Category: Historischer Rennsport

  • Dodge Charger am Ring: 105 Dezibel, Ostereier und Maggi im Regen

    Dodge Charger am Ring: 105 Dezibel, Ostereier und Maggi im Regen

    2009_0329Nürburg0014 Pünktlich zur Eröffnung der Saison zog es das Team Oly Express zum FHR Testtag in die Eifel. Dank guter Regenreifen, etwas Fahrgeschickt und einem vom MOPARSHOP top gewartetem Charger ging es flott um den GP-Kurs. Der von Don Dulmage gebaute Big Block V8 bewährte sich wieder als absolut vollgasfest und beschallte das Publikum ordentlich und kräftig. Es wurde auf der etwas kürzeren DTM Variante der Grand Prix Strecke gefahren.

    Obwohl einige Alfas, BMW 02 und Minis öfters als mobile Schikanen im Weg standen, konnte der Dodge sich spannende Duelle mit Porsche 911ern liefern. Dazwischen verspeiste der Charger noch eine Handvoll Mustangs. Genau das richtige um aus einem verregnetem Sonntag, das beste zu machen!
    2009_0329Nürburg0032

    Opel Rekord A Treter Achim G. aus Saarbrücken war mit seiner Citroën Raumfähre da! Mittags gab es hartgekochte Ostereier zum Karlsberg UrPils!

    2009_0329Nürburg0033

    Na? In welcher Runde gab es da wohl einen Dreher?

    2009_0329Nürburg0064

    Der Porscheschreck! Jetzt sag mal noch einer, mann könnte mit Amis nicht im Regen fahren…

    Fotos und Videos: Achim Durschmid

  • Historische Rallye Monte Carlo in der Nacht der langen Messer

    Historische Rallye Monte Carlo in der Nacht der langen Messer

    Fairlane Techno Classica 2007 Jetzt läuft sie, die alles entscheidende Nacht, in der wie immer die berühmte Rallye entschieden wird. Wenn beim Original in den 60er und 70er nur die besten 100 Team dazu starten durften, so sind bei der Histo Monte alle, die es nach drei harten Tagen bis Monaco geschafft haben dazu zugelassen.Unsere Freunde vom Team Kurpfalz Mustangs sin mit ihrem 68er Ford Fairlane auch mit dabei. Heute Mittag lagen sie im Mittelfeld der verbleibenden 280 Bewerber. Ob ein Platz unter die Top 100 heute Nacht drinn ist?

  • Start der 12. Rallye Monte Carlo Historique in Reims

    Start der 12. Rallye Monte Carlo Historique in Reims

    MCH09 fairlane reims 30jan09 Wie schon seit 1995 organisiert der Automobile Club de Monaco die historische Monte Rallye eine Woche nach der modernen Ausgabe. Wieder fanden sich qualitiv hochwertige und vielfältige Autos aus den Baujahren 1948 bis 1979 am Start. Mit dabei unsere Geheimfavoriten Michael Baumann und Franz Schüler im Ford Fairlane, die wieder von der besten Histo Rallye Service Crew, bestehend aus Hilmar Walter und Michael Bruns unterstütz werden. Klickt auf Mehr… um die Fotogalerie von Fahrerlager in Reims zu entdecken!

    MCH09 franz baumi
    Franz Schüler und Michael Baumann vor dem Start. Für Michael ist es die 3. Histo Monte, für den Fairlane schon die 4. Was davor alles passierte könnt ihr auf Southblocks lesen!

    MCH09 light show reims
    Auf geht es in die Januarnacht hinein für 800 km Verbindungsetappe. Wer die erste Nacht übersteht hat gute Chancen bis ins Ziel zu kommen.

    MCH09 rallye saab stratos TR3
    Es ist die Vielfalt und Qualität der Autos die die Monte Historique ausmacht. Dazu kommt eine Organistaion durch den original Veranstalter, den Automobil Club von Monaco.

