Category: Formel 1

  • Spannender Saisonstart in Melbourne – Lewis Hamilton siegt souverän

    Spannender Saisonstart in Melbourne – Lewis Hamilton siegt souverän

    Formel_1start Die Formel 1-Saison 2008 hat begonnen. Nach einer turbulenten Startphase, bei der es zu einer Reihe leichter Kollisionen kam, konnte sich der als Favorit ins Rennen gegangene Lewis Hamilton souverän an der Spitze des Feldes halten. AuÃer deutscher Sicht barg das Rennen Höhen und Tiefen. Weltmeister Kimi Räikkönen schien mit der Regeländerung um die nicht mehr vorhandene Traktionskontrolle seine Probleme gehabt zu haben.

    Sebastian Vettel und Adrian Sutil mussten aufgrund technischer Probleme ihre Fahrzeuge vorzeitig abstellen, während Timo Glock das Rennen spektakulärer beendete und mit einem Crash einen Einsatz Bernd Mailänders im Safety-Car provozierte. Lewis Hamilton siegte vor Nick Heidfeld und Nico Rosberg und sicherte damit den ersten Saisonsieg für McLaren-Mercedes. Es hätte ein Doppelsieg für die Silbernen sein können, hätte Heikki Kovalainen nicht regelwiedrig tanken müssen, während das Saftey-Car auf der Strecke war. Kimi Räikkönen erreichte aufgrund eines Defektes das Ziel nicht, während sein Teamkollege Felipe Massa, kurz nachdem dieser David Coulthard unfair abschoss, sein Fahrzeug aufgrund eines Defekts abstellen musste. Insgesamt lässt sich sagen, dass eine Spannende Formel 1-Saison 2008 zu erwarten ist. (Foto: Archiv)

  • Lewis Hamilton wehrt sich gegen Alain Prosts Kritik

    Lewis Hamilton wehrt sich gegen Alain Prosts Kritik

    Lewis_hamilton_im_neuen_formel_1_bo Vor Kurzem rechnete Alain Prost mit der modernen Formel 1 ab. Er behauptete, dass das Fahren eines Boliden einem Playstation-Spiel gleiche. Weiterhin kritisierte er die Formel 1-Rennwagen an sich, genauso wie die Machtspiele, die seiner Meinung nach Ãberhand nähmen. Lewis Hamilton reagierte auf diese Aussagen mit Unverständnis. Es sei nach wie vor eine Herausforderung, ein Formel 1-Rennen zu bestreiten. AuÃerdem versprach er, dass man 2008 eine Spitzensaison zu sehen bekomme.

    Durch den Wegfall der Traktionskontrolle würde am geringen Einfluss der Fahrer nur wenig geändert, stenkerte Prost. Lewis Hamilton ist da anderer Ansicht: “Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber ich denke, es wird eine viel gröÃere Herausforderung und viel schwieriger sein, als mit Traktionskontrolle.”

  • Formel 1: Hamilton holt die Pole in Melbourne

    Formel 1: Hamilton holt die Pole in Melbourne

    Hamilton_2Da Weltmeister Kimi Raikkönen beim Saisonauftakt im australischen Melbourne mal wieder vom Pech verfolgt wurde und ihm kurz vor der Boxengasse der Sprit ausging, konnte Lewis Hamilton den ersten Platz mit einer Zeit von 1:26,714 für sich beanspruchen. SchlieÃlich landete der Finne lediglich auf dem 15. Startplatz. Der Pole Robert Kubica steht mit seinem BMW-Sauber ebenfalls neben Hamilton in der ersten Startreihe auf dem zweiten Platz.

    Lewis_hamilton_3

    Der schnellste Deutsche war der Mönchengladbacher Nick Heidfeld, der im BMW-Sauber auf Position fünf fuhr, nach den Piloten Kovalainen und Massa, die von der zweiten Reihe aus starten werden. Für Nico Rosberg in seinem Williams langte es nach den Sessions für einen guten siebten Platz, wohingegen es Sebastian Vettel auch unter die Top Ten auf den 9. Platz schaffte. Man darf gespannt sein, ob dem Iceman eine Aufholjagd von hinten gelingt und ob Hamilton mit der richtigen Strategie beim Rennen unterwegs sein wird…..
    (Bilder: archiv)

  • Formel 1: Raikkönen beim freien Training in Melbourne ganz vorne

    Formel 1: Raikkönen beim freien Training in Melbourne ganz vorne

    Ferrari_raikknenKimi Raikkönen war heute beim freien Training in Melbourne eine hundertstel Sekunde vor seinem Rivalen Lewis Hamilton im McLaren-Mercedes. Michael Schumacher meldete sich dann auch gleich zu Wort und sagte: “Wir werden Weltmeister! Kimi oder Felipe Massa gewinnen das erste Rennen”. Norbert Haug gab sich unterdessen mit der Leistung seiner Schützlinge zufrieden, da Heikki Kovalainen auch einen guten vierten Platz nach Felipe Massa erreichte.

