Category: Honda

  • ADAC: Hybridler überzeugen im Ãkoauto-Test!

    ADAC: Hybridler überzeugen im Ãkoauto-Test!

    Honda Im Ãkoauto-Test des ADAC haben nun der neue Toyota Prius sowie der Honda Insight die Höchstwertung erhalten. Der reale Spritverbrauch der beiden Hybridmodelle liegt bei lediglich je 4,6 Litern pro 100 Kilometer. Der Toyota Prius erreichte somit in der Punktewertung 92 Punkte, der Honda Insight erhält wegen eines höheren CO2-AusstoÃes in dem Autobahnzyklus nur 91 Punkte.

    Honda insight
    Bei dem “ADAC Eco Test” finden sich insgesamt nun drei Fünf-Sterne-Autos in der Bestenliste. Das dritte Auto im Bunde ist der seit Jahresbeginn erhältliche erdgasbetriebene VW Passat 1,4 TSI Eco Fuel mit 92 Punkten. Allerdings beruht hier die Bewertung auf alltagsorientierten Verbrauchstests des Automobilclubs, die zum Teil wesentlich aussagekräftiger sein sollen als die Angaben der Hersteller.
    Prius
    Quelle: auto-presse
    Bild: archiv

  • Honda Jazz mit kostenlosem Style-Paket

    Honda jazz Wer sich jetzt für den Kauf eines Honda Jazz der Ausstattungslinien Trend und Comfort entscheidet erhält kostenlos das sogenannte “Style-Paket” hinzu. Neben 15-Zoll-Leichtmetallfelgen beinhaltet das Paket unter anderem auch Nebelscheinwerfer. Bei der 14.890 Euro teuren Trend-Version gehören daneben noch ein Multifunktionslenkrad mit Radio-Fernbedienung sowie Lautsprecher im Fond dazu.

    Honda_jazz
    Gegenüber dem Einzelkauf der Extras beträgt die Ersparnis rund 1.000 Euro. Der Jazz Comfort, den es ab 16.290 Euro gibt, enthält einen ledernen Schaltknauf und Lenkrad sowie ein klimatisiertes Handschuhfach. Daneben sind auf den hinteren Plätzen elektrische Fensterheber verbaut, der Preisvorteil beträgt laut Mazda 1.300 Euro.

    Quelle: honda

  • Honda denkt nicht an Formel 1-Rückkehr!

    Honda denkt nicht an Formel 1-Rückkehr!

    Honda f1 Nachdem Honda im letzten Jahr aus finanziellen Gründen aus dem Formel-1-Zirkus ausstieg, stellt die Königsklasse für die Japaner zumindest laut Aussagen des neuen Chefs Takanobu Ito keinen Reiz mehr dar. Die hochgesteckten Ziele der Japaner konnten in den vorhergehenden Jahren nicht erreicht werden, erst als Ross Brawn den Rennstall übernahm, stellten sich die Erfolge ein.

    “Es war wirklich Schade, dass wir aus der Formel 1 aussteigen mussten. Auf der anderen Seite stellt die Formel 1 immer weniger ein Medium dar, indem Firmen ihre unterschiedlichen Stärken testen können. Viel mehr entwickelt es sich zu einem Event mit wachsenden Auflagen”, sagte Ito.

    Auch wenn sich zukünftig die finanzielle Lage bessern sollte, steht laut Ito eine F1-Rückkehr für Honda nicht mehr zur Debatte. “Ich denke nicht, dass es den Wunsch gibt für eine Rückkehr”, betätigte Ito.

    Quelle: formel 1
    Foto: worldcarfans

  • Honda baut den Hybridsportler CR-Z!

    Honda baut den Hybridsportler CR-Z!

    Honda_cr-z Wie jetzt bekannt wurde wird Honda en Hybrid-Sportwagen CR-Z bauen und ab Februar 2010 auf dem Heimatmarkt in apan anbieten. Ende dieses Jahres will der Konzern dann auch sagen, wann das Coupé nach Europa kommt, wie der Honda-Präsident Takanobu Ito mitteilte.

