Category: Lexus

  • Toyota knackt die 2 Millionen Marke

    Toyota knackt die 2 Millionen Marke

    Die Toyota Motor Corporation gab heute bekannt, dass die Zahl der weltweit verkauften Hybridfahrzeuge die 2-Millionen-Marke überschritten hat. Zum 31. August 2009 wurden 2,01 Millionen Verkäufe gezählt. Aber auch die europäischen Zahlen können sich sehen lassen, so wurden bisher 201.126 Toyota und Lexus Hybridfahrzeuge in Europa zugelassen. Den gröÃten Aufschwung erlebte der Absatz die Hybridtechnologie in den letzten zwei Jahren, in denen allein 50% der Verkäufe verzeichnet wurden.
    Reblog this post [with Zemanta]

    Mit der Einführung der dritten Generation des Prius erwartet Toyota einen weiteren Aufschwung der Verkaufszahlen, so rechnet TMC mit 300.000 bis 400.000 verkauften Einheiten in 2009. In Europa liegen bereits 17.000 Bestellungen vor, und in Deutschland haben sich bereits 2.500 Kunden für den neuen Prius entschieden, obwohl er hierzulande erst im September offiziell ausgeliefert wird.

    Bild: Archiv, Quelle: toyota-media

  • IAA 2009: Lexus Designstudie feiert Weltpremiere

    Lexus Design Studie Lexus präsentiert auf der diesjährigen IAA in Frankfurt erstmals seine neue Designstudie und ermöglicht somit einen exklusiven Einblick in die Modellwelt der Zukunft. Die Designstudie ist durch eine innovative Designsprache charakterisiert und ist auch technisch auf dem neusten Stand.

    Die schnittige Designstudie soll insbesondere die Kundschaft im Premiumsegment überzeugen und eine neue Ausrichtung in Sachen Design bei Lexus ermöglichen. 

    Der erste Entwurf der Lexus-Designer zeigt, wie sich der Autobauer die Umsetzung sowie Weiterentwicklung der Designsprache “L-Finesse” vorstellt.

    Man darf gespannt sein, wie das neue Designkonzept bei den anspruchsvollen Messebesuchern auf der IAA in Frankfurt ankommen wird.
    (Bild:leblogauto.com)

  • Die Polizei von Humberside  fährt ab jetzt den Lexus IS-F V8 f

    Die Polizei von Humberside fährt ab jetzt den Lexus IS-F V8 f

    Lexus isf Na, da wird sich aber die Polizei von Humberside in Nordengland bestimmt freuen und auf die Nächste Verfolgungsjagd hoffen. Bisher sind die Wächter de gesetztes in Humberside den Subaru Impreza WRX  was auch keinschlechter Wagen ist gefahren. Aber jetzt gibt es als Dienstwagen den Lexus IS-F V8. Das müssen ja wirklich bösen Jungs östlich von Leeds sein das die Polizei solche Auto braucht, denn die neuen Sportlimousinen der Polizei von Humberside haben 5,0-Liter-V8-Aggregate mit stolzen 423 PS unter der Haube. 

    Lexus isf 1 Den Sprint von Null auf Hundert schafft der IS-F V8 in gerade mal 4,8 Sekunden. Da kann man die Polizisten ja nur beneiden.
  • Business 2.0: Toyota präsentiert Geschäftsberichte nur noch online

    Business 2.0: Toyota präsentiert Geschäftsberichte nur noch online

    Toyota Logo Auf Grill Erst kürzlich veröffentlichte der weltgröÃte Automobilhersteller Toyota seinen Geschäftsjahres-abschlussbericht und sorgte dabei für keine groÃe Ãberraschung: Wie wir an dieser Stelle bereits berichteten, macht die weltweite Wirtschaftskrise auch vor dem japanischen Unternehmen nicht Halt – Rückläufige Verkaufszahlen sind das Resultat. Schlechte Zeiten erfordern besondere MaÃnahmen, vor allem besondere SparmaÃnahmen. Dass bei Toyota nun an allen Ecken und Enden gespart wird, um wieder auf die Erfolgsspur zu gelangen, zeigt sich vor allem darin, auf welche Weise die Geschäftsberichte nun präsentiert werden…

