Category: IAA Frankfurt

  • IAA 2007: Audi – Warten auf den RS6

    Audi_q7 Audi bot, ebenso wie VW bekannte Kost. Vom A3, über A4, A5, A6 und A8 bis hin zum TT und R8 zeigte sich Audi von einer bestechend schönen und imposanten, aber bekannten Seite. Der neue RS6 versteckte sich noch unter einer schnöden Stoffkapuze, vom neuen A4 konnte ich heute morgen auch noch keine Spur ausmachen.

    Auch hier ging es einmal mehr um das Thema Sparsamkeit, wie der Audi A8 2.8e bewies. Aber mal ehrlich: Wen interessiert ein sparsamer, mittlerweile angestaubter A8, wenn man nebenan solche Perlen wie A5 und R8 anhimmeln kann. Und spätestens mit der Enthüllung des neuen A4  offenbart Audi der Ãffentlichkeit einen weiteren Grund, für das Hobby “Automobil” zu kämpfen.Audi_s5jpg_2 Audi_r8_2jpg Audi_r8jpg Audi_s5

  • IAA 2007: VW – BlueMotion ist das Wort des Tages

    Eos Wenn man das meisterkaufte Auto Deutschlands herstellt, dann muss der Auftritt auf der IAA dementsprechend üppig ausfallen. Unzählige VW-Modelle pflasterten die Halle des Wolfsburger-Traditionsherstellers, der sich die Halle mit den anderen, zum VW-Konzern gehörenden Marken wie Audi, Skoda und Seat teilte.

    Vom kleinen Polo bis zur Langversion des Phaeton waren alle Modelle vertreten. Hauptaugenmerk war auch hier, in Ermangelung neuer Modelle, die neue Motorengeneration BlueMotion. Sowohl Polo als auch Golf, Jetta und Passat hielten stolz ihre Hinterteile, auf denen gut lesbar das “BlueMotionâ-Logo prangte, in die Kameras der Pressevertreter. Ansonsten stütze VW sich auf altbewährte Tugenden wie Familientauglichkeit und sportliche GTI-Golfs. Zu erwähnen währen noch die Multivans und Caravelles, die zum einen mit Entertainmentsystemen im Innenraum, zum anderen mit Campingtauglichkeit durch allerlei Verstellmöglichkeiten glänzten.Bluemotion Caravele Touareg

  • IAA 2007: Dodge – Weniger ist nicht immer mehr

    Dodge_avenger Der amerikanische Hersteller Dodge glänzte leider eher durch Abwesenheit. Gerade einmal der neue Avenger stand mutterseelenallein auf einer kleinen Rampe in der nicht viel gröÃeren Halle. Zwar zeigte ein Schriftzug an der Wand groà und breit das Wort “Caliberâ, der Golfkonkurrent aus Amerika war aber leider weit und breit nicht zu sehen.

    Allerdings hatte Dodge die wohl meistfotografierten Messehostessen am Start, zwei nett anzuschauende Mädels, die in ihren knappen Kleidern ihre mehr oder weniger nackten, dafür aber extrem tätowierten Rücken zur Schau stellten.P9112901 Dodge_avenger3

  • IAA 2007: Fiat – endlich ist der Fiat 500 da!

    Fiat_500_3 Der italienische Autogigant FIAT beschränkte sich auf wenige Modelle, von denen die Präsentation des neuen Fiat 500 natürlich die meisten Blicke auf sich zog. Klein, aber fein â eben wie der 500 selbst â wurde die neue Knutschkugel aus Italien mit gerade einmal zwei sich im Kreis drehenden Fahrzeugen vorgestellt.

    Dabei stahl ein ca. vier Meter hohes Modell den beiden kleinen Originalen beinahe die Show. Ansonsten zeigte FIAT altbewährtes wie den mittlerweile bekannten Bravo und einen Punto Abarth in Rennoptik. Dabei ging die mit netten Models durchaus ansehnliche Präsentation eines umweltverträglichen Panda beinahe ein bisschen unter.Fiat_500_4 Fiat5003 Fiat5002

  • IAA 2007: Mercedes Benz – Infotainment in Perfektion

    Slr_2 Die Pressekonferenz von Mercedes-Benz am heutigen Morgen gestaltete sich als eine Mischung aus Musical und Informationsveranstaltung. Pompös wurde die Halle 2 des Messegeländes in Szene gesetzt, orchestrale Klänge und grandiose Lichtspiele untermalten den “Einmarschâ der verschiedenen Mercedes-Modelle. Wie erwartet bot der Stuttgarter Premium-Hersteller nicht viel neues, legte den Schwerpunkt sinnvollerweise auf das Thema Umwelt.

