Category: Formel 1

  • Alonso will 2009 im Cockpit eines “Top-Teams” sitzen

    Alonso will 2009 im Cockpit eines “Top-Teams” sitzen

    Fernando_alonso_im_renault_r28 Es scheint, als habe Fernando Alonso den Kontakt zum Boden verloren. Erst war für ihn ganz klar, dass er nach dem Ausstieg bei McLaren bei Ferrari unterkommt. Dann sprach er offen darüber, dass er bei Ferrari genau der richtige Ersatz für Felipe Massa, der am Anfang der Saison zweimal fahrfehlerbedingt ausschied, sei. Angeblich hat der Spanier nun mit Ferrari einen Vertrag ab 2010 unterzeichnet…

    Fernando_alonso_testet_in_valencia_

    Es deutet alles darauf hin, dass Fernando Alonso in der nächsten Saison bei Renault bleiben wird, da niemand Interesse daran haben dürfte den Piloten für nur eine Saison zu verpflichten. Zusammen mit Renault wolle sich der Spanier in der Konstrukteurswertung verbessern: “Das ist wichtig für das Budget im kommenden Jahr”, gab der 27-Jährige der spanischen Tageszeitung ‘Diario AS” zu Papier. Weiter sagte er: “Ich möchte kommendes Jahr in einem Team sein, das in der Saison zuvor eine gute Platzierung erzielt hat, denn man möchte in der Boxengasse nicht weit hinten sein und man weiÃ, dass sie weniger Budget, weniger Platz haben und sie kein Top-Team sind. Also wird jenes Team, in dem ich 2009 bin, unter den Top-Teams sein.” Ein biÃchen traümen darf man ja wohl, aber von der Realität sollte man sich nicht zu weit entfernen. (Fotos: Archiv)

  • Formel 1: Vettel für die Fans der beste deutsche Fahrer

    Formel 1: Vettel für die Fans der beste deutsche Fahrer

    Toro_rosso_formel_1_bolide Michael Schumacher ist nun seit fast zwei Jahren in Rente. Aber die jungen Wilden sorgen weiterhin dafür, dass Deutschland eine Formel 1-Macht bleibt. Derzeit fahren fünf talentierte junge Deutsche in der Königsklasse des Motorsports und sorgen hier und da für richtig gutes Racing. In einer Umfrage des Portals ‘motorsport-total.com’ ging es nun darum, wen die Fans für den besten deutschen Piloten halten…

    Mit rund 38 Prozent konnte sich Sebastian Vettel auf Rang Eins katapultieren. Auf Platz zwei rangiert, laut Umfrage, Nick Heidfeldt mit rund 37 Prozent der Stimmen. Weit abgeschlagen folgt Nico Rosberg, für den 15 Prozent votierten, gefolgt von Timo Glock mit 6 Prozent. Adrian Sutil rangiert auf dem letzten Platz mit 5 Prozent. Insgesamt wurden laut ‘motorsport-total.com’ rund 9.000 Stimmen abgegeben. (Foto: Archiv)

  • Hockenheim 2008: Die Sterne schlagen zurück!

    Hockenheim 2008: Die Sterne schlagen zurück!

    Lewis_hamilton_im_rennen  “Absolutely fantastic!” Das waren die Worte Ron Dennis’ im Boxenfunk mit Lewis Hamilton in der Auslaufrunde, nachdem der McLaren-Mercedes-Youngster den ersten silbernen Sieg nach 10 Jahren sicherte. Er hatte es schwer. Dieses Wahnsinnsrennen am Hockenheimring zu gewinnen war eine Meisterleistung, die die Saison weiter hochspannend bleiben lässt…

    Lewis_hamilton_im_mclarenmercedes_4

    Beim Rennstart konnte Lewis Hamilton die Pole Position verteidigen, vor Ferrari-Mann Felipe Massa und dem Mercedes-Kollegen Heikki Kovalainen in die erste Kurve einbiegen. Immer wieder sorgten im weiteren Verlauf spannende, blitzsaubere Ãberholmanöver für ein wahnsinnig brisantes Rennen in dem Lewis Hamilton saubere Runden abspulen und einen beachtlichen Vorsprung herausfahren konnte. Doch dann der Schreck: Timo Glock, der bis dahin ein schönes Rennen fuhr und zeitweise auf Platz drei lag, verursachte mit einem spektakulären Abflug eine Safety-Car-Phase und wurde ins Medical-Center gebracht. Zum Glück kam schnell eine entwarnende Diagnose: “Keine schlimmeren Verletzungen bei Glock.” Die Safety-Car-Phase schob das Feld zusammen, Hamiltons Vorsprung war weg. Dann ein Patzer in der Boxenstrategie des McLaren-Piloten. Heidfeld, Piquet jr. und Massa gingen an Hamilton vorbei. Am Ende stand der smarte Hamilton dann doch ganz oben auf dem Treppchen. Mit einer Wahnsinnsleistung saugte er sich an der Konkurrenz vorbei. Ron Dennis entschuldigte sich direkt nach dem Rennen über Funk für die vergeigte Boxenstrategie. Hamilton antwortete nur, dass es kein Problem gewesen sei, da es Spaà gemacht habe. Unglaublich dieser Typ. Nelson Piquet jr. stand nach einer glücklichen Ein-Stopp-Strategie auf Platz zwei. Felipe Massa landete, vor Nick Heidfeld, auf der drei. Der amtierende Weltmeister Kimi Räikkönen schien keinen besonders guten Tag gehabt zu haben und wurde am Ende nur sechster.

