Category: Maserati

  • Maserati Quattroporte oder: Schöner als schön

    MaseratiDas ist ja mal ein Zitat, mit dem ich mich voll und ganz anfreunden kann. Der Stern schreibt über das “Facelift” des Maserati Quatroporte: An der Optik war  […] nicht mehr viel zu verbessern. Bingo! Denn schöner ist kaum mehr möglich. Dafür haben die Italiener eine ganze Menge am Innenleben ihres Traumwagens gefeilt. So wurde die beste Automatik, die Maserati je verbaut hat, in den Quatroporte integriert und auch der 4,2 Liter V8 Motor mit seinen satten 400 PS ist komplett neu. Die Beschleunigung liegt bei sportlichen 5,6 Sekunden und 270 km/h sind mit diesem edlen Mobil auch kein Problem. Das Schöne daran: Der Verbrauch wurde gleich mit gesenkt, ist aber natürlich mit 14,7  Litern auf 100 Kilometer nachwievor viel zu hoch. 

    Doch wer sich die 112.060 Euro Einstiegspreis leisten kann, wird auch an der Zapfsäule wenig Probleme bekommen.

  • Ein Maserati für Millionen

    Maserati_2Tolle Autos sind bekanntlich nicht gerade billig. Doch was für Neuwagen gilt, kann man erst recht für Oldtimer sagen. Wo findet man heutzutage noch einen 62er Maserati Tipo 151 Sports Racing? Klar, auf der Ferrari-Versteigerung des noblen englischen Auktionshauses Bonhams im ebenso noblen Schweizer Skiort Gstaad. Wie die FAZ berichtet, kam dieses automobile Traum zu einem Preis von umgerechnet 1,25 Millionen Euro unter den Hammer. Ein 65er Maserati Tipo Sports-Racing Prototype brachte es immerhin auf rund 550.000 Euro. Dagegen nahmen sich Modelle wie der Maserati Indy (Baujahr 74) für 40.000 Euro fast schon wie Schnäppchen aus.

    Auch Automobilia wurden versteigert, wie beispielsweise die Nase eines Formel 1 Ferraris von Michael Schumacher (12.000 Euro).