Category: Motorsport

  • Mika Häkkinen hat eine neue Freundin

    Mika Häkkinen hat eine neue Freundin

    Hkkinen  Endlich gibt es wieder positive Neuigkeiten für Mika Häkkinen. Nachdem die Villa des ehemaligen Rennfahrers abgebrannt und dessen Frau weggelaufen ist, vermeldet der ‘Express’ nun gute Nachrichten. Vor rund drei Monaten lieÃen sich Mika Häkkinen und seine Frau Erja nach zehn Ehejahren scheiden, jetzt geht es im Liebesleben des pensionierten Silberpfeil-Piloten bergauf…

    Bei der neuen Frau an dessen Seite handele es sich, den Berichten nach, um die 29-jährige, aus tschechien stammende Tänzerin Marketa Kromatova. Kromatova hat offenbar bereits ihre kleine Zwei-Zimmer-Wohnung in der Nähe Kölns gekündigt, um zu Häkkinen zu ziehen. (Foto: www.leblogauto.com)

  • DTM-Hymne 2008 stammt von Bryan Adams

    DTM-Hymne 2008 stammt von Bryan Adams

    Bryan_adams_singt_dtmhymne_2008 “Tonight We Have The Stars” heiÃt der offizielle DTM-Song der Saison 2008. Das Stück stammt von keinem Geringeren als Weltstar Bryan Adams und ist Opener dessen neuer Scheibe “11“, die seit März im Handel erhältlich ist. Die DTM-Hymne wir überall zu hören sein, wo die Rennserie vor Ort ist. Der Titel wird beispielsweise die Champagner-Dusche während der Siegerehrung begleiten. Adams selbst ist bekennender Motorsportfan…

    “Die DTM ist mir seit vielen Jahren ein Begriff, ich freue mich auf die aktuelle Zusammenarbeit. Wenn es meine Terminplanung zulässt, würde ich gern in diesem Jahr ein DTM-Rennen besuchen”, so Adams.

  • Matthias Kahle bei der Rallye Transorientale

    Pm_hs_rallyeteam_vorschau_transor_4 Dakar-Staub durften in diesem Jahr weder Fahrer noch Fans schlucken, aber ein neues Event macht sich auf, diesen Missstand zu beheben. Im Juni 2008 treibt zum ersten mal die Rallye Transorientale ihre Teilnehmer 10.000 Kilometer weit, 17 Tage lang und 15 Prüfungen schwer von St. Petersburg quer durch Russland, Kasachstan und China bis kurz vor Peking, bevor schlieÃlich an der Chinesischen Mauer am 28. Juni im wahrsten Sinne des Wortes “Ende Gelände” ist.

    Und mittendrin ist das HS-Rallyeteam um Matthias Kahle und Dr. Thomas M. Schünemann, die ihren 911 GT3 aus der Deutschen Rallyemeisterschaft gegen eine Fast&Speed-Buggy mit Honda-Aggregat eintauschen. Mit dem Vorgängermodell haben die beiden Wüstenraudis bereits 2006 bei der Dakar Erfahrung sammeln können, lagen zwischenzeitlich sogar auf Platz 10 der Gesamtwertung.Pm_hs_rallyeteam_vorschau_transor_2
    Diese Erfahrung werden sie auch brauchen, denn im Ural-Gebirge, in der zentralasiatischen Steppe und der “Ãlwüste” von Xinjiang geht nichts ohne perfekte Navigation und fahrerisches Geschick. Es warten versteckte Seen, die höchsten Sanddünen der Welt und irreführende Ãlbohrstellen mitten in der Wüste.

    Pm_hs_rallyeteam_vorschau_transor_3

    Streckenplan_transorientale

  • Zakspeed startet mit BVB bei der Superleague Formula

    Zakspeed startet mit BVB bei der Superleague Formula

    Superleague_bvbzakspeed_2Beim 24-Stunden Rennen auf dem Nürburgring gab der ehemalige Formel 1-Rennstall Zakspeed die Kooperation mit dem FuÃballclub Borussia Dortmund bei der Superleague Formula bekannt. Die neue Rennserie startet am 31. August im englischen Donnington Park und vereint die beiden weltweit populärsten Sportarten. Am 21. September wird die neue Serie dann auch hierzulande auf dem Nürburgring ein Rennen austragen.

    Superleagueformula_psv

    Bislang haben 12 europäische FuÃballclubs ihre Teilnahme bestätigt, unter anderem der AC Mailand, FC Porto und der PSV Eindhoven. Zum Einsatz kommen dann 750 PS starke Boliden mit einem 4,2 Liter-V 12-Triebwerk und einem Gewicht von 675 Kilogramm. Der BVB ist übrigens noch auf der Suche nach einem geeignetem Fahrer. (Bilder: psv.nl)

  • VW Scirocco beim 24-Stunden-Rennen mit Klassen-Doppelsieg

    VW Scirocco beim 24-Stunden-Rennen mit Klassen-Doppelsieg

    Scirroco_1 Der neue Volkswagen Scirocco GT24 hat in seiner Klasse beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring einen Doppelsieg für sich entscheiden können. Jimmy Johansson, Florian Gruber, Thomas Mutsch und Hans-Joachim Stuck sowie Carlos Sainz, Giniel de Villiers, Dieter Depping und nochmals Hans-Joachim Stuck belegten vor rund 200.000 Besuchern auf der Nordschleife die Plätze elf und 15 im Gesamtklassement.

