Category: Lexus

  • Rückruf bei Lexus, mehr als 6000 Fahrzeuge sind betroffen

    Rückruf bei Lexus, mehr als 6000 Fahrzeuge sind betroffen

    Lexus_is_250_ex_006 Nach der Rückrufaktion am Anfang des Jahres in den USA, bei der über 200.000 Fahrzeuge wegen unzureichender Benzinleitungen wieder zurück in die Werkstätten mussten, ist nun auch Deutschland betroffen. Lexus ruft hierzulande 6167 PKW wegen möglicher Probleme mit der Servolenkung zurück zur Fachwerkstatt. Ein unter Umständen falsch fixierter Dauermagnet im Elektromotor kann zu einem Nachlassen der Lenkunterstützung und zu Vibrationen im Lenkrad führen. Laut der japanischen Luxustochter von Toyota hat der Defekt keinen Einfluss auf die Fahrsicherheit. In der Werkstatt wird die Lenkeinheit kontrolliert und gegebenenfalls ausgetauscht.

    Die betroffenen Fahrzeughalter werden vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) angeschrieben. Betroffen sind die Modelle IS 220d (Bauzeitraum 14. November 2005 bis 8. September 2006), IS 250 (30. August 2005 bis 25. September 2006), GS 300 (21. Dezember 2004 bis 25. September 2006), GS 430 (22. Dezember 2004 bis 27. September 2006), GS 450h (7. Februar 2006 bis 6. Oktober 2006) und RX 400h (4. März 2005 bis 14. September 2006).

    Bild: Archiv, Quelle: autogazette

  • Genf 2009: Lexus RX 450H

    Genf 2009: Lexus RX 450H

    Geneve-2009_Lexus_RX450h_01 Die Nobeltochter Lexus vom japanischen Autobauer Toyota zeigt auf dem Genfer Autosalon sein neues SUV namens RX 450H, welches durch die flieÃende Formgebung dynamischer als sein Vorgänger wirkt. Die Abmessungen blieben im GroÃen und Ganzen unverändert, allerdings sorgt der leicht angewachsene Radstand und die Breite für mehr Platz im Fahrgastraum. Dort ist ein übersichtliches Armaturenbrett inklusive einem Navi-Bildschirm angebracht, dessen Bedienung kinderleicht durch einen Trackball auf der Mittelkonsole erfolgt.

    Geneve-2009_Lexus_RX450h_03

    Daneben bieten die Japaner auch ein optionales Head-Up-Display an, das neben der Geschwindigkeit zahlreiche andere Daten anzeigen kann. Auch unter dem Blechkleid des RX 450H hat sich einiges getan. Durch eine geänderte Hinterachse wächst der Kofferraum in die Breite womit gleichzeitig das Gesamtvolumen bei stehender Rückbank um 57 auf knapp 500 Liter vergröÃert wird. 

    Geneve-2009_Lexus_RX450h_06
    Auf Wunsch kann der Kunde auch elektrisch gesteuerte aktive Stabilisatoren vorne sowie hinten ordern, welche die Rollneigung unterdrücken. Wer es lieber komfortabel mag, greift am besten zur aufpreispflichtigen vierstufigen Luftfederung, die den SUV um bis zu 30 Millimeter hebt und senkt.

    Geneve-2009_Lexus_RX450h_11
    Angetrieben wird der RX450 H von einem 3,5-Liter V6-Benziner mit einer Leistung von 249 PS und einem maximalen Drehmoment von 317 Newtonmetern. Hinzu kommen zwei Elektromotoren, von denen einer nur für die Hinterachse zuständig ist und bei Bedarf Allradantrieb ermöglicht. Das hintere Aggregat bringt es dabei auf 50 Kilowatt, beim vorderen E-Motor sind es 123 Kilowatt.

    Preislich dürfte der RX 450h ein wenig teurer als sein Vorgänger sein, schätzungsweise um die 55.000 Euro.
    Bilder: leblogauto

  • Lexus ruft 214.500 Modelle in die Werkstätten…

    Lexus_logo …aber glücklicherweise nur in den USA. Dort werden in den nächsten Tagen über 200.000 Lexus-Besitzer eine Mail mit der Aufforderung, ihre Werkstatt aufzusuchen, erhalten. Die japanische Luxus-Tochter von Toyota berichtet von Problemen mit den Baureihen GS 300/350, IS250/350 und LS460/460L der Baujahre 2006 bis 2008.

