Auf Audio- und Navigationssysteme wird zudem eine 3-Jahres-Garantie gewährt, wohingegen auf Ersatzteile, Zubehör und Batterien nur zwei Jahre angeboten werden. Wie bei fast allen Garantie-Angeboten sind auch bei Kia VerschleiÃteile wie beispielsweise Reifen oder Bremsbeläge von der Leistung ausgenommen.
Die 7 jährige Herstellergarantie ist auf 150.000 Kilometer begrenzt und gilt auf das gesamte Fahrzeug, wobei in den ersten drei Jahren keine Kilometerbegrenzung zum tragen kommt.
Für den Kunden interessant ist die Tatsache, dass die Garantie beim Verkauf bzw. Wechsel des Fahrzeughalters nicht verfällt.
(Bilder:Archiv)
Category: Kia
Kia bietet 7 Jahres-Garantie für alle Modelle an
Der Autobauer Kia bietet ab sofort auf alle Pkw-Modell eine 7-Jahres Garantie an und will damit weitere Kaufanreize setzen. Kia weitet damit seine bisherige Garantieleistung deutlich aus, da bislang lediglich für die in Europa hergestellten Fahrzeuge Ceed sowie Sportage eine entsprechende Leistung angeboten wurde. Abhängig von der Modellreihe bietet der koreanische Autobauer seinen Kunden auch eine sieben- bis zwölfjährige Garantie gegen Durchrostung an. AuÃerdem gibt es eine 5 Jährige Garantieleistung auf Lackschäden.Kia hofft auf Absatzsteigerung von 25 Prozent
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen auf den Automärkten konnte der südkoreanische Autobauer Kia im letzten Jahr seinen Absatz um 10 Prozent auf 1,53 Millionen Einheiten steigern. Auch für das Jahr 2010 sind die Erwartungen bei Kia durchaus positiv, sodass mit einer erneuten Steigerung der Verkaufszahlen um 25 Prozent gerechnet wird, sodass insgesamt 1,93 Millionen Fahrzeuge weltweit verkauft werden sollen.Da auch das Schwesterunternehmen Hyundai seine Verkaufszahlen im Jahr 2009 auch um 10 Prozent steigern konnte und somit 3,1 Millionen Autos absetzte, steht der Konzern nun auf Platz 4 der erfolgreichsten Autobauer.
(Bild:Archiv)Kia Cadenza – erstes offizielles Video
Am 15.Dezember wird der koreanische Autobauer Kia seine neue Limousine Cadenza auf der Dubai Motor Show erstmals der Ãffentlichkeit präsentieren. Das neue Modell soll sich im Luxussegment etablieren und für steigende Absatzzahlen sorgen. Der Name “Cadenza” kommt aus dem italienischen und bedeutet übersetzt soviel wie Takt oder Akzent. Und bereits optisch setzt die neue Luxuslimousine durch elagante und dynamische Linienführung neue Akzente im Oberklassesegment.Das Fahrzeuginnere wurde von Kia mit einem innovativen Lichtsystem ausgestattet, das für ein angenehmes Ambiente sorgen soll. Das Armaturenbrett soll den Eindruck erwecken als würde es schweben und wurde mit einer dezenten Lichtleiste versehen.
Bereits vor der Premiere in Dubai gibt es hier das erste offizielle Video des Kia Cadenza zu sehen.
(Bilder:leblogauto.com)Kia Venga – bereits vor dem Marktstart mit gutem Image
Der neue Kia Venga wurde auf der diesjährigen IAA in Frankfurt der Ãffentlichkeit präsentiert und rollt erst 2010 auf den Markt. Allerdings wird das kompakte Fahrzeug bereits jetzt schon in den höchsten Tönen gelobt. Insbesondere die Familientauglichkeit sowie das Ladevolumen werden immer wieder hervorgehoben.Und in der Tat bietet der Kia Venga mit 570 Liter Kofferraumvolumen genügend Platz für Gepäck oder Einkäufe.Auch in Sachen Motorisierung macht der Venga auf dem Papier eine gute Figur. Immerhin bietet Kia das Fahrzeug mit je zwei Benzin- und Dieselmotoren mit 1,4 und 1,6 Liter Hubraum an. Das Leistungsspektrum reicht dabei von 90 PS bis 128 PS Leistung.
Alle Motoren sind in Kombination mit einem Start-Stopp-System erhältlich. Die genauen Preise stehen für den 4,07 Meter langen Kia Venga noch nicht fest, wobei er sich in der Region um 15.000 Euro bewegen dürfte.
Allerdings steht bereits fest, dass Kia sowohl eine 5- als eine 7-jahres-Garantie anbieten wird.
(Bilder:Archiv)Auszeichnungen für die “Top Safety Picks 2010”
Das amerikanische “Insurance Institute for Highway Safety” hat jetzt erneut die sichersten Autos auf den StraÃen ausgezeichnet. In regelmäÃigen Abständen untersucht das Testinstitut vor allem das Unfallverhalten von Autos und vergibt dann den Titel “Top Safety Pick”.Zu den diesjährigen “Top Safety Picks 2010” gehören unter anderem folgende Modelle: Volvo S80 und XC60, Kia Soul, Honda Civic, Nissan Cube, VW Golf, Passat und Tiguan, Audi A3, Mercedes-Benz C-Klasse sowie die Subaru-Modelle Legacy, Outback, Forester und Tribeca.
