Category: Kia

  • AMI 2010: Deutschlandpremiere für den neuen Kia Sportage!

    AMI 2010: Deutschlandpremiere für den neuen Kia Sportage!

    kia_sportage.jpg

    Auf der kommenden AMI in Leipzig, die vom 10. – 18.04.2010 ihre Pforten geöffnet hat, feiert der neue Kia Sportage seine Deutschland-Premiere. Entwickelt wurde die bereits dritte Modellgeneration des kmpakten SUV hauptsächlich von den Kia-Design-Teams in Frankfurt sowie in Kalifornien unter der Leitung des Chefdesigners Peter Schreyer.

    Einige Elemente der im Jahr 2007 vorgestellten Studie Kia Kue finden sich nun auch wieder an der Neuauflage des Sportage. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger ist der 4,40 Meter lange Allrader, der übrigens auch mit Frontantrieb zu haben ist, wesentlich aerodynamischer und zudem. Zur Markteinführung im Sommer dieses Jahres wird das SUV vorerst mit zwei 2-Liter-Motoren angeboten, einem 136 PS starken Selbstzünder sowie einem Benziner mit 163 PS.
    Quelle: leblogauto

  • Genf 2010: Der Kia Venga EV

    Genf 2010: Der Kia Venga EV

    Vorschaubild für kia-venga-ev-1.jpg

    In Genf zeigt momentan so gut wie jeder Autobauer Modelle mit Elektroantrieb, auch der koreanische Hersteller Kia schlieÃt sich dem an. Der neue Mini-Van Venga EV soll dabei eine Distanz von 180 Kilometern rein elektrisch zurücklegen. Die Energie bezieht der 109 PS starke Elektromotor dabei von Lithium-Ionen-Polymer-Batterien.

    Laut den Koreanern kommt der Mini-Van auf eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h, von Null auf Tempo 100 soll der Venga EV in 11,8 Sekunden beschleunigen. Wenn die Akkus leer sind muss der Mini-Van für insgesamt acht Stunden an die Steckdose, bevor die Fahrt wieder weitergehen kann. Wer nicht solange warten möchte kann über die Schnellladefunktion die Akkus innerhalb von 20 Minuten zu 80 Prozent aufladen.
    Quelle: motor-exclusive    Foto: leblogauto

  • Kia Magentis feiert in New York Weltpremiere

    Kia Magentis feiert in New York Weltpremiere

    Kia Magentis.JPG

    Kia hat eine komplett neue Version der Mittelklasselimousine Magentis angekündigt, die sowohl technisch auch als optisch optimiert werden soll. Nun hat der Autohersteller Kia erste Zeichnungen veröffentlicht, die ein dynamisches Design mit flieÃender Linienführung zeigen. Die neue Fahrzeuggeneration ist im Vergleich zum Vorgängermodell wesentlich sportlicher, flacher und zudem länger.

    Im Fahrzeuginneren kann das komplett überarbeitete Modell durch ein gröÃeres Platzangebot punkten.Kia wird den neuen Magentis erstmals auf der New York International Auto Show, die am 2. April startet, der Ãffentlichkeit präsentieren.
    Bei den Händlern wird der neue Kia Magentis ab Frühjahr 2011 stehen, wobei die Kunden in den USA den neuen Koreaner bereits Ende 2010 kaufen können.
    (Bild:Kia)

  • Chicago 2010: Kia Ray Concept

    Chicago 2010: Kia Ray Concept

    Auf der Chicago Auto Show, die am 21. Februar ihre Pforten öffnet, zeigt der koreanische Autohersteller Kia unter anderem sein neues Plug-in-Hybrid-Conceptcar “Ray”. Gefertigt ist der futuristische Viersitzer aus besonders leichten und recycelbaren Materialien, auf dem Glasdach wurden Solarzellen installiert. Vorwärts geht´s bei der Studie mit einem Benzin-Elektro-Motor.

