Category: Motorsport

  • Virtuelles Autorennen: Reise nach Singapur zu gewinnen

    Virtuelles Autorennen: Reise nach Singapur zu gewinnen

    Singapur_bei_nacht_2 In letzter Zeit gibt es immer häufiger die Möglichkeit bei virtuellen Autorennen richtig abzuräumen. Während es auf der Games Convention in Leipzig einen nagelneuen VW Scirocco zu ergattern gab, können nun Daddelwütige beim “Uniquely Singapore Racer” im Internet noch bis zum 14. September eine Reise nach Singapur gewinnen. Die Ermittlung des Siegers ist denkbar einfach: Wer am schnellsten durchs Ziel orgelt, bekommt einen von zwei Flügen inklusive zweier Ãbernachtungen…

    Computerspiel_singapur_racer_prom_2

    Während man auf der Strecke die beste Zeit in den Asphalt zu brennen versucht, fliegen an einem die Sehenswürdigkeiten der Metropole vorbei. Immer wieder wird durch Einblendungen erklärt an welchem pixeligen Gebäude man gerade vorbeirauscht. Das Spiel findet sich im Netz unter www.visitsingapore.com/racer. Am 18. September wird ebenda der Sieger bekanntgegeben. (Foto: Archiv / Schreenshot)

  • Audi arbeitet an Rennversion des R8

    Audi arbeitet an Rennversion des R8

    Audi_r8_bald_als_rennversion Audi arbeitet zu Zeit an einer Rennsportversion seines R8. Nicht, dass der Sportler ohnehin schon eine Granate ist, soll ab 2009 eine spezielle Racingvariante das Kundensportprogramm bereichern. Bei dem Fahrzeug soll es sich um eine reine Wettbewerbsversion handeln, die im Gegensatz zum StraÃenpendant nur über die Hinterräder angetrieben wird. Das ist notwendig, um dem GT3-Reglement zu entsprechen…

    Angetrieben wird der Supersportler von einem V8-Benzintriebwerk, das 500 PS leistet. Per sequentiellem Sechsganggetriebe wrd die Kraft weitergeleitet. Die Premiere des Renn-R8, der zur Zeit erste Tests absolviert, ist für die Essen Motor Show (29. November bis 07. Dezember) vorgesehen. Für die Produktion sind Kapazitäten in Neckarsulm und im ungarischen Györ angedacht. Eine StraÃenzulassung wird der Wagen leider nicht erhalten. (Foto: Archiv)

  • NASCAR: Yates wirbt für ‘Knight Rider’

    NASCAR: Yates wirbt für ‘Knight Rider’

    Knight_rider_neuauflage Beim diesjährigen Sharpie 500 in Bristol wird ein Fahrzeug sicher ganz besonders auffallen: KITT. Allerdings tritt der Star aus der Serie ‘Knight Rider’ nicht persönlich an. Vertreten wird das Supermobil durch die Werbung auf dem Ford Fusion von Yates-Pilot Travis Kapvil, der bei dem bedeutenden NASCAR Sprint Cup-Rennen vom Fernsehsender ‘NBC’ gesponsort wird…

    In den 1980er Jahren war die Serie ‘Knight Rider’ für viele kleine und groÃe Jungs das Highlight der Fernsehlandschaft. Wenn Michael Knight und sein Auto KITT auf Ganovenjagd gingen, besser gesagt fuhren, mussten die Hausaufgaben warten. In den kommenden Wochen erlebt die Serie zunächst in den USA ihre Renissance, wenngleich der Pontiac Trans-Am und sein Lenker David Hasselhoff für die Neuauflage ausgedient haben. (Foto: Archiv)

  • La Rosa testet für die Superleague

    La Rosa testet für die Superleague

    Superleague_formula Wenn schon Motorsportler hochoffiziell Freundschaftsspiele im FuÃball absolvieren, ist es doch nur logisch, dass es eine Rennserie gibt, deren Teams FuÃball-Clubs repräsentieren. Diese Serie nennt sich Superleague. Daniel La Rosa, der noch vor einiger Zeit für Mücke im DTM-Mercedes seine Runden drehte, sitzt jetzt wieder im Cockpit eines Rennwagens – eines Rennwagens der erwähnten Superleague…

