Category: Lexus

  • Weltneuheit: Lexus LF-Xh / Hybrid SUV

    Weltneuheit: Lexus LF-Xh / Hybrid SUV

    Lexus_lf_xh_2Auf der Tokio Motor Show 2007 hat Lexus den LF-Xh mit Hybridantrieb angekündigt. Er soll zeigen, dass auch im SUV Bereich ein umweltfreundliches und ökologisches Fahren möglich ist. Das äuÃere Erscheinungsbild des Lexus ist zunächst sehr mächtig, kein Wunder bei einer Breite von 1,90 m und einer Länge von 4,80 m.

    Das leicht futuristisch designte Auto, das ein wenig an den Lexus RX erinnert, ist sowohl mit einem Elektro- als auch mit einem V6 Benzinmotor ausgestattet. Hierdurch soll der Spritverbauch ohne Leistungseinschränkungen deutlich gesenkt werden, was der Umwelt und dem Geldbeutel zu Gute kommt. Der Innenraum ist äuÃerst Komfortabel gestaltet, ein ganz besonderes Highlight ist das extrem groÃe Glasdach. Die Markteinführung des Lexus LF-Xh wird bereits in 2 bis 3 Jahren erwartet.

  • Lexus limitiert: Der Lexus SC Pebble Beach

    LexussonderWenn Lexus beim traditionellen Pebble Beach Concours dâElegance sein Cabriolet SC 430 Pebble Beach vorstellt, so handelt es sich bereits um das fünfte Mal, dass der japanische Edelhersteller ein limitiertes Sondermodell zur Schau stellt. In diesem Jahr blieb die Technik weitgehend unberührt und so kommt der altbekannt 286PS-V8 Motor zum Einsatz. Neu ist allerdings die gewagte Farbkombination aus Lackierung in Smoky Granite Mica (vulgo: Grau) und braunem Leder im Innenraum. Weiter berichtet Auto Motor und Sport über verchromte Pebble Beach Plaketten und eine handvoll anderer Extras wie beleuchteten Einstiegsleisten, Heckspoilern und 18 Zoll Rädern.

    Ab Ende August kann das schicke Modell erstanden werden – allerdings nur 360 mal, denn der Wagen ist streng limitiert.

  • Lexus lädt zur Probefahrt

    LexusisJetzt mal ehrlich: So richtig durchgesetzt hat sich der Lexus hierzulande noch nicht. Zwar war wohl auch niemand davon ausgegangen, dass der Edel-Toyota in die Phalanx aus Audi, BMW und Mercedes einbrechen würde, doch offensichtlich besteht nachwievor auch auf kleinem Level ein Imageproblem. Abhilfe soll das eine groà angelegt Probefahrt-Aktion in Deutschlands Urlaubsgebieten schaffen. Wie Auto-News berichten, werden zehn Wochen lang sieben Teams mit insgesamt 43 Autos durchs Land ziehen und dabei Probefahrten anbieten. Mit im Angebot sind neben Sylt, Rügen, St. Peter-Ording auch Heidelberg, Oberstdorf und viele andere Touristenziele.

    Unter der (für AnruferInnen aus dem deutschen Festnetz) kostenlosen Telefonnummer 0800-5202124 erfährt man die genauen Termine und Standorte der schicken Limousinen.

  • Lexus LS 600h – Die Hybridkarosse

    Lexus600Bei einem Namen wie diesem kommt die Frage auf, ob da nicht ein wenig geklaut wurde. Denn die Zahl 600 steht zumindest in Deutschland synonym für den gröÃten Mercedes, bzw. die langjährige Staatskarosse. Doch sei´s drum: Nun ist LS 600h halt eben ein Lexus mit ebenfalls staatstragender GröÃe. Nicht mehr und nicht weniger als der stärkste Hybrid aller Zeiten rollt hier auf Deutschlands StraÃen und eine Motorleistung von 445 PS spricht für sich selbst. Die Länge dieses Luxusmobils liegt jenseits der Fünfmeter-Marke und der Preis mit 99.850 Euro verdächtig nahe an der Sechsstelligkeit. Als Verbrauch wird, laut Auto-Presse, ein Wert von 9,3 Litern angegeben, was nun wirklich wenig ist.

    AuÃerdem findet sich im Lexus ein Novum, denn hier handelt es sich um das erste Auto mit einem serienmäÃigen LED-Abblendlicht. Da würde es mich nicht wundern, wenn das defensive Ziel, 250 Modelle abzusetzen durchaus in die Tat umgesetzt würde. Ein echtes Flagschiff!

  • Lexus LF-A: Der Lexussupersportler

    Lfa_3 Im Allgemeinen haben es Concept Cars ja so an sich, dass sie – leider – nie in Serie produziert werden. Umso erstaunlicher ist es dann zu hören, dass Lexus seinen neuen Supersportler doch ins Rennen schickt. Erste Bilder zeigen den neuen LF-A bei Testfahrten auf dem Nürburgring. Und viele Details der Studie wurden sogar beibehalten. So zum Beispiel auch der unverwechselbare Auspuff mit den drei Endrohren und der mächtige Heckdiffusor. Angetrieben wird der Sportwagen aus dem Hause Lexus von einem Zehnzylinder, der aus seinen rund fünf Litern Hubraum gut 500 PS rausholt. Kürzer als ein Porsche und tiefer als ein SLR, so präsentiert sich der Japaner.

    Beim Preis orientiert er sich aber an der Konkurrenz: mehr als 100.000 Euro muss man für den Sportwagen mit Formel-1-Technologie schon berappen. Dem Publikum vorgestellt wird Toyotas Antwort auf den R8 von Audi wohl auf der diesjährigen IAA in Frankfurt. Dann wird sich zeigen, ob der IF-A seinen Mitstreitern davon- oder, wie Toyota derzeit in der Formel-1, nur hinterherfährt.

  • Lexus LS 600h – der Luxus-Hybrid

    LexusalshybridLieben Sie Luxusautos? Oder achten Sie beim Kauf eines PKW auf die Umwelt? Was sich bislang zumeist gegenseitig ausgeschlossen hat, wird vom neuen Lexus LS 600h in harmonischer Weise vereint. Denn hier handelt es sich um einen fett motorisierten Luxusschlitten, der satte 394 PS auf die StraÃe bringt. Dazu kommen dann noch einmal 165 Kilowatt aus einem Elektromotor. Wie Auto Motor und Sport schreibt, soll dieser Wagen als  Technik-Trendsetter Furore machen was schon angesichts der unzähligen Fahr-Assistenz-Systeme durchaus realistisch erscheint. Dazu kommt, dass der Wagen extrem leise läuft und im Fall der Fälle sogar ausschlieÃlich mit dem Elektromotor gefahren werden kann.

    Einzige Nachteile sind der winzige Kofferraum und das hohe Gewicht, dass den Wagen nur bedingt Langstrecken-geeignet scheinen lassen.