    MCH09 rallye peugeot 504 berlin
    Es muss nicht immer Austin-Healey sein. Auch mit Volkskutschen à la Peugeot 504 kann mann an der Monte Historique teilnehmen. Die komplette Liste der Startberechtigten gibt es hier.

    MCH09 rallye opel rekord gulf
    Der Opel Rekord darf natürlich bei so einer mythischen Rallye nicht fehlen. In Gulf Farben gab es ihn damals wohl nie, aber gut sieht es allemal aus!

    Rallye monte carlo alpine comas
    Erik Comas und Isabelle de Sadeleer auf Renault Alpine werden bestimmt wieder vorne mitmischen. Den Preis für das schönste Auto dürften sie jetzt schon haben.

    MCH09 Mazda RX7 Nr15 Haube

    Aus aller Welt kommen die Teams zur Histo Monte. In Reims waren drei aus Japan dabei. Hier wurde nicht mal was nachgebaut sondern es handelt sich um originale Monte Carlo Rallye Autos von damals!

    MCH09 Mazda RX7

    MCH09 Datsun Japan Nr3

    MCH09 Honda Civic Nr122

    MCH09 Honda Civic Yokohama 

    Der Civic Treter meint es wohl im Kamikaze-Stil zu mögen und zog Yokohama Semi-Slicks auf. Ob er damit auf vereisten Landstrassen durch die Nacht kommt ?

    MCH09 Porsche 904 Nr14
    Zum Schluss noch das Auto, dass alle anderen in den Schatten stellt. Nach 2 Teilnahmen an der Le Mans Classic nimmt es dieser Porsche 904 in Laidlaw Farben mit der Monte Carlo Rallye auf. Wenn man weiss, dass diese Teile mittlerweile mehr als ein Maybach kosten…

  • Lausitzring 2009: Der Speedway rockt

    Lausitzring 2009: Der Speedway rockt

    Lausitzring flieger august Während des alljährlichen Presseempfanges wurde der vorläufige Veranstaltungskalenders für die Saison 2009 auf dem Lausitzring vorgestellt. Los geht es am 11. April mit einem Osterfeuer und Konzert von SIX. Neben dem in Deutschen Landen obligatorischen DTM Rennen, wird es drei ausgesprochene Highlights geben: der Shell-Eco-Marathon, das Jim Clark Revival und das East German Classic Race Festival. Das Programm, das ihr in der Folge dieses Postings sehen könnten, ist wahrhaftig gut bestückt. Für 2010 fehlen am Lausitzring nur noch ein Oval- ud ein 24 Stunden Rennen!

    Foto: Flieger August

    11.04.2009  Osterfeuer

    24.-26.04.2009 Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft

    07.-09.05.2009 SHELL Eco-Marathon

    14.-17.05.2009 Jim Clark Revival

    29.-31.05.2009 Deutsche Tourenwagen Masters

    26.-28.06.2009 VdeV Prototypen, GT und Tourenwagen 6 Stunden Rennen

    03.-05.07.2009 ADAC GT Masters

    17.-19.07.2009 Masters of Speed â DMSB Sportbike Pokal

    24.-26.07.2009 VW Blasen

    08.-09.08.2009 Porsche Sports Cup

    28.-30.08.2009 Scooter Weekend

    12.-13.09.2009 East German Classic Race Festival

    Laustizring mit turn1

  • Last Minute Weihnachtsgeschenke bei Motoraver in Hamburg

    Last Minute Weihnachtsgeschenke bei Motoraver in Hamburg

    Motoraver_magazine_nummer_28 Bei Motoraver in der Sankt Pauli Hafenstrasse findet am kommenden Samstag ein grosser Weihnachtsverkauft statt. Genau das richtige um noch ein tolles Geschenk zu finden ohne sich in das Remidemi das am Jungfernstieg herschen wird begeben zu müssen. Ein riesen Parkplatz gibt es direkt gegenüber des Redaktionsbüros und drinnen werden Mann und Frau locker mit Glühwein, Bier und Musik begrüsst. Neben Büchern und Zubehör, verkauft Motoraver auch einige Benzin-Reliquien für Sammler. Nix wie hin, damit das passende unter den Tannenbaum kommt!