    Derzeit testet La Rosa im italienischen Vallelunga den Boliden der neuen Rennserie, die Ende August startet. Allerdings testet La Rosa nicht für das Team des BVB, das oben auf dem Foto zu sehen ist, sondern für Olympiacos Athen. (Foto: Archiv)

  • Formel 1: Anwohner wollen Valencia-Grand Prix verhindern

    Formel 1: Anwohner wollen Valencia-Grand Prix verhindern

    Valencia_formel_1_rennstrecke Die Formel 1-Welt ist heià auf den Grand Prix auf dem Stadtkurs in Valencia. Allerdings freuen sich die Anwohner in der Spanischen Stadt überhaupt nicht darauf, dass die Königsklasse des Motorsports bei ihnen vor der Haustür zu Gast ist. Während die Bewohner Monacos für die Zeit des Rennens ihre Balkone zu horrenden Preisen vermieten, beschweren sich die Bewohner Valencias über das sportliche GroÃereignis und formieren sich zum Widerstand…

    Nachdem vor knapp zwei Wochen die Formel 3 und der GT-Zirkus auf der neuen Rennstrecke im Herzen Valencias zu Besuch waren, beschwerten sich nach Angaben der ‘Euro Weekly News’ die Anwohner über unerträgliche Geräusch- und Geruchsemissionen. AuÃerdem befürchten die Bewohner der Stadtteile Natzaret und Cabanyal-Canyamera erhebliche Sicherheitsprobleme während des Rennwochenendes. Man habe Angst, dass wegen der StraÃensperrungen keine Rettungsfahrzeuge mehr durchkämen. Auch Parkplätze würden knapp. Wenn die Formel 1-Schlachtenbummler mit 43.000 Fahrzeugen in Valencia invadieren, drohe zudem ein riesiges Verkehrschaos. Eine Umweltorganisation, die die Bewohner Valencias unterstützt, fordere nun laut ‘motorsport-total.com’ die Verlegung des Rennens auf den Circuit Ricardo Tormo, der sich direkt vor den Toren der Stadt befindet. (Foto: Archiv)

  • Kimi Räikkönen will Rallye fahren

    Rikknen_3_2Kimi Räikkönen denkt bereits jetzt schon über seine Zeit nach der Formel-1 nach. Eines ist dabei schon sicher, Langeweile wird es beim Formel-1-Weltmeister nicht geben. In einem Interview mit “auto motor und sport” gab der Ferrari-Pilot zu, dass er nach der Formel-1 gerne Rallye fahren würde. Und die Verantwortlichen vom Ford-Rallye Team wären sofort zu einem Rallyetest mit Räikkönen bereit.

    Rallye_ford_eis
    Vor allem die anspruchsvollen und unterschiedlichen StraÃenbeläge haben es Räikkönen angetan:”Wenn ich aufhöre, werde ich zum Spaà andere Rennen fahren. Irgendwann werde ich Rallyes ausprobieren.Asphalt, Schotter und Eis, das muss Spaà machen.”
    Rallye_ford_sand
    Ãber das Karriereende in der Formel-1 wird bereits jetzt schon laut spekuliert, da die Leistungen der letzten Zeit nicht gerade glänzend waren.
    (Bilder:sf.tv/automobilsport)

  • Ferrari: Räikkönen macht Urlaub- danach soll alles besser werden

    Kimi_raikkonen_2Nach einer nicht ganz so optimalen ersten Saisonhälfte kommt für Kimi Räikkönen die Sommerpaus der Formel-1 vielleicht gerade zum richtigen Zeitpunkt. Natürlich ist man bei Ferrari alles andere als zufrieden, obwohl man die Konstrukteurs-WM anführt und Räikkönen Platz 2 in der Fahrer-WM belegt. Aber die Ansprüche bei der Scuderia Ferrari sind zu recht hoch und so hat man sich für die zweite Saisonhälfte viel vorgenommen.

