Category: Hummer

  • Chinesen erteilen Hummer eine Absage

    Chinesen erteilen Hummer eine Absage

    Hummer H3.jpgWährend Saab überraschend gerettet wurde, kommt für Hummer ebenso überraschend das Aus. General Motors gab gestern bekannt, dass der geplante Verkauf der legendären Geländewagenmarke an den chinesischen Baumaschinenkonzern Tengzhong nun doch nicht zustande kommt. Das bedeutet das Ende der zivilen Hummer-Produktion.  Gründe für das Scheitern der Verhandlungen wurden nicht genannt. GM teilte unterdessen mit, nicht nach einem neuen Käufer suchen zu wollen. Alle Garantieansprüche, die Ersatzteilversorgung und der Reparaturservice seien von dieser Entscheidung nicht betroffen. Die Modelle von Hummer galten in den vergangenen Jahren als Sinnbild Sprit fressender amerikanischer Modelle, die nicht mehr in die Zeit passen.

    Bild: Archiv, Quelle: auto-medienportal

  • Hummer H3 erhält umweltfreundlichen Motor

    Hummer H3 erhält umweltfreundlichen Motor

    Hummer H3.jpg

    Der bullige Geländewagen Hummer H3 wird mit einem neuen, wesentlich umweltfreundlicheren Motor ausgestattet. Das Einstiegsmodell H3 wird künftig wahlweise mit einem Bio-Ethanolmotor erhältlich sein, der über 300 PS Leistung verfügt und ein maximales Drehmoment von 434 Nm erreicht. Somit verfügt der H3 über ausreichend Kraft, um im Gelände zurechtzukommen. Wieviel Kraftstoff der neue Achtzylindermotor jedoch im Durchschnitt verbraucht, ist noch nicht bekannt.

    AuÃerdem hat Hummer auch noch keine Emissionswerte für den CO2-Ausstoà veröffentlicht. Fest steht allerdings, dass bereits Ende 2009 die ersten Modelle mit Bio-Ethanolmotoren in den USA bei den Händlern stehen werden.
    Man darf auch gespannt sein, mit welchen Verbrauchs-und Emissionswerten der optimierte Motor auf den Markt kommt. Auch eine Einführung auf dem deutschen Markt ist derzeit nicht ausgeschlossen.
    (Bilder:leblogauto.com/ Hummer)

  • Chinesen schnappen sich Geländewagenhersteller Hummer

    Chinesen schnappen sich Geländewagenhersteller Hummer

    Der schwer angeschlagene amerikanisch Autobauer General Motors hat sein Tochterunternehmen Hummer verkauft. Das groÃe Interesse einiger Promis, wie Arnold Schwarzenegger hat die Beliebtheit und das Image der Marke geformt. Der Autobauer mit den absolut “männlichsten” Fahrzeugen wurde an das chinesische Industrieunternehmen Sichuan Tengzhong Heavy Industrial Machinery verkauft.

    Zudem sitzt der Hongkonger Investor Soulang Douji auch noch mit 20 Prozent der Anteile im Boot. Ãber den Verkaufspreis wurden bislang noch keine offiziellen Angaben gemacht, in der Branche wird aber mit etwa 150 Millionen US-Dollar gerechnet.

    Bild: Archiv, Quelle: auto-reporter.net

  • CAR style 2009: Customkingz Hummer – Traum in Gelb

    CAR style 2009: Customkingz Hummer – Traum in Gelb

    Customkingz - Hummer

    Geländewagen sind heute nicht mehr nur noch fürs Gelände geeignet. Das wissen wir bereits. Dass der Hummer, eines der wohl geländegängigsten Fahrzeuge unseres Planeten, immer häufiger als Tuningobjekt herhalten muss, ist auch nicht unbedingt eine Neuigkeit. So machten sich die Customkingz daran, den Army-Offroader zu veredeln und präsentierten auf der CAR style 2009 in Hamburg eine sehr interessante Variante mit Benzin-Autogas-Hybridantrieb…

