Category: Land Rover

  • Jaguar Land Rover wird weitere Stellen streichen

    Jlr In GroÃbritannien wird der Luxusautobauer Jaguar Land Rover wegen der Absatzkrise weitere Jobs streichen. Auch weil die Produktion des Jaguar X-Type im Werk in Halewood in Nordwestengland eingestellt wird, sollen bis Ende des Jahres rund 300 Stellen dem Rotstift zum Opfer fallen. “Unsere Branche ist von der Rezession besonders betroffen, und der Premium-Sektor mehr als andere”, sagte David Smith, Chef von Jaguar Land Rover.

    Laut dem Konzern ist der Absatz in den vergangenen zehn Monaten um rund 28 Prozent eingebrochen, was die Verantwortlichen zum zügigen Handeln gezwungen hat. Momentan sind in dem Werk in Halewood, das nun für drei Wochen geschlossen werden soll, derzeit 2.000 Mitarbeiter beschäftigt.

    Jaguar Land Rover, der im Frühjahr 2008 vom indischen Tata-Konzern von Ford übernommen wurde, hat seit vergangenem Jahr 2.200 Stellen gestrichen. Wegen der finanziell angeschlagenen Lage hat die Europäische Investmentbank der britischen Traditionsmarke im April zugesichert, 366 Millionen Euro zuzuschieÃen.

    Quell: mopo                        Bild: archiv

  • Jaguar und Land Rover belasten Tata

    Jaguar und Land Rover belasten Tata

    6a00d8341c083153ef011570a9a1ea970b-250wi.jpg Die Krise hat jetzt auch den indischen Automobilhersteller Tata Motors getroffen. Grund dafür sind die beiden neu erworbenen Nobelmarken Jaguar und Land Rover. Diese bescherten Tata Motors den ersten Verlust seit über acht Jahren. Umgehend hat das Unternehmen reagiert und Kürzungen vorgesehen. Dabei handelt es sich sowohl um Stellenstreichungen, als auch um  WerksschlieÃungen bei Jaguar und Land Rover. 

    Genaueres hängt aber von der weiteren Marktentwicklung ab, so Vize-Chef Ravi Kant. Der Nettoverlust beläuft sich auf umgerechnet rund 520 Mio. $ bei einem Umsatz von etwa 14,6 Mrd. $.
    Quelle: ftd.de, Bild: dasautoblog.com
  • Jaguar Land Rover Bald auch in Indien

    Jaguar Land Rover Bald auch in Indien

    Jaguar-landrover Bekanntlich geht es dem britischen Automobilhersteller Jaguar Land Rover (JLR) seit der Ãbernahme von Tata Motors Limited viel besser als zuvor. Aus diesem Grund schaut man nach vorn in die Zukunft und damit auch auf neue Märkte. Jaguar Land Rover (JLR) hat daher beschlossen, in den indischen Markt einzusteigen. Dazu hat man bereits, laut Mitteilung, eine Vereinbahrung mit Tata Motors Limited als Importeur geschlossen.


    Bereits im Juni soll das erste Autohaus in Worli/Bombay eröffnen werden. Die Vertreibsaktivitäten übernimmt die von Tata neu gegründete “Premier Car Division”.

    Quelle: autohaus.de, Bild: dasautoblog.com

  • Land Rover Freelander wird sparsamer

    Land Rover Freelander Der neue Land Rover Freelander TD4e wird mit neuster Start/Stopp-Automatik angeboten und daher künftig im Vergleich zum Vorgängermodell rund 0,8 Liter weniger Kraftstoff verbrauchen. Insbesondere im Stadtverkehr macht sich die moderne Spritspartechnik bemerkbar, so dass bei Fahrten durch die City bis zu 11 Prozent Kraftstoff gespart werden können. Durchschnittlich liegt der Kraftstoffverbrauch des TD4 e laut Hersteller bei 6,7 Litern auf 100 Kilometern.

