Ist es nicht erstaunlich, wie stark die Meinungen auseinandergehen, wenn es darum geht, das ideale Auto zu beschreiben? Auf dem Markt sind inzwischen einfach so viele verschiedene Fahrzeugtypen vorhanden, dass in jedem Fall für alle Geschmacksrichtungen etwas dabei ist. Studien zeigen, dass gerade zwischen Frauen und Männern verschiedene Vorstellungen darüber herrschen, was ein Fahrzeug an Qualitäten mitbringen muss. Während das weibliche Geschlecht kleinere Wagen vorzieht, kann es bei den Männern schon einmal ein großer Geländewagen sein. Mehr Informationen über Honda SUV Modelle gibt es hier. Ob sich hier das Vorurteil verbirgt, Frauen könnten einfach nicht einparken und sind deshalb lieber auf kleine und kompakte Fahrzeuge aus, bleibt anzuzweifeln.
(more…)
Category: Honda
Honda CR-Z : Preise stehen fest
Am 5. Juni 2010 feiert das neue Coupé CR-Z aus dem Hause Honda seinen Marktstart und nun veröffentlichte der Autohersteller die Preise für das hybridbetriebene Modell. Wer sich einen umweltfreundlichen Honda CR-Z fahren möchte, muss mindestens 21.990 Euro für die Einstiegsversion hinblättern. Allerdings ist bereits das Basismodell umfangreich ausgestattet und verfügt über zahlreiche Extras.Zur Serienausstattung gehören unter anderem das Stabilisierungsprogramm VSA sowie eine Berganfahrhilfe. AuÃerdem spendiert Honda der Einstiegsversion eine Klimaautomatik und einen MP3-fähigen CD-Player. Ein MP3-Player kann zudem ohne Probleme an das Audio-System angeschlossen werden, allerdings ist der USB-Anschluss in der Einstiegsvariante nur gegen Aufpreis enthalten. In Sachen Motorisierung ist der Honda CR-Z mit einem 1,5-Liter-Benzinmotor sowie einem Elektromotor ausgestattet, der zusätzlich 14 PS Leistung bringt, sodass das Coupé insgesamt 124 PS auf die StraÃe bringt.
Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 5 Litern Sprit auf 100 Kilometern. Die Top-Version des Honda CR-Z GT ist für 24.990 Euro zu haben, wobei hier sämtliche Extras, wie beispielsweise Tempomat, Licht- und Regensensor sowie Xenon-Scheinwerfer enthalten sind.
(Bild:leblogauto.com)Genf 2010: Honda EV-N – puristischer Cityflitzer
Die Studie EV-N wurde zwar bereits auf der Tokyo Motor Show der Ãffentlichkeit präsentiert, aber nun können auch die Besucher des Genfer Autosalons den puristischen Cityflitzer begutachten. Eigentlich bringt das Konzeptfahrzeug EV-N alles mit, was ein wendiges Stadtauto braucht. Der kleine Honda verfügt trotz der kleinen MaÃe über ausreichend Platz im Innenraum und ist mit einem umweltfreundlichen Elektronantrieb ausgestattet.Eine Besonderheit sind dabei die Solarzellen auf dem Dach Autos, sodass der Akku der Lithium-Ionen-Batterie während dem Parken in der City aufgeladen wird. AuÃerdem ist der Honda EV-N äuÃerst Pflegeleicht, da die Sitze im Fahrzeuginneren mit einem Material bezogen wurden, das bei Bedarf einfach ausgetauscht werden kann.
Ansonsten bietet der Cityflitzer allerdings wenig Komfort und ist auch in der Ausstattung sehr puristisch. Ob diese Studie jemals auf den StraÃen zu sehen wird, ist allerdings mehr als fraglich.
