Category: Mercedes

  • Schäbige Internet-Kampagne gegen Lewis Hamilton

    Schäbige Internet-Kampagne gegen Lewis Hamilton

    Lewis_hamilton_im_interview Wie es scheint können die Spanier es einfach nicht lassen: Wieder kommt der Neid durch, dass Fernando Alonso zurzeit dem McLaren-Piloten Lewis Hamilton nicht das Wasser reichen kann. Vor dem Saisonfinale am Wochenende gerät eine Website der spanischen Marketingagentur ‘Tequila Spain S.L.’ stark in die Kritik. Die Seite deren Name soviel bedeutet wie “Schlitzt Hamilton die Reifen auf!” bietet die Möglichkeit dem britischen Rennfahrer virtuell Nägel oder Igel vors Auto zu werfen.

    Dass sich das Angebot gröÃter Beliebtheit erfreut, zeigt die Tatsache, dass bisher mehr als 20.000 Anti-Hamilton-Beiträge verfasst wurden. Wie ‘Motorsport-Total.com’ berichtet, haben der Arbeitgeber des Titelaspiranten und die FIA die dämliche Internetseite heute offiziell verurteilt. AuÃerdem verweist der Automobil-Weltverband auf die EveryRace-Kampagen, die nach rassistischen Ausschreitungen spanischer Fans gegen Hamilton initiiert wurde. (Foto: leblogauto.com)

  • Inden Design nimmt sich den CLS vor

    Mercecls0 Gerade erst frisch aus dem Facelift-Labor bei Mercedes-Benz entlassen und von Inden Design schon wieder ein den OP gerufen – der Mercedes CLS muss erneut eine optische Retusche über sich ergehen lassen und präsentiert sich nach dem Besuch im Inden Design-Studio etwas sportlicher. Ein umfangreiches Paket aus diversen Anbauteilen lässt den CLS wesentlich böser auftreten, als er eigentlich ist.

    Mehrteilige 19-Zöller mit 235er Reifen vorne und 305er Walzen hinten, kürzere Federn, andere Endrohre und weitere kleine optische Details sorgen für einen imposanten, aber nicht übertriebenen Auftritt. Geduckt steht er da, wartet auf den Sprung wie eine Raubkatze.Mercecls3
    Mercecls4 Bilder: carscoop

  • Siegerfamile darf die Zielflagge schwenken

    Siegerfamile darf die Zielflagge schwenken

    Formel_1start  Am Sonntag steht fest, wer Formel 1-Weltmeister der Saison 2009 ist. Die Organisatoren des Brasilien Grand Prix haben sich nun überlegt der Familie des Champions eine besondere Ehre zuteil werden zu lassen: Eine Runde vor Rennende bekommt entweder Familie Hamilton oder Familie Massa die Zielflagge in die Hand gedrückt, um diese bei der Weltmeister-Zieldurchfahrt des Nachwuchses zu schwenken…

    Ferrari_gegen_mclaren_2

    “Wir haben uns gedacht, dass es eine besondere Aktion sein könnte, wenn wir die Familien auf diese Weise mit einbinden”, sagte Interlagos-Oberorganisator Carlos Robert Montagner gegenüber der ‘Gazeta Esportiva’. Ob es tatsächlich dazu kommt, dass die Angehörigen des diesjährigen Weltmeisters die Saison abwinken ist, einem Bericht von ‘Motorsport-Total.com’ zufolge, noch unklar, da die Hamiltons und die Massas noch nicht informiert zu sein scheinen und dementsprechend noch keine Zustimmung erfolgte. (Fotos: Archiv)

  • AMG Driving Academy

    AMG Driving Academy

    31719_5Auf deutschen StraÃen ist es mittlerweile vor lauter Vorschriften und natürlich auch Staus gar nicht mehr möglich ein leistungsstarkes Auto richtig auszufahren und die Fahrdynamik von eben diesem zu spüren. Daher ist es wenig verwunderlich das Mercedes letztes Jahr mit der AMG Driving Academy ein Programm ins Leben gerufen hat, das eben diese Lücke schlieÃen soll.

