Category: Lexus

  • Luxus-SUV: Lexus RX

    Luxus-SUV: Lexus RX

    Lexus_lf_xhIm Kampf um Spitzenkundschaft hat jetzt auch Lexus ins Geschehen eingegriffen. Mit dem Luxus-SUV RX will sich die Toyota-Tochter wieder gekonnt in Szene setzen und präsentiert sich deswegen diese Tage auf der Los Angeles Motor Show in Kalifornien. Und auch das europäische Publikum soll sich angesprochen fühlen, denn der Lexus RX soll ab 2009 auch in Europa zu haben sein.

    Neu am Lexus RX ist in erster Linie mal der Antrieb: der RX350 soll einen 3,5-Liter groÃen V6-Benziner mit einer Leistung von nun 275 PS bekommen, während der RX450h-Hybridantrieb um 30 PS gesteigert wird und nun 295 PS leistet. Hier wurde der 3,5-Liter-V6 mit einem E-Motor und einem CVT-Getriebe gekoppelt. Beide Modelle sind sowohl als Vorderradantriebsversion, wie auch als Allrad-Version zu haben. ÔuÃerlich wurde die RX-Baureihe nur dezent modifiziert. Angepasst wurden der Kühlergrill, die Seitenleisten, die Fenstereinfassungen und die Heckklappe. Ebenfalls neu in der Serienausstattung sind die 18 Zoll-Felgen. Stark erweitert wurde dagegen die Ausstattung: Das optionale Navi agiert nun mit einer Festplatte, neuen Bedienelementen sowie Sprachsteuerung. Der Monitor auf dem neu gestalteten Armaturenträger kann gegen Aufpreis um ein Head-Up-Display ergänzt werden. Zu den weiteren Optionen zählen ein Highend-Soundsystem, ein adaptiver Tempomat, ein Rear-Seat-Entertainmentsystem, adaptive Scheinwerfer, LED-Scheinwerfer und ein Pre-Crash-System. AuÃerdem verfügt der Lexus über zehn Airbags, Kurvenlicht und eine Kameraüberwachung des Umfelds. Preise sind vorerst nicht bekannt.

    Bild: www.leblogauto.com Quelle: www.auto-motor-und-sport.de

  • Lexus IS 250C kommt im Frühsommer 2009 auf den Markt

    Lexus_is_250_ex_006Auf dem Pariser Autosalon stellte Lexus sein neues Cabrio IS 250C vor und bereits im Frühsommer 2009 wird das Auto bei den Händlern stehen. Ausgestattet mit einem dreiteiligen Klappdach und einem V6-Benzinmotor mit 208 PS Leistung wird das Cabrio für rund 40.000 Euro zu haben sein, auch wenn die Preise noch nicht offiziell bekanntgegeben wurden. Der Durchschnittsverbrauch sollte 10 Liter pro 100 Kilometer nicht überschreiten und die Höchstgeschwindigkeit des luftigen Cabrios liegt bei 220 km/h.

    Lexus_is_250_side
    Zur Grundausstattung des Lexus IS 250C gehört unteranderem ein CD-Radio sowie ein Tempomat,der sich vor allem auf längeren Autobahnstrecken als komfortabel erweist.
    Lexus_is_250_ex_008_2
    AuÃerdem liefert Lexus eine Klimaanlage, die speziell auf Autofahrten bei offenem Dach abgestimmt wurde.
    Lexus_is250_c_innen
    (Bilder:leblogauto)

  • Lexus Tuningcars

    Lexus Tuningcars

    22928_1225457435435Wie im vergangenen Jahr zeigt der japanische Automobilhersteller Lexus auf der US Tuning Messe SEMA einige imposante Tuningcars, die von verschiedenen Veredlern schön hergerichtet wurden. Von design-technischen Glanzstücken bis zu PS-Monstern ist alles vertreten.

    Besonders der Lexus IS-F fand ein groÃer Wohlwollen in der Tuning-Szene und so wurde gerade dieses Fahrzeug mehr als jedes andere kräftig auf- und umgerüstet. Motortuning, neue Komponenten oder kleine Design-Spielereien – die Vielfalt war scheinbar grenzenlos. Ob Karbonteile, Ãberrollkäfig, Lachgaseinspritzung oder Hochleistungsbremsanlage, jeder Tuner hatte was besonderes in petto!