  • Corvette Grand Sport Chassis 002 wird 2009 versteigert

    Corvette_grand_sportEines der legendärsten Fahrzeuge des Automobilsports kommt Anfang 2009 unter den Hammer, die Corvette Grand Sport Chassis 002 wurde 1963 von Zora Arkus-Duntov und seinem Team speziell für den Rennsport konzipiert. Heute zählt diese Corvette von 1963 zu den begehrtesten und teuersten Raritäten, die im Bereich Motorsport jemals produziert wurden.Bei “RM-Auktion Automobiles” in den USA haben Liebhaber nun zum ersten Mal die Chance ein solches Prachtexemplar der Rennsportgeschichte bei einer öffentlichen Auktion zu ersteigern.

    Corvette_grand_sport_heck
    Das sogenannte Grand-Sport Program wurde von General Motor ins Leben gerufen, um die Ãberlegenheit der britischen Shelby Cobra auf der Rennstrecke zu beenden. Ausgestattet mit 550 PS konnte die Corvette Grand Sport in Sachen Geschwindigkeit und Handling auf groÃen Rennstrecken wie beispielsweise in Le Mans oder Sebring überzeugen.
    Corvette_grand_sport_side
    Allerdings wurde das Grand-Sport Program von General Motors bereits 1964 wieder eingestellt, sodass nur wenige Prototypen aus dieser Zeit hervorgehen konnten. Die Veranstalter können bei der Auktion in Arizona mit Geboten in Millionenhöhe rechnen.
    (BIlder:Leblogauto)

  • Automédon – dieses Wochenende!

    Salon_automedonDie wichtigste Automesse der Welt schlieÃt grade ihre Pforten. Die groÃe amerikanische Tuningmesse nähert sich mit schnellen Schritten. Zwischen diesen beiden riesigen Terminen auf dem internationalen Automobil-Kalender lohnt es sich vielleicht, sich auf der 8. Auto/Motoradsammler-Messe in Bourget mal ein halbes Jahrhundert zurückdriften zu lassen. Die Messe findet am 25. und 26. Oktober 2008 in Bourget statt. Dieses Mal stehen ganz dick auf dem Programm der Automédon 2008: die Jubiläen, die US-Motor-Show und das museale Ausstellung.

    Bild: leblogauto.com

    Die 8. Veranstaltung der Automédon wird im Ausstellungspark von Bourget abgehalten – die Besucher können Automobile, Motorräder, aber auch Spielereien der jeweiligen Zeit entdecken. Die Themenwelt dreht sich dieses Jahr um die 50er Jahre.

    Die Organisatoren nehmen das Event zum Anlass, auch einige Geburtstage, wie z.B. von Verbänden oder Fahrzeugen zu feiern: den Fünfzigsten Jahrestag des DS Chapron oder den Vierzigsten der Triumph TR5 des TR Register Club.
    Die Automédon präsentiert auch ihre zweite US Motor-Show mit einer Ausstellung von Autos und Motorrädern zwischen 1949 und 1954. Zahlreiche Clubs reisen an, ganz nach dem Vorbild des Mustang Club, des Ford Clubs oder des Mopars Diner Club.

    Es werden schlieÃlich mehr als 1.500 Fahrzeuge ausgestellt!

  • Classic Endurance Racing Saison in Silverstone beendet

    Classic Endurance Racing Saison in Silverstone beendet

    Chevron_b36_cer_siverstone_08Die Classic Endurance Serie schloss ihre Saison anlässlich der Le Mans Serie in Silverstone ab. Es war die letzte Gelegenheit dieses Jahr die PS-starken Prototypen und GTs der späten Sechziger und Siebziger auf der Piste zu sehen. Obwohl es in der Classic Endurance Serie sehr Gentleman-like zugeht, wurde trozdem mit harten Bandagen gefahren und so manche Kotflügel rubbelten aneinander.