    Die AMG Driving Academy beinhaltet fünf verschiedenen Fahrprogramme (Emotion, Basic, Advanced, Pro, Masters) und soll unter professioneller Anleitung die Möglichkeit bieten den Fahrkomfort und die Sportlichkeit der Fahrzeuge zu geniessen. Ziel von AMG ist es die Fahrzeugbeherrschung zu verbessern, die Sicherheit zu erhöhen und natürlich den Fahrspaà zu erhöhen. Unter der Anleitung von Ex-DTM-Fahrer Thomas Jäger und Formel 1 Safety Car Fahrer Bernd Mayländer sowie DTM-Ikone Bernd Schneider können sich ambitionierter (Hobby-)Fahrer weiterbilden lassen. Preise sind auf der AMG Homepage ersichtlich.

    31719_report_w486_2

    31719_3

    31719_4

    Bild und Text: www.auto-presse.de

  • Erwischt: Mercedes R-Klasse

    Erwischt: Mercedes R-Klasse

    Mercedes_r_restyleDer groÃe Verkaufsschlager ist die R-Klasse von Mercedes bislang ja nicht. Das hofft man nun mit einem Facelift zu ändern. Erste Prototypen sind den auto-motor-und-sport.de-Erlkönigjägern jetzt ins Netz gegangen. Verändert wird an der R-Klasse hauptsächlich die wuchtige Front. Eine optische Angeichung an die gerade aktualisierte B-Klasse soll hier Abhilfe schaffen.

    Die Silhouette versucht Mercedes mit neuem “Schick” gefälliger wirken zu lassen. Ãbliche Retuschen an StoÃfämpfern und Rückleuten sorgen für einen neuen Look am Heck. Unter der Motothaube wird sich vorraussichtlich nicht viel tun. Es werden jeweils die aktuellsten Nachfolgetriebwerke der derzeit verbauten Aggregate zum Einsatz kommen. Angetrieben wird wie gehabt mit zwei Rädern am Heck oder mit allen VIeren. Präsentiert werden soll die neue R-Klasse gegen Ende 2009.

    (Quelle: auto-motor-und-sport.de, Bild: leblogauto.com)

  • Romeo und Julia: Eine neue Liaison zwischen Mercedes und Aston Martin?

    Romeo und Julia: Eine neue Liaison zwischen Mercedes und Aston Martin?

    A_m_mercedesSteht Mercedes da etwa bald eine Hochzeit ins Haus? Die Gerüchte die derzeit wieder aufgeflammt sind behaupten dies zumindest. Die Finanzkriese geht ja bekanntlicher Weise auch nicht spurlos an den Automobilherstellern vorbei. Selbst in den USA ebben die Gerüchte um eine Fusion der beiden angeschlagenen Konzerne General Motors und Chrysler nicht ab.

    Ein 300 Millionen Euro schweres Projekt mit dem Codenamen “Romeo und Julia” soll laut des britischen ‘Car Magazine’ zwischen Mercedes Benz und Aston Martin aufgesetzt worden sein. Man munkelt, das Projekt könne in einer weitreichenden strategischen Allianz enden.  Bereits seit Anfang des Jahres werden Mercedes Annäherungsversuche in Richtung Aston Martin nachgesagt. Nun wird es also bald konkret? Bald werden wir es wissen.

    (Quelle : motorsport-total.com, Bild: leblogauto.com)

  • Formel 1: Mercedes contra Einheitsmotor

    Formel 1: Mercedes contra Einheitsmotor

    Lewis_hamilton_im_mclaren_china_dyn  Stellt Euch vor es ist Krieg und niemand geht hin. So oder so ähnlich sieht es in der Debatte um die Formel 1-Einheitsmotoren momentan aus. Die Motorenhersteller sträuben sich vor der Idee des Automobilweltverbandes FIA. Auch Mercedes macht nun klar, dass die Einheitsmotoren die Rennserie kaputt machen würden…

    “Der Einheitsmotor ist mit uns als Hersteller nicht zu machen”, betonte Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug gegenüber der ‘Bild’. “Wir glauben, dass eine Lösung gefunden werden kann.” Die Ausschreibung des Automobilweltverbandes hält der Schwabe für nicht zwingend verbindlich: “Sie muss ja nicht eingelöst werden.” (Foto: leblogauto.com)

  • Tuning: H&R legt den GLK tiefer

    Tuning: H&R legt den GLK tiefer

    22888_1225122229517Tuner H&R nahm sich dieses Mal den neuen GLK zur Brust und verpasst dem Stuttgarter Edel-SUV neue Fahrwerkskomponenten. Durch diese Aufrüstung durch ein Dynamisierungs-Paket wird der Benz um etwa 30 Millimeter tiefer gelegt. Dadurch liegt der GLK wesentlich stabiler auf der StraÃe und gerät weniger ins Wanken.