    Land Rover Freelander side
    AuÃerdem hilft eine Schaltempfehlung im Armaturenbrett beim kraftstoffsparenden Fahren. Auch im Bereich CO2-Emission hat der Freelander Fortschritte gemacht, wodurch der Emissionswert je Kilometer auf 179 Gramm gesenkt werden konnte.

    Die Start/Stopp-Technology für den 181 km/h schnellen Freelander kostet keinen Aufpreis, wodurch die Preisliste weiterhin bei 29.990 Euro startet.
    (Bilder:Land Rover)

  • Jaguar und Land Rover helfen bei Gebrauchtwagensuche

    Jaguar fr Der Autohersteller Landrover sowie die Edelmarke Jaguar sind ihren Kunden bei der Suche nach einem geeigneten Gebrauchtwagen behilflich. Beide Unternehmen haben jeweils eine Internetseite speziell für die Gebrauchtwagensuche online gestellt. Der Kunde kann über ein Menü die gewünschten Leistungsdaten seines Wunschautos eingeben und dabei noch auswählen, ob es sich um einen Jahreswagen, Vorführwagen oder Tageszulassung handeln soll.

    Land_rover modelle
    AuÃerdem kann der Käufer noch zahlreiche Extras angeben, wie z.B. Klimaanlage, Navigationssystem oder Schiebedach, über die sein gesuchtes Fahrzeug verfügen sollte. Der Kunde erhält anschlieÃend eine detailierte Liste mit potenziell geeigneten Fahrzeugen und wird somit beim Gebrauchtwagenkauf unterstützt.

  • Land Rover verkauft 500.000stes Modell in den USA

    Landrover Der britische Lord erobert die Kulturbanausen auf der anderen Seite des groÃen Teichs. So ungefähr scheint es, wenn man liest, dass Land Rover offensichtlich doch überaus erfolgreich bei den Amis ist. Wie der Hersteller nun bekannt gab, wurde gerade Modell Nummer 500.000 verkauft. Die magische Marke wurde erreicht mit einem Range Rover Sport, dem (meiner Meinung nach) derzeit schicksten Modell der noblen Briten.

    Seit 1987 vertreibt Land Rover seine Modelle auch in den USA. 1997 stand die Uhr bei 100.000, 2002 wechselte Nummer 200.000 den Besitzer, und nun ist man bei einer halben Million angelangt.
    Es dauerte zehn Jahre, die ersten 100.000 Modelle an den Mann zu bringen. Die letzten 100.000 brauchten nur etwa 2,5 Jahre.
    Und den dicken amerikanischen SUV’s hat der Range (und auch der Landy) sowieso einiges voraus. Technisch, optisch, qualitativ.
    Schön, dass es zwischendurch auch immer mal wieder gute Nachrichten aus der Industrie zu hören gibt.

    Quelle: Carscoop

  • Britische Regierung will ihre Autoindustrie unterstützen!

    Britische Regierung will ihre Autoindustrie unterstützen!

    Freelander Nachdem die britische Autoindustrie die Regierung schon seit längerer Zeit um staatliche Hilfen gebeten hatte, dürfen sie sich nun über Finanzspritzen “freuen”. Der Wirtschaftsminister Peter Mandelson sicherte sowohl den Autobauern als auch den geschwächten Zulieferbetrieben Kreditgarantien zu. Die Regierung will insgesamt rund 2,5 Milliarden Euro an Hilfen zur Verfügung stellen.

    Laut  Mandelson sei die Industrie auf der Insel “keine lahme Ente” und die bereitgestellten Hilfen auch “kein Rettungspaket”. Das britische Wirtschaftsministerium will demnach alle Einzelfälle genau überprüfen und je nach Notwendigkeit die jeweiligen Unternehmen unterstützen.

    Den entsprechenden Firmen soll dann mit den Garantien gewährleistet werden, dass sie weiter in die Forschung, Entwicklung und Produktion von emissionsarmen Ãko-Autos investieren.
    Bild: archiv
    Quelle: automobilwoche

  • Jaguar-Land Rover kündigt weiteren Stellenabbau an!

