Category: IAA Frankfurt

  • IAA 2009: Suzuki SX4 erhät neuen Selbstzünder!

    IAA 2009: Suzuki SX4 erhät neuen Selbstzünder!

    Suzuki-sx4-open Der überarbeitete Mini-SUV SX4 vom japanischen Autobauer Suzuki rollt mit einem neuen Selbstzünder auf die diesjährige IAA in Frankfurt, die vom 17. bis 27. September ihre Pforten geöffnet hat. Das 2,0-Liter-Aggregat leistet 135 PS und entfaltet ein maximales Drehmoment von 320 Newtonmetern. Suzuki gibt den durchschnittlichen Spritverbrauch mit nur 4,9 Liter je 100 Kilometer an.

    Suzuki SX4 6
    Neben dem SX4 zeigen die Japaner auf der IAA auch noch das ab Herbst erhältliche Sondermodell Swift “limited 25”, welches anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Kleinwagens gefertigt wurde. Auch das Sondermodell “City” des SX4 ist ein weiteres Messe-Highlight in Frankfurt.
    Suzuki SX4 4
    Quelle: leblogauto

  • IAA 2009: Mazda zeigt seinen MX-5 Superlight

    Mazda _mx5 Der japanische Autobauer Mazda hat auf der kommenden IAA unter anderem seinen puristischen Leichtbau-Roadster MX-5 Superlight mit im Gepäck. Bei dem Zweisitzer wurde auf überflüssigen Ballast komplett verzichtet, er kommt unter anderem ohne Front- und Seitenscheiben daher. Auch für die Karosserie verwendete Mazda bei der Studie besonders leichte Materialien.

    Mazda mx5
    Dank diesem konsequenten Leichtbau soll das Gewicht auf unter 1.000 Kilogramm gedrückt werden, was zu geringerem Verbrauch und guten Handling-Eigenschaften führt. Als Antrieb für die fahrbare Studie wurde der bereits bekannte Vierzylinder-Benziner mit seinen 126 PS verbaut. Diverse Elemente der neuen Leichtbau-Technik könnten laut Mazda auch in künftigen Autos der Marke zum Einsatz kommen.

    Quelle: worldcarfans

  • IAA 2009: Neuer Subaru Legacy und Outback feiern Premiere

    IAA 2009: Neuer Subaru Legacy und Outback feiern Premiere

    2010-Subaru-Legacy-Europe-2 Auf der kommenden IAA in Frnakfurt werden die neuen Generation der Subaru-Schwestermodelle Legacy und Outback ihre Europapremiere feiern. Schon kurz danach sollen dann die Mittelklasselimousine und der Kombi bei den deutschen Händlern stehen. AntriebsmäÃig steht auch der neue Boxer-Dieselmotor mit 150 PS zur Verfügung.

    2010-Subaru-Legacy-Europe-3
    Erstmals können auch die Boxer-Ottomotoren mit einer stufenlosen Automatik bestellt werden. Der weltgrösste Hersteller von Allradautos hat derzeit noch keine Preise für die neuen Modelle bekannt gegeben, der aktuelle Legacy kostet zurzeit 27.850 Euro, der Outback ist ab 33.420 Euro zu haben.

    Quelle: leblogauto

  • IAA 2009: Ferrari zeigt den 458 Italia

    Ferrari 458 Auf der kommenden IAA (17.-27.9.2009) in Frankfurt wird der italienische Sportwagenbauer Ferrari seinen neuen 458 Italia dem Publikum präsentieren, der gleichzeitig einen Generationswechsel bei den 8-Zylinder-Mittelmotor-Sportlern einläuten soll. Das völlig neue 4,5-Liter-Triebwerk leistet 570 PS und katapultiert den flotten Zweisitzer in unter 3,4 Sekunden von null auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit des 458 Italia gibt Ferrari mit über 325 km/h an.

    Ferrari_ 458
    Gegenüber dem F 430 kommt der 458 Italia trotz mehr Hubraum und Leistung mit einem geringeren Spritverbrauch aus, der nach EU-Norm bei 13,7 Litern auf 100 Kilometer liegt.

