Auf der Detroit Auto Show im kommenden Januar wird Mazda einen überarbeiteten RX 8 präsentieren, sowie mit der Weltprämiere der Sportwagenstudie Furai, welcher von 100 prozentigem Zellulose-Ethanol angetrieben wird. Das von der Tokyo Motor Show bekannte Conceptcar Taiki wird ausserdem erstmals ausserhalb Japans in Detroit zu sehen sein. Die Designer haben sich bei dem Furai am Design-Konzept Nagare orientiert, welches Mazda in der Vergangenheit bereits mit verschiedenen Konzeptstudien umgesetzt hat.
Die futuristische Form wurde auf einen Prototypen der American Le Mans Series übertragen, wobei man als Grundlage das Chassis des Courage 65 nahm, welches Mazda bereits seit 2 Jahren in dieser Serie einsetzt. Angetrieben wird das Schmuckstück von einem 450 PS starken Dreischeiben-Wankelmotor, den Zellulose-Ethanol-Kraftstoff entwickelten die Japaner zusammen mit dem Ãlmulti BP.