Category: Honda

  • Video: Top Gear testet Honda FCX Clarity

    Topgear_honda James May von Top Gear hat den Honda FCX Clarity, ein Wasserstoff-Elektrovehikel, auf Herz und Nieren geprüft. Dafür hatte er auch zeit, denn er begibt sich auf die nicht kurze Reise vom Vereinigten Königreich nach Los Angeles. Auf seinem Weg ans Ziel begegnet er einem anderen Autoliebhaber (wer sich das Video anschaut, wird ihn erkennen), und fachsimpelt ein wenig über die automobile Zukunft.

    Wie wir wissen, ist Wasserstoff als Antrieb zwar ganz toll, aber Herstellung und Transport sind so extrem uneffizient, dass so das ganze Prinzip ad absurdum geführt wird. Das sehen die beiden Experten hier irgendwie anders, aber wir werden ja ohnehin bald sehen, was die automobile Zukunft so bereithält.

  • Formel 1: PSA interessiert sich nicht für Honda

    Formel 1: PSA interessiert sich nicht für Honda

    Psa_bernimmt_nicht_honda_f1team_leb Honda-Teamchef Ross Brawn sucht fieberhaft nach einem Käufer für sein verwaistes Team. Bislang wurde der PSA-Konzern mit seinen Marken Peugeot und Citroen als Interessent für den angeschlagenen Rennstall gehandelt, doch die Hoffnung, das die Franzosen das Team auffangen wurde jetzt zerschlagen. “Das ist komplett falsch”, äuÃerte ein Konzernsprecher gegenüber der ‘Gazzetta dello Sport’. “Wir haben wie alle Hersteller Absatzprobleme”…

    “Wir haben besseres zu tun als über einen Formel 1-Einstieg nachzudenken”, donnerte der Vetreter der PSA-Motorsportabteilung. (Foto: leblogauto.com)

  • Formel-: PSA bekundet Interesse an Honda

    Monsieur_peugeot_lm08 Das niederländische Magazin “Autosportnieuws” hat in der aktuellen Ausgabe darüber berichtet, dass sich der französische Autohersteller PSA über die genauen Modalitäten für die Ãbernahme von Honda erkundigt hat. Allerdings beruft sich das Fachmagazin dabei auf eine anonyme Quelle, sodass nicht ganz klar ist, ob es sich nur um ein Gerücht handelt oder ob PSA wirklich Interesse bekundet hat. Vielleicht wäre das die neue Mission des kürzlich abberufenen Peugeot Motorsport Direktors Michel Barge!

    Tatsache ist, dass der PSA-Konzern mit Citroen in der WRC und Peugeot in der LeMans-Serie sehr erfolgreich im Motorsportbereich tätig ist. Aus finanzieller Sicht wäre ein Engagement von PSA in der Formel-1 durchaus denkbar, da der französische Autohersteller von der aktuellen Absatzkrise nicht so hart getroffen wurde und somit im Vergleich zu der Konkurrenz leichte Vorteile hat.
    (Bild:Archiv)

  • Formel 1: Honda verabschiedet sich aus dem Formel 1-Zirkus!

    Formel 1: Honda verabschiedet sich aus dem Formel 1-Zirkus!

    Honda_f1_bolide_heckansicht Schon vor einiger Zeit wurde gemunkelt, dass sich der japanische Rennstall Honda aus der Königsklasse des Motorsports zurückziehen will. Als dann heute Morgen der Honda-Chef Takeo Fukui in Tokio kurzfristig eine Pressekonferenz organisierte, stand fest: Honda zieht ein Schlussstrich und verlässt die Formel 1! Die Japaner selbst wollen sich nun wegen der weltweiten Finanzkrise ganz und allein ihrem Kerngeschäft widmen und nicht mehr zig Millionen in den Rennstall pumpen!

    Honda_button_paul_ricard

    “Wir, die Honda Motor Company sind zu dem Entschluss gekommen, dass wir uns von allen Formel-1-Aktivitäten zurückziehen werden, so dass 2008 die letzte Saison unserer Teilnahme war”, so der Honda-Chef. Seiner Meinung nach muss sich der Autobauer jetzt voll und ganz auf das Kerngeschäft konzentrieren, wo die “Unsicherheiten in der Wirtschaft weltweit stärker um sich greifen”. Laut Fukai hat Honda unter den Bedingungen “schnell und flexibel auf die plötzliche Schwäche im Markt reagiert.”