    Cer_silverstone_08

    Neben Corentine Quiniou, die Saisongesammtwertung für sich entscheiden konnte, konnte Philip Brunn genug Punkten um den 1. Platz in der heiss umkämpften GT2 Klasse für sich zu behaupten. Diesmal hatten die extrem schnellen BMW M1 von Traber und McInnerey gegen Brunn’s 3.0 RSR Porsche das nachsehen!

    Bmw_m1_cer_silverstone_08

  • Cars of History: Der Autohersteller Matra

    Matra_530Bis 1964 Beschäftigte sich die Firma Matra ausschlieÃlich mit Kunststoffverarbeitung, Rüstung sowie Flugzeugtechnik. Doch dann hat man sich dazu entschlossen den vor dem Aus stehenden Autohersteller “Rene Bonnet et Cieâ aufzukaufen. Die Marke war bis dato für die Entwicklung und Konstruktion von schnellen Sportwagen sowie auÃergewöhnlichen Prototypen bekannt.

    Matrasimca_670
    Bereits drei Jahre nach der Ãbernahme wurde der Ãffentlichkeit mit dem Matra M 530 das erste Modell präsentiert, das man selbst entwickelte. Auch im Bereich des Rennsports engagierte man sich und so fuhr Jackie Steward 1968 in einem Rennwagen von Matra zur Formel-1- Weltmeisterschaft. Um die Verkaufszahlen zu steigern und das eigene Image zu stärken, einigten sich Matra und der Chrysler-Konzern im Jahr 1969 auf eine Kooperation. Der amerikanische Autohersteller war von nun an für das Marketing und den Verkauf der Matra Modelle zuständig und führte die Marke “Matra- Chrysler-Simcaâ ein.
    Matra_ford_steward_f1_weltmeister
    Aber schon neun Jahre später kaufte der französische PSA-Konzern die Marke auf und verkaufte die Fahrzeuge unter der Bezeichnung Talbot- Matra. Das Unternehmen entwickelte zahlreiche Autos, darunter auch die GroÃraumlimousine Espace, die allerdings ebenso wie das Modell Avantime unter der Marke Renault verkauft wurde. 2003 war das letzte Jahr für den Autohersteller, da man sich von groÃen Verlusten und UmsatzeinbuÃen nicht mehr erholen konnte.

    Cars of History
    (Bilder:Wikipedia)

  • Es knallt in der Eifel: Am Wochenende startet die Eifelrallye 2008

    Stratos_06dclassiccm071 Seit mehreren Jahren ist die Eifel im Juli fest in den Terminplan deutscher Rallyefans integriert. Und auch dieses Jahr sollten alle Quertreiber den Weg in Deutschlands Hügellandschaft nicht scheuen. Neben dem Deuschen Meisterschaftslauf sind die eigentlichen Stars nämlich die historischen Rallyeboliden, die im Rahmen der Eifel Rallye ihre keineswegs müden Glieder über Asphalt und Schotter hetzen.

    Eine kleine Faustformel für alle, die jetzt noch zögern:

    Historischer Motorsport zum Anfassen + Motorenlärm ohne Ende + Björn Waldegard = Eifel Rallye 2008!

    Wer glaubt, die alten Blechkisten (u.a. Porsche 911, Audi Sport Quattro, Renault Alpine, Ford Escort und viele, viele mehr) werden geschont und gemütlich im Standgas über die Wertungsprüfungen geschoben, der irrt. Spätestens, wenn der Lancia Stratos mit 140 auf die Haarnadel zu rast, einen halben Meter vor der Kurve bremst, sich mit beim Runterschalten flammendem Auspuff in die Kehre wirft und im 90°-Winkel wieder rauskommt, mit den Heckwalzen einen breiten Streifen in den Acker pflügt um dann mit Vollgas und ohrenbetäubendem Getöse die nächste “Fünf Rechts Stein Innen Nicht Schneiden”-Biegung zu nehmen, dann weià der Betrachter, wo der Bartel den Most holt.

    Wer mehr Infos braucht, der schaut auf der Eifel-Rallye-Seite vorbei.