Category: Honda

  • Honda mit drei Weltpremieren in Genf

    Honda mit drei Weltpremieren in Genf

    Honda_fcx_clarityNeben den FCX Clarity mit Brennstoffzelle stellt der japanische Autobauer Honda auch noch den neuen Accord der Ãffentlichkeit vor, der sowohl als Limousine als auch Kombi seine Weltpremiere feiert. Das Kombi-Modell soll laut Honda ein deutlich sportlicheres Design haben als der Vorgänger. Bei den Motoren stehen neben den überarbeiteten 2,0 und 2,4 Liter Benzinern, der neue 2.2 Liter i-DTEC Diesel zur Verfügung, wobei alle die strengen EURO5-Abgasgrenzwerte erfüllen.

    Honda_accord_kombi

    Der FCX Clarity, der in Genf seine Europapremiere feiert, soll allerdings ab Sommer diesen Jahres nur in den USA und in Japan für Privatkunden zu haben sein. Daneben zeigen die Japaner noch ihre Studie CR-Z, welches die Grundlage für ein zukünftigen, weltweit eingeführten Hybrid-Sportwagen bilden soll.
    Hondacrz1

  • Honda stellt den RA108 Formel 1-Boldien vor

    Honda stellt den RA108 Formel 1-Boldien vor

    Honda_ra_108_ross_brawnGestern wurde in Brackley der neue Formel 1-Bolide RA108 des Honda-Teams vorgestellt. Bereits letzte Woche debütierte das Fahrzeug bei Testfahrten in Valencia. Nachdem die letzte Saison für das Team mit 6 Punkten und Platz acht in der Konstrukteurs-WM alles andere als rund lief, entschied man sich dafür, die Präsentation in kleinem Rahmen stattfinden zu lassen. Für die kommende Saison setzt man bei Honda auf ein vollkommen neues Konzept.

    Honda_ra_108_neues_auto_prsentiert

    Das alte Modell weiterzuentwickeln wäre vermutlich aussichtslos gewesen, da dieses, milde ausgedrückt, grottenschlecht war. Das gröÃte Problem beim RA107, also dem Rennwagen der letzten Saison, bestand darin, dass beim Anbremsen von Kurven, kaum Stabilität vorhanden war. GegenmaÃnahmen machten sich dann in anderen Bereichen, wie unterirdischen Topspeeds bermerkbar. Wir werden sehen, ob es dem neuen Teamchef Ross Brawn gelingen wird das Team nach vorne zu bringen.

  • Keiner hat’s gemerkt: Shakedown des Honda RA108

    Barrichello_testet_in_valencia_den_Ohne spektakuläre Präsentation wurde der Honda RA108 gestern auf die Strecke in Valencia geschickt. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam der neue Rennwagen in Valencia an, wenige Stunden später stieg Rubens Barrichello zwecks Jungfernfahrt ins Cockpit und drehte ohne Probleme zwölf Runden um den Kurs. Noch ist das Fahrzeug, bis auf ein Honda-Logo auf der Nasenspitze ganz weiÃ. Es erscheint kantig und unspektakulär. Mit Zusatzflügeln ist man bei Honda sparsam umgegangen.

    Barrichello_testet_den_neuen_honda_

    Am 29. Januar wird es dann doch noch eine offizielle Präsentation des 2008er-Formel 1-Boliden am Teamsitz im Englischen Brackley geben. Neben Stammpilot Barrichello testete übrigens der Japaner Takashi Kogure das Vorjahresmodell. Diese Fahrt hatte er als Belohung für seine guten Leistungen in der Formel Nippon und der Super-GT-Serie bekommen.