    Kimi_rikknen_und_felipe_massa
    Vor allem an der Zuverlässigkeit und dem Setup des Autos soll gearbeitet werden. Kimis Fazit zur bisherigen Saison:”Ich möchte nicht bestreiten, dass die letzten Rennen nicht wie gewünscht verlaufen sind.Jedes Mal passierte etwas Komisches und wir fanden nicht das beste Setup.” Kimi Räikkönen befindet sich nun im wohlverdienten Urlaub und kann seine leeren Akkus aufladen. Vielleich startet er in der zweiten Saisonhälfte mit Ferrari richtig durch.
    (Bilder:wikipedia/Archiv)

  • Fernando Alonso gibt keine Ruhe- erneute Anspielung auf McLaren

    Alonso_fernandoDie kurze Ôra Fernando Alonso bei McLaren Mercedes ist schon lange vorbei, doch irgendwie scheint der ehemalige Formel-1 Weltmeister mit dem Thema noch nicht abgeschlossen zu haben. Immer wieder macht er gegenüber der Presse Anspielungen, so auch nach dem Ungarn Grand Prix. Alonso wusste, dass er bei Renault nicht um den Titel fahren würde, aber bei einem Verbleib bei McLaren wäre dies wahrscheinlich auch der Fall.

    “Aber wenn ich noch für McLaren fahren würde, wäre ich vielleicht in der gleichen Situation und hätte keine Chance auf Siege.” Damit betont er erneut die Sonderstellung von Lewis Hamilton bei McLaren und möchte Heikki Kovalainen unbedingt in die Rolle eines 1B Fahrers drängen.
    Fernando_alonso_und_flavio_briato_2
    McLaren Chef Ron Dennis war über diese ÔuÃerungen alles andere als erfreut und stellte klar:”Seine Meinung ist seine Meinung. Ich werde keine Meinung dazu abgeben, was Fernando getan oder gesagt hat.Als wir den Vertrag mit Fernando aufgelöst haben, gab es klare Bedingungen, welche das Verhalten beider Parteien danach festlegten. Wir haben nicht vor, diese Vereinbarung zu brechen.”

    (Bilder:Welt/Archiv )

  • Juristischer Sieg fuer Max Mosley

    Juristischer Sieg fuer Max Mosley

    Max_mosley_fia Vor einiger Zeit geriet Max Mosley, Präsident des Automobil-Weltverbandes FIA, stark in die Kritik, als das britische Boulevardblatt “News Of The World” von einem Video breichtete, das den 68-Jährigen mit mehreren Prostituierten zeigt. Ein Londoner Gericht verurteilte nun den Zeitungsverlag News Group Newspapers zu einer Entschädigungszahlung in Höhe von 60.000 Pfund…

    Die heimliche Aufnahme des Videos und die massive Berichterstattung darüber seien weder durch öffentliches Interesse, noch anders zu rechtfertigen, so die Urteilsbegründung des Richters David Eady.

  • Neue Rennstrecke in Valencia vor der Eröffnung

    Neue Rennstrecke in Valencia vor der Eröffnung

    CircuitovalenciaSolangsam müssten im spanischen Valencia die Baumaschinen die letzten Asphaltierungs- und Aufbauarbeiten hinter sich gebracht haben. Morgen nämlich geht auf dem Kurs rund um den Hafen die Internationale GT Open 2008-Serie an den Start und wird die Strecke auf Herz und Nieren prüfen. Neben Rennen der GTA-Serie werden die Zuschauer auch die GTS-Serie auf dem “Valencia Street Circuit” mitverfolgen können.

    Circuitof1valencia

    Die Veranstalter wollen den neuen Stadtkurs in Zukunft neben dem Grand Prix von Monaco besonders in der Formel 1 als zweites Stadt- und StraÃenrennen etablieren. Bei der GTA- und GTS-Serie dieses Wochenende treten diverse Porsche, Ferrari, Lamborghini und Mosler´s gegeneinander an. (Fotos:eng/jaques/gt-eins)
    Valencia

    Gt_open_serie