    Kimi_raikkonen_champion

    Für Nick Heidfeld reichte es wegen Elektronikproblemen nur für einen 14. Platz, Nico Rosberg hingegen sicherte sich hingegen den 8. Platz. Bernie Ecclestone beharrt unterdessen weiterhin auf ein Nachtrennen im Jahr 2009, wobei die Regierung hier Millionen zuschieÃen müsste und desweiteren die Landesgesetze geändert werden müssten. (Bilder: archiv)

  • Formel-1: Alain Prost sieht in der Formel-1 keine Herausforderung mehr- Hamilton widerspricht

    Formel-1: Alain Prost sieht in der Formel-1 keine Herausforderung mehr- Hamilton widerspricht

    Alain_prost_2Die lebende Rennlegende Alain Prost hat sich negativ über die Entwicklungen in der aktuellen Formel-1-Szene geäuÃert. Der ehemalige Champion wörtlich:”Es ist mehr Speed, weniger Hirn, weniger Taktik, weniger Strategie und viel weniger Zusammenarbeit zwischen Fahrer und Ingenieuren.” Lewis Hamilton hat bereits des Ãfteren bewiesen, dass er sich nicht auf den Mund gefallen ist. Hamilton sieht in der Formel-1 durchaus eine anspruchsvolle Herausforderung, insbesondere der Wegfall der Traktionskontrolle erschwert das Fahren und verlangt den Fahrern alles ab.

    Prost behauptete auÃerdem, dass in diesem 2/3 der Fahrer mit dem richtigen Auto beispielsweiÃe von McLaren oder Ferrari um den Sieg fahren könnten. Hamilton dagegen glaubt, dass sich die überdurchschnittlichen Fahrer durchsetzen werden:”Ich denke, man wird sehen, dass die Top-, Top-Fahrer besser als die guten Fahrer sein werden.”
    Hamilton_2
    Allerdings sollte man dabei beachten, es kommt auch immer auf den Rennwagen an. Im GroÃen und Ganzen waren die Bedingungen zu Prosts Zeiten durchaus härter als heute, denn die Technik war auf einem ganz anderem Niveau. Aber man sollte die enorme Weiterentwicklung des Speeds nicht unterschätzen.

    (Bild:Archiv/ rennstreckenderwelt.ch)

  • Formel-1: Mark Webber rechnet mit hartem Kampf an der Spitze

    Formel-1: Mark Webber rechnet mit hartem Kampf an der Spitze

    Mark_webber_formel_1Der Red-Bull Pilot Mark Webber rechnet mit noch einem spannenderem Kampf um die Weltmeisterschaft als in der vergangenen Saison. In seiner Kolumne für die BBC schrieb Webber:”Voriges Jahr gab es schon jede Menge Würze, aber ich denke, es könnte eine noch feurigere Saison werden.” Und der Formel-1-Pilot könnte mit seiner Einschätzung gar nicht so falsch liegen.

    Zudem räumt er Fernando Alonso vom Renault-Team gute Chancen auf den Titel ein. Er glaubt, dass Alonso trotz mittelmäÃiger Testergebnisse durchaus in der Lage sein wird vorne an der Spitze mitkämpfen zu können.”Er wird den Krieg nicht gewinnen, aber einige der Kämpfe könnten intensiv werden”. Webber rechnet insbesondere zu Saisonbeginn mit einem sehr starken Ferrari-Team.
    Webber_2
    Allerdings sollte man McLaren nicht vergessen und vor allem BMW nicht unterschätzen. Der Saisonstart wird zeigen, wer die Nase vorne hat.

    (Bilder: Formel1.de/updateF1.com)

  • Tests in Mugello: DTM-Teams Audi & Mercedes geben Gas- Schumacher dritter

    Tests in Mugello: DTM-Teams Audi & Mercedes geben Gas- Schumacher dritter

    Ralf_mercedes_dtmZurzeit bereiten sich die DTM-Teams in Mugello auf die neue Saison vor. Vor allem Mercedes-Benz und Audi ziehen ihr Testprogram konsequent durch.Auf der 5,425 Kilometer langen Strecke testen die Piloten ihr neues Auto und versuchen das letzte herauszuholen. DTM-Neuling Ralf Schumacher stellt sich bei den Tests in Mugello erstmals der harten DTM Konkurrenz ein. Insgesamt absolvierte Ralf Schumacher 45 Runden und konnte sich mit einer Rundenzeit von 1:44:069 Minuten auf Platz 3 der Bestenliste platzieren.

