Category: Formel 1

  • Massa holt sich die Pole-Position in Monaco

    Massa holt sich die Pole-Position in Monaco

    Felipe_massaDer Ferraripilot Felipe Massa konnte sich in einem spannendem Qualifying mit einer Zeit von 1:15,787 im Fürstentum von Monaco die Pole Position sichern. Der WM-Führende und Stallgefährte Kimi Raikkönen belegte den zweiten Platz, gefolgt von Lewis Hamilton und Kovalainen im Mercedes. Für eine Ãberraschung sorgte Williamspilot Nico Rosberg, er fuhr als bester Deutscher auf den sechsten Rang.

    Felipe_massa_2

    Da es heute im Fürstentum mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit regnen soll, könnte das Rennen zur reinsten Lotterie für die Fahrer werden, wobei sich die Zuschauer dann auf spannende Ãberholmanöver freuen können. Michael Schumacher ist als Berater der Roten aus der Schweiz angereist und sagte gegenüber RTL: “Es ist einfach schön, dass wir hier eine Doppelpole haben, die erste Reihe besetzen können. Wenn man sich die Zeitabstände anguckt, dann war das ein hart erkämpfter Job”. (Bilder: archiv)
    Monaco_f1

  • Formel 1: Hamilton Schnellster beim freien Training in Monaco

    Formel 1: Hamilton Schnellster beim freien Training in Monaco

    HamiltonAuf dem 3,340 Kilomter langen Stadtkurs in Monaco beendete der Brite Lewis Hamilton den ersten Testtag mit einer Bestzeit von 1:15,140 Minuten. Für eine Ãberraschung sorgte der deutsche Williamspilot Nico Rosberg, der mit einer Zeit von 1:15,533 einen guten zweiten Platz belegte. Kimi Raikkönen im Ferrari wurde Dritter, gefolgt von seinem Teamkollegen Felipe Massa.

    Formel_1_monaco

    Für Nick Heidfeld im BMW lief es auf dem Stadtkurs nicht ganz so rund, er schaffte es lediglich auf einen elften Platz, gefolgt von Timo Glock im Toyota. Da der Freitag in Monaco  traditionell trainingsfrei bleibt, haben die Teams genügend Zeit ihr Setup für das Qualifying und das Rennen am Sonntag vorzubereiten. Mit einer Regenwahrscheinlichkeit von über 80 Prozent am Samstag und Sonntag dürfte es für die Zuschauer spannend werden und zu einigen Ãberraschungen kommen. (Bilder: archiv/formula1.worldpress)
    Williams_f1_rosberg

  • Formel 1: Nico Rosberg will in Monaco aufs Podium

    Formel 1: Nico Rosberg will in Monaco aufs Podium

    Nico_rosbergDer deutsche Williamspilot Nico Rosberg erhofft sich in seiner Heimat Monaco aufs Treppchen zu kommen. “Ich glaube, Monaco ist eines der Rennen, wo wir mit etwas Glück vielleicht wieder auf das Podium kommen können”, so Rosberg gegenüber der FTD. Nachdem der talentierte Fahrer erstmals in Australien einen sensationellen dritten Platz erreichte, will er nun wieder angreifen und möglicht aufs Podium kommen.

    Williams_f1_

    Seiner Ansicht haben die Ingeniuere ihm ein konkurrenzfähiges Auto gebaut mit dem er je nach Strecke auch vordere Plätze einnehmen kann. “Monaco ist ein Williams-Kurs, und der in Kanada sollte auch einer sein. Wir werden sicherlich eine viel bessere Chance auf den beiden Strecken haben als in der Türkei”, so Rosberg weiter. (Bilder: williams)

  • Formel 1: Sebastian Vettel in Monaco strafversetzt

    Formel 1: Sebastian Vettel in Monaco strafversetzt

    Sebastianvettel_Der deutsche Toro-Rosso-Pilot Sebastian Vettel wird beim Grand-Prix in Monaco um fünf Startplätze nach hinten versetzt. Grund  ist eine neue Regel, nach der das Getriebe der Boliden mindestens vier Rennen nacheinander benutzt werden muss. Da Toro Rosso in Monte Carlo erstmals ihren neuen STR3 zum Einsatz bringen, bei dem das alte Getriebe nicht passt, müssen sie die Strafversetzung akzeptieren.

