“Die Smart GmbH wird es zum Jahresende nicht mehr geben”, sagte Smart-Chef Ulrich Walker den “Stuttgarter Nachrichten”, soweit das Zitat, das sich bei Auto Motor und Sport findet. Doch was verbirgt sich dahinter? Zunächst einmal wird ein defizitäres Unternehmen abgewickelt bzw. in die Mercedes Car Group überführt. Und wie immer bei solchen Aktionen, sprechen die Verantwortlichen davon, dass für die Beschäftigten keinerlei Auswirkungen zu befürchten sind. Doch wie sieht die Zukunft aus? So richtig erfolgreich war der kleine Smart bislang nicht. Und ob das hehre Ziel, im Jahr 2007 endlich Gewinn einzufahren wirklich erreicht wird, steht ebenso in den Sternen, wie ein Erfolg in den USA
Zumindest aber ist die Abwicklung eines Unternehmens, auch wenn es sich um eine Ãberführung handelt, in meinen Augen kein besonders gutes Zeichen …