    Allerdings ist die Platzierung nicht sehr aussagekräftig. Ralf Schumacher ist jedoch von der DTM jetzt schon begeistert, gleichwohl bekannte er, dass der Fahrstil in der DTM sehr speziell und anspruchsvoll ist.
    “Mugello ist sehr anspruchsvoll und die Kurven sind sehr schnell.Morgen haben wir noch einen ganzen Tag, für heute lief es prima. Mit dem Auto hatten wir keine Probleme”
    Circuit_mugello
    Für Schumacher ist es wichtig, so viele Runden wie möglich zu absolvieren, um genügend Erfahrung mit dem neuen Auto zu sammeln.

    (Bild: leblogauto.com/ wikipedia)

  • Formel 1: McLaren -Mercedes fiebert Melbourne entgegen

    Formel 1: McLaren -Mercedes fiebert Melbourne entgegen

    Hamilton_2McLaren-Mercedes und seine beiden jungen Talente Hamilton und Kovalainen freuen sich schon auf ihren Einsatz beim ersten Grand-Prix in Melbourne. “Das Ziel aller im Team ist es, so viele Rennen wie möglich zu gewinnen”, so Youngster Hamilton. Der junge Brite will gleich zu Beginn der Saison seine Leistung gegenüber dem Vorjahr steigern und erbittert um den WM-Titel kämpfen, dem er vergangene Saison knapp entging.

    Lewis_hamilton_3

    Auch das Team der Silberpfeile will in diesem Jahr die Konstrukteurs-WM für sich entscheiden, was letztes Jahr wegen der Spionageaffäre nach hinten losging. “Ich freue mich auf mein erstes Rennen im McLaren-Mercedes-Team. Ich habe mich optimal vorbereitet und werde die Saison hoffentlich besser beginnen als im letzten Jahr”, sagte Kovalainen zu der Presse. Ob es so einfach wird gegen Ferrari und Co. bleibt abzuwarten…. 
    (Bilder: archiv)

  • Super Aguri: Neuer Eigentümer

    Super Aguri: Neuer Eigentümer

    Formel_1startNach Wochen der Spekulation, gab Super Aguri bekannt, dass man mit der Magma Group eine Einigung bezüglich eines Ankaufs des Formel 1-Teams erzielen konnte. Der Deal ist nur noch Formsache und wird in den nächsten Wochen abgeschlossen werden. Unter der neuen Führung strebt Super Aguri eine weitere Motorenpatnerschaft und technische Unterstützung mit Honda an. AuÃerdem nominierte man Takuma Sato und Anthony Davidson auch für die Saison 2008 als Stammpiloten.

  • Rosberg visiert die Spitze an

    Rosberg visiert die Spitze an

    Rosberg_pit Trotz eines Millionenangebots lieà Frank Williams seinen talentierten Nachwuchsfahrer Nico Rosberg nicht gehen. Er möchte mit ihm an bessere Zeiten anknüpfen. Vielleicht spielt auch ein wenig die Tatsache eine Rolle, dass Nico Rosbergs Vater Keke 1982 im Williams Weltmeister wurde. Im sei natürlich nicht entgangen, dass er in der Winterpause ein “interessanter Kandidat” auf dem Fahrerkarusell gewesen sei, sagte Nico Rosberg.

    Williams_formel_1_bolide_2 

    Es schien zeitweise als wäre Rosbergs Wechsel zu McLaren-Mercedes, um die Nachfolge Fernando Alonsos anzutreten, nur noch Formsache. Doch Williams lieà sich vom vielen Geld nicht locken. Rosberg freue sich, dass Williams nie überlegt habe ihn zu verkaufen, meint der in Wiesbaden geborene kurz vor dem Start in die neue Formel 1-Saison. “Das gibt mir Vertrauen ins Team, dass wir das Zeug haben, nach vorne zu kommen”, äuÃerte sich die nach Nick Heidfeld deutsche Nummer Zwei optimistisch. Er ärgere sich nach eigenen Angaben nicht, die Chance verpasst zu haben für ein Top-Team wie McLaren fahren zu dürfen: “Man muss in der Formel 1 Geduld haben. Früher oder später kommt das sowieso, wenn man es verdient.” Rosberg sagte weiterhin, dass er sehr froh über die Position in der er sich momentan befindet sei: Bei Williams ist er die unangefochtene Nummer Eins.