Category: Las Vegas SEMA

  • SEMA: Der Auftritt des Volkswagen CC Eco

    SEMA: Der Auftritt des Volkswagen CC Eco

    Bilde_2Der 2,0 Liter VW, der am Mittwoch auf der SEMA Show in Las Vegas vorgesellt wurde hat dank seines Turbos amtliche 311 PS. Eine Energiesparende Fahreinstellung ist auch enthalten. Im Schnitt schafft der neue VW auf der Autobahn 33 mpg (1 mile per gallon = 0.4 km/l / ca.7.7 Liter auf 100 km).

    Im Stadtverkehr beträgt der Schnitt etwa 27 mpg, was definitiv sparsam ist. Brembos-Bremsen bringen die 20 Zoll Räder zum Stehen. ÔuÃerlich besticht der CC Eco durch schwarze Verchromungen und einem imposanten Spoiler. Der Innenraum des Wagens kann durch Recarositze und eine sehr komfortable Gestaltung punkten. Die individuelle Anpassung hat im August in Kalifornien begonnen. Das Turbo-Upgrade besagt: bei voller Power 311 PS, im GT-Modus 252 PS, und im Eco-Modus 222 PS.

    Bild und Quelle: www.autoweek.com

  • Mopar enthüllt den Drift Challenger auf der SEMA

    Mopar enthüllt den Drift Challenger auf der SEMA

    Bilde Die Mopardivision sorgte am Dienstag mit der Enthüllung des Drift Dodge Challenger, auf der SEMA Show, mächtig für Aufsehen. Die Präsentation erfolgte in Zusammenarbeit mit dem zweifachen Formula Drift Champion Samuel Hubinette und die Eröffnung der Bar war zu diesem Zeitpunkt genau richtig, um die Feststimmung so richtig in Gang zu bringen.

    Samuel Hubinette wird die Reifen dieses Schmuckstücks in der nächsten Saison mächtig zum Qualmen bringen. Er ist überzeugt davon, dass dieser Rennwagen für zahlreiche offene Münder sorgen wird. Es wird vermutet, dass die “all-aluminium engineâ dieses Monsters 850 PS entfesseln wird und im Vergleich zu der Viper mit 2900 Pound weniger wiegt. Das Auto basiert auf einem Konzept für das ursprüngliche Challengermodell aus dem Jahre 2006. Inhalt dieses Konzepts ist eine Hülle aus Carbon-Fiber.

    Bild und Quelle: www.autoweek.com

  • Hummer mit Bio-Sprit auf der SEMA

    Hummer mit Bio-Sprit auf der SEMA

    De9eb39a0c840350c7e98b536fda6898Noch bis Freitag läuft die SEMA im amerikanischen Spieler-Paradies Las Vegas. Neben allmöglichen Tuning-Varianten findet man tatsächlich auch hin und wieder, etwas untypisch platziert, alternative Antriebe: so gesehen zum Beispiel beim Hummer H1, der mit Bio-Sprit angeboten wird.

    Dass die Kraftstoffkosten und der Klimaschutz inzwischen auch in den USA eine immer gröÃere Rolle spielen, demonstrieren nicht nur die guten Verkäufe des Smart, sondern tatsächlich auch die Verwendung von alternativen Antrieben. So wird nicht nur der wegen seines Verbrauchs auch bei den Amerikanern in Ungnade gefallene Hummer als Bio-Diesel-Variante ausgestellt.

    73adf943215360d136720ee9a877b332

    Bilder und Quelle: www.auto.de

  • Toyota auf der SEMA

    Toyota auf der SEMA

    22961_1225891336141Obwohl sich Toyota zur Zeit ehr als alle anderen mit Hybrid-Antrieben beschäftigt, ist davon auf der derzeitigen SEMA nicht viel zu merken. Ein PS Bolide nach dem anderen wird präsentiert und es wird gar nicht erst versucht die beiden Themengebiete zu vereinen. Streng nach dem Motto: Jeder was er verdient! Und die SEMA hat ordentlich Power verdient meint Toyota.