    Scirroco_2

    Der dritte Scirocco von VW-Entwicklungsvorstand Dr. Ulrich Hackenberg, Bernd Ostmann, Matthias Malmedie und Altfrid Heger erreichte mit Position fünf in der Klasse und Gesamtrang 32 auch ein gutes Resultat für das Team. Ab Herbst diesen Jahres wird der Scirocco hierzulande auf den Markt kommen. (Bilder: leblogauto)

  • Thor Qualmann mit Sieg beim ADAC-Volkswagen-Polo-Cup

    Thor Qualmann mit Sieg beim ADAC-Volkswagen-Polo-Cup

    Adac_volkswagen_polo_cup Thor Qualmann konnte sich gestern auf dem EuroSpeedway im vierten Rennen zum ADAC-Volkswagen-Polo-Cup einen klaren Start-Ziel-Sieg sichern. Hinter ihm landete der Südafrikaner und Tabellenführerb Shane Williams auf dem zweiten Platz, gefolgt von dem Schweden Andreas Simonsen.

    Adac_vw_polo_cup

    Der deutsche Heiko Gerth, der auch Volkswagen-Auszubildender ist, glänzte mit einem guten vierten Rang und lieferte sich ein packendes Duell mit dem Schweden Niclas Olsson. Die “Rookie”-Wertung für Neueinsteiger gewann Maximilian Sandritter aus Raubling mit einem achten Rang. (Bilder:adac)
    Adac__vw_polo_cup

  • Conti Italia nimmt ohne Rennreifen am 24-h-Rennen teil

    Conti Italia nimmt ohne Rennreifen am 24-h-Rennen teil

    24_stunden_rennen_uv Die Mitarbeiter von Continental Italia S.A. werden beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring mit einem für den StraÃenverkehr zugelassenen und so gut wie unverändertem Kia Pro-Cee´d teilnehmen. Dabei soll der Serienreifen von Continental “ContiSportContact 3” zum Einsatz kommen.

    Contisportcontact_3_uv

    Es scheint so als ob die Contimitarbeiter die maximale VerschleiÃgrenze der Pneus testen wollten, da sie am kommenden Wochenende nur dann die Reifen wechseln wollen, wenn sie so gut wie abgerollt sind. Es sollen definitiv keine Rennreifen bei dem Team zum Einsatz kommen, da bei wechselndem Wetter die Serienreifen auch bei Regen drauf bleiben können. Man darf gespannt sein, wie lange die Reifen die Quälerei durchhalten. (Bilder: conti/archiv)

  • Cadillac CTS-V mit Rekordzeit auf der Nordschleife

    Cadillac CTS-V mit Rekordzeit auf der Nordschleife

    Cadillac_cts Der Cadillac CTS-V hat auf der Nordschleife mit einer Zeit von sieben Minuten und 59,32 Sekunden eine neue Bestmarke für Serienlimousionen aufgestellt. Am Steuer des CTS-V mit seinem V8-Aggregat und 550 PS Leistung saà der Amerikaner John Heinricy, der bei Cadillac für die Abstimmung der Fahrzeuge zuständig ist.

    Der CTS-V wird nach weiteren Abstimmungen und Optimierungen mit seinem 6,2-Liter-Motor demnächst auf dem amerikanischen Markt angeboten. Bereits Ende dieses Jahres soll er dann auch hierzulande auf den Markt kommen, wobei dann schon die elektronische Dämpfungsregelung “Magnetic Ride Control” verbaut ist. Wählen kann man unter anderem zwischen einem manuellen Sechsgang-Schaltgetriebe und einer Sechsstufen-Automatik mit Schaltwippen am Lenkrad.(Bild: archiv)

  • Rennfahrerlizenz für Motorsport per Onlinegame gewinnen

    Gran_turismo_4Jeder träumt irgendwie einmal bei einem Autorennen starten zu dürfen. Nun ist der Traum vom Rennfahren so nah wie nie zuvor. Im Rahmen eines internationalen Videospielwettbewerbs können die besten Teilnehmer einen Startplatz sowie eine Rennlizenz bei einer internationalen Rennveranstaltung gewinnen. Gespielt wird auf der Playstation 3 und als Rennspiel wurde “Gran Turismo” ausgewählt.Wer sich online gegen die Konkurrenz durchsetzen kann, hat die besten Chancen auf einen Startplatz bei einem realen Autorennen.

    Gran_tourismo
    Organisiert wird der Wettbewerb von Sony und dem Autohersteller Nissan. Der Teilnahme am Wettbewerb geht eine Anmeldung per Internet voraus.Eine wirklich klasse Idee, zumal das Ziel der Rennspielentwickler vor allem die Herstellung eines vollkommen realistischen Rennspiels ist. Allerdings bleibt zu bezweifel, dass gute Online-Spiel auch in der Realität zum Rennfahrer geboren sind.

    (Bilder:GranTourisomoGameblog)

  • Gewinnspiel: Foto-Shooting mit Valentino Rossi

    Gewinnspiel: Foto-Shooting mit Valentino Rossi

    Valentino_rossi_werbeplakat 20 Personen können ab sofort ein persönliches Fotoshooting mit dem siebenfachen Motorrad-Weltmeister Valentino Rossi gewinnen. Mit Hilfe eines Gewinnspiels auf der Website des Motorradherstellers Yamaha, können sich interessierte für die Aktion bewerben. Das Foto-Shooting findet im Rahmen einer Werbekampagne des japanischen Konzerns am 23. Mai in Köln statt…

    Yamaha präsentiert an diesem Tag seine Modellpalette am Gürzenich an der MartinstraÃe. Valentino Rossi wird um die Mittagszeit am Ort des Geschehens erwartet. Am 24. Mai stehen zudem auf dem Parkplatz P21 der Köln-Messe alle Yamaha Roller-Modell von 50 cm³ bis 500 cm³ für Probefahrten bereit.