    Jaguar-Land Rover kündigt weiteren Stellenabbau an!

    FreelanderNachdem der Mutterkonzern Tata Motors erst Ende Dezember 2008 zig Millionen Euro in den britischen Luxusautobauer Jaguar Land Rover gesteckt hat, sollen jetzt 450 Stellen gestrichen werden, wobei 300 Manager von dem Abbau betroffen sind. Daneben will der Konzern in diesem Jahr kurzerhand alle Bonuszahlungen sowie Gehaltserhöhungen bis Oktober für die übrigen Manager streichen. JLR begründete die MaÃnahme als Reaktion auf den “heftigen Rückgang” der Nachfrage nach neuen Fahrzeugen.

    Jaguar_xkrs_2009

    Erst im November letzten Jahres hat JLR 850 Zeitarbeiter den Laufpass gegeben. Bereits seit mehreren Wochen bittet nun der Konzern mit seinen rund 15.000 Angestellten die britische Regierung um Unterstützung. Nach jetzigem Stand der Dinge hat der Wirtschaftsminister Peter Mandelson bestätigt, dass man ein Rettungspaket für die notleidenden Autokonzerne auf der Insel in Betracht zieht.
    Bilder: archiv
    Quelle: automobilwoche

  • Land Rover schraubt Einstiegspreise nach unten!

    Land Rover schraubt Einstiegspreise nach unten!

    Landrover Nachdem kürzlich erst Opel seine Preise gesenkt hat, zieht nun der britische Autobauer Land Rover nach und bietet zudem neue Ausstattungspaketen an, um den Absatz des Range Rover und Rang Rover Sport ankurbeln. Für den Range Rover muss der Kunde ab sofort immer noch stolze 85.200 Euro hinblättern, bislang waren es 2.500 Euro mehr. Beim kleineren Range Rover Sport sind es jetzt 52.100 Euro, vorher betrug der Einstiegspreis noch 55 300 Euro.

    Range_rover

    Die Preissenkungen der Nobel-Offroader kamen allerdings nur zustande, weil die Service Paketes weggefallen sind, welche für die Dauer der Garantie alle Wartungen und Reparaturen abdeckt haben. Im Grunde ist es also nicht wirklich eine Preissenkung, da das Paket ab sofort aufpreispflichtig ist. Für die neuen Premium-Ausstattungspakete muss man dann nochmal schlappe 5.300 Euro auf den Tisch legen. Dafür gibt´s dann ein DVD-Navigationssystem, Ledersitze sowie eine Freisprecheinrichtung.
    Range_rover_2

    Bilder: landrover
    Quelle: auto-presse

  • Tata steckt zig Millionen in Jaguar Land Rover

    Tata steckt zig Millionen in Jaguar Land Rover

    Tata_jaguar_land_rover_2 Nachdem sich der indische Mischkonzern Tata wohl mit der Ãbernahme von Jaguar Land Rover verschätzt hat, will er jetzt “zig Millionen” Pfund in den britischen Autobauer stecken, um eine mögliche Liquiditätskrise zu verhindern. Auch die britische Regierung hat längst den Ernst der Lage erkannt und führt momentan Verhandlungen mit Tata und JLR über ein mögliches Rettungspaket.

    Am vergangenen Wochenende hatte der Wirtschaftsminister Lord Mandelson gesagt, dass mögliche Hilfen erst nach “ziemlich strengen Prüfungen” gegeben werden könnten. Laut dem JLR-Chef David Smith sind zur Rettung der Automarken Jaguar und Land Rover rund 1,1 Milliarden Euro nötig. Seit der Ãbernhame von Tata im März haben die Inder “hunderte Millionen” Betriebskapital in die gebeutelte Autosparte gesteckt. In GroÃbritannien sind bei JLR rund 15.000 Mitarbeiter beschäftigt, der GroÃteil in der Region Birmingham.
    Bild: archiv
    Quelle: ams