim leidenschaftlichen Knutschen in Hollywood erwischt worden, berichtet ‘Motorsport-total.com’ unter Berufung auf das britische Klattschblatt ‘Sun’. Die Regenbogenpresse wiederum will das aus anonymer Quelle erfahren haben. Doch damit nicht genug. Es wird weiterhin berichtet, dass sich Scherzinger bereits auf der Suche nach einem Hochzeitskleid befände. (Foto: daylife.com)

  • Flügel: Red Bull bei Testfahrten überragend

    Flügel: Red Bull bei Testfahrten überragend

    Webber bereitet sich auf die Testfahrt in Barcelona vor

    Die letzten Testtage vor Beginn der neuen Formel-1-Saison sind angebrochen. In Barcelona rollten heute die Teams auf die Strecke, um die Vorbereitungen weiter voran zu treiben. Derzeit geht es noch darum die Zuverlässigkeit der neuen Autos unter Beweis zu stellen, doch nebenbei kann kaum jemand leugnen nicht doch einen Blick auf die Zeitenmonitore geworfen zu haben. Oben auf dem Tableau brannte Mark Webber eindrucksvolle Zeiten in den Asphalt…

    Mit seiner Bestzeit von 1:21.487 war der Australier fast eine Sekunde schneller als die Konkurrenz. Mercedes-Sportchef Norbert Haug jedoch mahnte vor voreiligen Schlüssen. Schnell seien sie (Red Bull/Anm. d. Red.) dann gewesen, “wenn sie 150 Kilo Benzin an Bord hatten.” Dass es sich bei Webber Zeiten um den MaÃstab handelt, glaube er nicht. “Sollte das Wetter trocken bleiben, dann könnten wir hier einen Eindruck erhalten, wie das Kräfteverhältnis ungefähr aussieht”, wird Haug von ‘Motorsport-total.com’ zitiert. Hoffen wir’s! (Foto: Daylife)

  • Weltmeisterlich: Button mit Bestzeit in Jerez

    Weltmeisterlich: Button mit Bestzeit in Jerez

    Button bei Testfahrten Jerez 2010

    Die Stimmung bei McLaren-Mercedes ist groÃartig. In Jerez drehte Jenson Button Runde um Runde in seinem neuen Arbeitsgerät und lieferte seinem Team wichtige Erkenntnisse. Am Ende der Teste freute man sich nicht nur über erfolgreich absolvierte Reifen- und Setuptests, sondern auch über einen neuen Rundenrekord, markiert vom Neuzugang…

    Wie ‘Motorsport-total.com’ berichtet, fühlt sich Button in seinem neuen Rennwage wohl und verspürt groÃe Zuversicht. Nächste Woche reist der McLaren-Tross nach Barcelona. Dort werden, nach Installation eines Updatepaketes, der amtierende Champion und sein Teamkollege, der ehemalige Weltmeister Lewis Hamilton, im täglichen Wechsel die letzten Probefahrten vor dem Saisonbeginn absolvieren. (Foto: Daylife)

  • Formel 1: Villeneuve angeblich kurz vor Comeback!

    Formel 1: Villeneuve angeblich kurz vor Comeback!

    villeneuve____.jpg

    Angeblich ist sich der frühere Formel-1-Weltmeister Jacques Villeneuve mit dem Stefan-Team des Geschäftsmanns Zoran Stefanovic über einen Vertrag als Fahrer einig geworden. Voraussetzung ist allerdings, dass der Rennstall noch als Nachrücker einen Platz für die kommende Saison erhält. Falls dies der Fall wäre, hätte Ralf Schumacher keine Möglichkeit mehr sein Traum vom Formel-1-Comeback in diesem Jahr zu verwirklichen.    

    Der zweite Pilot bei dem neuen Rennstall ist der Japaner Kazuki Nakajima. Der Einstieg von dem Stefan-Team in die Königsklasse wird erst möglich wenn entweder das spanische Campos-Team oder USF1 kurzfristig ausfallen, was wegen der groÃen finanziellen Probleme gar nicht so unrealistisch ist. Zuletzt war Villeneuve im Jahr 2006 bei BMW-Sauber in der Formel 1 unterwegs, als er dort  während der Saison vor dem GroÃen Preis von Ungarn durch den Polen Robert Kubica ersetzt wurde.

    Quelle: rennsportnews

    Bild: archiv