    Sebastianvettel

    Sein Teamkollege Sebastian Bourdais hingegen hat noch mal Glück gehabt, da er beim vergangenen Rennen in der Türkei das Ziel nicht erreichte und somit das neue Getriebe benutzen darf. (Bilder: sebastianvettel)
    Sebastianvettel_belgien

  • Franzosen wollen die Formel 1 ins Disneyland holen

    Franzosen wollen die Formel 1 ins Disneyland holen

    Disneylandparis Da für den Grand Prix im französischen Magny-Cours alle Rettungsversuche gescheitert sind will Frankreich nun das Formel-1-Rennen ins Disneyland Paris holen. Frankreichs Premierminister Francois Fillon, der selbst ein Motorsportfan ist, will sich laut Berichten persönlich für eine Lösung einsetzen. Derzeit gilt das Disneyland als einziger aussichtsreicher Austragungsort im benachbarten Frankreich. Was bislang noch nicht geklärt ist die finanzielle Seite, da rund 20 Millionen Euro für eine Austragung benötigt werden.

    Toyota_f1_

    Auch Moskau unternimmt alle möglichen Anstrengungen um die Königsklasse für ein Rennen zu gewinnen, am 13. Juli soll erstmal ein Schaurennen um den Kreml am Roten Platz stattfinden. Unter den Veranstaltern der Rennen ist Formel 1-Boss Bernie Ecclestone wegen seiner harten Vertragsverhandlungen gefürchtet, Silverstone hat dies erst vergangene Woche zu spüren bekommen. (Bilder: archiv/michaelbarrier)
    Kimi_raikknen_

  • Trulli Schnellster zum Testabschluss

    Trulli Schnellster zum Testabschluss

    Toyota_f1_Am letzten Testtag auf dem 5,255 Kilometer langen “Circuit Paul Ricard” in Südfrankreich konnte Jarno Trulli in seinem Toyota mit einer Zeit von 1:31,360 die Bestzeit ergattern. Dahinter reihte sich Nelson Piquet jr. im Renault ein, gefolgt von Pedro de la Rosa im McLaren-Mercedes. Mit einer Zeit von 1:32,480 überraschte der deutsche Sebastian Vettel im Toro Rosso mit einem guten vierten Rang.

    Toyota_f1

    Vettel scheint sich ähnlich wie Schumi bei Regen in seinem Boliden besonders wohl zu fühlen. “Sebastian hat bei den Wetterbedingungen und der Einstellung gute Arbeit geleistet,” so Chefingenieurs Laurent Mekies. Für Nick Heidfeld lief es in seinem BMW-Sauber nicht gaz so rund, er kam von der Strecke ab und sein Auto erlitt kleine Schäden am Chassis, woraufhin das Team die Test beendete. (Bilder: toyota)
    Toyota_f12

  • Hockenheimring fordert Unterstützung vom Land

    Hockenheimring fordert Unterstützung vom Land

    HockenheimringDer Hockenheimring hat wiederholt um Unterstützung aus der öffentlichen Hand gebeten. “Das Land Baden-Württemberg muss sich finanziell beteiligen, sonst wird es in Deutschland nach 2010 keine Formel 1 mehr geben”, sagte der Geschäftsführer der Hockenheim-Ring GmbH, Karl Josef Schmidt den “Stuttgarter Nachrichten“. Kurz darauf bekam der Ring vom Stuttgarter Wirtschaftsministerium eine klare Absage.

