Category: Mondial Automesse Paris

  • Paris 2008: Kia Soul Hybrid

    Paris 2008: Kia Soul Hybrid

    Kia_soul_hybride__8_Neben dem cee´d hat der koreanische Autobauer Kia auch noch den Soul als Hybrid an der Seine dabei. Als Antrieb dient der 1,6-Liter-Benziner mit einer Leistung von 126 PS, unterstützt wird er dabei von einem 20 PS starkem Wechselstrom-Synchronmotor. Neu ist auch das stufenlose CVT-Getriebe sowie das ISG-Start-Stopp-System.

    Kia_soul_hybride__1__2

    Die Studie soll laut Kia rund 4,9 Liter pro 100 Kilometer verbrauchen, der CO2-Ausstoà liegt bei 117 Gramm je Kilometer.
    Kia_soul_hybride__3__2

    Kia_soul_hybride__6__2

    Kia_soul_hybride__2__2

    Kia_soul_hybride__4_

    (Fotos: leblogauto)

  • Paris 2008: Peugeot RC Hymotion4

    Paris 2008: Peugeot RC Hymotion4

    Peugeot_rchymotion4_mondial_de_l_au Peugeot hat auf dem Pariser Autosalon unter anderm den neuen RC Hymotion4 im Gepäck, der 4 Personen Platz bietet und mit einem Hybridantrieb ausgerüstet ist. Der 1,6-Liter-THP-Motor in Verbindung mit dem 70 Kilowatt starkem Elektromotor leistet stolze 313 PS, der CO2-Ausstoà liegt bei lediglich 109 Gramm je Kilometer. Dank des Allradantriebes wird zudem das Fahrverhalten sowie die Sicherheit verbessert.

    Peugeot_rchymotion4_mondial_de_l__2

    Die Struktur des RC Hymotion4 besteht aus einem Alu-Spaceframe als Grundgerüst für die Mechanik und das Fahrwerk, die einzelnen Karosserieteile hingegen sind alle aus Verbundwerkstoffen gefertigt.
    Peugeot_rchymotion4_mondial_de_l__3

    Eine der vielen Besonderhieten ist noch die Radaufhängung, welche auf einer Technologie namens “kineticTM H2 CES” beruht, die ursprünglich von der Firma Tenneco stammt. Sie gewährleistet stets die bestmögliche StraÃenlage bei höchstem Fahrkomfort.
    Peugeot_rchymotion4_mondial_de_l__4

    (Bilder: leblogauto)

  • Paris 2008: Mitsubishi Colt Ralliart

    Paris 2008: Mitsubishi Colt Ralliart

    2009_mitsubishi_colt_official_photo Der japanische Autobauer Mitsubishi hat die Presse auf dem Pariser Autosalon mit dem unangekündigten neuen Colt Ralliart überrascht. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger fallen die breiteren Proportionen auf, zudem wirkt er etwas eckiger. An der Front sticht die neue Nase ins Auge, die Mitsubishi “Jetfighter-Front” nennt. Als Antrieb beim Colt Ralliart dient ein 1,5-Liter-Turbomotor mit 150 PS Leistung, der übrigens auch im Fünftürer Platz findet.

    2009_mitsubishi_colt_official_pho_2

    Die Ingenieure verpassten dem neuen Sondermodell auch noch eine steifere Karosseriestruktur sowie ein verbessertes Fahrwerk.
    2009_mitsubishi_colt_official_pho_3

    2009_mitsubishi_colt_official_pho_4

    2009_mitsubishi_colt_official_pho_5

    (Fotos: motorauthority)

  • Paris 2008: Citroen C4 WRC Hymotion4

    Paris 2008: Citroen C4 WRC Hymotion4

    C4_wrc_hybride_mondial_de_l_auto_20Der Citroen C4 WRC Hymotion4 ist das weltweit erste Rallyeauto mit einem Hybridantrieb. Neben der Formel 1 sollen in naher Zukunft auch die Rallyeautos mit einem Hybridantrieb über die Schotterpisten fegen. So wird beim C4-Hybrid der 2,0-Liter-Turbomotor von einem 125 Kilowatt starkem Elektromotor unterstützt werden. Die Lithium-Ionen-Zellen werden somit bei jedem Bremsvorgang aufladen und stehen dem Fahrer dann zur Verfügung.

    Citroen_c4_wrc_hy_motion_4

    Mit dem Elektromotor wird sich laut Citroen bei einer konstanten Geschwindigkeit der Spritverbrauch um um rund 30 Prozent senken, womit sich die Reichweite des C4 WRC um 40 Kilometer erhöht.
    C4_wrc_hybride_mondial_de_l_auto__2

    Der Fahrer kann dabei selbst entscheiden wie der Elektrootor genutzt wird. Entweder als reine Unterstützung des Benziners, zum Verstärken der Bremskraft, für den rein elektrischen Antrieb des Autos oder im Boost-Mode, wo dem Piloten kurzfristig zusätzliche 300 Nm Drehmoment zur Verfügung stehen.
    C4_wrc_hybride_mondial_de_l_auto__3

    (Fotos: leblogauto)

  • Paris 2008: Renault Megane Trophy

    Paris 2008: Renault Megane Trophy

    Megane_trophy_mondial_2008__9_Renault stellt auf dem Pariser Autosalon unter anderem den neuen Megane Trophy vor, der durch seine aerodynamische Linienführung besticht. Das 3,5-Liter V6-Aggregat leistet 360 PS und sorgt somit für ausreichend Vortrieb. Bereits seit dem Jahr 2005 wird die World Series by Renault ausgetragen und erlaubt es auch Privatleuten mitzufahren.

