Category: Mercedes

  • Prognose: Briatore sieht Brawn GP als Weltmeister

    Prognose: Briatore sieht Brawn GP als Weltmeister

    Flavio Briatore London Daylife Flavio Briatore spricht das aus was viele denken. Nach erst fünf absoliverten Rennen sieht der Renault-Teamchef das Brawn-GP-Team als Formel-1-Weltmeister 2009. “In der Formel 1 ist alles möglich, aber ich glaube, dass es für andere Teams schwierig wird, noch den Titel zu holen”, sagte Briatore gegenüber der “Welt”. Enventuelle Bedenken, dass die Mannschaft Ross Brawns im Hinblick auf die Entwicklung mit den GroÃen nicht mithalten könne, hat der Italiener nicht…

     

    Jenson Button Catalunya Sieg Daylife

    “Sie sind gut finanziert, können das Auto problemlos weiterentwickeln. Das ist für uns Wettbewerber ein echtes Problem.” Brawn GP hat hervorragend vorgelegt und den Grundstein für eine erfolgreiche Saison gelegt. Viermal stand Pilot Jenson Button ganz oben auf dem Treppchen und konnte, nach langer Durststrecke beim Vorgängerteam Honda, endlich wieder zeigen, dass er ein knallharter Rennfahrer ist.

    Jenson Button Catalunya Siegerehrung Daylife

    (Fotos: Daylife)

  • Daimler kauft sich bei Tesla-Motors ein

    Tesla _s Wie jetzt bekannt wurde hat sich die Daimler AG bei dem kalifornischen Unternehmen Tesla Motors eingekauft. Für einen Anteil von zehn Prozent an dem Start-Up-Unternehmen, welches Elektroautos baut, zahlte der Stuttgarter Autobauer nach ersten Informationen einen zweistelligen Millionenbetrag, wobei später der Anteil laut dem Forschungsvorstand Dr. Thomas Weber noch erhöht werden könne.

    Tesla s
    Der CEO Elon Musk betonte bei einer Pressekonferenz, dass Tesla keinen kurzfristigen Kapitalbedarf habe, aber ein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit mit dem Daimler-Konzern. “Von einem Finanzinvestor hätten wir einen höheren Preis bekommen als von Daimler.”

    Für den Stuttgarter Autobauer könnten vor allem die im Tesla Roadster verwendeten Akkublöcke interessant sein, die Tesla für 1.000 Elektro-Smarts Daimler bereitstellt. Auf lange Sicht hingesehen will Daimler allerdings seine eigenen Akkus verwenden, wofür man bereits mit dem Mischkonzern Evonik eine eigene Firma zur Produktion von Lithium-Ionen-Stromspeichern gegründet hat.

    Bei der Kooperation könnte den Stuttgartern auch die umfassende Erfahrungen mit der Produktion und Wartung von Elektroautos zugute kommen, die Tesla in den letzten Jahren gesammelt hat.

    Foto: Archiv                    Quelle: spiegelonline

  • Die neue E-Klasse ist das schönste Auto der Welt

    Mercedes_e klasse â¦zumindest haben sich die rund 100.000 Leser des Fachblatts AUTO BILD so entschieden und die neue E-Klasse von Mercedes-Benz zum schönsten Auto der Welt gekürt. Unter allen Neuerscheinungen erhielt die Limousine die meisten Stimmen. Zusätzlich wählten die Auto Bild-Leser im Segment der Coupés und Cabriolets das neue E-Klasse Coupé auf den ersten Platz

    Für den Design Award der gröÃten deutschen Automobil-Zeitschrift AUTO BILD zählt der persönliche Geschmack. Dieses Jahr standen für diesen hochkarätigen Automobil-Schönheitswettbewerb Automobile in fünf Kategorien zur Wahl, die im letzten Jahr auf den Markt gekommen sind. In der begehrten Gesamtwertung aller Klassen gaben die Leser von AUTO BILD der neuen E-Klasse ihre Gunst. Damit darf sich die erfolgreichste Business-Limousine der Welt rühmen, das schönste neue Automobil zu sein. âUnsere neue E-Klasse steht für Status, Qualität, technische Avantgarde und Fahrspaà und zeigt dies auch in ihrem selbstbewussten Design. Damit hat die neue E-Klasse das Potenzial, Trends für die Zukunft zu setzenâ, sagte Mercedes-Benz Designchef Gorden Wagener.