    22928_1225457484473

    22928_1225457455524

    22928_1225457523621

    Bild und Text: www.auto-news.de

  • SEMA 2008: Und noch ein Lexus – der LX 570

    Lexusicon_lx_570 Als ob die eben erwähnten Lexusse Lexi Lexus-Modelle noch nciht genug wären, trumpfen die Japaner bei der SEMA noch mit einem ganz anderen Dickschiff auf. Der Lexus LX 570 von Icon 4×4 Design stellt die kleinen IS-Varianten regelrecht in den Schatten. Wenigstens durch seine schiere GröÃe. Aber das äuerliche Erscheinungsbild ist ebenfalls nicht von schlechten Eltern.

    Die Zweiton-Lackierung in einer Mattgrau-Chromschwarz-Kombination ist schick und ein biÃchen böse zugleich, monströse 24-Zöller mit Pirellis der GröÃe 285/35R-24 verleihen satte Bodenhaftung und optische Imposanz.

    LeistungsmäÃig wird stärker angesaugt, gibt’s Sportröhren am Heck und eine Hochleistungsbremsanlage. Die braucht der Frachter wohl auch, um einen halbwegs annehmbaren Bremsweg in den Asphalt zu pflügen. Wie flott der SUV nach der Leistungskur nun unterwegs ist, weià man nicht. Fest steht aber, dass er schon vorher mit einem 5.7 Liter-V8 und 381 PS keinesfalls untermotorisiert war.

    Ein herrlich unvernünftiges Fahrzeug. Danke, Lexus.

    Bild: carscoop

  • SEMA 2008: Lexus kommt krass

    Lexusisfsema0 Wie ist eigentlich die Mehrzahl von Lexus? Lexusse? Lexi? Lexisten? Kaktus = Kakteen, Lexus = Lexeen? Keine Ahnung. Jedenfalls wird der japanische Premium-Ableger des Toyota-Konzerns auf der SEMA in Las Vegas mit ein paar besonders eindrucksvollen Lexanten Modellen der IS-Baureihe vertreten sein. Darunter vier mal der IS-F und ein nicht ganz serienmäÃiger IS 350.

    Die Autos wurden jeweils von verschiedenen Tunern bearbeitet und sehen allesamt beeindruckend aus. Mein Favorit: der pechschwarze IS-F von Five Axis.
    Lexusisfsema1 Lexusisfsema2
    Zur besseren Verständlichkeit hier die übrigen Tuner sortiert nach Farben: Orange = Artisan Performance, Blau = Import Tuner Magazine, Schwarz = 0-60 Magazine, Weià = MotorworldHype.comFox_marketing_artisan_is_f Lexusisfsema3 Lexusisfsema6 Lexusisfsema5

    Bilder: carscoop

  • Toyota – Neuer Avensis in bewegten Bildern

    Avensis_break Auf der Pariser Autoshow das erste mal der Ãffentlichkeit gezeigt, machte Toyotas neuer Avensis durch ansprechendes Design von sich reden. Noch weiter weg vom Rentner-Image, dass der Vorgänger schon fast gämzlich abschütteln konnte, aber immer noch wie das Damoklesschwert über dem japanischen Raumriesen baumelte. Der Neue könnte es ein für alle mal loswerden.

    Die Formensprache orientiert sich eindeutig am Bruder im Geiste, Lexus’ kleiner IS-Reihe. Das tut der groÃen Karosserie sichtlich gut, die jetzt wesentlich sportlicher, zugleich aber auch eleganter geworden ist und dem Avensis somit vielleicht den Anschluss in die Gruppe aus Audi A4, VW Passat, Opel Insignia und Co. sichern wird. Wie er sich fährt, muss sich erst zeigen. DASS er fährt, sieht man hier:

    Quelle: leblogauto.com

  • Lexus plant neues Modell im Kompaktwagensegment

    LexusDie Toyota-Tochter Lexus plant offensichtlich die Einführung eines neuen Kompaktwagenmodells und will somit den etablierten Modellen wie beispielsweise dem Audi A3 oder der BMW 1er Reihe Konkurrenz machen. Nach Angaben von Toyota-Europa-Chef Tadashi Arashima soll sich die neue Baureihe sowohl durch einen geringen Spritverbrauch sowie niedrige CO2-Emmissionswerte auszeichnen, sodass die bald in Kraft tretende CO2-Emissionsauflagen erfüllt werden.