Vor allem in Amerika legen Neuwagenkäufer groÃen Wert auf die Testergebnisse und richten ihre Kaufentscheidung nicht selten nach den Testwerten des Instituts.
Quelle: leblogautoKia – Produktion in den USA angelaufen
Der Autohersteller Kia hat sein neues Werk in den USA erfolgreich in Betrieb genommen und als erstes Fahrzeug ist ein weiÃer Sorento vom Band gerollt. In die Errichtung der Produktionsstätte im US-Bundesstaat Georgia hat Kia rund 1 Milliarde US-Dollar investiert und wird künftig dort 2.500 Mitarbeiter beschäftigen. Zunächst ist eine jährliche Kapazität von 300.000 Einheiten geplant.In der Region um die neue Produktionsstätte herum sind zudem 7.500 neue Arbeitsplätze entstanden. Das neue Werk umfasst ein 890 Hektar groÃes Gelände und ist mit der modernsten Technik ausgestattet, sodass eine qualitativ hochwertige sowie effiziente Fahrzeugproduktion gewährleistet ist.
Auf dem Gelände befinden sich unter anderem ein Montagewerk, ein Karosserie-Presswerk, eine Getriebeproduktion sowie eine 3,2 Kilometer lange Teststrecke.
(Bilder:leblogauto.com)Kia will in US-Rennsport einsteigen
Im nächsten Jahr will Kia Motors mit dem neuen Forte Koup in den amerikanischen Rennsport einsteigen. Der Teampartner Kinetic Group, ein Hersteller von Audiosystemen, soll in der ersten Saison der offizielle Sponsor werden. Das Fahrzeug war in Europa unter dem Namen Cerato bekannt und ist inzwischen durch den Kia Ceed abgelöst worden.Auf der Tuning-Messe SEMA in Las Vegas präsentierte die US-Tochter Kia Motors America das Konzeptcar für den Profi-Rennsport. Der Wagen soll ab Januar 2010 in der Grand-Am Koni Sports Car Challenge in der ST-Klasse an den Start gehen. In der sogenannten Street Tuner Klasse fahren nur Fahrzeuge aus Serienproduktion. Die ersten Rennen werden im nächsten Jahr vom 8. bis 10. Januar in Daytona Beach ausgetragen.
Quelle: motor-exclusive Foto: archivGewinn: Hyundai übertrifft alle Erwartungen
Nachdem es mit der Krise erst langsam wieder bergauf geht zieht der südkoreanische Hersteller Hyundai an allen vorbei und erzielt in dritten Quartal erneut einen Rekordgewinn. Zusammen mit der Schwesterfirma Kia konnten sie den vorhergehenden Quartalsrekord von über 450 Millionen Euro übertreffen und selbst die Markterwartungen toppen. Die Südkoreaner teilten heute mit, dass der Ãberschuss im Jahresvergleich nicht nur verdoppelt, sondern gleich verdreifacht wurde, von 150 Millionen auf 550 Millionen Euro. Für das letzte Quartal diesen Jahres erwartet Hyundia wegen des schwieriger werdenden Umfelds jedoch keine weitere Steigerungen mehr.
Bild: Archiv, Quelle: wirtschaftsblatt.at
Toyota will in Korea Marktanteil steigern
Toyota ist bisher sehr erfolgreich mit der Nobel-Marke Lexus in Korea vertreten und will jetzt mit eigenen Fahrzeugen weiteren Boden gewinnen. Stärkster Gegner ist in Korea mit einem Marktanteil von 70 Prozent sicherlich Hyundai mit seiner Tochter Kia. Die Japaner rechnen zunächst mit einem Absatz von 500 bis 700 Fahrzeugen in Korea pro Monat.
Direkt zum Markteintritt will Toyota mit den Hybridmodellen Prius, Camry Hybrid sowie den RAV4 den Markt in Schwingung bringen. Inwiefern sich Toyota gegen den Platzhirsch Hyundai durchsetzen kann wird man in den nächsten Monaten sehen.Bild: Archiv, Quelle: yahoo
Erste Bilder des neuen Kia Cadenza
Der koreanische Autobauer Kia hat jetzt die ersten Fotos des neuen Cadenza veröffentlicht, der auf Basis des KND-5 Concepts entwickelt wurde. Auf der kommenden Dubai Motor Show am 15. Dezember hat die Luxus-Limousine ihre Weltpremiere. Der sportliche Auftritt des Koreaners wird von der eleganten Linienführung der Scheinwerfer sowie dem neuen Frontgrill unterstrichen.Im Segment der Luxuslimousinen soll der Cadenza vor allem durch sein dynamisches Design sowie seiner Performance, verbunden mit diversen HighTech Features für Fahrer und Beifahrer, punkten. Neben einem beheizbaren Lenkrad, elektrisch verlängerbaren Sitzflächen gehören unter anderem auch belüftetete Vordersitzen zur Serienausstattung des Kia.
“Der neue Cadenza zeigt einmal mehr die konsequent Entwicklung der KIA Design-Sprache durch die harmonische Kombination von Leuchten und Linien. AuÃerdem realisiert er hinsichtlich Leistung und Technologie ein neues Luxuslimousinen-Konzept,” sagte Soon-Nam Lee, der Direktor der Overseas Marketing Group von Kia.
Quelle: leblogauto