(Bilder:leblogauto.com)Honda Jazz & Civic werden billiger
Der Autohersteller Honda hat die Einstiegspreise für seine Modelle Jazz und Civic gesenkt. Wer sich bis Ende März 2010 für den Kauf eines Jazz 1.2 Trend, 1.2 Trend inklusive Style-Paket, 1.4 Comfort oder den 1.4 Comfort mit Style-Paket entscheidet, sichert sich einen Preisvorteil von bis zu 2.560 Euro und erhält dazu noch einige Extras zusätzlich. Der Kleinwagen ist damit bereits ab 9.990 Euro zu haben. Ebenfalls mit einem beachtlichen Preisvorteil ist die Modellreihe Civic erhältlich.Beispielsweise ist der Civic 1.4 rund 3.800 Euro günstiger und somit bereits ab 12.990 Euro zu haben. Bei der Modellversion 1.4 Comfort beläuft sich das Einsparpotenzial sogar auf 4.000 Euro. Den gröÃten Preisnachlass im Vergleich zum herkömmlichen Verkaufspreis gibt es beim 1.8 Sport inklusive GT-Paket, da hier 5.000 Euro weniger gezahlt werden müssen.
(Bilder:Honda)Honda Hybrid-Modelle als Taxi
Honda bietet seine beiden Hybridmodelle Insight und Civic Hybrid als Taxi an. Sie sind ab 15.990 Euro (Insight) bzw. 17 990 Euro zu haben. Die Ausstattung des speziellen Angebots beinhaltet eine Folierung in Hellelfenbein, Vorrüstung und Konsole oder Halterung für das Taxameter, eine Funk- und Dachzeichen-Vorrüstung, Zentral-Innenlichtschaltung, Taxi-FuÃraumschalen sowie eine Taxi-Notalarmanlage mit integriertem stillen Alarm.
Der Insight hat einen Normverbrauch von 4,4 Litern auf 100 Kilometer, der etwas stärkere Civic Hybrid verbraucht einen halben Liter mehr. Beide kosten 28 Euro Kfz-Steuern im Jahr und verfügen in der Comfort-Ausstattung unter anderem über CVT-Automatikgetriebe, Klimaautomatik mit Pollenfilter, Multifunktionslenkrad, Mittelarmlehne vorn und 15-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie CD-Radio mit MP3-Funktionalität und AUX-Eingang. Auf Wunsch ist eine Garantieerweiterung auf 3 Jahre oder 300 000 Kilometer sowie ein Taxi-Schutzbrief erhältlich.Bild & Quelle: ampnet
Honda startet Riesen-Rückruf
Nachdem erst vor kurzem Toyota Millionen Fahrzeuge weltweit in die Werkstätten gepfiffen hat folgt nun eine zweite Rückrufaktion des japanischen Autobauers Honda in den USA. Insgesamt sind davon 378.758 Einheiten der Modellreihen Accord, Civic, Odyssey, CR-V und Acura TL aus den Baujahren 2001 und 2002 betroffen. Daneben kommen noch einmal über 50.000 Autos in Kanada, Japan sowie anderen Märkten hinzu.Der Grund für den jetzigen Rückruf ist laut dem Hersteller ein Problem mit dem Seitenairbag auf der Fahrerseite. Falls es zu einem Aufprall kommt, kann es nämlich dazu kommen, dass sich vor dem Auslösen des Luftbeutels zu viel Druck aufbaut. Durch die zu starke Explosion besteht die Gefahr, dass Splitter von der Abdeckung durch den Innenraum des Autos fliegen und dann die Insassen verletzen. Laut Honda sind mittlerweile schon zwölf solcher Vorfälle bekannt, von dem einer tödlich endete.
Quelle: focus Foto: archivHonda startet Rückruf für den Jazz
Nach dem Mega-Rückruf von Toyota pfeifft jetzt auch der japanische Konkurrent Honda weltweit 646.000 Modelle des Typs Honda Jazz in die Werkstätten. Der Grund hierfür ist, dass ein Kurzschluss im elektrischen Fensterheber wegen eindringendem Wasser an der Fahrertür zu einem Brand des Wagens führen kann.Von der Rückrufaktion sind europaweit ausschlieÃlich die Rechtslenker-Fahrzeuge des Honda Jazz betroffen, wie Honda mitteilte. Damit ist also kein Wagen in Kontinental-Europa oder hierzulande von dem Rückruf betroffen. Alleine 171.000 Modelle müssen allerdings in GroÃbritannien in die Werkstätten, in Amerika sind es 141.000 und in Lateinamerika nochmals rund 229.000 Autos.