    Wie das Fachblatt “Wirtschaftswoche” berichtet,wollte Arashima noch keinen Termin für den Marktstart des neuen Modells nennen. AuÃerdem hat Lexus angekündigt das Angebot von Hybirdmodellen weiter zu optimieren.(Bild:Lexus)

  • Paris 2008: Lexus Cabriolet IS 250 C

    Paris 2008: Lexus Cabriolet IS 250 C

    Lexus_is_250_ex_012 Die Toyota-Tochter Lexus präsentiert auf dem Pariser Autosalon sein neues Cabrio IS 250 C. Innerhalb 20 Sekunden klappt sich das leichte Faltdach aus Aluminium auf, womit es laut Lexus das am schnellsten öffnende dreiteilige Faltdach der Welt ist. Angetrieben wird das Cabrio von einem 2,5-Liter-V6-Motor mit 208 PS Leistung und einem Drehmoment von 252 Newtonmetern. Im Gegensatz zur Limousine wurde die Frontschürze sowie die Frontscheibe neu gestaltet, zudem ist das Cabrio rund 7 Zentimeter länger.

    Lexus_is_250_ex_006

    Die am Lenkrad angebrachten Schaltwippen der Sechsgang-Automatik machen jeden Gangwechsel zum Kinderspiel.
    Lexus_is_250_ex_011

    Bereits im Sommer 2009 soll der IS 250 C vor den Toren der Händler stehen, wobei der Preis bislang von Lexus noch nicht bekannt gegeben wurde. Auch ob weitere Motorisierungen angeboten werden und ob die Coupe-Variante der IS-Baureihe produziert wird steht noch nicht fest.
    Lexus_is_250_ex_009

    Lexus_is_250_ex_008

    Lexusisc11

    Lexusisc08

    (Fotos: leblogauto)

  • Lexus-Hybrid-Testfahrt: Interesse übertraf alle Erwartungen

    Lexus_ls_600h Die Hybrid-Testfahraktion von Lexus ist bei den Autofans auf groÃes Interesse gestoÃen. Am ersten Wochende der Vergleichsaktion kamen rund 2.500 Menschen, um eine Testfahrt in einem Hybridmodell von Lexus zu absolvieren. Das Besondere daran ist, dass es auch die Möglichkeit gibt Hybrid-Modelle von anderen Herstellern zu testen, sodass der potenzielle Kunde einen direkten Vergleich ziehen kann.

    Lexus_gs_450_h
    Lexus hatte ursprünglich mit höchstens 1.250 Teilnehmern gerechnet und hat sofort auf den groÃen Andrang reagiert. Die nächste Hybrid-Testfahrt-Aktion wird am 26.September starten und nun 3 Tage andauern. AuÃerdem wurde die Testwagenflotte mit zusätzlichen Modellen aufgestockt.

    Lexus_grn_vor_neid_2
    (Bilder:Lexus)

  • Lexus IS-F für Olympiasieger Jan Frodeno im Triathlon

    Lexus_is_f_frJan Frodeno, der Olympiasieger im Triathlon, hat bei seiner Rückkehr in die Heimat nach Deutschland einen neuen Lexus IS-F als Anerkennung für seine Leistung erhalten. Die Sportvariante der Modellreihe IS ist mit einem 413 PS starken 5,0-Liter-V8-Motor ausgestattet und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h.

    Jan_frodeno
    Der Neupreis für die sportliche Limousine beträgt immerhin stolze 69.600 Euro. Jan Frodeno hatte in Peking nach einer überzeugenden Leistung überraschend die Goldmedaille gewonnen.
    (Bilder:z.about/frodeno)