Category: Kraftstoff

  • ADAC fordert zügiges Handeln der Bundesregierung bei Spritpreisen

    ADAC fordert zügiges Handeln der Bundesregierung bei Spritpreisen

    Adac_logo_2 Der ADAC hat angesichts der Rekordpreise für Super und Diesel die Bundesregierung zum schnellen Handeln aufgefordert. ADAC-Vizepräsident für Verkehr Klaus Ulrich Becker erklärte unterdessen, dass 90 Cent Steuern je Liter Superbenzin eine staatliche Abzocke sei und dies auch der Wirtschaft massiv schade.

    Benzin_ohne_steuer_aral_de_2161x156

    Diese Woche erst hat der Spritpreis hierzulande erstmals im bundesweiten Durchschnitt aus Markentankstellen und freien Stationen die Grenze von 1,50 Euro durchbrochen und ein Ende ist in absehbarer Zeit wohl kaum zu erwarten. Einer der Gründe ist die weltweit hohe Nachfrage nach dem schwarzen Gold sowie die stetig hohen Rohölnotierungen, welche sich auf einem hohen Niveau befinden. (Bilder: archiv/aral) 

  • Spritpreise erreichen neue Höchststände

    Spritpreise erreichen neue Höchststände

    TankstelleLaut dpa wurden heute hierzulande neue Rekordpreise für Benzin und Diesel erreicht. Mit einem Durchschnittspreis von 1,52 Euro für Super und 1,48 Euro für Diesel sind beide Sorten so teuer wie nie zuvor. Grund hierfür ist die weltweit hohe Nachfrage, welche die Produktpreise in Rotterdam kräftig steigen lassen und die Rohölnotierungen die sich weiterhin auf einem hohen Niveau befinden.

    Für einen Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent musste man heute Nachmittag an den Rohstoffbörsen 121 Dollar hinlegen. Am vergangenen Freitag vor Pfingsten verlangten die internationalen Rohölmärkte noch mehr, hier stieg der Barrelpreis auf stolze 125 Dollar. Dies war auch der Grund warum der Benzinpreis an den Zapfsäulen hierzulande das Hoch von 1,50 Euro erreichte. (Bild: servuseuropa)

  • Merkel besucht brasilianisches VW-Werk

    Merkel besucht brasilianisches VW-Werk

    Angelamerkel1Bundeskanzlerin Angela Merkel wird heute zum Abschluss ihres Brasilien-Aufenthaltes das VW-Werk in Sao Paulo besuchen. Dort will sie sich genauer über die in Brasilien entwickelten Motoren informieren, die groÃe Mengen von Biokraftstoffen vertragen. Zuvor hat sich Merkel mit dem brasilianischen Präsidenten Lula da Silva über eine enge Kooperation rund ums Thema erneuerbarer Energien verständigt.

    Lula da Silva setzt weiter massiv auf Biokraftstoffe und hat sich in der Vergangenheit auch gegen Vorwürfe  verteidigt, da seiner Ansicht nach der Anbau der dafür vorgesehenen Pflanzen nicht der Umwelt und dem Regenwald schade. (Bild: static.twoday)

  • VW bietet verstärkt Spritspartrainings an

    Vw_polo_2Der Autohersteller Volkswagen hat seine Vertragshändler angewiesen für Neuwagenkäufer verstärkt Spritspartrainings anzubieten. Grund für die MaÃnahme sind die immer weiter steigenden Spritpreise in Deutschland und der zunehmende Rohölpreis stellt keine Preissenkung in Aussicht. Wie die “Automobilwoche” berichtet, will VW dadurch die Kunden auch langfristig an die Marke Volkswagen binden.

    Volkswagenpassat
    Wer an seiner Fahrweise arbeiten möchte, sodass Sprit gespart wird, kann sich an bundesweiten Aktionen beteiligen,die zum Teil auch kostenlos angeboten werden.AuÃerdem können auch individuelle Trainingsfahrten direkt beim Hersteller gebucht werden. Bei den zurzeit herrschenden Spritpreisen macht sich bereits ein relativ kleiner Spritspareffekt positiv im Geldbeutel bemerkbar.

    (Bilder:VW)

  • Shell sucht Autofahrer für Eco Challenge 2008

    Shell_eco_challengeDie Shell Deutschland Oil GmbH sucht bundesweit 300 clevere Autofahrer für die Shell Eco Challenge 2008. Mit dem Projekt soll bewiesen werden, dass jeder Autofahrer in der Lage ist durch richtiges Fahrverhalten bei gleichzeitiger Nutzung von Shell Kraftstoffen Sprit zu sparen und somit die CO2-Emission verringern kann. Die Teilnehmer werden in Sachen spritsparendem Fahrverhalten geschult und die 10 besten Teilnehmer erhalten einen Tankgutschein in Höhe von 500 Euro.

    Shell_eco_challenge_2008
    Bereits im letzten Jahr war die Eco Challenge sehr erfolgreich und 72 Prozent der  deutschen Teilnehmer konnten anschlieÃend langfristig ordentlich Sprit sparen. Jeder der an der Eco Challenge 2008 teilnimmt, erhält ein kostenloses Fahrtraining unter professioneller Anleitung sowie einen Tankgutschein in Höhe von 100 Euro.
    Interessierte können sich bis zum 26.Mai 2008 per Onlineformular bewerben.