    Megane_trophy_mondial_2008__7_

    Im nächsten Jahr sollen laut Renault die Entwicklungsarbeiten endgültig abgeschlossen sein.
    Megane_trophy_mondial_2008__6_

    Wer das nötige Kleingeld für den Sportler besitzt sollte sich frühzeitig ein Exemplar bestellen.
    Megane_trophy_mondial_2008__1_

    Megane_trophy_mondial_2008__2_

    Megane_trophy_mondial_2008__4_

    Megane_trophy_mondial_2008__8_

    (Fotos: leblogauto)

  • Paris 2008: Peugeot 908 HY

    Paris 2008: Peugeot 908 HY

    Peugeot_908_hy_01Der französische Autobauer Peugeot hat auf dem Pariser Autosalon den neuen Hybridsportler 908 HY im Gepäck. Neben dem V12-Dieselaggregat verbauten die Ingenieure noch einen 82 PS starken Elektromotor ein, der die Funktion eines Anlassers, Generator und E-Motor hat. Mit den 600 Lithium-Ionen-Zellen kann die Bremsenergie gespeichert werden und steht dem Fahrer bei Bedarf zur Verfügung.

    Peugeot_908_hy_03

    “Die Hybridversion des Peugeot 908 HDi FAP passt perfekt zu unserem Sportwagenprojekt”, sagte Michel Barge, Direktor von Peugeot Sport in Paris. Zudem will man mit dem neuen Hybridsportler Erfahrungen für eine Serienproduktion sammeln. Peugeot wäre auch bereit den 908 HY schon in der nächsten Saison in Le Mans einzusetzen, falls der zuständige Automobile Club de l’Ouest sein Einverständnis gibt.
    Peugeot_908_hy_06

    Peugeot_908_hy_05

    (Fotos: leblogauto)

  • Paris 2008: Citroen GT Concept

    Paris 2008: Citroen GT Concept

    Citroen_gt_concept_11 Usprünglich kommt der Citroen GT Concept aus der virtuellen Welt! Gran Turismo heisst nämlich das Computerspiel wo man mit dem Flügeltürer seine Runden drehen kann. Nun hat ihn Citroen zusammen mit dem Spieleentwerfer Polyphone Digital gebaut und auf den Pariser Autosalon mitgebracht. Im Spiel jedenfalls gehts mit gleich vier Elektromotoren und insgesamt 653 PS Leistung mächrig zur Sache.

    Citroen_gt_concept_15

    Ob und wann der GT Concept jemals gebaut wird gab Citroen bislang nicht bekannt.
    Citroen_gt_concept_19

    Citroen_gt_concept_2

    Citroen_gt_concept_20

    (Fotos: leblogauto)

  • Paris 2008: Renault Ondelios

    Paris 2008: Renault Ondelios

    Renault_ondelios_001Der französische Autobauer Renault stellt mit dem Ondelios eine etwas gewagte Studie auf dem Pariser Autosalon vor. Mit Hilfe eines 2,0-Liter groÃen Selbstzünders sowie 2 Elektromotoren kommt das Flaggschiff auf stolze 285 PS Leistung. Neben ESP ist auch ein variabler Allradantrieb beim Ondelios verbaut.

    Renault_ondelios__1_

    Ob und wann der Flügeltürer überhaupt in Serie gehen wird darf fraglich bleiben.
    Renault_ondelios__2_

    Renault_ondelios__3_

    Renault_ondelios__4_

    Renault_ondelios__5_

    Renault_ondelios__6_

    (Fotos: leblogauto)

  • Paris 2008: Honda Insight

    Paris 2008: Honda Insight

    Honda_insight_mondial_de_l_auto_200Auf dem Pariser Autosalon stellt der japanische Autobauer Honda sein neues Hybridauto Insight vor. Schon im ersten Halbjahr 2009 will Honda aus der Studie Realität werden lassen und den sogenannten “Mild-Hybrid” zum Mehrpreis eines Selbstzünders auf den Markt bringen. Für den Fünfsitzer Insight wurde extra eine neue Plattform entwickelt, zu den technischen Daten machte Honda bislang aber keine Angaben.

    Honda_insight_mondial_de_l_auto_2_2

    Dass mehr Raum fürs Gepäck und die Insassen bleibt wurde die Nickel-Metallhybrid-Batterie im Unterboden integriert, womit der Schwerpunkt des Autos weit nach unten versetzt wurde.
    Honda_insight_mondial_de_l_auto_2_3

    Honda_insight_mondial_de_l_auto_2_4

    Honda_insight_mondial_de_l_auto_2_5

    (Fotos: leblogauto)

  • Paris 2008: Venturi Volage

    Paris 2008: Venturi Volage

    Venturi_volage__4_Die französische Sportwagenmanufaktur Venturi hat auf dem Pariser Autosalon sein neuestes Schmuckstück Volage im Gepäck. Angetrieben wird das futuristische Gefährt von einem 55 Kilowatt starkem Elektromotor, der ein maximales Drehmoment von stolzen 232 Nm entfaltet. Von o auf 100 Sachen beschleunigt der Volage in gerade mal 5 Sekunden, bei 150 km/h soll dann Schluss sein mit dem Votrieb.

    Venturi_volage__3_

    Venturi hat bereits auf mehreren Messen seine Concept Cars dem Publikum präsentiert, leider schafften es so gut wie keine zur Serienreife. Neben dem Fetish und dem Electic gibts auch noch das Solarfahrzeug Astrolab.
    Venturi_volage__2_

    Venturi_volage__1_

    Venturi_volage__5_

    (Fotos: leblogauto)