    Im Moment steht noch nicht fest, was nun mit dem Rennstall und seinen hunderten Angestellten passiert, die Japaner selbst könnten sich aber einen Verkauf gut vorstellen.

    “Es war eine extrem schwierige Entscheidung für uns, zu diesem Abschluss zu kommen und die Erwartungen unserer Fans nicht voll erfüllt zu haben”, sagte Fukui.

    Fest steht, dass Rubens Barrichello und der Brite Jenson Button in der nächsten Saison erstmal pausieren dürften, ausser es findet sich auf die schnelle ein Investor, der den Stall übernimmt und die Pferde doch wieder brüllen lässt!

    Bild: leblogauto

    Quelle: nzz

  • Sparwut in der Formel 1: Honda sagt Mediendinner ab

    Sparwut in der Formel 1: Honda sagt Mediendinner ab

    Honda_f1_bolide_heckansicht Es scheint, als wird die Formel 1 derzeit von einer Art Sparwut heimgesucht. Ganz vorn dabei sind in dem Falle die sonst eher mittelmäÃig platzierten, japanisch motorisierten Teams. Honda hatte diese Woche 40 Medienvertreter in ein nobles Restaurant im britischen Oxford geladen, um die Herrschaften auch während der Winterpause über die aktuelle Lage informieren zu können, doch das Essen wurde abgesagt…

    Nick Fry, Geschäftsführer des Teams, verwies, wie ‘Motorsport-total.com’ berichtet, in seiner Begründung auf die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Bekanntlich bemühten sich fast alle Formel 1-Teams um einen Sparkurs. Ob es nun zumindest Currywurst mit Pommes geben wird ist noch unklar. Bei Toyota steht es momentan ähnlich, zuletzt wurde sogar die Präsentation des Boliden für die kommende Saison abgesagt. (Foto: Honda F1 Racing)

  • Detroit 2009: Weltpremiere des Honda Insight Hybrid

    Detroit 2009: Weltpremiere des Honda Insight Hybrid

    Production_honda_insight_ Auf der Detroit Motor Show werden die Japaner am 11. Januar 2009 die Weltpremiere ihres neuen Honda Insight Hybrid feiern. Bereits auf dem Pariser Autosalon in diesem Jahr war die Studie des Insight zu sehen, nun wurde daraus Realität und somit ein strassenzugelassenes Auto. Insgesamt hat der neue Japaner Platz für fünf Personen bieten, wird dabei von einer kompakteren Version des Honda IMA-Hybridsystems angetrieben und soll bereits im nächsten Frühjahr hierzulande auf den Markt kommen.

    Honda_eco_assist_00

    Dank einer neu entwickelten interaktiven Spritspartechnologie soll der Verbrauch des Insight drastisch gesenkt werden. Der sogenannte “Eco-Trainer” liefert dem Fahrer dabei ständig Rückmeldung zu der Wirtschaftlichkeit seiner Fahrweise und hilft so den Verbrauch ständig zu optimieren. Ziel der Japaner ist es, weltweit vom neuen Insight 200.000 Einheiten jährlich zu verkaufen.
    Honda_eco_assist_01

    Bilder: leblogauto
    Quelle: kfz.net

  • Euro NCAP: Honda mit bestem Ergebnis seiner Klasse!

    Euro NCAP: Honda mit bestem Ergebnis seiner Klasse!

    Euroncap Laut dem japanischen Autobauer Honda hat der neue Accord im Euro-NCAP-Crashtest das beste Gesamtergebnis seiner Klasse erzielt. Beim Insassenschutz erhielt der Accord fünf Sterne, beim Kinderschutz vier Sterne und der FuÃgängerschutz fiel mit drei erreichten Sternen etwas schlechter aus. 