    Um Ressourcen zu sparen, werden die Jahresabschlussberichte des Konzerns ab sofort nur noch im Internet veröffentlicht. Das ist gut für die Konten und für die Umwelt. Die aktuelle Ausgabe des Toyota-Geschäftsberichtes gibt es hier… (Foto: Christian Kaiser)

  • Toyota – Verkaufszahlen in Deutschland rückläufig

    Toyota Auris front Die weltweit eher bescheidene Lage auf den Automobilmärkten hat sich negativ auf die Absatzzahlen des Autoherstellers Toyota in Deutschland ausgewirkt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008/2009 , das erst vor kurzem zu Ende ging, setzte der japanische Autobauer in Deutschland lediglich 108.132 Fahrzeuge inklusive der Einheiten von Lexus ab.

    Toyota Yaris
    Die Kernmarke verkaufte 19.000 Fahrzeuge weniger als noch im Jahr zuvor und liegt nun bei einem Marktanteil von 3,4 Prozent. Am besten verkaufte sich die Modellreihe Yaris mit 31.733 abgesetzten Exemplaren in Deutschland.
    Toyota Aygo
    Allerdings blickt Toyota recht optimistisch auf das aktuelle Geschäftsjahr und rechnet mit einem Anstieg der Absatzzahlen, insbesondere aufgrund der momentan noch erhältlichen Abwrackprämie sowie einiger Modellneuheiten, die noch dieses Jahr ihren Marktstart feiern werden.
    (Bilder:toyota)

  • Lexus RX ab sofort mit doppelter Rückfahrkamera

    Lexus Das Einparken ist bekannterweise nicht jedermanns Sache, vor allem wenn es sich nicht um einen Kleinwagen sondern um einen SUV handelt. Die Toyota-Edeltochter Lexus bietet deshalb ab sofort für den RX eine optionale Videokamera für den rechten AuÃenspiegel an. Als praktische Ergänzung der serienmäÃigen Heckkamera liefert diese Bilder vom Bereich neben dem Auto und zeigt auch Hindernisse, die im toten Winkel des Fahrers liegen.

    Lexus _rx450h
    Neben dieser Zusatzkamera besteht das verfügbare Paket unter anderem über ein Festplatten-Navigationsgerät, High-End-Audioanlage sowie eine elektrische Heckklappe zu Preisen ab 6.900 Euro. Neben dem Hybridmodell Lexus RX 450h kann der Kunde die Zusatzausstattung auch für den konventionell motorisierten Lexus RX 350 ordern.

    Fotos: Archiv                            Quelle: focus

  • Video: Lexus LF-A auf der Nordschleife

    Lexus_LF-A_Nordschleife Der Lexus-Sportwagen LF-A nähert sich seinem offiziellen Debut auf der Tokyo Motor Show 2009. Ein neues Video zeigt den japanischen Flitzer noch ziemlich getarnt, aber dennoch erkennbar sportlich, auf der Nordschleife bei letzten Tests. Besonders auffällig ist der mächtige Heckspoiler, der offensichtlich für eine Menge Anpressdruck sorgen dürfte.

    Bis zur Serienversion des LF-A – der wahrscheinlich später gar nicht auf diesen Namen hören wird – gehen aber noch ein paar Nächte ins Land. Genauer gesagt etwa zwei Jahre. Denn erst 2011, so wird spekuliert, soll der Sportwagen der Toyota-Tochterfirma auf die Strasse rollen.

    Da Honda die Neuauflage des NSX erstmal gestoppt hat, wird der Lexus als Hauptrivalen “nur” den Nissan GT-R zu fürchten haben. Ob er sich darüber freuen kann, darf bezweifelt werden.