    Angeblich kann Ethanol mit einem zu geringen Wassergehalt die Ãberfläche der Benzinleitungen korrodieren lassen, was im Laufe der Zeit zu einem Loch und damit Spritverlust führen kann.
    Lexus wird die neuen Teile bei einem kurzen Werkstattaufenthalt natürlich ohne Extrakosten einbauen. Ob auch Modelle in unseren Gefilden betroffen sind, kann bis jetzt noch nicht bestätigt werden.

    Bereits 2007 startete Lexus in Deutschland einen Rückruf wegen unzureichend geschweiÃter Benzinleitungen.

    Quelle: Carscoop

  • Video: Detroit-Präsentation des Lexus HS 250h

    Detroit_lexus_hs250h Prius, aufgepasst. Es kommt Konkurrenz aus eigenem Hause. mehr oder weniger zumindest, denn mit dem HS 250h präsentiert Lexus einen – zugegeben wesentlich edleren – Hybridableger. Auch der Motor mit einer Gesamtleistung (E-Motor + Benzin) von 187 PS spielt in einer anderen Liga. Die MaÃe des HS orientieren sich ungefähr am Mittelklasse-Modell IS, also einer effektiven Mischung aus Raumangebot und Sportlichkeit.

    Schaut man sich den Lexus im folgenden Video so an, wird ein Kritikpunkt des Toyota Prius mehr als deutlich: das Design. Hybrid ist ja schön und gut. Aber warum muss das Auto mit jeder Blechfalz lautstark herausposaunen: “Hallo, seht alle her! Ich bin Ãko!!!”
    Das kann Lexus besser:

    Quelle: youtube

  • Detroit 2009: Lexus HS 250h

    Detroit 2009: Lexus HS 250h

    2010lexushs250h19 Zur Eröffnung der NAIAS in Detroit hat die Toyota-Nobelmarke Lexus gestern ihr viertes Hybridmodell der Ãffentlichkeit vorgestellt. Mit dem HS 250h, einer Stufenhecklimousine der Mittelklasse, bringt Lexus eine neue Baureihe, die zudem das erste reine Hybridfahrzeug von der Toyota-Tochter ist. Zusammen mit dem Elektromotor leisten die beiden Aggregate 187 PS.

    2010lexushs250h18

    Das Besondere an dem 2,4 Liter groÃem Benzinmotor ist, dass er auch Sprit mit nur 87 Oktan ohne Probleme verträgt. Für die Kraftübertragung ist ein sogenanntes Continuously Variable Transmission-Getriebe verbaut, welches für eine stufenlose Ãbersetzung ohne Zugkraftverluste sorgt. Bereits im Spätsommer soll der neue HS in den USA dann auf den Markt kommen, wobei er anfangs über konventionelle Batterien verfügt, bis diese ab 2010 auf Lithium-Ionen-Technik gewechselt werden.
    2010lexushs250h23

    2010lexushs250h20

    2010lexushs250h24

    2010lexushs250h12

    Bilder: carscoop
    Quelle: kfz.net

  • Italienischer Automarkt verzeichnet erneut Absatzeinbruch

    ItalienNachdem bereits der spanische Automobilmarkt einen schweren Absatzeinbruch hinnehmen musste, beklagt nun auch die Automobilbranche in Italien einen Absatzrückgang. Im Dezember 2008 wurden mit 140.656 verkauften Einheiten rund 13,3 Prozent weniger Fahrzeuge als noch im Vorjahr verkauft. Im Monat davor war der Absatz in Italien bereits um stolze 29 Prozent gesunken und sorgte bei Autohändlern sowie Fahrzeugherstellern für UmsatzeinbuÃen.

    Fiat_500_picnic
    Den ersten Zahlen zufolge verzeichneten zahlreiche Autohersteller rückläufige Verkaufszahlen. Im Hause Hyundai ging der Absatz auf dem italienischen Automarkt um 39,5 Prozent zurück und Lexus verkaufte rund 31,2 Prozent weniger als noch im Vorjahresmonat.
    Die Fiat Gruppe musste im abgelaufenen Verkaufsjahr 2008 mit 690.000 verkauften Einheiten insgesamt einen Absatzrückgang von rund 11,8 Prozent verschmerzen.
    (Bilder:leblogauto/Flaggen)

  • Lexus präsentiert Hybridauto in Detroit!

    Lexus präsentiert Hybridauto in Detroit!