    Das Rennergebnis liefert motorsport-total.com.

    Lewis_hamilton_nach_hockenheim_sieg

    (Fotos: leblogauto.com)

  • Formel 1: Vettel wechselt zu Red Bull

    Formel 1: Vettel wechselt zu Red Bull

    SebastianvettelHeute Morgen wurde der Wechsel von Sebastian Vettel zu Red Bull auf dem Hockenheim-Ring offiziell bekannt gegeben. Zwar fährt er derzeit bei Toro Rosso in einem Red-Bull Chassis, doch ernsthafte Chancen auf WM-Punkte hat er mit dem Boliden derzeit kaum, weswegen Dietrich Mateschitz ihn jetzt ins A-Team holt, wo er sein fahrerisches Können unter Beweis stellen kann.

    Vettel__silverstone

    Vettel gilt in der Königsklasse neben Nico Rosberg und dem Polen Robert Kubica als einer der grössten Talente, der bislang aber nicht sein komplettes Potential zeigen konnte. Im Jahr 2004 gewann der Heppenheimer für das Mücke-Team 18 von 20 Rennen in der Formel BMW Deutschland und machte so erstmals auf sich aufmerksam. Zwei Jahre später hatte er dann bereits einen Testvertrag vom BMW Sauber F1 Team in der Tasche. Vergangenes Jahr holte er sogar einen WM-Punkt als Ersatzmann für Robert Kubica, der aufgrund eines schweren Unfalls nicht an den Start durfte. (Fotos: vettel)

    Vettel_2

    Vettel_

  • Ferrari:Montezemolo mit dem Team unzufrieden- Fehler müssen aufhören

    FerrariZwar führt Ferrari die Formel-1 Wertung momentan an, doch Ferrari Präsident Luca di Montezemolo ist mit der Arbeit des Teams nicht ganz zufrieden.In letzter Zeit sind zu viele Fehler passiert, die mit mehr Sorgfalt und Konzentration nicht gemacht worden wären. In der Tat unterlaufen der Ferrari-Crew in dieser Saison verhältnismäÃig viele Fehler, wie beispielsweise nicht betankte Autos im Qualifying oder Reifen, die in der Startaufstellung zu spät aufgezogen wurden.

    Montezemolo
    Hinzu kommen noch Unstimmigkeiten bei der Strategie und einige Fahrfehler. Luca di Montezemolo fordert nun, dass diese Fehler endlich aufhören müssen, damit der WM-Titel nicht gefährdet wird.”Wir können den achten Titel in zehn Jahren gewinnen, aber dafür müssen wir aufhören, dumme Fehler zu machen.” Aber der Ferrari Präsident ist sich sicher, dass sein Team die Vorgaben umsetzen wird:”Ich kenne meine Leute und bin mir sicher, dass es so sein wird.”
    (Bilder:Ferrari/automotiverhythms)

  • Formel 1: Volles Haus in Hockenheim?

    Formel 1: Volles Haus in Hockenheim?

    Hockenheimring_motodrom_deutschland  Nachdem sich Nick Heidfeld am Wochenende beim Silverstone Grand Prix in Bestform präsentierte, rechnet man für das Rennen auf dem Hockenheimring mit einer vollen Hütte. Wie ‘motorsport-total.com’ berichtet, standen nach dem gestrigen GroÃbritannien-Rennen die Telefone des badischen Motodroms nicht mehr still. Wenn es so weitergeht, werden 85.000 Menschen das Rennen auf deutschem Boden live an der Strecke mitverfolgen…

    “Wir steuern momentan auf 65.000 verkaufte Eintrittskarten zu. Der zweite Platz von Heidfeld sorgt für einen weiteren Aufschwung. Der Ticketverkauf hat am heutigen Montag nochmal deutlich angezogen”, zitiert ‘motorsport-total.com’ Jorn Teske, den Marketing-Chef der Hockenheim GmbH. Bei gutem Wetter könne das Motodrom ausverkauft sein. (Foto: Archiv)

  • Formel 1: Hamilton siegt in Silverstone

    Formel 1: Hamilton siegt in Silverstone

    Lewis_hamilton_silverstone Der GroÃe Preis von GroÃbritannien in Silverstone ist bekannt für seine chaotischen Regenrennen, diesmal folgte die Fortsetzung! Neben zahlreichen Drehern und Ausfällen überzeugte Lewis Hamilton im McLaren-Mercedes und lieà alle Kritiker verstummen. Mit einem Vorsprung von über eine Minute siegte er souverän und liegt nun punktgleich mit den beiden Ferrari-Piloten Kimi Raikkönen und Felipe Massa.

