Category: Lamborghini

  • Lamborghini legt beim Gewinn kräftig zu

    Lamborghini legt beim Gewinn kräftig zu

    Stephan_winkelmann_2 Der Sportwagenbauer Lamborghini konnte in den ersten sechs Monaten dieses Jahres einen ordentlichen Gewinnsprung verbuchen. Gegenüber dem Vorjahr hat sich der Vorsteuergewinn der Audi-Tochter um rund ein Drittel auf 35 Millionen Euro erhöht, wie Lamborghini-Chef Stephan Winkelmann heute beim Audi-Halbjahresberichts verkündete.

    Lamborghini_gallardo_lp5604_4

    So hat der Umsatz des Autobauers um rund 10 Prozent auf 277,4 Millionen Euro zugelegt, der Absatz kletterte ebenso um 5,7 Prozent auf 1.309 ausgelieferte Fahrzeuge. Anscheinend hat der Konzernlenker Winkelmann seit seinem Antritt alles richtig gemacht und ist nun auf dem besten Weg der profitabelste Sportwagenbauer zu werden. (Fotos: archiv)
    Lamborghini_gallardo_lp5604_24

    Lamborghini_gallardo_lp5604_28

    Lamborghini_murcielago_lp_640_ver_2

  • edo competition veredelt den Lamborghini Gallardo Superleggera

    edo competition veredelt den Lamborghini Gallardo Superleggera

    Edo_competition_lamborghini_gallardDer deutsche Tuner edo competition hat sich den Supersportler Lamborghini Gallardo Superleggera zur Brust genommen und ihm neben einer Leistungsspritze auch eine sportlichere Optik verpasst. Mit Hilfe einer neuen Airbox, komplett neu konzipierten Sportkatalysatoren und einer Motorelektronik-Optimierung kommt der Lambo nun auf 560 statt der serienmäÃigen 530 PS Leistung.

    Edo_competition_lamborghini_galla_2

    Das Fahrwerk brachten die Tuner dem Asphalt um 15 mm näher, daneben gibts 19 Zoll Racing Felgen auf die Dunlop Sport Maxx Reifen aufgezogen wurden. Den Sprint auf 100 km/h meistert der Italiener nun in 3,7 Sekunden, bei 320 Sachen ist dann Schluss mit dem Vortrieb. Ein verbautes Reifendruckkontrollsystem mit Anzeige des Luftdrucks und der Reifentemperatur jedes einzelnen Rades soll für noch mehr Sicherheit sorgen.  (Bilder: motorauthority)
    Edo_competition_lamborghini_galla_3

    Edo_competition_lamborghini_galla_4

    Edo_competition_lamborghini_galla_5

    Edo_competition_lamborghini_galla_6

    Edo_competition_lamborghini_galla_8

    Edo_competition_lamborghini_galla_9

    Edo_competition_lamborghini_gall_10

  • Lamborghini Murcielago LP 640 Roadster Versace

    Lamborghini Murcielago LP 640 Roadster Versace

    Lamborghini_murcielago_lp_640_versaDer Lamborghini Murcielago LP 640 Roadster ist ab sofort in einer vom italienischen Modelabel Versace veredelten Version zu haben. Im Innenraum des Supersportlers geht´s Versace-typisch mit viel Leder und Verzierungen mit dem griechischen Versace-Fries zur Sache.

    Lamborghini_murcielago_lp_640_ver_2

    Den V12-Mittelmotor mit seinen 640 PS Leistung haben die Designer unter einer transparenten Abdeckung hinter den Sitzen versteckt. Ãber den Preis des Sondermodells ist bislang nichts bekannt, da er nur auf Bestellung produziert wird. Man kann jedoch davon ausgehen, dass er weit über den rund 290.000 Euro des Basismodells liegen wird. (Bilder: leblogauto)
    Lamborghini_murcielago_lp_640_ver_3

    Lamborghini_murcielago_lp_640_ver_4

    Lamborghini_murcielago_lp_640_ver_5

  • Neue Bilder vom Gallardo LP560-4

    Neue Bilder vom Gallardo LP560-4

    Lamborghini_gallardo_lp5604_18_3 Unsere Kollegen von “Le Blog auto” haben brandneue Bilder vom aktuellen Lamborghini Gallardo LP560-4 erhalten, die wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten wollten. Auf dem Genfer Autosalon vergangenen März feierte der 560 PS starke Stier seine Premiere und soll dem Konzern nun noch bessere Absatzzahlen bescheren.