    Hs_250h Auf der Detroit Motor Show, die vom 11. bis 25. Januar die Pforten geöffnet hat, zeigt Toyota´s Edelmarke Lexus dem Publikum ein neues Hybridauto. Bislang sind noch kaum Infos über den HS 250h durchgesickert, man kann jedoch davon ausgehen, dass der neue Hybridler eine veredelte Ausführung des kompakten Toyota Prius sein dürfte. Unter der Haube des Lexus schlummert eine Kombination von Vierzylinder-Benziner und Elektromotor, zu Preisen sowie Daten zur Markteinführung gaben sich die Japaner bislang bedeckt.

    Mit dem neuen HS 250h bringt Lexus bereits das vierte Modell mit der spritsparenden Kombination von Verbrenner- und Elektromotor auf den Markt. Mittlerweile sind bereits das SUV RX, der GS sowie die Oberklasselimousine LS mit der neuen Technik auf den Strassen unterwegs. Der Mutterkonzern Toyota präsentiert in Detroit neben der neuen Generation des Prius auch ein Conceptauto eines Elektroautos.
    Bild: leblogauto
    Quelle: auto-presse

  • Toyota startet Rückrufaktion in China!

    Toyota startet Rückrufaktion in China!

    Toyota_logo Erst Anfang dieser Woche gab der japanische Autobauer Toyota bekannt, dass der Konzern zum ersten Mal in seiner Unternehmensgeschichte Verluste schreiben wird, jetzt folgt die nächste Hiobsbotschaft! In China muss Toyota wegen möglicher Probleme mit der Servolenkung rund 122.000 Autos zurückrufen. Laut dem Joint Venture Tianjin FAW Toyota Motor kann demnach ein Elektronikproblem zum Ausfall der Lenkunterstützung führen.

    Von dem Rückruf sind vor allem Autos der Modelle Crown and Reiz aus den Baujahren 2005 und 2006 betroffen. Daneben wurden auch bei rund 5000 Fahrzeuge der Luxusmarke Lexus von 2004 bis 2006 die Probleme festgestellt.
    Bild: archiv
    Quelle: automobilwoche

  • “Qualitätsreport 2008” geht an Lexus

    “Qualitätsreport 2008” geht an Lexus

    Lexus Die japanische Toyota-Tochter Lexus hat den “Qualitätsreport 2008” der Auto-Zeitung für sich entschieden. Hierzulande hat die Premiummarke somit die zuverlässigsten Autos und die zufriedensten Kunden. Auf dem zweiten Platz landete der Sportwagenbauer Porsche. Schon im letzten Jahr wurde Lexus zur “besten Marke” gewählt und führt jetzt den Zuverlässigkeits-Index mit 83,7 von 100 möglichen Punkten an.

    Lexus_is_250_ex_006

    Insgesamt gaben 71,9 Prozent der Lexus-Fahrer bei der Zufriedenheit mit ihrem Fahrzeug die Höchstwertung an, daneben schnitt auch keine andere Marke bei Fragen nach auÃerplanmäÃigen Werkstattaufenthalten und Pannen besser ab.

    Bei der Wahl der Auto-Zeitung, wo 34 Automarken bewertet wurden, beteiligten sich insgesamt rund 20.500 Leser. Berechnet wird der Index aus dem Mittelwert der Beurteilungen in drei verschiedenen Kernfragen zur Produktqualität und Zuverlässigkeit ihrer eigenen Autos.
    Bilder: archiv
    Quelle: auto-reporter

  • Lexus RX 450 Hybrid kommt 2009

    Lexus RX 450 Hybrid kommt 2009

    Lexus_rx450h_frontLexus setzt beim RX 450h wie sein erfolgreicher Hybrid-Vorgänger RX 400h auf die Kombination eines ruhigen V6-Benzinmotors und zweier leistungsstarker Elektromotoren, um souveräne Fahrleistungen mit äuÃerst hoher Effizienz und niedrigen Abgasemissionen zu verbinden. Parallel zum RX 450h kommt auch der neue RX 350 mit konventionellem V6-Antrieb. Die beiden Modelle sollen bis Mitte 2009 in den Handel kommen.

    Lexus_rx450h_backDer elektronisch geregelte Allradantrieb “E-Four” sorgt für hohe Fahrkultur, sichere Fahreigenschaften und optimale Wintertauglichkeit. An den steigenden Absatzzahlen der Hybridmodelle ist klar zu sehen das Lexus seine Vorreiterrolle ernstnimmt und sein Konzept beibehält. Weitere Details und erste technische Daten der neuen RX Modelle wird Lexus ab Januar bekannt geben

    Bilder & Quelle: lexusmedia