    Das Pick-Up Trucks in den USA mehr als beliebt sind weià natürlich auch der japanischer Automobilhersteller und präsentiert auf seinem enormen SEMA Stand unzählige PS-starke Variationen seines äuÃerst beliebten Pick-ups Tundra. AuÃerdem mit dabei sind der aktualisierte Retro-SUV FJ Cruiser oder der Minivan Sienna. Besondere Aufmerksamkeit erhält aber trotzdem der in bösem schwarz lackierte Tundra. In einer radikal getunten Version mit Kompressor-Kit, Sportauspuff und Lachgaseinspritzung entwickelt das Kraftpaket unter der Haube kurzzeitig bis zu 634 PS. Weiteres Highlight auf der Messe ist der von Tuner Five Axis umgebaute Stadtflitzer “Club Yaris”, der den Kompaktwagen zu einem schnittigen Renngefährt umwandelt. Zu diesem Zweck entfernt der Veredler groÃe Teile des Autos und verpasst ihm eine aerodynamisches Kit. Gepaart mit Sportfahrwerk und breiteren Reifen entsteht ein sportlicher Rennwagen.

    22961_1225891448667

    22961_1225891492928_2

    22961_1225891389590

    Bilder und Quelle: www.auto-news.de

  • Ford präsentiert auf der SEMA

    Ford präsentiert auf der SEMA

    Cgs_flex_smallDie groÃen amerikanischen Autohersteller zeigen auf der SEMA Tuningshow in Las Vegas was sie drauf haben und versuchen sich natürlich gegenseitig mit ihren selbst kreierten Lieblingen zu übertrumpfen. Mit von der Partie ist auch der Autoriese Ford.

    Ganz im Sinne von Henry Ford: â Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparenâ präsentiert Ford den veredelten Ford Flex, einen neuen Mustang Rennwagen und zu guter Letzt das Raubtier, den F-150 “Raptorâ. Ford Racing öffnet dabei den Vorhang für den FR500CJ. Dieser Rennwagen hat seine Wurzeln im Ford Mustang. Der Name CJ steht hier für Cobra Jet. Ãber die technischen Daten dieser Schlange ist bisher noch nichts bekannt. Die Basis für das Offroad-Monster, den Raptor ist der Ford Pick-Up F-150. Dieses Auto ist in den USA ein absoluter Bestseller, kein Wunder, denn dieser V8 mit 324 PS macht vor nichts Halt. Für die Enthüllung des Ford Flex war der US Musiker Nelly zuständig.

    Ford_mustang_fr500cj
    Svtraptorr_smallQuelle: www.auto.de.msn.com

  • Dodge auf der SEMA 2008

    Dodge auf der SEMA 2008

    22948_1225803456228Natürlich sind auf der diesjährigen SEMA auch wieder haufenweises heimische Automobilhersteller präsent und zeigen ihre neuesten Variationen. So auch Dodge, der seine Muscle Cars mit mächtig Hubraum der breiten Masse präsentierte.

    Besonders die Vorstellung von zwei besonderen Challenger-Varianten in Las Vegas war Hauptaugenmerk von Dodge. 2008 war ein extrem gutes Jahr für Muscle-Car-Revivals und so konnte man auf der SEMA von Chrysler-Tochter Dodge neue Variationen des Challenger bewundern. Im Zeichen seiner Street and Racing Technologies führte der Detroiter Automobilbauer die Studie Dodge Challenger SRT10 vor. Der Bolide verfügt über 8,4 Liter Hubraum und eine Leistung von 600 PS. Lackiert ist die Studie in “Tornadorotâ und setzt mit schwarzen Kohlefaser-Hauben vorn und hinten besondere Akzente. Ebenfalls ein Ungeheuer auf der StraÃe ist der Dodge Challenger Targa. In “schlangenhaut-grünerâ Lackierung und einigen verwendeten Komponenten von der Viper bringt es dieser Dodge auf 540 PS. AuÃer diesen beiden Muscle Cars wurden aber auch noch ein paar andere vorgestellt.

    22948_1225803364393

    22948_1225803499247

    22948_1225803525136

    Bild und Quelle: www.auto-news.de

  • SEMA 2008: Ford F 150 SVT Raptor

    SEMA 2008: Ford F 150 SVT Raptor

    Fordsvtraptorpress_01_3Von wegen die Zeit der spritschluckenden V8-Monster ist vorbei! Ford präsentiert auf der diesjährigen SEMA in Las Vegas seinen F 150 SVT Raptor, der von Ford zurecht auch “Raubvogel” genannt wird. Der verlängerte Pick-UP wird von einem Triton-V8-Motor angetrieben, der aus seinen  5,4-Litern Hubraum stolze 325 PS Leistung herauskitzelt.