    Lamborghini_gallardo_lp5604_24

    Lamborghini_gallardo_lp5604_28

    Lamborghini_gallardo_lp5604_29

    Lamborghini_gallardo_lp5604_1

    Lamborghini_gallardo_lp5604_34

    Lamborghini_gallardo_lp5604_4

    Lamborghini_gallardo_lp5604_6

    Lamborghini_gallardo_lp5604_8

    Lamborghini_gallardo_lp5604_9

    Lamborghini_gallardo_lp5604_11

    (Bilder: leblogauto)

  • Lamborghini wird Verkaufstrukrur in den USA ausbauen

    Lamborghini wird Verkaufstrukrur in den USA ausbauen

    Lamborghinilp56041 Die Audi-Tochter Lamborghini wird sein Hauptquartier für den Vertrieb in USA im kalifornischen Santa Monica errichten. Mit rund einem Drittel Verkaufsanteil ist der Staat der gröÃte Absatzmarkt des italienischen Sportwagenbauers in Nordamerika. Die dortigen Absatzzahlen liegen derzeit höher als in Italien und Deutschland zusammen. Automibili Lamborghini America LLC wird dabei wie ein eigenständiger Importeur agieren und die 31 zugelassenen US Lamborghini Vertragshändler unterstützen und mit den tollen Rennern aus dem Werk in Sant’Agata (Italien) versorgen.

    Lamborghinilp56044

    Im vergangenen Jahr konnte der Konzern unter Führung von Stefan Winkelmann den weltweiten Absatz von 2.087 auf über 2.400 Fahrzeuge steigern. Seit Anfang des Jahres wird laut Lamborghini ein weiterer Anstieg um 9,3 Prozent auf 639 Fahrzeug gemeldet, somit könnte das angestrebte Absatzziel von 2.500 Einheiten für dieses Jahr erreicht werden. (Bilder: lamborghini)
    Lamborghinilp56046

  • Lamborghini stellt Produktvideos bei iTunes zur Verfügung

    Lamborghini_frDie Marketingabteilung des exklusiven Sportwagenherstellers Lamborghini hat sich etwas ganz besonderes einfallen lassen. Ab sofort können sich Sportwagenfans im iTunes Store beim Podcast âThe World of Lamborghiniâ registrieren und haben danach kostenlosen Zugriff auf kurze Videos.Momentan stehen 5 Podcasts zur Auswahl, darin werden unter anderem der neue und einzigartige Reventón vorgestellt.

    Lamborghini_heck
    Durch regelmäÃige Updates präsentiert Lamborghini die gesamte Produktpalette. Der Leiter von Brand and Design bei Lamborghini, Manfred Fitzgerald, ist über die Präsentation bei iTunes äuÃerst begeistert:”Lamborghini-Fans sind besondere Menschen. Sie wollen Innovationen, die aus Emotionen geboren werden.iTunes ist ab sofort ein Portal, in dem Lamborghini seinen kompromisslosen Einsatz für Design und Leistung präsentieren.”

    (Bilder:leblogauto.com)

  • Lamborghini schlieÃt Geschäftsjahr mit Absatzplus ab

    Lamborghini_3Der Sportwagenhersteller Lamborghini konnte das abgelaufene Geschäftsjahr mit einer Absatzsteigerung von 15 Prozent abschlieÃen. Insgesamt wurde 2.406 Lamborghini verkauft, davon wurden 930 Exemplare in die USA geliefert und 959 Autos in Europa abgesetzt. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet der Sportwagenhersteller erneut mit einer Absatzsteigerung, was durchaus gerechtfertigt ist, da das erste Quartal bereits überdurchschnittlich erfolgreich war.