Quelle: ams Foto: archiv
Honda nimmt neue Solar-Wasserstoff-Tankstelle in Betrieb!
Der japanische Autobauer Honda hat in seinem Forschungs- und Entwicklungszentrum in Los Angeles bereits die zweite Generation einer Wasserstoff-Tankstelle in Betrieb genommen. In Zukunft soll es damit möglich sein, Elektroautos mit Brennstoffzelle bequem von daheim aufzuladen. Vom Platz her passt die Station ohne Probleme in die Garage und produziert den Tagesbedarf von 500 Gramm Wasserstoff in acht Stunden.Die bisherigen Aufladesysteme haben eine Elctrolyse-Einheit plus einem separaten Kompressor benötigt, womit das Gas unter Druck gesetzt und verflüssigt wurde. Die neue Honda-Anlage kommt als weltweit erste Station ohne Kompressor aus und ist somit um einiges kleiner und laut den Japanern um mindestens 25% effizienter.
Somit muss man kein Wasserstoff mehr auf Vorrat lagern werden und kann einfach mit dem billigem Nachtstrom produzieren. Ãber den Tag hinweg produzieren die 6kW-Solarzellen der Station weiteren Strom, der direkt ins Netzt eingespeist wird.
Quelle: grüneautosHonda wird zweites Werk in China bauen
Der japanische Autokonzern Honda will gemeinsam mit seinem Joint Venture-Partner Dongfeng ein zweites Werk in China hochziehen. Wenn alles nach Plan läuft soll das Werk, dessen Investitionsvolumen 85 Millionen Euro beträgt, Mitte des Jahres 2012 eröffnet werden. Dann werden jährlich rund 60.000 Fahrzeuge von den Bändern rollen, womit Dongfeng Honda insgesamt eine Jahreskapazität von 300.000 Einheiten erreicht.Bereits seit April 2004 wird der Honda CR-V in China produziert, der Civic seit dem Jahr 2006 und der Spirior rollt seit August 2009 im Reich der Mitte von den Bändern. Im letzten Jahr konnte Dongfeng Honda von der starken nachfrage auf dem chinesischen Markt profitieren und verkaufte insgesamt 211.000 Fahrzeuge, was einer Steigerung von 28,2 Prozent gegnüber dem Vorjahr entspricht. Momentan liegt die Zahl der Händler bei 26o, wobei sie in den nächsten Jahren weiter ausgebaut werden soll.
Quelle: premiumpresse Foto: yimgDetroit 2010: Honda CR-Z Sport Hybrid Coupe
Auf der Motor Show in Detroit enthüllt Honda jetzt die Serienversion des neuen Hybrid-Sportcoupés CR-Z, der bereits im Februar dieses Jahres auf den Markt kommt. Unter der Haube des Hybridlers steckt ein 1,5-Liter-Motor Vierzylindern, der durch einen 14 PS starken Elektromotor unterstützt wird.Gemeinsam leistet der Benziner und das sogenannte Parallel-Hybridsystem eine Leistung von 124 PS sowie ein Drehmoment von 174 Newtonmetern. Laut den Japanern soll sich der CR-Z mit einem Spritverbrauch von gerade einmal 5,0 Liter auf 100 Kilometern zufrieden geben. Um die Kraftübertragung kümmert sich ein 6-Gang-Schaltgetriebe, welches für hohe Elastizität und daneben für niedrige Emissionen sorgt. Die 3-stufige Fahrdynamikregelung lässt dem Fahrer verschiedene Auswahlmöglichkeiten bei der Gasannahme, der Lenkung, sowie der Leerlaufabschaltung und die Unterstützung durch das Hybrid-System.
Quelle: worldcarfans