Category: Mazda

  • Mazda korrigiert Prognose nach oben

    Mazda korrigiert Prognose nach oben

    Nach Mercedes und BMW ist man auch bei Mazda sehr erfreut über die Prognose für das laufenden Geschäftsjahr. Die Japaner konnten den Verlust von rund 385 Millionen Euro um 285 Millionen Euro reduzieren und stehen somit nur noch 100 Millionen in der Kreide. Optimistisch stimmt das Unternehmen vor allem die deutlich verbesserten Verkaufszahlen.

    Zu den günstigen Wechselkurseinflüssen konnte Mazda die laufenden Kosten erfolgreich reduzieren und rechnet für das gesamte Geschäftsjahr mit einem weltweiten Absatz von gut 1,16 Millionen Fahrzeugen.

    Bild: Archiv, Quelle: yahoo

  • CAR style 2009: “Kockis Airbrush” bearbeitet Mazda MX-5

    CAR style 2009: “Kockis Airbrush” bearbeitet Mazda MX-5

    Kockis Air Brush - Mazda MX-5

    Aussteller, welche die Kunst des Airbrushs beherrschen, dürfen selbstverständlich auf keiner Tuningmesse fehlen. So kam es dann auch, dass sich “Kockis Airbrush” auf der CAR style 2009 antreffen lieÃ. Inhaber Kay Kock hatte einen Mazda MX-5 im Gepäck, der sich in seinem Lack deutlich von den konventionellen Modellen unterscheidet. Das Motiv heiÃt “Black Jack” und ist mit Flammen auf schwarzem Grund doch sehr klischeelastig. Dennoch ist die Arbeit des Künstlers lobenswert…

    (Fotos: Christian Kaiser)

  • “Nachzahlwochen”: Mazda zahlt 2.500 Euro bei Inzahlungnahme

    “Nachzahlwochen”: Mazda zahlt 2.500 Euro bei Inzahlungnahme

    Doppelt gesehen: Mazda MX-5

    Die Umweltprämie ist Geschichte, der Topf für die Bonuszahlungen leer. Nun müssen die Automobilhersteller, denen der Staat nicht mehr mit Steuermitteln die Kundschaft anlockt, allein auf ihren FüÃen stehen bleiben. Mazda läutet zu diesem Zwecke die “Nachzahlwochen” ein. Wer bei Mazda einen Neuwagen kauft und “seinen Alten” inzahlung gibt, erhält zusätzlich zum Listenpreis eine “Eintauschprämie” in Höhe von 2.500 Euro…

    Die Aktion läuft bei allen Teilnehmenden Mazda-Händlern bis Ende 2009 und gilt für die Modelle Mazda 2, Mazda 3, Mazda 5, Mazda 6 und Mazda MX-5. Bereits zu Zeiten der sogenannten Abwrackprämie, hatte der Importeur seinen Kunden den Erhalt der Zahlung garantiert. (Foto: leblogauto.com)

  • Tokyo Motor Show: Hyundai kommt auch nicht!

    Tokyo Motor Show: Hyundai kommt auch nicht!

    tokyo motor_show.jpg

    Rund drei Wochen vor der Tokyo Motor Show am 24.Oktober scheint die Messe immer mehr zur lokalen Veranstaltung zu werden. Mit dem koreanischen Autobauer Hyundai hat nun auch der letzte groÃe ausländische Hersteller seine Teilnahme abgesagt. Grund für das Fehlen ist die anhaltende Absatzflaute auf den Weltmärkten, weswegen kein Geld für Marketing-Ausgaben übrig ist.

    Stattdessen will sich Hyundai lieber auf die Seoul Motor Show im eigenen Land konzentrieren. Schon Monate vorher hatten alle anderen bedeutenden Hersteller aus Europa und den USA aus Kostengründen auf eine Teilnahme verzichtet.

    Laut dem Messeveranstalter JAMA werden somit neben den japanischen Herstellern Subaru, Mazda, Honda, Nissan, Suzuki und Toyota als ausländische Hersteller nur der britische Sportwagenhersteller Lotus sowie der Allgäuer Kleinserienhersteller Alpina in Tokio mit dabei sein.

    Quelle: ams

    Bild: archiv

  • Tokyo Motor Show 2009: Mazda Kiyora

    Tokyo Motor Show 2009: Mazda Kiyora

    Mazda_Kiyora-2.jpg

    Auf der kommenden Tokyo Motor Show wird Mazda unter anderem sein Conceptcar Kiyora dem Publikum vorstellen. Bei der Studie wurde ein hoher Anteil an Leichtbaukomponenten verbaut, was das Gewicht und damit den Spritverbrauch des Fahrzeugs deutlich reduziert. Nach dem japanischen Fahrzyklus kommt der Kiyora mit seinem 1,3-Liter-Motor somit auf einen Verbrauch von nur 3,1 Litern Benzin pro 100 Kilometer.

    Neben dem Conceptcar zeigt Mazda in Tokyo auch einen neuen Benziner mit Direkteinspritzung namens “Mazda Sky-G” sowie den Selbstzünder “Mazda Sky-D” mit einer besonders effektiven und sauberen Dieseltechnologie. Laut dem japanischen Autobauer sollen die Verbrauchsreduzierungen bei 15 bis 20 Prozent gegenüber aktuellen Motoren liegen.

