Category: Maserati

  • Elite Carbon tunt Maserati Gran Turismo

    Maserati_granturismoDie auf Bodykits spezialisierte Tuningfirma Elite Carbon hat sich den von Haus aus schon fast perfekte Maserati Gran Turismo zur Brust genommen und dem edlen Sportfahrzeug zu mehr Aggressivität verholfen.Das Bodykit besteht vollkommen aus Carbon, sodass die Karosserie stabil und zugleich weniger Gewicht mit sich bringt als andere Materialien.

    Maserati_gran_tourismo_front
    AuÃerdem hat Carbon Elite durch einige Ônderungen im Design die Aerodynamik des Fahrzeuges optimiert. Optisch fällt insbesondere die vordere StoÃstange mit einer klar herausgearbeiteten Carbon-Lippe ins Auge, ebenso wie die überarbeitete Heckpartie mit neuem Heckspoiler, Diffusor und Auspuff.
    Maserati_granturismo_heck
    Ein edles Carbon-Paket gibts auch für den Innenraum ebenso wie eine leistungsstärkere Bremsanlage. Wie viel das ab Mitte nächsten Jahres erhältliche Tuningpaket von Elite Carbon kosten wird, ist leider noch nicht bekannt.
    (Bilder:leblogauto)

  • Maserati Quattroporte: Facelift auf Video

    Auch Schönlinge müssen sich gelegentlich straffen lassen. So kam jetzt auch der schicke Maserati Quattroporte nicht an einer kleinen Schönheits-OP vorbei. Darüber berichteten wir bereits an dieser Stelle. Ein biÃchen neues Blech hier, ein paar neue LED-Lämpchen dort, mehr Power im Quattroporte S (430 PS) – und fertig ist die Runderneuerung. Naja gut, im Innenraum hat sich auch noch was getan, auÃerdem gibt’s nur noch Automatik, schalten fällt ab sofort flach. Aber wer will in solch einem Luxus-Sportler schon seine Zeit mit so schnöden Tätigkeiten wie Schalten verbringen. Und warum verbinge ich meine Zeit hier gerade mit Schreiben, wo doch ein Video wartet. Ich hätte mir für die Musikuntermalung zwar eher eine epische italienische Arie gewünscht, aber es musste wohl austauschbarer Elektro-Pop sein. An der Eleganz des Maserati ändert das glücklicherweise nichts.

    Quelle: leblogauto.com

  • Essen Motor Show 2008: Kompressor-Oldtimer

    Essen Motor Show 2008: Kompressor-Oldtimer

    Essen_motor_show_2008_logoWährend sich in der einen Halle der 41. Essen Motor Show, die in diesem Jahr vom 29. November bis 7. Dezember stattfindet, die Schrottplatzbrüder Ludolf dem Publikum präsentieren, kommen in einer anderen die Oldtimer-Freunde voll auf ihre Kosten: Auf der Sonderschau SIHA wird eine Auswahl von Oldies mit Kompressormotor ausgestellt. Darunter sind unter anderem ein Maserati 6C, ein Fiat Ballila Copa d’Oro und ein Wanderer W25K…

    Im Jahr 2007 haben rund 350.000 Besucher die Stände der Aussteller auf der Auto- und Tuningmesse unsicher gemacht. (Foto: Archiv)

  • Neue Bilder des Pagani Zonda R

    Zonda_r Wenn der Teufel ein Auto fahren würde, es wäre wohl der Pagani Zonda R in schwarzer Karbon-Optik mit einem schmalen roten Streifen, der die Power dieses Ungetüms schon im Stand herausbrüllt. Es handelt sich hier um nicht weniger als einen waschechten Rennwagen, der sein Dasein auf öffentlichen Strassen fristen muss. Im Grunde also wie ein Tiger im Zoo – nur umgekehrt.