    Bild: Archiv, Quelle: blogspan

  • Erster Kunde nimmt sein neues Mercedes E-Klasse Coupé entgegen

    mercedes_e-klasse-coupe

    Siegfried Möller (56) konnte heute den Schlüssel für sein neues Mercedes-Benz E-Klasse Coupé aus den Händen von Peter Schabert, Leiter Mercedes-Benz Werk Bremen, entgegennehmen. Er ist damit der erste Kunde, der das Coupé unmittelbar nach der Markteinführung im Kundencenter des Bremer Werks ausgeliefert bekommt. Siegfried Möller hat sich für ein E 500 Coupé in Palladiumsilber mit umfangreicher Sonderausstattung entschieden.

    Natürlich gehört für den Inhaber einer Schreinerei das AMG Sport-Paket und das Multimedia-System COMAND zur Ausstattung hinzu. Ebenfalls mit an Bord ist das Licht-Paket mit Intelligent Light System. Die Scheinwerfer passen sich kontinuierlich der aktuellen Verkehrssituation an und reagieren automatisch, um dem Autofahrer stets die bestmögliche Fahrbahnausleuchtung zu bieten. “Das neue E-Klasse Coupé wird ausschlieÃlich in unserem Bremer Mercedes-Benz Werk gefertigt. Ich freue mich deshalb ganz besonders, heute dem ersten Besitzer seine Schlüssel persönlich zu übergeben. Das E-Klasse Coupé ist ein faszinierendes Automobil, ich bin mir sicher, dass es seinen neuen Besitzer vom ersten Kilometer an begeistern wirdâ, so Werkleiter Peter Schabert.

    Bild: Archiv, Quelle: blogspan

  • BMW erteilt Allianz mit Daimler eine Absage!

    BMW erteilt Allianz mit Daimler eine Absage!

    Bmw Der lange im Voraus geplanten Kooperation mit dem Konkurrenten Daimler hat der BMW-Konzern in den wichtigsten Punkten nun eine klare Absage erteilt. Die Gespraeche ueber eine Motorenkooperation mit der Tochtermarke Mercedes sind laut dem “Handelsblatt” endgültig gescheitert, daneben wird auch die gemeinsame Zusammenarbeit der Finanztöchter nicht zustande kommen.

     Auch eine urspruenglich geplante gegenseitige Kapitalverflechtung ist mittlerweile vom Tisch, lediglich Gespraeche ueber eine Einkaufskooperation wuerden noch weiter gefuehrt. “Alles, was die BMW-Eigenständigkeit gefährdet, ist tabu,” sagte ein Sprecher des BMW-Aufsichtsrat.

    Ueber anderthalb Jahre fuehrt BMW mittlerweile Gespraeche mit dem Erzrivalen ueber diverse Kooperationen, um die steigenden Kosten weiter zu druecken, wobei die anfaengliche Euphorie beider Konzerne verflogen ist. “Wir werden dann etwas verkünden, wenn es etwas zu verkünden gibt”, sagte BMW-Chef Norbert Reithofer.

    Quelle: automobilwoche

    Foto: archiv

  • Mercedes R-Klasse kommt auch als “Grand Edition”

    Mercedes R-Klasse Mercedes-Benz wird bereits ab Herbst dieses Jahres die R-Klasse auch in der Ausstattungsvariante “Grand Edition” anbieten. Das Ausstattungspaket beinhaltet unter anderem edle 20 Zoll groÃe AMG-Leichtmetallräder in Bicolor sowie blaugetönte Glasscheiben, die für optimale Wärmedämmung sorgen. Im Frontbereich wurden Bi-Xenon-Scheinwerfer inklusive dynamischem Kurvenlicht installiert.

    Mercedes R-Klasse side

    Selbstverständlich gibt es bei der “Grand Edition” auch LED-Tagfahrleuchten, die durch eine Chromfassung aufgewertet werden. Das Fahrzeuginnere wurde mit Zierteilen aus Holz sowie dem “Grand Edition” Logo verschönert.

    Mercedes R-Klasse Heck

    Sportliche Akzente setzt insbesondere das Ergonomie-Lenkrad aus dem Hause AMG sowie spezielle Sportpedale aus robustem Edelstahl. Das Ausstattungspaket wird zwar erst ab Herbst ausgeliefert, kann allerdings bereits jetzt für 3.300 Euro bestellt werden.

    (Bilder:Mercedes-Benz)

  • Deutscher Automarkt kommt wieder in Schwung!

    Deutscher Automarkt kommt wieder in Schwung!