    Die Karosserie des 4,53 Meter langen und 1380 Kilogramm schweren Sportlers wurde mit vielen aerodynamischen Feinheiten von Pininfarina entworfen.

    Neben einem Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe verfügt der 458 Italia über elektronische Assistenten, die unter anderem sowohl den Bremsweg nochmals verkürzen als auch die Längsbeschleunigung in Kurvenausfahrten um 32 Prozent erhöhen.

    Quelle: worldcarfans

  • BMW kommt zur IAA 2009

    BMW_IAA_2009Erstmals werden auf der IAA alle zur BMW Group gehörenden Marken in einer Messehalle sein. Der Höhepunkt des diesjährigen BMW Messeauftritts, in Halle 11 ist der mehrere hundert Meter lange Rundkurs, der die gesamte Ausstellungsfläche einfasst und auf dem die BMW EfficientDynamics Flotte und die Fahrzeugweltpremieren fahrend präsentiert werden. Das Grundkonzept des Messeauftritts von BMW zur IAA 2009 stellt die Freude am Fahren in den Mittelpunkt.

    IAA_2009_Halle_11 Thomas Muderlak, verantwortlich für den Messeauftritt der BMW Group auf der IAA, betont: âMesseauftritte sind wichtige Bestandteile unserer Kommunikation mit Kunden, Medien und Fachbesuchern. Wir freuen uns sehr, dass wir anlässlich der IAA 2009 die Tradition unserer innovativen Messeauftritte fortsetzen und erstmals alle drei Marken unter einem Dach präsentieren können. Ein Highlight für unsere Besucher wird sein, dass sie auf dem BMW Messestand unsere Automobile fahrend erleben können: für die Marke BMW werden wir das Motto ‘Freude am Fahren’ wortwörtlich umsetzen.â

    Bild & Quelle: pbox

  • IAA 2009: Auch Chevrolet ist dabei!

    Spark Nun sind es noch knappe 10 Wochen bis zur IAA 2009 in Frankfurt. Chevrolet hat nun, wie schon einige andere Automobilhersteller angekündigt auf der diesjährigen IAA dabei zu sein. Um sich einen Eindruck von den neuen Modellen zu verschaffen stehen auf dem AuÃengelände zehn Chevrolet Cruze für eine Probefahrt bereit. Wer sich im Gelände wohler fühlt kann einen der drei Captiva auf dem Geländewagenparcours testen.

    Bereits vor zwei Jahren hat Chevrolet die Konzept-Studie âBeatâ auf der IAA vorgestellt. Nun ist er Serienreif, hört auf den Namen âSparkâ und feiert auf der diesjährigen Messe Deutschlandpremiere.

    Bild: Archiv, Quelle: gmeurope

  • IAA 2009: Peugeot RCZ

    IAA 2009: Peugeot RCZ

    Peugeot RCZ teaser _1_ Auf Basis der 308-Baureihe zeigte Peugeot mit dem 308 RCZ bereits auf der IAA im Jahr 2007 ein sportliches Coupé, aus dem jetzt Realität wird. Mit dem markanten Knick in der Fensterlinie, den weit ausgestellten Radläufen sowie dem ausgeformten Peugeot-Gesicht soll er auf Konkurrenten wie den Audi TT oder den VW Scirocco zielen. Von der Studie übernommen wurde auch das ausgeformte Glasdach und die Dachkantenverläufe aus Aluminiumprofilen.

    Peugeot RCZ teaser _6_
    Ebenso findet sich die Konfiguration als 2+2-Sitzer samt dem sportlich orientierten Cockpit in der Serienversion wieder. Zu den Händlern rollt der Peugeot RCZ allerdings erst im Frühjahr 2010 und nicht direkt nach der kommenden IAA in Frankfurt.
    Peugeot RCZ teaser _5_
    Allzuviel über die Technik des RCZ haben die Franzosen noch nicht Preis gegeben, man kann aber davon ausgehen, dass leistungsstarke Triebwerke aus dem Peugeot-Regal angeboten werden, wie beispielsweise ein hochaufgeladener 200 PS starker 1,6-Liter-Vierzylinder-Turbo.
    Peugeot RCZ teaser _4_
    Peugeot RCZ teaser _7_
    Quelle: leblogauto

  • IAA 2009: Modellpflege für den Kia Cee´d!