    Die Vorstellung des hier im Blog schon einmal beleuchteten Diesotto-Motors, hier in Form der Zukunftsvision F700 mit erstaunlichen 238 PS aus 1,8 Liter Hubraum und die neue Bluetec-Dieselgeneration bildeten daher, garniert mit Fakten und Zahlen, den Rahmen für ein Effektfeuerwerk, das einer Nobelmarke wie Mercedes mehr als würdig war.Slr Mercedes_f700_2 Mercedes_2 Mercedes_cl_2 Sl
    Cklasse_tmodell4

  • IAA 2007: Bio auch im Rennsport angesagt

    IAA 2007: Bio auch im Rennsport angesagt

    Mustang_biodieselBio, Grün und Umwelt sind auf vielen Ständen der IAA in Frankfurt das vorherschende Thema. So auch in der VLN Langstreckenmeisterschaft. Four Motors zeigt wie es geht mit einem 2005er Ford Mustang bei dem ein 2 Liter Dieselmotor unter der Haube Platz gefunden hat. 280 PS bringt das Turbo-Aggregat, das einem Ford Galaxy entliehen wurde, auf die Kurbelwelle. Bei der jetzigen Biokraftstoff Hype liegt dieser Mustang voll im Trend. Manch ein Sparfreak würde sein Strassenpony wohl gerne auch solch einer Transplantation unterziehen.

    Mustang_diesel_motor

    Fachgerecht scheint der Umbau zu sein. Puristen, mich einbegriffen, werden den blubberden V8 vermissen.

    Mustang_diesel_von_lwis

    Die Karosserie ist auch sehr Bio: Hauben und Kotflügel sind aus Hanffaser-Rapsharz Verbund. 2008 geht Four Motors damit zum 24 Stunden Rennen, mit Smudo am Steuer, auf die Nordschleife.

    Mustang_diesel_bio_iaa_2007

  • IAA 2007: Gründer Daimler trifft Fantasticar

    IAA 2007: Gründer Daimler trifft Fantasticar

    Gottlieb_daimler_wagenFrei nach dem Motto “Sehen was morgen bewegt” wird auf der IAA, nebst Concept Cars, auch mal etwas aus der Gründerzeit des Automobils gezeigt. So der erst Wagen von Gottlieb Daimler, hier stilecht mit zeitgemäss gekleideter Dame. Platznehmen ist erlaubt! Auch die fernere Zukunft wird präsentiert. Das Dodge Fantasticar der Phantastischen 4 kann vor Halle 1 in augenschein genommen werden. Ohne die Hollywood Effekte sieht es natürlich weniger dynamisch als auf der Leinwand aus!

    Dodge_fantasticar

  • IAA 2007: Michael Schumacher löst Pressestau aus

    IAA 2007: Michael Schumacher löst Pressestau aus

    Schumacher_montezemolo_ferrari_iaa Er wurde erwartet. Er ist gekommen. Die Weltpresse drängelte sich so verstärkt aufs Podest, dass seitens Ferrari mehrfach zur Ruhe und Ordnung aufgerufen werden musste. Wir unterdrückten unsere Platzangst und waren natürlich vorne mit dabei. Dann kam er. Wer? Unser 7-facher Weltmeister Michael Schumacher! Zusammen mit Jean Todt und Luca Di Montezemolo, präsentierte Schumi den Ferrari F430 Scuderia. Dieser neueste Ferrari verfügt über eine Traktionskontrolle aus der Formel 1 und wurde leistungs- und gewichtoptimiert.

    Ferrari_iaa_anstrum_schumi_2 Michael_schumacher_iaa_2007

    Schumi war hier bei der Entwicklung der wesentliche Tester und Berater. So ist ein F430 gelungen, der die Hausstrecke Fiorano genau so schnell wie ein Enzo umrunden kann.

    Ferrari_pressemappe_iaa_2007

    Neben dem ringen um die Stars, gab es auch den üblichen Ansturm auf die Ferrari Pressemappen!

  • IAA 2007: Starkoch Horst Lichter bei Ferrari

    IAA 2007: Starkoch Horst Lichter bei Ferrari

    Horst_lichter_ferrariDass Horst Lichter mit seinen Kollegen bei Kerner lecker kochen kann wussten wir schon. Dass er auch bei Autos einen ausgesprochen guten Geschmak hat, haben wir auf der IAA in Frankfurt erfahren. Laut dem sympathischen Fernseh Lukullus, für den Anlass passend in Le Mans GULF Jacke gekleidet, hat seine Frau schon einen Ferrari. Er selbst liess sich das neue Modell F430 Scuderia zeigen, das etwas später von Michael Schumacher und Luca Di Montezemolo der Weltpresse vorgestellt wurde. Ob solch blauer F430 wohl demnächst die Tiefgarage des ZDF Kochstudio klangvoll beschallt?

    Lichter_ferrari_scuderia

  • Das Auto Blog auf der IAA 2007

    Das Auto Blog auf der IAA 2007

    Audi_a4_iaa_2007Heute werden in den gigantischen Hallen der IAA die Hüllen fallen. Neben feschen Models wird neues Blech im frischen Lack gezeigt. Das Auto Blog ist für euch live bei den Pressetagen mit dabei. Lars Tillmann und Christophe Schwartz werden keine Anstrengung scheuen um euch mit dem neuesten aus Frankfurt online zu versogen! Bleibt drann um zu sehen was und wen wir vor die Linse bekommen.