    Damit hat H&R ein lästiges Problem des GLK behoben, dass schon in zahlreichen Foren besprochen wurde. Um der ganzen Tieferlegung auch optisch ein wenig Spielraum zu geben bietet der Tuner verschiedene Spurverbreiterungen an. Diese sind in einer hochfesten Aluminium-Legierung gefertigt und sorgen für einen schöneren Ãbergang an der Kotflügelkante. Das Zubehör verfügt über eine Allgemeine Betriebserlaubnis oder ein TÃV-Teilegutachten. Die Preise werden noch bekannt gegeben.

    22888_1225122279240

    Quelle: www.auto-news.de
    Bild: www.auto-news.de

  • Lewis Hamiltons heimliche Schwäche für Musik

    Lewis Hamiltons heimliche Schwäche für Musik

    Lewis_hamilton_nach_hockenheim_sieg Wenn alles glatt läuft, ist Lewis Hamilton demnächst der jüngste Formel 1-Weltmeister aller Zeiten. Doch während die Formel 1-Welt über den möglichen Ausgang des Grand Prix in Brasilien spekuliert, plagen den Youngster ganz andere Sorgen: “Ich liebe Musik. Das würde ich eines Tages sehr gern machen”. Allerdings schränkt er sofort ein, dass er glaubt, nicht das Talent dazu zu haben…

    Lewis_hamilton_im_mclarenmercedes_k

    Wie abgebrüht ist dieser Lewis Hamilton?! Während Felipe Massa vermutlich nichts anderes tut, als sich auf das Rennen in Interlagos vorzubereiten, macht sich Hamilton Gedanken darüber, ob er seine Freundin mit zum Rennen nehmen soll, oder nicht und musiziert auÃerdem in letzter Zeit sehr viel. “Ich spiele von allem ein biÃchen – Bob Dylan, Lenny Kravitz, Jimi Hendrix. Ich singe jetzt mehr als vorher. Mir wurde gesagt, dass meine Stimme ganz in Ordnung sei”, so der Titelfavorit. Seine Freundin Nicole Scherzinger ist begeistert: “Er hat einen Song für mich geschrieben und ihn mir auf der Gitarre vorgespielt. Es ist ein sehr persönliches Lied, sehr emotional.” Vielleicht sollte man den McLaren-Piloten in Brasilien via Boxenfunk mit dem Walkürenritt zum Sieg peitschen. Wir sind gespannt, ob Hamiltons Lieder nach dem letzten Saisonrennen in Moll oder Dur erklingen werden.

    Lewis_hamilton_im_mclaren_ungarn

    (Fotos: leblogauto.com)

  • Tuning: C-Klasse von Lorinser

    Tuning: C-Klasse von Lorinser

    Lorinser_smallVeredler Lorinser macht sich wieder mal über einen Mercedes her. Dieses Mal wurde die Mercedes C-Klasse getuned und mit 305 PS ausgerüstet. Alles was dazu nötig ist, war ein Motorentuning und ein sportliches Aerodynamik-Kit.

    Das bei elektronisch abgestimmten Motoren mittels Chip Tuning nicht mehr als zu viel zu machen ist, sehen wir bei der Mercedes C 350 Limousine von Lorinser. Hier war es nur mit speziellen Nockenwellen und einem modifizierten Motorsteuergerät möglich die Serienversion des 3,5-Liter-V6 aufzurüsten. Statt 272 leistet der Benz nun 305 PS. Ein stattlicher Preis ist die Folge: die Leistungssteigerung kostet 8.925 Euro. Für weitere 2.130 Euro sorgt eine Sportauspuffanlage für ordentlichen Sound. Aber auch optisch hat sich der Tuner was einfallen lassen: So sind eine markante Heckschürze mit integrierten Endrohren, ein Dachspoiler sowie auffällige Seitenschweller und eine Frontschürze im Angebot. Die Aerodynamik-Teile kostet weitere stolze 6.378 Euro.

    Lorinser_02

    Quelle: www.auto-news.de