    Ausserdem präsentiert der Konzern eine neue Generation von Automatikgetrieben, die ein wirtschaftliches Verbrauchsverhalten fördern soll. Im Gegensatz zur aktuellen Mazda-Wandlerautomatik bietet das sechs-stufige Sky-Drive neben einer um rund fünf Prozent gesteigerten Verbrauchseffizienz auch ein direkteres Schaltgefühl.
    Quelle: leblogauto

  • Mazda testet Wasserstoff- und Hybridantrieb

    Mazda testet Wasserstoff- und Hybridantrieb

    Mazda Premacy Hydrogen Hiroshima.jpg

    Der japanische Autohersteller will die Erprobung seiner Wasserstoff-Autos im Alltagsbetrieb weiter ausweiten. Hierzu hat der Konzern zwei Prototypen des Mazda 5 Hydrogen RE Hybrid an die örtlichen Behörden in Hiroshima ausgeliefert. Insgesamt sind jetzt schon drei Wasserstoff-Hybridfahrzeuge von Mazda im Einsatz bei den japanischen Flottenkunden.

    Der 150 PS starke Mazda 5 Hydrogen RE Hybrid besitzt einen Wankelmotor und kann entweder mit Wasserstoff oder auch mit Benzin betrieben werden. Hinzu kommt ein Hybridantriebssystem zum Einsatz, welches die Leistung des Autos nochmals um einiges steigert und dazu beiträgt, dass die Reichweite im Wasserstoffbetrieb auf 200 Kilometer erhöht, was doppelt so viel ist wie beim RX-8 Hydrogen RE. Dieser hat auch einen mit Wasserstoff betriebenen Kreiskolbenmotor unter der Haube und wird derzeit in Norwegen erprobt.
    Quelle: leblogauto

  • Mazda hat seinen CO2-Ausstoà reduziert

    Mazda hat seinen CO2-Ausstoà reduziert

    mazda.jpg

    Der japanische Autohersteller Mazda konnte im letzten Jahr den CO2-Flottenausstoà der in Europa verkauften Neuwagen im Vergleich zum Vorjahr um ganze 8,2 Prozent verringern, wie jetzt eine aktuelle Studie der europäischen Organisation Transport & Environment ergeben hat. Mit diesem Ergebnis weist Mazda die zweitstärkste CO2-Reduzierung aller 14 berücksichtigten Autobauer auf.

    Schon in den Jahren 2001 bis 2007 war der europäische CO2-Flottenausstoà des japanischen Autobauers um 16 Prozent gesunken.

    Bis zum Jahr 2015 hat sich der Konzern im Rahmen des vor rund eineinhalb Jahren begonnenen Sustainable-Programms eine weitere drastische Senkung der weltweiten CO2-Emissionen um 23 Prozent in Bezug auf das vergangene Jahr zum Ziel gesetzt. Vor allem seine Leichtbau-Kompetenz will Mazda dabei ausnutzen. Weitere Gewichtsreduzierungen in gleicher Höhe sollen ab dem Jahr 2011 durch komplett neu entwickelte Plattformen für alle neu auf den Markt kommenden Mazda-Autos erzielt werden.
    Quelle: kfz.net          

  • Mazda: Händler-Nachwuchsprogramm feiert Geburtstag

    Mazda: Händler-Nachwuchsprogramm feiert Geburtstag

    MazdaVor allem für familiengeführte Autohäuser ist die Frage der Unternehmensnachfolge ein sehr wichtiger Punkt. Währennd viele Hersteller ihre Vertragspartner dabei im Regen stehen lassen, bietet Mazda Unterstützung mit Seminaren für Nachwuchs-Geschäftsführer. Vor genau zehn Jahren gründete der Importeur den sogenannten “Juniorenclub”…

    Bisher haben sich 90 Mitglieder beim Club angemeldet. (Foto: Archiv)

  • Garantie: Mazda-Käufer erhalten in jedem Fall die Umweltprämie

    Garantie: Mazda-Käufer erhalten in jedem Fall die Umweltprämie

    Mazda 5 Der Topf der staatlichen Umweltprämie in Höhe von 2.500 Euro ist fast erschöpft. Für Anfang September erwartet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), dass das Zuschuss-Budget erschöpft sein wird. Mazda macht sich nun die Verunsicherung der Kunden, die nicht wissen, ob sie noch in den Genuss der Prämie kommen oder nicht, zu nutze und garantiert kurzerhand jedem, der bis zum 30. September einen Mazda-Neuwagen kauft und zulässt, die 2.500 Euro…

    Wie die BAFA über den Antrag des Kunden entscheidet, ist dabei für die Gutschrift vollkommen unerheblich. Wer also bis zum 30. September einen Mazda kauft, kann das Geld in jedem Fall mit einplanen. (Foto: Archiv)
  • Mazda MX5 – Jubiläum wird in Münden gefeiert

    Mazda MX5 front In diesem Jahr steht das zwanzigjährige Jubiläum des sportlichen Zweisitzers Mazda MX5 an und daher werden zwischen dem 15. sowie 16. August zahlreiche Fans nach Münden fahren. Im Weserpark startet heute die bislang vierte Auflage der Veranstaltung “MX-5 Treffen in der Mitte“. In diesem Jahr soll eine groÃe Feier anlässlich des Jubiläums des sportlichen Roadsters steigen, zu der insgesamt 400 Teilnehmer erwartet werden.

    Mazda MX5
    Die Organisatoren haben sich auf alles vorbereitet und ein umfangreiches Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Unter anderem werden zahlreiche Partys steigen und als Höhepunkt wird ein Roadster-Konvoi durch die StraÃen der Region fahren.
    (Bilder:mazda)