Category: Mazda

  • Mazda hebt die Preise an

    Mazda hebt die Preise an

    Mazda2_kl Der japanische Autobauer Mazda schraubt seine Neuwagenpreise zum 1.Oktober 2008 für einige Modelle um rund 1,8 Prozent nach oben. Neben den Grundmodellen muà der Kunde vor allem für Sonderausstattung mehr hinblättern. So erhöht sich der Preis für den Mazda 2 um rund 2 Prozent, für den Mazda 6 und für die Basisversionen des Mazda 5 muss man im Schnitt 1,8 Prozent mehr bezahlen.

    Mazda_5

    Für den Mazda CX-7 Expression muss man lediglich 0,3 Prozent mehr hinzusteuern, von der Preiserhöhung nicht betroffen ist der Mazda 3, MX-5, RX-8 sowie der BT-50. (Bilder: archiv)
    Mazda_6

  • Mazda plant drastische Verkleinerung des Händlernetzes

    Mazda plant drastische Verkleinerung des Händlernetzes

    Mazda_5_van_front_dynamisch  Der Automobilimporteur Mazda plant eine Halbierung seines deutschen Händlernetzes. In diesem Zuge soll der jährliche Absatz pro Betrieb im Schnitt von 150 auf 300 Einheiten erhöht werden. Mazda Europa-Chef James M. Muir lieà gegenüber ‘Auto Motor und Sport’ verlauten, dass erst bei diesem Wert die Wirtschaftlichkeit eines Händlers gegeben sei…

    Nebenbei kündigte Muir an, dass die Studie “Kiyora“, die demnächst auf dem Pariser Autosalon gezeigt wird, in Serie gehen werde. Damit hätte der japanische Autohersteller ein besonders sparsames, preiswertes Stadtgefährt im Programm. (Foto: Archiv)

  • Mazda Kiyora: Stadtauto der Zukunft

    Mazda_kiyora_frMazda hat wieder einmal eine auÃergewöhnliche Studie auf die Beine gestellt und präsentiert mit dem Kiyora das Stadtauto der Zukunft. Der japanische Autohersteller setzt bei diesem Modell auf klare Linienführung und ein dynamisches Design. Die Modellbezeichnung “Kiyora”, die aus dem japanischen mit Reinheit oder Sauberkeit zu übersetzen ist, gibt bereits erste Hinweise auf die Antriebsvariante. Das 3,37 Meter lange Concept-Car soll nämlich besonders umweltfreundlich und spritsparend sein.

    Mazda_kiyora_side
    Daher wurde im Mazda Kiyora ein Vierzylinder-Motor mit Direkteinspritzung sowie das spritsparende Start-Stop-System “SISS” installiert. Auch die CO2-Emissionswerte sollen bei diesem Modell sehr gering ausfallen. Bei der Innenausstattung hat sich Mazda etwas Besonderes einfallen lassen, da es keine herkömmlichen Autositze mehr gibt, sondern lediglich zwei Stoffbahnen.
    Mazda_kiyora_heck
    Setzt man sich auf darauf, wird das flexible Material zu einer bequemen Sitzmulde geformt. Von der ModellgröÃe her wird sich der Mazda Kiyora unterhalb des Mazda 2 bewegen und sicherlich für Aufsehen sorgen.

    (Bilder.Autorai.nl)

  • Mazda CX9 feiert Premiere in Russland

    Mazda_cx9Das groÃe SUV Mazda CX-9 ist im Zeitraum zwischen dem 25.August und dem 7.September auf dem Autosalon in Russland zu sehen. Der groÃe Bruder der Modellreihe CX-7 feiert somit zurzeit seine Russlandpremiere und begeistert im Messezentrum “Krokus Expo” das Publikum. Im Gegensatz zum Automobilmarkt in Deutschland erfährt das SUV-Segment in Russland einen richtigen Boom.

    Mazda_cx9_heck
    Mazda will mit dem CX-9 seine Absatzzahlen deutlich steigern und zudem den Marktanteil im SUV-Segment erhöhen. Die Mazda-Fans in Deutschland müssen allerdings mit dem kleineren CX-7 vorlieb nehmen, da eine Einführung hierzulande nicht geplant ist.
    Mazda_cx9_side
    Ursprünglich hatte Mazda den CX-9 für die USA entwickelt, aber aufgrund der Entwicklungen auf dem russischen Automobilmarkt, wird man das groÃe SUV künftig auch dort anbieten.
    Mazda_cx9_motor
    (Bilder:trucktrend)

  • Mazda zeichnet Händler mit gutem Service aus

    Mazda2_klNachdem Mazda bereits 30 Vertragshändler für Kundenzufriedenheit ausgezeichnet hat, will der Autohersteller sein neues Service-Konzept weiter verbessern. Künftig sollen Kunden an einem Qualitätssiegel erkennen, dass es sich herbei um einen äuÃerst kompetenten Vertragshändler handelt. Um das Siegel zu erhalten, muss der Händler an der Lehrveranstaltung “Service-Plus” teilnehmen und mit Bestnoten bestehen.