    Lambo_murcielago_premier_2_2
    Zudem scheint eine Kapazitäterhöhung auf 3.000 Fahrzeuge im Werk von Sant’ Agata bereits beschlossene Sache.

    (Bild:Lamborghini,Leblogauto.com )

  • De Tomaso Panthera Concept: Einfach nur Keil

    De_tomaso_panthera Sowas kommt also dabei heraus, wenn sich ein unabhängiger Designer Gedanken über seinen Traumwagen macht. Der Herr mit Namen Stefan Schulze nahm sich den längst vergessen De Tomaso Pantera zum Vorbild und entwarf auf eigene Faust einen potentiellen Nachfolger. Und der kann sich mehr als sehen lassen.

    Der neue Panthera (im Gegensatz zum Original mit “h”) baut auf dem Lamorghini Gallardo auf und sieht einfach verdammt gut aus. Die Formensprache lässt eindeutig den Brückenschlag zum legendären Original erkennen, ein biÃchen Lamborghini Miura hat sich auch mit eingeschlichen. Sollte sich tatsächlich ein Investor für dieses Projekt finden, dann soll der Panthera sowohl Motor als auch Allradantrieb vom Gallardo übernehmen.De_tomaso_panthera2_2
    De_tomaso_panthera3
    Ich wünsche Herrn Schulze viel Glück bei seinem Unterfangen. Ich wage an dieser Stelle die kühne Aussage, dass weder ein Pininfarina noch ein Bertone oder sonstwer es hätte besser machen können. Hut ab.

    (Quelle: www.carscoop.blogspot.com)

  • Genf 2008: Lamborghini Gallardo LP560-Präsentation

    Berichtet haben wir an dieser Stelle ja schon über den aufgepumpten Gallardo LP560-4. 560 Pferde, 3,7 Sekunden, bis die 100 km/h-Marke fällt und mit 325 km/h Spitze knapp an der Schallmauer vorbei. Auf dem diesjährigen Autosalon in Genf wurde der Traum in Weià nun vorgestellt und lässt dabei die Hostessen alt aussehen. Das Frontdesign erinnert stark an den groÃen Bruder Murciélago LP640, der Rest ist unverkennbar Gallardo, und das ist auch gut so. Ein paar Eindrücke der Präsentation in Genf, schicke Detailaufnahmen und den Lamborghini-Präsidenten Stephan Winkelmann höchstpersönlich zeigt das Video im Anschluss (Quelle: www.youtube.com)

  • Genf 2008: Lamborghini Gallardo LP560-4

    Lamborghini_gallardo_lp_560_4“Jedes Jahr eine neue Premiere”, so lautet ein Versprechen aus Sant’Agata-Bolognese, der Stadt in der die Sportwagen mit dem Stier auf der Motorhaube gefertigt werden. Was erwartet uns also für 2008? Nun, in naher Zukunft, sprich am 6. März, wird ein neues Modell des Gallardo gezeigt. Lamborghini-Präsident Stephan Winkelmann bestätigte, dass auf dem Genfer Autosalon der Gallardo LP560-4 Prämiere feiert.

    Alleine aus dem Namen lässt sich schon eine ganze Menge ablesen: LP steht, wie beim Murciélago, für “Longitudinale Posteriore”, was soviel wie “längs hinten” bedeutet und die Position des Motors beschreibt. Die Leistung lässt sich dann auf 560 PS festlegen, 30 mehr als das derzeit stärkste Modell der Baureihe, der Gallardo Superleggera. Die angehängte 4 steht wohl für einen Allradantrieb – wobei sowieso jeder “Lambo” allradgetrieben ist. Auch das Design soll beim neuen Modell modifiziert werden, inwiefern dies geschieht wird wohl erst in Genf bekannt.
    Bild: Le Blog Auto