    Das Triebwerk ist 533 PS zu leisten imstande und hat dank des 220-Liter-Unterflurtanks eine sehr groÃe Reichweite im Autogas-Betrieb. Optisch macht der gelbe Riese nicht nur durch seine Farbe auf sich aufmerksam. Diverse Tönungen und Carbon-Applikationen verleihen dem ansich schwerfällig wirkenden Hummer eine erstaunlich dynamische Optik. Die schwarz beschichteten 26-Zoll-Felgen runden das Bild ab. Aus technischer Sicht bietet der GM-Sprössling das, was man heutzutage von einem rund 55.000 Euro teuren Fahrzeug erwarten darf. Der Umbau kostet, zusätzlich zum Grundpreis, rund 68.000 Euro. (Fotos: Christian Kaiser)

  • CAR style 2009: Warum man einen Hummer rosa lackiert

    CAR style 2009: Warum man einen Hummer rosa lackiert

    Rosa Hummer

    Wie kommt jemand darauf eines der maskulinsten Fahrzeuge unseres Planeten ausgerechnet in Rosa zu lackieren? Vermutlich hat es etwas damit zu tun, dass der Besitzer in seiner Kindheit zu viel mit Barbie-Puppen gespielt hat. Eventuell könnte auch ein gewisser Herr Bach damit zu tun haben. Oder eine Kombination aus beidem. Man wird es nie erfahren, wahrscheinlich möchte man es auch nicht. Unsere Note fürs Design: Sechs…

    Die Front hat, wie wir finden, entfernte Ôhnlichkeit mit einem Schweinchen. Der Anblick brennt einem förmlich in den Augen. (Fotos: Christian Kaiser)

  • CAR style 2009: Hummer Sound

    CAR style 2009: Hummer Sound

    Hummer mit Anlage von Car Akustik

    Ursprünglich war der Hummer für die Streitkräfte der US Army konzipiert. Mitlerweile ist das robuste Geländefahrzeug zum Lifestyle-SUV avanciert. Klar, dass die Tuner-Szene auch vor der zivilen Version des militärischen Ungetüms nicht Halt macht. Der Hummer, den die Herrschaften des Hifi-Einbauspezialisten OHM24 mit zur CAR style 2009 brachten, lässt eigentlich keine Wünsche offen. Bei den Bedienelementen wurde der funktionelle militärische Stil beibehalten…

    So wurden beispielsweise einfache Kippschalter in die Decke integriert. AuÃerdem gehören TFT-Monitore in den Seitenfenstern zum Programm des ausgestellten Hummers. Für die Fahrt auf der StraÃe dürften diese jedoch nicht von Vorteil sein. (Fotos: Christian Kaiser)

  • Detroits “Big Three” werden ab Januar mit Steuergeldern zugeschüttet

    Detroits “Big Three” werden ab Januar mit Steuergeldern zugeschüttet

    Big_3_shitty_detroit_carsDie Bosse aus Detroit haben das geschafft was Napoleon in  Waterloo und Eva Braun im Führerbunker verwehrt blieb: die Rettung vor dem sicheren Untergang! Ab Januar wird es auf Detroit’s Autobauer Milliarden Dollars an Staatshilfe aus Steuergeldern hageln. Der Termin passt, denn dann feiert Detroit sich selbst wie jedes Jahr auf der NAIAS Auto Show. Das ganze ist nicht jeden US-Steuerzahlers Geschmack und so kommen schon die ersten bitteren Scherze, wie das Plakat hier links, im Internet. Fragt sich ob wir Deutschen die Rettung von Ford Deutschland und Opel sponsorn sollten. Bei Ford mache ich mal als Saarländer eine Ausnahme …

  • Hummer H2& H3 drehen im Gelände auf

    Auf Bildern kann man zwar erahnen, was die bulligen Hummer leisten können, aber wenn man die Modelle H2 & H3 in Aktion sieht, erhält man einen besseren Einblick in die Leistungsfähigkeit der Kraftprotze. Wo SUV´s der neuesten Generation kläglich versagen würden, gibt der Hummer erst richtig Gas.