Mercedes hat offensichlich ein Problem. Der SLR McLaren hat mit läppischen 626 PS-chen und einer Beschleunigung von 3,8 Sekunden auf 100 km/h wohl kaum eine Chance bei der heimischen Männerwelt und wird nur zögerlich gekauft. Was also tun? Richtig: Laut Auto Motor und Sport hat der SLR ein Sportpack verpasst bekommen, dass pünktlich zum Pariser Auto Salon der (hoffentlich) johlenden Masse vorgestellt wird. Nun endlich hat der neue SLR seine 650PS und mit der Beschleunigung klappt es nun auch (3,6 Sekunden). Das auch der neue SLR absolut klasse aussieht, versteht sich von selbst.
Man fragt sich nur, was die künftig zahlreicheren Kunden mit den gewonnenen zwei Zehntelsekunden anfangen werden? Ich habe die Befürchtung, es wird nichts Sinnvolles sein ….
Irgendwie legendär. Die
Eigentlich sagt man ja insbesondere den chinesischen Autobauern nach, dass sie sich schamlos beim europäischen Design bedienen ohne je etwas eigenes geschaffen zu haben. Unabhängig davon, ob diese Vorwürfe nun berechtigt sind oder nicht , könnte man Ôhnliches vom neuen Chrysler Crossfire behaupten. Wie die
Die meisten
Ich gebe es ja gerne zu: Mit Mercedes verbindet mich so etwas wie eine HaÃliebe. Einerseits sind die Autos aus dem Schwabenland das Symbol für
Gerade wenn eine eigentlich etablierte Automarke ihr Debüt auf einem so umkämpften Automarkt wie dem deutschen gibt, richten sich alle Augen darauf, was die denn wohl im Angebot haben werden. So möchte die in den USA wohlbekannte Marke Dodge mit einem
Wie sang es Janis Joplin seier- bzw. ihrerzeit so schön: “
Es ist schon lange her, seitdem sich auf dem
Wer denkt beim Stichwort Lastwagen nicht automatisch an Schmutz, Staub und DieselruÃ? Und in der Tat sind nun mal die meisten Laster, nun ja, zumindest nicht blankgeputzt und schick. Anders der neue Unimog U 500 Black Edition. Wie der 