    Als Conceptcar wurde der CR-Z in der Vergangenheit bereits auf diversen internationalen Autoshows gezeigt. Ãber technische Einzelheiten hat Honda bislang allerdings keinerlei Auskunft gegeben.

    Quelle: leblogauto

  • Mugen Honda Civic Type R – Erste offizielle Bilder

    Mugen Honda Civic Type R – Erste offizielle Bilder

    Mugen_Type_R_2 Vor wenigen Tagen erst haben wir über den Honda Civic Type R aus der Mugen-Rennschmiede berichtet, nun sind schon erste offizielle Bilder aufgetaucht. Und im Gegensatz zum eher zurückhaltenden Type R, zeigt der Mugen ganz unverhohlen, was in ihm steckt. Fette Schürze, auffälliges Heck mit weit auÃen angebrachten armdicken Rohren und ein Heckspoiler, der Porsche Turbo-Fahrer neideisch macht.

    Ein bisschen aufgesetzt wirkt das Ganze schon. Kompakte mit solchen Monsterflügeln am Heck wirken in der Regel eher ein wenig lächerlich, allerdings fügt sich die Biertheke beim Civic noch einigermaÃen gut in das auffällige Gesamtbild des Fahrzeugs ein.

    Ich lasse Bilder sprechen:
    Mugen_Type_R Mugen_Type_R_3 Mugen_Type_R_4 Quelle: Carscoop

  • Honda denkt über neue Hybridautos nach

    Honda_Insight Leider läuft der Absatz von Hondas Prius-Konkurrent Insight nun doch nicht so, wie man sich das gedacht hatte. Nicht mal annähernd, um genau zu sein. Daher denkt der Hersteller nun über diverse mögliche Richtungen ein, die er anlässlich dieser enttäuschenden Entwicklung einschlagen könnte. Ein möglicher Weg wäre, den Hybridmarkt erstmal links liegen zu lassen und sich verstärkt auf die bewährten Benziner und Diesel zu verlassen.

    Ein anderer Weg – und den scheint Honda zu präferieren – ist der, noch stärker auf Hybrid zu setzen und zusätzliche Modelle anzubieten sowie die Entwicklung in diesem Sektor weiter voran zu treiben.
    In Japan pfeifen es bereits die Spatzen von den Dächern: offensichtlich arbeitet Honda bereits an zwei Hybridmodellen, die nochmals wesentlich günstiger als der im Vergleich zum Prius ohnehin schon schnäppchenhafte Insight sein sollen.

    Wird der Hybrid etwa schon massenmarkttauglich?

    Quelle: Autobloggreen.com

  • Honda informiert Kunden über Hybridtechnik

    Honda hybrid Die Honda-Händler informieren ab sofort ihre potenziellen Kunden über die Hybridtechnik als alternativen Antrieb. An zahlreichen Info-Abenden stehen zu diesem Zweck Experten zur Verfügung, die offene Fragen zur Technik beantworten und die Hybrid-Modelle der Marke vorstellen. Auch Probefahrten mit dem neuen Honda Insight sind jederzeit möglich.

    Honda insight
    Der japanische Autobauer plant insgesamt mehr als 20 solcher Veranstaltungen in verschiedenen deutschen Städten. Anmelden kann sich jeder online unter www.honda.de/hybrid-infoabend. Auf dieser extra neu gestalteten Website kann man vorher auch schon einiges über die Hybridtechnik erfahren und sich so ein kleines Grundwissen aneignen, bevor man zu den Veranstaltungen geht.