    Hockenheimring_

    “Es ist nicht Aufgabe der öffentlichen Hand, Eventveranstaltungen, wie sie auf dem Hockenheimring stattfinden, zu unterstützen”, sagte ein Ministeriumssprecher. Bereits im Jahr 2002 hat Baden-Württemberg für den viel zu teuren Umbau rund 15 Millionen Euro zugeschossen. Seit dem Jahr 2007 findet der GroÃe Preis von Deutschland aus Kostengründen immer im Wechsel mit dem Nürburgring statt. Die Stadt Hockenheim, die sich erst vor zwei Jahren mit 35 Millionen Euro für die Rennstrecke verschuldete, sieht die derzeitige Lage ebenso problematisch. Laut Oberbürgermeister Dieter Gummer wäre der laufende Betrieb nur gesichert, falls die Namensrechte für den Ring verkauft werden können. (Bilder: hockenheimring)
    _hockenheimring

  • Raikkönen bei Tests in Le Castellet Schnellster

    Raikkönen bei Tests in Le Castellet Schnellster

    Kimi_raikknen_Der Finne Kimi Raikkönen war beim zweiten Testtag auf dem “Circuit Paul Ricard” im französischen Le Castellet in seinem Ferrari mit einer Zeit von 1:05,381 Minuten am schnellsten unterwegs. Somit unterbot er die vorherige Bestzeit von seinem Rivalen Lewis Hamilton im McLaren-Mercedes mit einer Zeit von 1:05,600 Minuten.

    Kimi_raikkonen_

    Hinter Raikkönen reihten sich Heikki Kovalainen im Mercedes und Robert Kubica im BMW-Sauber ein. Auf dem vierten Platz landete überraschend David Coulthard im Red-Bull gefolgt von Jenson Button in seinem Honda. Auch die Platzierung des Franzosen Sebastien Bourdais im Toro Rosso kann sich mit einem sechsten Rang durchaus sehen lassen. Der deutsche Adrian Sutil kam mit einer Zeit von 1:17,123 immerhin auf den zehnten Rang. (Bilder: archiv)

  • Mosley auch in Monaco nicht willkommen

    Nachdem Fia-Präsident Max Mosley nach dem Sexskandal in Bahrain offiziell ausgeladen wurde, folgt nun der nächste Räckschlag. Laut “Daily Mail ” soll die Grimaldi-Familie garnicht erfreut über den Besuch des FIA-Präsidenten sein. Mosley hat zuvor angekündigt, dass er beim Rennwochenende im Fürstentum nicht auftreten, wobei ihn dabei sein Stellvertreter Marco Piccinini offiziell vertreten wird. Die Grimaldie-Familie ging dabei noch ein Schritt weiter und will von Mosley abgeschirmt werden und auf keinen Fall mit ihm fotografiert werden. Auch beim traditionellen Gala-Diner von Fürst Albert ist Mosley nicht eingeladen worden. Bei der Jordanien-Rallye war Mosley zuletzt eingeladen worden, jedoch wurde der Kurzbesuch von vielen als Reinfall bezeichnet.

  • Rennfahrerlizenz für Motorsport per Onlinegame gewinnen

    Gran_turismo_4Jeder träumt irgendwie einmal bei einem Autorennen starten zu dürfen. Nun ist der Traum vom Rennfahren so nah wie nie zuvor. Im Rahmen eines internationalen Videospielwettbewerbs können die besten Teilnehmer einen Startplatz sowie eine Rennlizenz bei einer internationalen Rennveranstaltung gewinnen. Gespielt wird auf der Playstation 3 und als Rennspiel wurde “Gran Turismo” ausgewählt.Wer sich online gegen die Konkurrenz durchsetzen kann, hat die besten Chancen auf einen Startplatz bei einem realen Autorennen.

    Gran_tourismo
    Organisiert wird der Wettbewerb von Sony und dem Autohersteller Nissan. Der Teilnahme am Wettbewerb geht eine Anmeldung per Internet voraus.Eine wirklich klasse Idee, zumal das Ziel der Rennspielentwickler vor allem die Herstellung eines vollkommen realistischen Rennspiels ist. Allerdings bleibt zu bezweifel, dass gute Online-Spiel auch in der Realität zum Rennfahrer geboren sind.

    (Bilder:GranTourisomoGameblog)