    Viel Kritik musste sich in letzter Zeit auch Nick Heidfeld gefallen lassen, doch heute belegte er einen guten zweiten Platz gefolgt von Rubens Barrichello im Honda. Auf dem vierten Platz landete Kimi Raikkönen im Ferrari, sein Teamkollege Felipe Massa schaffte es nach zahlreichen Drehern nicht mehr in die Punkte und kam auf den 13. Rang. Hier die Rennergebnisse in der Ãbersicht.(Foto: leblogauto)

  • Formel 1: Kovalainen holt sich die Pole

    Formel 1: Kovalainen holt sich die Pole

    Heikki_kovalainen_2Nach einem spannendem Qualifying in Silverstone konnte sich Heikki Kovalainen im McLaren-Mercedes mit einer Zeit von 1:21,049 Minuten den ersten Startplatz am morgigen Sonntag sichern. Zweitplazierter wurde überraschend mit einer halben Sekunde Abstand Mark Webber im Red-Bull, gefolgt von Weltmeister Kimi Raikkönen im Ferrari.

    Mclaren_2

    Lewis Hamilton, der bei seinem Heim-Grandprix eigentlich in der ersten Startreihe stehen wollte, belegte nach Abstimmungsschwierigkeiten den vierten Platz. Aus deutscher Sicht lief es recht zufriedenstellend, Nick Heidfeld startet aus der dritten Startreihe vom 5. Platz und das Geburtstagskind Sebastian Vettel zeigte seine Qualitäten hinterm Lenkrad und belegte den 8. Rang im Toro-Rosso. Hier alle Ergebnisse in der Ãbersicht. (Bilder: archiv)

  • Formel 1: Donnington Park feiert Comeback

    Formel 1: Donnington Park feiert Comeback

    Donningtonpark_f1_3 Kurz vor dem bevorstehendem Rennwochenende in Silverstone wurde offiziell verkündet, dass ab dem Jahr 2010 der britische Grand Prix im Donington Park ausgetragen wird. Dort laufen nun die Vorbereitungen und die Investitionsprogramme schon auf Hochtouren. “Wir sind natürlich hocherfreut und sehr stolz darauf, die Rechte erworben zu haben, um ab 2010 die Formel 1 wieder nach Donington zurückzuholen”, so die Geschäftsführer Simon Gillett und Lee Gill verlauten.

    Donington20park

    FIA-Präsident Max Mosley und Formel-1-Boss Bernie Ecclestone freuten sich über den erfolgreichen Deal mit dem Donington Park und trauerten Silverstone keineswegs hinterher. Die Streckenbetreiber der neuen und zugleich alten Strecke werden in einem Fünfjahresprogramm rund 130 Millionen Euro investieren, um sich auf die Rückkehr der Königsklasse vorzubereiten. (Bilder: donnington/martinjessop)

  • Formel 1: David Coulthard kündigt Rücktritt an

    Formel 1: David Coulthard kündigt Rücktritt an

    David_coulthardDer zur Zeit älteste Formel-1-Pilot David Coulthard kündigte heute seinen Rücktritt zum Saisonende an. “Ich wollte die Entscheidung treffen, solange ich noch Spaà an meinem Beruf habe”, so Coulthard. Trotzdem will der Schotte dem Motorsport erhalten bleiben und Red Bull als Berater zur Seite stehen. Laut Berichten soll Sebastian Vettel sein  künftiger Nachfolger werden.

    Demnach wäre die Cockpitvergabe beim Red-Bull-Team geregelt, da Mark Webber heute seinen Vertrag um ein Jahr bei dem Rennstall verlängerte. Coulthard bestritt in seiner Karriere insgesamt 237 Grand-Prix´s und fährt in diesem Jahr in seiner 15. Saison in der Königsklasse. Trotz der Bekanntgabe seines Rücktritts will der Schotte weiterhin sein Bestes für das Team geben, um noch möglichst viele WM-Punkte zu holen. “Ich werde bis zur letzten Runde beim Finale in Brasilien mit der gleichen Hingabe fahren”, so Coulthard. (Foto: blogf1)