Category: Las Vegas SEMA

  • RENNTech Mercedes GLK Hybrid Rally Racer

    Mercedesrenntechglk Die SEMA ist ja bekannt für abgefahrene Tunings von bekannten Modellen. Und so präsentiert sich auch der RENNTech GLK, der im Rahmen eines von Mercedes ausgeschriebenen Design-Wettbewerbs einen der vier Siegerplätze belegte und daher tatsächlich für die SEMA gebaut werden durfte. Einen Rallye-Mercedes, das gab es lange nicht mehr.

    Inspiration für den Hybrid Rally Racer waren die Kletterer der Pikes Peak-Wettbewerbe. Das erklärt auch die auffallende Flügel-Optik. LeistungsmäÃig ist leider nichts bekannt, auÃer das ein Hybrid unter der Haube schlummert. Jedenfalls sieht er schon im Stand schnell aus, und die Pikes Peak-Renner haben i.d.R. ordentlich was zu bieten. Aber die SEMA startet ja bereits in der kommenden Woche, da hat das Warten auf Details bald ein Ende.

    Bild: carscoop

  • Video: Dodge Challenger SRT8 Cabrio

    Challenger Wir haben bereits über den Cabrio-Umbau des Challenger von Coach Builders Ltd berichtet. Dieser wird nächste Woche auf der SEMA-Motorshow in Las Vegas debutieren. Nun gibt es ein erstes Video des Muscle Cars mit 560 PS aus einem fetten 6.1 Liter Hemi-V8. Das Video stammt vom Rides Magazine, die ein Fotoshooting mit dem dicken Dodge veranstaltet haben und nebenbei ein kleines Filmchen drehten.

    Meist sieht man zwar nur den Fotografen mit seiner Kamera hantieren, aber auch der Dodge ist ab und zu in seiner vollen Pracht sichtbar.

    Der Preis nur für die Kastration des Challenger wird etwa 16.000 Dollar betragen. Dazu kommt dann natürlich noch der Challenger selbst.
    Das Video findet ihr HIER.

    Quelle: carscoop

  • Oben ohne: Mercedes-Benz GLK Speedster

    Urbanwhip_2 Eines der abgefahrensten Concept-Cars auf der diesjährigen SEMA in Las Vegas dürfte der Urban Whip von Boulevard Customs sein. Eigentlich ist er kaum noch als GLK zu erkennen. Dem kleinen SUV wurde kurzerhand das Dach geklaut und die Windschutzscheibe ein ganzes Stück kurzer gemacht – fertig ist das viertürige SUV-Crossover-Cabrio.

    Typisch amerikanisch wurde der Baby-SUV dann noch mit allerlei glänzendem Bling-Bling ausgestattet und steht auf übertriebenen 26-Zöllern, beeindruckt mit einem Verbreiterungsbausatz und blitzt und blinkt mit mehr Chrom, als für den Strassenverkehr gut ist. Mercedesglkurbanwhip_2

    Aber genau für sowas ist die SEMA ja schlieÃlich bekannt. Der Urban Whip dürfte sicherlich einer der Hingucker in diesem Jahr werden.

    Bild: carscoop

  • Der Kraxler – Subaru Forester Mountain Rescue Concept

    Mountain_rescue Subaru hat ein Konzeptauto enthüllt, dass speziell für den Einsatz bei Bergrettungen konzipiert ist und zum einen über jeden noch so schlechten Weg an sein Ziel gelangen soll, zum anderen mit allerlei Rettungsausrüstung bestückt ist, um besonders Ski- und Snowboardfahrern erste Hilfe leisten zu können. Dabei kann der japanische Autobauer auf über 30 Jahre Allrad-Erfahrung zurückgreifen.

    Der Mountain Rescue basiert auf dem Forester 2.5XT Turbo, liegt mit einer Bodenfreiheit von 35 Zentimetern gut 13 Zentimeter höher als die Serie und bietet neben einem verstellbaren Luftfahrwerk besondere Geländereifen auf robusten Stahlfelgen. Besonderes Merkmal ist zudem die Seilwinde und der Schlitten, um verletzte über die Piste ins Tal zu transportieren. Zu sehen ist der Mountain Rescue Concept erstmals auf der SEMA in Las Vegas in der kommenden Woche.

    Bild: worldcarfans.com

  • Schwarz, breit, stark: CDC Challenger

    Dodgechallengercdc0 Der Dodge Challenger ist ohnehin nicht unbedingt ein unauffälliges Gerät. Selbst die Seirenversion sieht schon nach Muckibude aus. Trotzdem oder gerade deshalb scheint der Dodge auf der diesjährigen SEMA in Las Vegas das beliebteste Auto der Veredler zu sein. Classic Design Concepts (CDC) jedenfalls schnappt sich das Muscle Car und macht es zumindest optisch noch etwas muskulöser.

    Edelstahl-Frontgrill, Aluhaube, Lufthutze und – am wichtigsten – ordentlich dicke Backen vorne und hinten. Mit den Verbreiterungen macht der Dodge gleich noch mehr her. Wir sind gespannt auf die ersten Bilder von der SEMA. Solange müssen wir uns mit den vorliegenden Appetizern begnügen.
    Dodgechallengercdc1 Bilder: carscoop

  • Jubiläumsausgabe des 427-Motors im 57er Chevy Bel Air

    Jubiläumsausgabe des 427-Motors im 57er Chevy Bel Air

    1957chevroletbelairredgble“Project X” nennen die Spezialisten von GM Performance Division ihr Schmuckstück, dem sie anlässlich der SEMA eine Jubiläumsausgabe des 427-Motors verpassten. Der Big-Block-V8 leistet im 57er Chevy Bel Air 430 PS und punktet mit einem maximalen Drehmoment von 610 Nm.

    Lars1

    Das 1957er Modell, das unter den Oldtimern sehr beliebt ist, wird nun in einer limitierten Auflage von 427 Stück als “Project X” wiederbelebt. Die Kraftübertragung erfolgt über ein manuelles Fünfganggetrieb,die Radaufhängung an der Vorderachse stammt aus einer Corvette, Leichtmetallräder im 18-Zoll-Format runden das Ganze ab. An der Hinterachse des Retro-Chevy hängen 20-Zoll-Walzen von Mickey-Thompson. Ein komplett gelber Anstrich und leichte Veränderungen am Blechkleid sollen noch mehr Blicke auf ihn ziehen.
    Hier ein paar Video-Clips des “Project X” auf der SEMA….