    Quelle: honda

  • Mugen Honda Civic Type R mit 240 PS rollt an

    Wie es aussieht, hat Honda bald einen durchtrainierten Konkurrenten zum ebenfalls in Kürze anrollenden VW Golf R20 in petto. Der kleine wieselflinke Japaner hört auf den Namen Civic Type R. Gibts schon? Stimmt, denn vor der Modellbezeichnung schleicht sich noch ein kleines, aber bedeutungsschwangeres, “Mugen” ein. Mugen ist die Motorsportabteilung bei Honda und wird aus dem Civic sicherlich noch ein paar Schmankerl herauskitzeln.

    Honda_Civic_Type_R Die Leistung von 240 PS kann sich sicherlich schon mal sehen lassen. Dazu kommen aber noch ein bretthartes Sportfahrwerk, Rennbesohlung, aggressives Bodykit und ein an den Rennsport angelehntes Inneres ohne hintere Sitze. Man kann also einen leichtgewichtigen, knüppelharten Sportler erwarten, der hier und da für Bandscheibenvorfälle sorgen könnte. Denn für ein – nett ausgedrückt – “trocken ansprechendes” Fahrwerk war auch der alte Type R schon bekannt.

    Preislich scheinen es die Japaner selbstbewusst angehen zu wollen. Man rechnet mit einem Preis von ca. 40.000 bis 45.000 Euro. Wenn man bedenkt, dass der neue Ford Focus RS mit immerhin 300 PS gute 10.000 Euro günstiger ist, kann man dem Civic auch ohne prophetische Begabung eine eher bescheidene Zukunft in unseren Gefilden voraussagen. Im Herbst soll der Sport-Civic übrigens schon vorgestellt werden.

    Quelle: worldcarfans.com

  • Kia Soul erhält bei EuroNCAP-Crashtest 5 Sterne

    Kia soul Bei dem vor kurzem durchgeführten Crash-Test von EuroNCAP haben insgesamt fünf von sechs Pkw-Modellen die Höchstwertung erzielen können. Neben dem SUV Audi Q5, dem Honda Jazz, Hyundai i20 sowie dem Kia Soul hat auch der Peugeot 3008 fünf Sterne abräumen können. Auch beim Erwachsenen- und Kinderschutz sowie bei den Sicherheitsausstattungen konnten alle Testkandidaten überzeugen und höchste Wertungen erreichen.

    Wo die getesteten Autos allerdings nicht wirklich überzeugen konnten war beim FuÃgängerschutz, wo alle Modelle, insbesondere der Audi Q5, Kia Soul und der Peugeot 3008, Verbesserungsbedarf haben. Der Suzuki Alto konnte bei dem Crash-Test nur drei von fünf Sternen erzielen, fast in allen Kategorien hat der japanische Kleinwagen deutliche Schwächen gezeigt und deshalb zwei Sterne weniger als die anderen Kandidaten erhalten.

    Foto: Archiv                            Quelle: focus

  • Bereits über 500.000 Honda Jazz in Europa verkauft

    Car_jazz_08_2009_g Vor circa sieben Jahren wurde der Kleinwagen Jazz eingeführt und seitdem konnte der japanische Autobauer Honda mehr als 500.000 Einheiten in ganz Europa absetzen. Beliebt bei den Kunden ist vor allem das flexible Kofferraumsystem, bei dem die Rücksitze kinderleicht auch wie Kinosessel hochgeklappt werden können. Somit ist europaweit kein anderes Modell von Honda bei den Kunden so gefragt wie der Jazz. Ab September dieses Jahres wird der Kleinwagen dann auch im englischen Werk in Swindon produziert.

    Car_jazz_09_2009_g
    Bereits seit Ende 2008 ist die zweite Modellgeneration des 3,90 Meter langen Jazz auf dem deutschen Markt. Bestellen kann man den kleinen Japaner entweder mit einem 1,2- oder einem 1,4-Liter-Motor mit 90 bzw. 100 PS Leistung. Neben der Basisversion gibt es noch vier weitere Ausstattungslinien, wobei die Preise bei 12.550 Euro beginnen.

    Fotos: Honda                                Quelle: focus