    Fordsvtraptorpress_16

    Im Jahr 2010 soll der neue F 150 dann auf den Markt kommen, zudem ist ein noch grösserer 6,2-Liter-Motor geplant. Die speziell angepassten Fahrwerkselemente wurden von dem Special Vehicle Team (SVT) entwickelt und sorgen für beste Fahreigenschaften auf jedem Untergrund. (Bilder: leblogauto)
    Fordsvtraptorpress_08

  • GM zeigt Neuheiten auf der SEMA

    GM zeigt Neuheiten auf der SEMA

    22939_1225707590905_2Von einer Krise kann man jedenfalls nicht reden wenn man sich die angekündigten Neuheiten von General Motors auf der heute beginnenden SEMA in Las Vegas anschaut. Das GM “Official Car”, der Camaro ist gleich in mehreren Ausführungen zu bewundern, ebenso wie der Hummer H3 oder der Pontiac.

    Der Star von GM ist dieses Jahr der Chevrolet Camaro. Ab Mitte Februar 2009 soll die Serie in den USA erhältlich sein. Was der Camaro bietet und kosten wird zeigt GM auf der SEMA mit vier verschiedenen Studien:
    Studie 1 zeigt das Camaro LS7 Concept in rot-schwarzer Lackierung im Stock-Car-Renndesign und mit rund 550 PS. Studie 2 ist eine spezielle Version des Camaro für den NASCAR-Star Dale Earnhardt Jr. in Race-Car-Optik mit V8 Motor. Ebenfalls für Rennsportfans: Studie 3: das Camaro GS Racecar Concept in den Farben blau und gelb lackiert. Als vierte und letzte Studie: das Camaro Black Concept mit verdunkelter “Tarnkappenbomberâ-Optik. Ebenfalls am Start: neue Modelle vom Hummer H3, sowie eine Concept Car Studie von Pontiac.

    22939_1225707675568

    22939_1225707718005

    22939_1225707757224

    22939_1225707856733

    22939_1225707968576

    Bild und Text: www.auto-news.de

  • Brabus gegen US Tuner

    Brabus gegen US Tuner

    22578_1225382497782Auf der SEMA in Las Vegas kommt es in diesen Tagen zum Showdown: Vier Tuning-überarbeitete Mercedes GLK stehen zur Auswahl, einer davon aus der deutschen Tuning Schmiede Brabus. Die anderen drei, heimische US Tuningcars. Wer macht das Rennen?

    Ãber Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, aber das der neue Brabus Mercedes GLK trotzdem ein klein wenig die Nase vorn haben könnte wird bei näherem Betrachten ersichtlich. Der mit “Widestar” betitelte Umbau des Benz kommt mit einem umfangreich modifizierten Ex- und Interieur nach Vegas. Die um 50 Millimeter verbreiterte Karosserie sorgt für so manchen Blick. Zusätzliche Elemente sind die neuen Front- und HeckstoÃfänger, das LED-Tagfahrlicht sowie die Dachpositionslichter für vorne und hinten. Dazu gibt es mächtige 21-Zoll-Felgen mit Reifen der Dimension 295/30. Die übrigen drei Kandidaten stammen allesamt aus den USA. Boulevard Customs aus Florida ist mit dem “Urban Whipâ am Start. Tuner RENNTech schickt den “Pikes Peak Rally Racerâ eins Rennen und Legendary Motorcar Company stellt seinen “Rock Crawlerâ vor.

    22578_1225382258778

    22578_1225382896121

    22578_1225382994494

    22578_1225382945877

    Bild und Text: www.auto-news.de

  • Lexus Tuningcars

    Lexus Tuningcars

    22928_1225457435435Wie im vergangenen Jahr zeigt der japanische Automobilhersteller Lexus auf der US Tuning Messe SEMA einige imposante Tuningcars, die von verschiedenen Veredlern schön hergerichtet wurden. Von design-technischen Glanzstücken bis zu PS-Monstern ist alles vertreten.

    Besonders der Lexus IS-F fand ein groÃer Wohlwollen in der Tuning-Szene und so wurde gerade dieses Fahrzeug mehr als jedes andere kräftig auf- und umgerüstet. Motortuning, neue Komponenten oder kleine Design-Spielereien – die Vielfalt war scheinbar grenzenlos. Ob Karbonteile, Ãberrollkäfig, Lachgaseinspritzung oder Hochleistungsbremsanlage, jeder Tuner hatte was besonderes in petto!

    22928_1225457484473

    22928_1225457455524

    22928_1225457523621

    Bild und Text: www.auto-news.de