    Neuwagen__2 Dank der Abwrackprämie konnten die Autoverkäufe hierzulande auch im vergangenen April kräftig zulegen. Im direkten Vergleich zum Vorjahresmonat sind die Neuzulassungen um ganze 19,4 Prozent auf 380.000 Fahrzeuge gestiegen. Wenn man noch die im Jahresvergleich geringeren Arbeitstage durch die Osterfeiertage im April hinzuzählt, liegt die Steigerungsrate sogar bei 30 Prozent.

    Laut dem Verband der Importeure waren vor allem Kleinwagen besonders nachgefragt, hier würden die Verkäufe auch in den kommenden Monaten weiter zulegen. Im April lag der Marktanteil der Importeure bei 41,9 Prozent.

    Gegenüber dem April 2008 sanken auch die durchschnittlichen CO2-Emissionen der im ersten Quartal neu zugelassenen Autos um 11 Gramm je Kilometer auf den Wert von 156 Gramm pro Kilometer. Der CO2-Schnitt der Importfahrzeuge betrug laut dem VDIK 149 Gramm pro Kilometer.

    Quelle: automobilwoche
    Foto: archiv

  • Spanien-Syndrom: Hamilton-Ehrung könnte ins Wasser fallen

    Spanien-Syndrom: Hamilton-Ehrung könnte ins Wasser fallen

    Lewis Hamilton winkt aus Cabriolet Daylife Alljährlich findet am Freitag vor dem GroÃen Preis auf dem ‘Circuit de Catalunya’ eine feierliche Zeremonie zu Ehren des amtierenden Formel-1-Weltmeisters statt. Nach der Tradition findet dann der aktuelle Champion einen Ehrenplatz auf der ZugangsstraÃe. Dumm nur, dass der Sieger der Vergangenen F1-Saison zuletzt keine guten Erfahrungen mit spanischer Gastfreundschaft gemacht hat. Immer wieder wurde Lewis Hamilton von spanischen Fans bepöbelt, dazu kam eine Hetzkampagne im Internet…

    Die Weltmeister-Ehrung steht auf wackeligen Beinen, da McLaren bislang noch keine Zusage getroffen hat. Wie die spanische ‘Marca’ berichtet, warten die Organisatoren nach wie vor auf eine Auskunft der Silberpfeile. (Foto: Daylife)
  • Marktstart des neuen Mercedes E-Klasse Cabrios wird verschoben!

    Marktstart des neuen Mercedes E-Klasse Cabrios wird verschoben!

    Mercedes e-klasse Der Autobauer Mercedes wird den Marktstart seines neuen E-Klasse Cabrios wegen der weltweiten Absatzkrise vorerst verschieben. Anfangs war die Markteinführung der offenen Version des mittleren Oberklässlers Ende 2009 vorgesehen. Laut der “Automobilwoche” hat Mercedes den Termin um ein halbes Jahr nach hinten verschoben, womit das neue Cabrio also erst im Frühjahr 2010 bei den Händlern vor den Toren stehen wird.

    Wegen der Verschiebung wird das Cabrio auch nicht wie vorerst geplant auf der kommenden IAA im September seine Premiere feiern, sondern voraussichtlich erst auf dem Genfer Auto Salon im nächsten Frühling. Mercedes ist nicht der einzige Hersteller, der wegen der momentan Autokrise die Einführung eines seiner neuen Modelle nach hinten verschiebt.

    Quelle: auto-presse
    Foto: archiv

  • RETTmobil startet mit zahlreichen Neuheiten in Fulda

    RETTmobil 2009Auf der Leitmesse für Rettung und Mobilität in Fulda werden ab dem 13.Mai die Innovationen im Bereich Lebensrettung vorgestellt. Unter anderem wird auch Mercedes-Benz mit drei Neuheiten vertreten sein. Die neue E-Klasse 250 CDI soll künftig die Basis für Notarzteinsatzfahrzeuge, abgekürzt NEF, bilden ebenso wie die Modellreihen GLK 280 4MATIC und Vito 120 CDI. Alle Fahrzeuge werden mit umfangreichen Ausstattungspaketen ausgestattet.

    Rettmobil Mercedes
    In diesem Jahr hat die 9.RETTmobil aufgrund der groÃen Resonanz in den vergangen Jahren wieder an insgesamt 3 Tagen ihre Pforten geöffnet und präsentiert in 13 Messehallen neue Rettungs- sowie Bergungsfahrzeuge von unterschiedlichen Herstellern. Die Fachmesse rechnet in diesem Jahr mit mehr als 20.000 Besuchern.
    (Bilder:RETTmobil)