    Quelle: worldcarfans.com

  • Lexus RX 450h – Verkaufsstart noch diesen Monat

    Lexus RX450h Nach 1998 bringt Lexus nun 2009 mit dem RX 450h erst die zweite Generation eines Hybrid-SUV´s auf den Markt. Das Motto des überarbeiteten Hybridmodells ist einfach erklärt:” Effizient, Effizienter, RX 450h“! Lexus setzt bei den Benzinmotoren auf das bewährte Arkinson-Prinzip, wobei die Leistung und die CO2-Emission deutlich optimiert wurden. Vor allem beim Kaltstart sowie dem Fahren bei niedrigen AuÃentemperaturen konnte Lexus einige Verbesserungen erzielen.

    Lexus Rx450h heck
    Auch der Fahrkomfort wurde mit Hilfe einer optimierten stufenlosen Kraftübertragung sowie eines breiteren Drehmomentspektrums der Elektromotoren erhöht.AuÃerdem kann der Fahrer dank zwei verschiedenen Setups, “Eco” und “EV”, direkt Einfluss auf Verbrauch und Fahrleistung nehmen.

    In Deutschland kommt die zweite Generation des umweltfreundlichen Allrad SUV´s ab Ende Mai zu den Händlern.
    (Bilder:leblogauto.com)

  • Lexus IS Coupe-Cabrio: Gut kopiert…

    Lexus_IS_Cabrio …ist halb gewonnen. Zwar will ich den Japanern von Lexus an dieser Stelle nicht vorwerfen, sich optisch an bekannten deutschen und schwedischen Coupe-Cabrios vergriffen zu haben, aber irgendwie beschleicht mich der Verdacht, dass man sich hier und da ein paar Anregungen geholt hat. Nichtsdestotrotz ist aus einer schönen Mittelklasse-Limousine nun auch ein schönes Cabrio geworden.

    Die Front orientiert sich weitestgehend an der Limousine, die Seitenansicht erinnert irgendwie an den Volvo C70 und das Heck könne auch (zumindest auf diesem Bild) das eines BMW 1er Coupes sein.
    Lexus-IS-Cabrio2
    Aber lieber gut geklaut als schlecht selbst gemacht. Und noch dazu recht günstig im Vergleich zur deutschen Konkurrenz wie dem 3er Cabrio.
    Ab 38.490 Dollar startet der offene Lexus. Das entspricht etwa 29.000 Euro. Für einen offenen 3er darf man gut und gerne mal 10.000 Euro mehr hinlegen.

    Hoffentlich kommt der kleine Lexus zu einem annehmbaren Preis in die heimischen Gefilde, dann könnte es den Platzhirschen (und -elchen) schlecht ergehen.Lexus-IS-Cabrio3

    Quelle: carscoopLexus_IS_Cabrio4

  • LEXUS startet beim ADAC 24-Stunden-Rennen wieder mit dem LF-A

    LEXUS startet beim ADAC 24-Stunden-Rennen wieder mit dem LF-A

    LF-A_front LEXUS bringt beim ADAC 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring zum zweiten Mal den LF-A an den Start. Beim LF-A handelt es sich um das Vorserienfahrzeug eines in der finalen Entwicklungsphase befindlichen zweisitzigen Supersportwagens für die StraÃe. Das 37. ADAC 24-Stunden-Rennen findet vom 23. bis 24. Mai 2009 auf dem legendären Rundkurs in der Eifel statt. Die Rennsemmel wurde in einem Testzentrum in der Nähe der japanischen Formel 1-Rennstrecke auf Herz und Nieren geprüft, unter anderem wurde hier auch maÃgeblich zur Entwicklung des IS-F beigetragen.

    LF-A_side Bereits 2008 nahm ein LEXUS Team an der für Mensch und Material äuÃerst anspruchsvollen Rennveranstaltung teil.LF-A_side1 In diesem Jahr besteht das Ziel der Entwicklungs-Ingenieure darin, mit Hilfe der Erfahrungen aus diesem ultimativen Härtetest im Rennsport die Serienversion des LF-A auf einen sehr hohen Reifegrad zu stellen.

    Bilder: Archiv, Quelle: toyotamedia