    Auf Augenhöhe mit dem Ferrari FXX und dem Maserati MC12 liefert der 6.0 Liter-V12 von AMG erstaunliche 750 PS bei 8000 Umdrehungen. Um den bösen schwarzen Wagen fahren zu können, braucht es neben einigem Geschick am Lenkrad auch noch einer prall gefüllten Brieftasche. Es werden nämlich beim Kauf satte 950.000 Euro fällig. ALso ganz klar ein Spielzeug für die extrem Reichen unter den Reichen. Zonda_r_2 Zonda_r_heck
    Bilder: worldcarfans.com

  • Motorensound macht Frauen an

    Auspuff Eigentlich sind es ja immer die Männer, die vom “geilen” Motorensound reden. In Wirklichkeit sorgt er bei Frauen aber viel eher für Gänsehaut und mehr. Das zumindest hat ein Test in England nun ans Tageslicht gebracht. Dort wurde sowohl Männern als auch Frauen das sonore Dröhnen eines Maserati vorgesetzt und ihr Testosteron-Ausstoà gemessen. Das Ergebnis war eindeutig.

    Während etwa 50 Prozent der Männer mit erhöhtem Testosteron auf den Maserati-Sound reagierten, schoà bei 100 Prozent der Frauen das Testosteron in den Körper.

    Frauen mögen also guten Sound, liebe Männer. Da heiÃt es: Schnell den Bosima-Sporttopf unter den Opel Corsa geschraubt, und die Jagd kann losgehen.
    Ob allerdings zum Sound auch noch das passende Auto gehören sollte, hat der Test leider nicht geklärt.

    Quelle: AutoBild

  • Maserati mit deutlichem Plus

    Maserati mit deutlichem Plus

    Maserati_granturismo_s_press_imag_3 Die italienische Sportwagenschmiede Maserati wird laut eigenen Angaben trotz des weltweit rückläufigen Automarktes einen neuen Produktionsrekord aufstellen. In den ersten 8 Monaten dieses Jahres schaffte es die Fiat-Tochter seinen Absatz um 40 Prozent auf 5.900 Fahrzeuge zu steigern. Vergangenes Jahr haben die Italiener 7.353 Autos produziert, die Zahl wird aber laut Maserati trotz des Wechsels beim Modell Quattroporte eindeutig übertroffen.

    Maserati_granturismo_pininfarina

    Erst im Jahr 2007 ist der Konzern wieder in die Gewinnzone gerutscht, auch dieses Jahr soll Maserati laut eigenen Angaben wieder schwarze Zahlen schreiben. In den ersten 6 Monaten dieses Jahres stieg der Umsatz des Unternehmens um 15,7 Prozent auf 398 Millionen Euro.
    Maserati_quattroporte_sport_gt_s

    Zu dem guten Ergebnis hat sicher auch die komplette Erneuerung des Modellpalette in den letzten 18 Monaten beigetragen. (Bilder: archiv)

  • Maserati GranTurismo MC Concept

    Maserati GranTurismo MC Concept

    Gtmccorse Der italienische Sportwagenbauer Maserati hat bereits auf dem Genfer Autosalon im Frühling den GranTurismo S der Ãffentlichkeit präsentiert. Dieser bildet die Basis für den neuen GranTurismo MC Concept. Neben veränderten Lufteinlässen und einer optimierten Bodenverkleidung soll auch der neue Diffusorbereich die Aerodynamik des GranTurismo MC Concept deutlich verbessert.

    Gtmcside

    An dem 4,7 Liter groÃem Hubraum des V8-Aggregates wurde nichts geändert, trotzdem kitzelten die Ingenieure 10 PS mehr heraus, sodass er jetzt auf 450 PS Leistung kommt.
    Gtmcrear

    Die Karosserie des MC Concept besteht aus extrem steifen Verbundwerkstoffen, die Scheiben aus Polycarbonat-Kunststoff womit sie das Gewicht von 1.880 auf unter 1.400 Kilo senken.

    Gtmctrack2










    Der Innenraum ist bislang auf das Nötigste reduziert, neben einem Ãberrollkäfig und einem Rennsitz ist das komplette Armaturenbrett aus leichtem Karbon.