  • Teaser-Video zum neuen Honda Accord Tourer für 2009

    Honda hat nun ein kurzes Video veröffentlicht, in dem man den neuen Kombi des Honda Accord, dort heiÃt er Tourer, sehen kann. Nun ist “sehen” vielleicht etwas übertrieben. Ein “Teaser” zeichnet sich nämlich dadurch aus, dass dem Zuschauer kleine Appetithäppchen serviert werden. Und so hält es auch Honda an dieser Stelle. Hier ein Scheinwerfer, da ein Kotflügel, dort eine Felge. Das ganz Auto bekommt man nie zu Gesicht. Bei Betrachtung der Details kann man aber ein wenig verändertes Modell erwarten. Aber sehen sie selbst.

  • Alexander Wurz wird Testfahrer bei Honda

    Alexander Wurz wird Testfahrer bei Honda

    Alexander_wurzNachdem das Williams F1-Team, nach einer enttäuschenden Saison 2007, Abschied von Alexander Wurz nahm, gab dieser seinen Rücktritt aus der Formel 1 bekannt. Nun allerdings wird er Test- und Ersatzfahrer bei Honda. Am 22. Januar testet der Ãsterreicher erstmals für das Team Ross Brawns’ in Valencia. Allerdings wird er dort zunächst das Auto der vergangenen Saison fahren, um sich mit den Systemen und der Arbeitsweise des Teams vertraut zu machen, während die Stammfahrer Jenson Button und Rubens Barrichello bereits den neuen Boliden testen werden.

    Honda_f1

    “Ich bin erfreut, am Beginn einer hoffentlich sehr aufregenden Zeit zu Honda zu kommen”, erklärte Wurz. “Honda hat im Motorsport eine groÃe Erfolgsgeschichte und es ist eine Ehre, Teil eines solchen Teams zu sein. Dies ist eine groÃartige Gelegenheit, in der Entwicklung des Teams eine tragende Rolle zu spielen und es nach vorne zu bringen. Daher konzentriere ich mich schon darauf, in Valencia wieder in ein Formel 1-Auto zu steigen und die Arbeit aufzunehmen.”Auch Teamchef Ross Brawn zeigte sich erfreut, hält er doch den Ãsterreicher für “einen der erfahrensten Entwicklungsfahrer” der Formel 1. “Alex hat elf Jahre Erfahrung auf höchstem Niveau und seine Tiefe an Wissen wird für uns von unschätzbarem Wert sein, wenn wir Honda 2008 zu einer konkurrenzfähigen Kraft machen wollen. Wir freuen uns schon darauf, in den Monaten eng mit ihm zusammenzuarbeiten”, so der Brite.

  • Honda mit einem Absatzplus von 6 Prozent

    Honda mit einem Absatzplus von 6 Prozent

    HondaFür das Jahr 2007 rechnet der japanische Autobauer Honda mit einem Absatzplus von 6 Prozent. Die Verantwortlichen rechnen mit 13,38 Millionen abgesetzten Motorrädern und 3,76 Millionen PKW. Im Automobilbereich erwartet Honda in Europa einen Absatz von 380.000 Fahrzeugen, dies entspricht  einem Plus von 23 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Für das kommende Geschäftsjahr streben die Japaner ein Absatz von 420.000 Fahrzeugen an.

    Hondacivichybrid

    Weltweit will Honda bis 2010 den Anteil der Hybridmodelle auf 10 Prozent ausbauen. Neben dem erfolgreichen Civic Hybrid will man spätestens bis 2009 ein neues Modell vorstellen. Darüber hinaus denken die Verantwortlichen über ein weiteren Sportwagen auf Basis der Studie CR-Z nach, der über einen Elektroantrieb verfügt.

  • Vier von sechs Autos mit voller Punktzahl im Euro NCAP-Test

    Vier von sechs Autos mit voller Punktzahl im Euro NCAP-Test

    Mercedes_c_klasse_im_euro_ncap_crasDer Mazda 2, die C-Klasse von Mercedes Benz, der Renault Laguna und der Volvo V70 ergatterten jüngst beim Euro NCAP Crashtest fünf von fünf möglichen Sternen für den Personenschutz. Der Daihatsu Materia und der Honda Civic konnten zumindest vier Sterne für sich verbuchen. Im Bereich des Schutzes für Kinder allerdings haben die getesteten Kandidaten allesamt nur vier Sterne erreicht, noch schlechter waren die Ergebnisse beim FuÃgängerschutz. Hier erzielte der Honda Civic mit 3 Sternen das beste Ergebnis.