    2008_honda_accord_02

    Erstmals beim EuroNCAP-Crashtest wurden auch die sogenannten Whiplash-Resultate gemessen, welche die Gefahr eines Schleudertraumas für die Vordersitze messen. Auch hier konnte der Japaner mit 2,26 von möglichen 4 Punkten überzeugen.
    2008_honda_accord_06

    Bilder: leblogauto
    Quelle: autogazette

  • Neue Details über den Suzuki Alto

    Neue Details über den Suzuki Alto

    Suzuki_alto_paris_2008Angekündigt war er schon lange, jetzt wurden endlich mehr Details bekannt: der Suzuki Alto soll die Lücke in der Modellreihe der Japaner schlieÃen, die nun auch im Markt der Kleinstwagen mitmischen. Im Frühling 2009, rechtzeitig zum 30. Jubiläum der Einführung des Alto in Japan, wird der Suzuki auch in den europäischen Autohäusern zu sehen sein. Damit wurde endlich zur Konkurrenz wie Honda, Daihatsu oder Toyota aufgeknüpft, die bereits kleine Stadtflitzer anbieten.

    Damit schlägt der Alto in die gleiche Nische wie Toyota Aygo oder der Daihatsu Cuore, denn mit seiner Länge von gerade mal 3,50m ist er doch ein Stück kleiner als die vergleichbaren Suzuki Modelle Swift oder Splash die über 3,70m Länge aufweisen. Besonderheit beim Alto: er wird ausschlieÃlich als Fünftürer mit vier Sitzplätzen zur Verfügung stehen. Angetrieben wird der Alto von einem 1,0-Liter-Dreizylinder mit 65 PS, der vom Suzuki Splash bekannt ist. Der Motor erfüllt bereits die Euro-5-Norm und kommt laut Hersteller mit 4,5 Liter Benzin auf 100 Kilometer aus. Damit reiht sich der Alto als drittsparsamster Benziner hinter Smart Fortwo und Daihatsu Cuore ein. Auch in Sicherheitsfragen kann der Suzuki punkten: ESP und sechs Airbags sind mit an Board. Die Preise für den Alto stehen noch nicht fest, doch dürften sie um die 9.000 Euro beginnen.

    Suzuki_alto

    Suzuki_alto_paris_2008_2

    Bilder: Archiv Quelle: www.auto-news.de

  • Honda reduziert erneut Produktion in den USA

    Honda_1Honda muss in den USA erneut die Produktion kürzen und reagiert damit bereits zum zweiten Mal auf die anhaltende Krise auf dem amerikanischen Automobilmarkt. Noch im laufenden Geschäftsjahr sollen in den USA rund 18.000 Fahrzeuge weniger produziert werden als ursprünglich vorgesehen waren.Damit drosselt der japanische Autohersteller aufgrund der schwächelnden Absatzzahlen seine Produktion um insgesamt 50.000 Einheiten.

    Honda teilte mit, dass bis März 2009 in Nordamerika lediglich 1,41 Millionen Fahrzeuge hergestellt werden. Dies sind 2 Prozent weniger als im letzten Geschäftsjahr.

    Trotz der schwierigen Lage und einem Rückgang der Verkaufszahlen um 4 Prozent im vergangenen Oktober, will der Konzern vorläufig kein Personal entlassen. Allerdings hat die Krise finanzielle Auswirkungen für die Mitarbeiter in der Produktion, da sie aufgrund von Kurzarbeit und teilweise unbezahltem Urlaub weniger Geld verdienen.
    (Bilder:leblogauto)

  • Honda Jazz: Zahlreiche Bestellungen vor Markstart

    Honda_jazz_2Offiziell ist der Verkauf des neuen Honda Jazz noch gar nicht gestartet, aber bereits vor der Einführung der Neuauflage einer erfolgreichen Modellreihe, sind zahlreiche Vorbestellungen eingegangen. Rund 1.000 Honda Jazz sind bereits vor Marktstart verkauft und dabei etabliert sich die 100 PS starke Modellvariante mit einem 1,4-Liter Motor zum Lieblingsmodell der Hondakunden.

    Honda_jazz
    Pünktlich zur Markteinführung veranstaltet Honda in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift” Stern” am 1. Dezember einen Photowettbewerb. Unter dem Motto “Vernunft ist der neue Punk” können online einfallsreiche und pfiffige Bilder hochgeladen werden. Der Gewinner erhält eine Auszeichnung der etwas anderen Art, denn sein Photo wird in seinem Heimatort als groÃes Werbeplakat aufgehängt.
    (Bilder:Archiv/leblogauto)