    Mazda_5_fr
    Das Seminar legt seinen Schwerpunkt auf die Kommunikation mit dem Kunden sowie auf die Optimierung des Servicebereichs und nicht zuletzt soll auch die Kundenberatung verbessert werden. Die besten Teilnehmer des Kurses erhalten von der Prüforganisation Dekra ein entsprechendes Qualitätssiegel.
    Mazda_rx8
    (Bilder:Mazda)

  • Mazda zeichnet Vertragshändler aus

    Mazda_5_gesamt_2Der japanische Autohersteller Mazda hat seine deutschen Vertragshändler mit einem Preis für hervorragende Kundenzufriedenheit ausgezeichnet. Insgesamt 30 Händler des Automobilimporteurs erhielten den “Preis des Präsidenten 2007 für Exzellenz in Kundenzufriedenheit”.

    Mazda_6
    In Deutschland liefert Mazda seine Automodelle an 800 verschiedene Vertragshändler. Vor allem die Modellreihen Mazda 6 sowie Mazda 3 sind bei den deutschen Kunden sehr beliebt.
    (Bilder:Mazda)

  • Mazda 5 besteht Dauertest mit Bestnote

    Mazda_5Der Mazda 5 hat den “Auto-Bild-Dauertest” mit Bravour bestanden und erhielt am Ende die Gesamtnote 1. Nach fast 2 Jahren Test und 100.000 gefahrenen Kilometern zeigten sich am Mazda 5 keine gröÃeren Mängel. AuÃerdem musste der Van während des Dauertests keinen auÃerplanmäÃigen Werkstattaufenthalt einlegen.

    Mazda_5_fr
    Die Tester von “Auto-Bild” attestiertem dem Mazda 5, dass er zuverlässig wie ein Uhrwerk sei. Bereits der Mazda 6 hatte zuletzt den Dauertest gut bestanden und liegt nun auf Platz zwei hinter dem Van.
    Mazda_5_gesamt
    Auch der relativ niedrige Verbrauch des 143 PS starken Dieselmotors, selbst bei hohen Geschwindigkeiten, überzeugte die Tester.
    (Bilder:Mazda)

  • Mazda liefert Autos an Dienstleister DeTeFleet

    Mazda_6Der Mobilitätsdienstleister DeTeFleet Services wird künftig von Mazda verstärkt mit Fahrzeugmodellen beliefert. Insgesamt wurden bereits 80 Fahrzeuge aus verschiedenen Modellreihen an die Telekom-Tochter geliefert. Darunter befinden sich unter anderem zahlreiche Mazda 6 sowie Mazda 3.Aber auch der Pickup BT-50 ist bei DeTeFleet zurzeit im Einsatz. (Bild:Mazda)

  • Welche Vans sind die sparsamsten?

    Welche Vans sind die sparsamsten?

    Mazda_5_van Welcher Van verbraucht wieviel Sprit? Diese Frage hat sich die Fachzeitschrift “bfp fuhrpark + management” gestellt und 16 diesel- sowie 13 benzinbetriebene Kleinbusse miteinander verglichen. Bei den Ottos heiÃt der Sieger Mazda 5. Sparsamster Selbstzünder-Van ist der Sharan von Volkswagen. Dem Mazda 5 gelingt es sogar, sich mit beiden Benzinaggregaten auf die ersten beiden Plätze zu befördern…

    Der Mazda 5 mit 1.8-Liter-Maschine und 115 PS verbraucht auf 100 Kilometer 7,6 Liter Superbenzin, der 2.0-Liter-Benziner verbraucht bei einer Leistung von 146 PS mit 7,9 Litern nur unwesentlich mehr. Ganz knapp geschlagen rangiert der Ford Galaxy mit einem Verbrauch von 8,1 Litern auf Rang drei. Durstigster Benziner ist der Chrysler Grand Voyage mit sagenhaften 12,3 Litern. Die Liste der sparsamen Diesel führt, wie bereits oben schon verraten, der VW Sharan Blue Motion an, der sich mit 6,0 Litern Diesel auf 100 Kilometern begnügt. Auch bei den Diesel-Triebwerken ist der Mazda 5 genügsam und landet mit 6,1 Litern auf dem zweiten Rang. Das Trio wird vom Ford Galaxy komplettiert, der mit 6,2 Litern den dritten Platz erobert. Der Diesel mit dem höchsten Verbrauch im Test ist der Viano aus dem Hause Mercedes-Benz. Wer 100 Kilometer mit dem allradbetriebenen 2.2-Liter-Daimler-Van zurücklegen möchte muss mindestens 9,6 Liter Dieselkraftstoff im Tank haben. (Foto: Archiv)

  • Mazda Wettbewerb: Leser der “Auto-Zeitung” entwerfen neuen Kleinwagen

    Kazamai_1Mazda hat einen Wettbewerb ins Leben gerufen, um das Design für einen neuen Kleinwagen zu ermitteln. Das besondere daran ist, dass die Leser der “Auto-Zeitung” das Design selbst entwerfen können. Allerdings muss sich das Design des neuen Kleinwagens unter dem Mazda 2 an der Formsprache der Modellreihe “Nagare” orientieren.

    Kazamai_3
    Es kommt insbesondere auf flieÃende und sich an der Natur orientierte Formen an. Die Teilnehmer können ihre Skizze oder ihren Entwurf bis zum 20. August 2008 einsenden.
    Taiki
    Eine Fachjury wird sich mit den Designentwürfen auseinandersetzen und der Gewinner darf zum Pariser Autosalon reisen. Dort wird dann die Kleinwagen-Studie präsentiert, die von den Mazda-Designern entwickelt wurde.
    Mazda_taiki_4
    (bBilder:leblogauto/mazda)