    Volvo_v70_im_euro_ncap_crashtest

    Während der durchgeführten Tests, kam es bei Mazda und Volvo zu Problemen bei der Airbagauslösung. Beim Frontaufprall löste der Fahrerairbag des Mazda 2 leicht verspätet aus. Der japanische Hersteller reagierte sofort und überarbeitete die entsprechende Software, so dass beim Wiederholungstest die volle Punktzahl erreicht wurde. 1.500 bereits ausgelieferte Fahrzeuge müssen nun in der Werkstatt ein kostenloses Update erhalten. Bei Volvo fand eine Rückrufaktion zur Ãberarbeitung der Seitenairbags bereits statt, im erneuten Test konnte allerdings keine Verbesserung festgestellt werden.

  • Neue Einstiegsversion des Honda Civic Hybrid

    Neue Einstiegsversion des Honda Civic Hybrid

    Honda_civic_hybridUm den Absatz des Honda Civic Hybrid voranzutreiben, wird ab Anfang 2008 eine preisgünstige Einstiegsvariante zur Auswahl stehen. Ab 22.950 Euro beginnt dann die Preisliste des “Comfort”. Die kompakte Stufenhecklimousine verfügt unter anderem über ESP, CD-Radio mit Anschlussmöglichkeit für MP3-Player und Bordcomputer. Angetrieben wird Civic Hybrid von der altbekannten Kombo aus einem 90 PS-Benziner in Verbindung mit einem 20 PS Elektromotor. Laut Hersteller verbraucht der Wagen so etwa 4,6 Liter.

    Bisher kostete der günstigste, hybridisierte Civic ab 23.800 Euro.

  • Honda bietet das Sondermodell Jazz “Style” an

    Honda bietet das Sondermodell Jazz “Style” an

    Honda_jazzHonda bietet den Ende kommenden Jahres auslaufenden Kleinwagen Jazz mit 1.2 Liter-Otto-Motorisierung nun als Sondermodell “Style” an. Der Fünftürer mit 78 PS ist ab 13.950 Euro erhältlich und verfügt nun unter anderem über 14-Zoll-Leichtmetallfelgen, Nebelscheinwerfer und eine Gepäckraumabdeckung. Der Preisvorteil gegenüber dem Einzelkauf der Extras wird vom japanischen Hersteller mit 850 Euro angegeben.

  • Wohin geht Alonso denn nun?

    Wohin geht Alonso denn nun?

    Alonso_4Langsam wird es kurios. Gerade noch vermeldete die “Sport-Bild“, dass Fernando Alonso ganz nah an einem Vertragsabschluss mit dem japanischen Honda Team stehe, da verkündet das Team des jüngst angeheuerten Ross Brawn in einem Statement, dass eine Verpflichtung des zweifachen Weltmeisters nie zur Debatte gestanden habe. “Das Honda-F1-Racing-Team hat bereits bestätigt, dass Jenson Button und Rubens Barrichello das Fahrerpaar 2008 bilden”, erklärte eine Sprecherin des Rennstalls.

    Honda_f1_lineup

    Eine entsprechende Pressemitteilung zum sogenannten Lineup habe es bereits am 19. Juli vor dem GroÃen Preis von Europa auf dem Nürburgring gegeben. Dennoch wurde in den vergangenen Tagen immer wieder über eine Zusammenarbeit des Spaniers mit Honda gemutmaÃt. Es war die Rede davon, dass Ross Brawn plane, Rubens Barrichello an Super Aguri abzuschieben. Die Internetausgabe der “Sport-Bild” berichtete sogar, dass der Honda-Chef Alonso bereits durch die Werkshallen im englischen Brackley geführt habe. Weiter hieà es, es solle sogar bereits eine Sitzprobe durchgeführt worden sein.