    Gtmcint_2










    (Fotos: autoblog)

  • Maserati verbreitert seine Modellpalette

    Maserati verbreitert seine Modellpalette

    Maserati_granturismo_s_press_imagesDer italienische Sportwagenbauer Maserati will seine Modellpalette erweitern und plant neben dem Quattroporte und Granturismo eine weitere Baureihe, die dem Hauptkonkurrenten Porsche Boxster Paroli bieten soll. Dies gab der Konzern heute bei der Quattroporte-Präsentation in Salzburg bekannt.

    Maserati_granturismo_s_press_imag_2

    Deutschlandchef Peter Hermges sagte, dass neben einem Coupe auch ein Cabrio kommen wird, die aller Voraussicht nach im Jahr 2010 auf den Markt kommen. Weiter lieà er verkünden, dass spätestens im Frühjahr nächsten Jahres der Granturismo auch als Cabrio vorgestellt werden soll. (Fotos: leblogauto)
    Maserati_granturismo_s_press_imag_3

    Maserati_granturismo_s_press_imag_4

    Maserati_granturismo_s_press_imag_5

    Maserati_granturismo_s_press_imag_6

  • Maserati spendiert facelift für Quattroporte

    Maserati_logoDie Edelmarke Maserati wird die Modellreihe Quattrosporte einem Facelfift unterziehen.Ab September 2008 wird der modellgepflegte und modernisierte Maserati Quattroporte beim Händler stehen. Insbesondere beim Design werden leichte Veränderungen am Kühlergrill sowie am Heck vorgenommen.Zudem wird einen neue Sportversion angeboten.

    Maserati_quattroporte_s_front
    Front-und Heckleuchten werden mit neuester LED-Technik aufgerüstet.Das Königsmodell wird dann der Quattroporte S sein, der von einem 4,7 Liter  V-8-Ottomotor mit 430 PS Leistung angetrieben wird.
    Maserati_quattroporte_side
    Künftig werden alle Fahrzeuge der Modellreihe Quattroport mit einer Sechsgang-Wandlerautomatik ausgestattet sein, ein serielles Schaltgetrieb wird der Maserati nicht mehr anbieten. Der Preis für den neuen Maserati Quattroporte S wird voraussichtlich bei 130.000 Euro liegen.
    Maserati_quattroport_s_heck
    (Bilder:maserati)

  • Genf: Maserati GranTurismo S

    Maserati_granturismo_s_1Es ist schon ein Jahr her, dass Maserati in Genf seinen GranTurismo enthüllte und mit einem Gleichgewicht aus Sportlichkeit und Komfort die Automobilwelt beeindruckte. Selber Ort, ein Jahr später (also am 4. März 2008): Eine weitere Variante des GTs wird vorgestellt – der GranTurismo S. Lassen wir zunächst einmal die technischen Daten sprechen: 440 PS und 490 Nm aus 8 in V-Form angeordneten Zylindern mit 4,7 Litern Hubraum.

    Bilder: Le Blog Auto

    Dieser Motor sorgt für eine Beschleunigung von 0 auf 100 in 4,9 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von rund 300 Stundenkilometern. Und sollte eine scharfe Bremsung nötig sein, steht dem Fahrer beim Verzögern eine Anlage von Brembo zur Seite. Von technischer Seite also alles “bueno”. Doch Maserati wäre nicht Maserati, wenn nicht auch der Innenraum zu längerem Verweilen und vielleicht auch eher gemütlichem Fahren animiert. Feinstes Leder von Poltrona Frau sorgt in Verbindung mit Alcantara für ein Wohlfühlambiente, das in kaum einem anderen Sportwagen zu finden ist. Von auÃen ergänzen 20-Zöller im markentypischen Dreizack-Design das überaus gelungene Aussehen. Am liebsten möchte man sich sofort reinsetzen und losfahren.
    Video