    Laut Kia soll die Reichweite des Ray bis zu 1.200 Kilometern betragen, als Energieversorger kommen Lithium-Ionen-Batterien zum Einsatz. Für einen lichtdurchfluteten Innenraum dürfte ein Panorama-Glasdach sowie die groÃe Heckscheibe sorgen. Weiter sorgen die markanten Kotflügel für einen stattlichen Auftritt, auch das rote Lichtband am Heck sorgt für optische Akzente. Ãber genaue Details schweigt sich der Autobauer bislang noch aus, fest steht jedoch dass sich die Batterie dank der Plug-in-Technologie an einer normalen Steckdose aufladen lässt.
    Quelle: leblogauto

  • Genf 2010: Kia Sportage

    Genf 2010: Kia Sportage

    Die neueste Generation des kompakten SUV Kia Sportage kommt flacher und länger als bislang daher und gibt sich somit etwas dynamischer als sein Vorgänger. Vorne sticht der chromumrandete Kühlergrill sowie die geschlitzten Scheinwerfern ins Auge, während die Dachlinie leicht abfällt. Seine Premiere feiert der Allrader auf dem kommenden Autosalon in Genf, der seine Pforten vom 4. bis 14. März geöffnet hat.

    Unter der Haube werden aller Voraussicht nach die Motoren des Schwestermodells Hyundai ix35 eingesetzt. Diese Benzin- und Diesel-Aggregate decken ein Leistungsspektrum zwischen 136 und 184 PS ab. Die Preise des SUV, der Mitte des Jahres auf den Markt kommen soll, gaben die Koreaner bislang noch nicht bekannt.
    Quelle: leblogauto

  • Kia feiert 500.000sten Wagen “made in Europe”

    Kia feiert 500.000sten Wagen “made in Europe”

    kia zilina.jpeg

    Nach dreijährigem Bestehen des Kia-Werks im slowakischen Zilina rollte nun der 500.000ste Kia “made in Europe” vom Band. Die Fertigungsqualität des europäischen Werkes überzeugte die Koreaner so sehr, dass sie bereits 2007 für den dort produzierten Sportage und die komplette Kompaktwagen-Familie cee’d eine 7-Jahres-Garantie vergeben hatten.

    Die Garantie für Neuzulassungen wurde nun ab 1. Januar dieses Jahres auf alle europaweit angebotenen Modelle erweitert. Neben den cee’d-Modellen wird seit Mitte dieses Monats auch der Hyundai ix35 gefertigt, daneben startet im Juni 2010 die Produktion des neuen Kia Sportage. Kia Motors produziert als einziger Autobauer in der Slowakei auch Motoren, im vergangenen Jahr wurde die Fertigung um 37 Prozent auf 243.000 Einheiten gesteigert.
    Quelle: cars.yahoo     Bild: kia

  • Kia erneut Hauptsponsor der “Australian Open”

    Kia erneut Hauptsponsor der “Australian Open”

    Kia ist zum neunten Mal Hauptsponsor der “Australien Open” und wird es bis mindestens 2013 bleiben. Beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres stellt die Marke eine Flotte von 101 Fahrzeugen zur Verfügung, mit denen Profis, Prominente und Offizielle zum Spielort Melbourne Park gefahren werden.
    Darüber hinaus veranstaltet der Automobilhersteller die “Kia Amateur Australian Open”, an deren Vorrundenspielen sich weltweit fast 20.000 Tennisamateure beteiligt haben. Die 32 Teilnehmer der Finalrunde, die Kia nach Australien eingeladen hat, spielen parallel zum Profi-Turnier in Melbourne um den KAAO-Titel.

    Bild: Archiv, Quelle: auto-medienportal.net

  • Kia zeigt Hybridstudie “Ray” auf der Chicago Auto Show!