    (Bilder:Archiv/Presseservice)

  • US-Zapfsäulen können Benzinpreis nicht mehr anzeigen

    US-Zapfsäulen können Benzinpreis nicht mehr anzeigen

    Shell_gasoline_werbeschild Den Tankstellenbetriebern in den USA drohen nun ganz besondere Schwierigkeiten. Während der hohe Spritpreis in Indien Auswirkungen auf den Kamelmarkt hat, scheint es als könnten die Zapfsäulen in den vereinigten Staaten in naher Zukunft die Benzinpreise nicht mehr anzeigen. Die Zählwerke der Säulen können nur bis zu einem Preis von 3,999 Dollar pro Gallone anzeigen und berechnen. Laut “Seattle Post Intelligencer” trifft das sogar auf Anlagen zu, die in den 90er Jahren aufgestellt wurden. Der Spritpreis lag damals bei 1,60 Dollar pro Gallone. Aktuell kostet die Gallone 3,60 Dollar.

  • Daihatsu-Kunden erhalten Tankgutschein

    Daihatsu-Kunden erhalten Tankgutschein

    Daihatsu_sirion Daihatsu lockt seine Kunden mit einem ganz besonderen Angebot: Käufer eines neuen Sirion mit 91 PS-starker 1.3 Liter-Benzinmaschine erhalten bis zum 30. Juni einen Tankgutschein, in Form einer Shell Prepaid-Karte, in Höhe von 870 Euro als Zugabe. Da der Kleinwagen, laut Hersteller mit rund 5,8 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometer auskommt, reicht der Gutschein bei einem angenommenen Kraftstoffpreis von 1,50 Euro je Liter für rund 10.000 Kilometer…

    Der Daihatsu Sirion kostet mit dem 1.3 Liter-Aggregat ab 11.500 Euro. (Foto: Archiv)

  • Linde und Südchemie kooperieren bei Biosprit

    Linde und Südchemie kooperieren bei Biosprit

    _biofuel_zapfsaeuleDie Münchner Süd-Chemie und der Anlagenbauer Linde wollen in Zukunft gemeinsam Anlagen zur Herstellung von Biokraftstoffen anbieten. Hierbei soll es sich um Kraftstoff der 2. Generation handeln, der im Unterschied zum normalen Biosprot aus Stroh, Gräsern und Holz gewonnen werden kann. “Wir rechnen damit, dass die ersten kommerziellen Anlagen 2012 in Betrieb gehen können”, so ein Sprecher von Süd-Chemie.

    Choren_industrie_sundieselpkw_2

    Erst vor kurzem hat Choren Industries das weltweit grösste Werk zur Herstellung von Biosprit der 2. Generation eröffnet. Der dort hergestellte Kraftstoff ist klimaneutral und im Handel als SunDiesel erhältlich. Nach Angaben von Choren werden dort jährlich 18 Millionen Liter Kraftstoff produziert. (Bilder: choren)

  • Teurer Kraftstoff treibt Kamelpreise in die Höhe

    Teurer Kraftstoff treibt Kamelpreise in die Höhe

    Kamel_in_indien Die vor Kurzem vom Aussterben bedrohten indischen Kamele erleben zur Zeit eine Renaissance: Der immer weiter steigende Kraftstoffpreis könnte die Rettung für die Wüstenschiffe sein. Im Bundesstaat Rajasthan steigen immer mehr Bauern von Traktoren auf die Paarhufer um, da der Betrieb der Maschinen zu teuer geworden ist. Laut “Financial Times” hat sich der Preis für ein Tier innerhalb der vergangenen zwei Jahre auf 1.000 US-Dollar verdreifacht…

    Die Tiere sind damit deutlich günstiger als ein Traktor, dessen Preis rund 4.000 Euro beträgt. Tierschützer hoffen nun darauf, dass sich die Kamel-Population erholt. Zu Zeiten günstigen Kraftstoffs wurden die Säuger nicht mehr als Arbeitstiere verwendet, sondern nur noch als Schlachtvieh für günstiges Fleisch geopfert.

  • Chrysler gibt US-Benzinpreisgarantie für 3 Jahre

    Chryslerlogo_newAlle Kunden, die bis einschlieÃlich dem 2.Juni 2008 ein neuen Chrysler, Dodge oder Jeep in den USA kaufen, erhalten eine Benzinpreisgarantie für die folgenden 3 Jahre. Die Käufer erhalten eine Benzinkarte und können somit zu einem garantieren Preis von 2.99 Dollar pro Gallone (3,7 Liter) tanken. Sollten die Spritpreise den garantierten Preis übersteigen, wird die Preisdifferenz von Chrysler übernommen. Das Angebot gilt sowohl für PkW´s und Minivans als auch für SUV´s und PickUps.

    Chrysler_300_c
    In den USA ist der Sprit auch ohne Rabatt noch deutlich günstiger als in Deutschland, dennoch wird die Aktion von Chrysler sicherlich auf groÃen Zuspruch stoÃen, da auch in den USA die Spritpreise steigen.

    (Bilder:Archiv/Chrysler)