    IAA 2009: Modellpflege für den Kia Cee´d!

    Teaser_nouvelle_kia_ceed1 Auf der kommenden IAA in Frankfurt, die vom 17. bis 27. September ihre Tore geöffnet hat, zeigt Kia seinen modellgepflegten Ceed erstmals dem Publikum. Auf dem ersten Schnappschuss gewähren die Koreaner jetzt einen Blick auf die Front des neuen Kompaktlers.

    Der schlichteTrapez-Kühlergrill im Gitterlook wird nun durch einen mit Chrom eingefassten “Schnauzbart-Grill” mit mittig angebrachtem Markenlogo ersetzt.

    Der weit geöffnete Lufteinlass befindet sich direkt darunter und wird von eckigen Nebelscheinwerfern eingerahmt. Die Modelle der neuen Ceed-Familie stehen im Oktober dieses Jahres vor den Toren der Händler.

    Quelle: leblogauto

  • IAA 2009: VDA kündigt “Innovationsfeuerwerk” an!

    IAA 2009: VDA kündigt “Innovationsfeuerwerk” an!

    Iaa09 Zur kommenden IAA in Frankfurt hat jetzt die deutsche Autoindustrie inmitten der Branchenkrise ein “Innovationsfeuerwerk” angekündigt. Wie bei den letzten groÃen Automessen schon stehen auch diesmal Elektroautos im Mittelpunkt, wie der VDA-Präsident Matthias Wissmann sagte. Auch wenn der verbesserte Verbrennungsmotor noch lange Zeit den weltweiten Markt bestimme, so ist seiner Ansicht nach “auf dieser IAA die zunehmende Bedeutung der Elektromobilität klar erkennbar.”

    Momentan arbeiten alle deutschen Hersteller intensiv an dem Thema, wobei es in erster Linie um die Speicherfähigkeit von Batterien oder die Ausstattung von “Stromtankstellen” geht. Laut Experten wird damit gerechnet, dass ab etwa dem Jahr 2015 zunehmend Elektroautos auf deutschen StraÃen umherkurven werden.

    Die vom 17. bis 27. September laufende Messe wird von der Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnet, erwarten werden an den zehn Tagen 700 Aussteller, darunter über 60 Automobilbauer und zig Zulieferer aus aller Welt.
    Quelle: iaa

  • Gerüchte: Bringt Audi den Elektro-R8 in Frankfurt?

    R8_spider_side_2 Wie immer sollte man bei Gerüchten vorsichtig sein, und wie immer ist an Gerüchten auch mindestens ein Fünkchen Wahrheit dran. So hoffentlich auch in diesem Fall. Denn wie die Auto Motor und Sport mutmaÃt, wird Audi im September auf der IAA nicht nur den A5 Sportback, sondern auÃerdem den lang erwarteten R8 Spyder und darüber hinaus ein Elektro-Konzept des R8 zeigen.

    Das Sportwagen und E-Antrieb eine durchaus schmackhafte Kombination sind, hat Tesla bereits bewiesen. Da ich mir aber einen Audi R8 nicht ohne Sound vorstellen kann und will, gehe ich nun einfach mal davon aus, dass es sich nicht um einen Voll-Elektriker handelt, sondern einen Hybriden aus Benzin- (oder vielleicht Diesel?) und Elektromotor. Was es am Ende auch immer sein mag, man darf gespannt sein, denn in der jüngeren Zukunft wusste Audi als einer der wenigen Hersteller durch die Bank immer zu überzeugen – und vielmehr noch zu begeistern. R8, A5, S5, A4, etc. – die Liste der schönen Ingolstädter ist lang (und teuer).

    Quelle: Carscoop