    Kia zeigt Hybridstudie “Ray” auf der Chicago Auto Show!

    kia-ray__.jpg

    Mit dem Conceptcar Ray, der auf der Chicago Auto Show vorgestellt wird, will Kia einen Ausblick auf das Design des geplanten Plug-in-Hybrids geben, den die Koreaner für die nächsten Jahre planen. Man kann das Aussehen des neuen Hybridlers auf dem ersten Schnappschuss nur in groben Zügen erahnen, jedoch könnte es sich um ein viertüriges Coupé handeln. Für einen lichtdurchfluteten Innenraum dürfte ein Panorama-Glasdach sowie die groÃe Heckscheibe sorgen.

    Weiter sorgen die markanten Kotflügel für einen stattlichen Auftritt, auch das rote Lichtband am heck sorgt für optische Akzente. Ãber genaue Details schweigt sich der Autobauer bislang noch aus, fest steht jedoch dass sich die Batterie dank der Plug-in-Technologie an einer normalen Steckdose aufladen lässt.

    Da die Koreaner bis zum Jahr 2012 zu einem der führenden Hersteller schadstoffarmer Autos werde wollen, sollen in den kommenden zwei Jahren neue Benzin- und Dieselhybride auf den Markt kommen. Momentan testet Kia daneben in Korea und Kalifornien bereits einige Prototypen mit Brennstoffzellenantrieb, welche bis zum Jahr 2015 zur Serienreife gelangen sollen.
    Quelle: leblogauto

  • Kia bringt Sondermodelle für den c’eed und Sportage

    Kia bringt Sondermodelle für den c’eed und Sportage

    Kia_Sportage_KDM_1__.jpg

    Für die Kompaktwagen-Familie cee’d sowie das SUV Sportage bietet Kia ab jetzt die Sondermodelle “Seven Stars” an. Ausgestattet mit diversen Komfort-Features liegt der Preisvorteil der Modelle beim Sportage bei 3.035 Euro und bei den drei cee’d-Varianten bei jeweils 1.795 Euro. Mit “Seven Stars” erinnert der koreanische Autobauer an die siebenjährige Fahrzeuggarantie, die der Konzern seit dem 1. Januar auf alle neu zugelassenen Autos gibt.

    Unter der Haube des Sportage steckt ein 141 PS starker Zweiliter-Benziner, die Ausstattung basiert auf der Ausführung LX. Die Modelle cee’d, cee’d Sporty Wagon und pro_cee’d werden dagegen von einem 90 PS starken 1,4-Liter-Benziner angetrieben und basieren auf der Ausstattungslinie Vision.
    Quelle: 4x4news    Foto: archiv

  • Hyundai-Kia will Absatz deutlich erhöhen

    Hyundai-Kia will Absatz deutlich erhöhen

    Vorschaubild für hyundai-logo-01-1.jpg

    Für dieses Jahr hat sich der südkoreanische Autobauer Hyundai-Kia vorgenommen, seinen Absatz über die Fünf-Millionen-Marke zu bringen. Am vergangenen Montag nannte Hyundai und seine Schwesterfirma Kia ein Absatzziel von gemeinsam 5,4 Millionen Autos für 2010, was eine Steigerung um 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr wäre.

    Trotz der weltweiten Absatzkrise konnte sich beide Konzerne behaupten und in der schwierigen Zeit jeweils Absatzrekorde verbuchen. Um weiterhin solch positive Ergebnisse einzufahren will Hyundai-Kia eine ganze Reihe neuer Modelle einführen. Der Absatz stieg laut Hyundai im letzten Jahr um 11,5 Prozent auf 3,1 Millionen Einheiten, auch Kia Motors konnte ein Plus bei den Verkäufen um 9,3 Prozent auf 1,53 Millionen Autos verzeichnen. Vor allem von der schwachen Landeswährung profitierten die Koreaner dabei, da die Fahrzeuge somit in den ausländischen Märkten um einiges wettbewerbsfähiger sind.
    Quelle: kfz-betrieb    Foto: archiv