Category: Motorsport

  • 24 Stunden von Daytona 2008: wir sind an der Strecke dabei

    24 Stunden von Daytona 2008: wir sind an der Strecke dabei

    Daytona_bar_and_grill_beach Was gibt es wohl besseres an die Rennsaison  standesgemäss in Daytona  einzuläuten. Während bei uns noch nicht viel auf den Rundkursen los ist, geht es in Florida an diesem Januarwochende schon richtig ab. Grand-Am, Tochter der NASCAR, ruft zum 24 Stunden Klassiker. Hier fighten 5 Liter V8, wie der Banner Pontiac, gegen 6 Zylinder Porsche Boxter und Mazda Wankelmoteren in GTs und Prototypen. Wir berichten Live von der Strecke und aus den Boxen! Bleibt online, es wird sich lohnen!

    Pontiac_banner_racing

  • Max Mosley denkt über die Zukunft der Formel 1 nach

    Laut grandprix.com ist sich Max Mosley nicht sicher, ob er noch eine weitere Amtszeit als Präsident der FIA verbringen will. Er will seine Entscheidung im Oktober diesen Jahres verkünden, ein Jahr bevor die Wahl zum neuen Präsidenten stattfindet. Nach den Regelungen der FIA könnte Mosley noch ein weiteres mal die Präsidentschaft annehmen. Für den Moment sei sein grösstes Ziel, die Formel 1 davon abzubringen, die Autos schneller zu machen, indem die Motoren vergrössert und optimiert werden. Vielmehr will er die zusätzliche Leistung mit neuer Technologie verwirklichen, allen voran durch Energierückgewinnung. Er sieht darin die Verantwortung des Sports, die Automobilindustrie in eine saubere Zukunft zu leiten.

  • Bernd Schneider bleibt noch ein Jahr in der DTM

    Bernd Schneider bleibt noch ein Jahr in der DTM

    Bernd_schneider_und_norbert_haugNach kurzer Rücksprache mit seiner Familie und dem Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug, fällte Bernd Schneider die Entscheidung noch eine DTM Saison zu fahren und 2008 nochmal an den Start zu gehen. Schneider will den jungen Wilden noch einmal zeigen, dass er noch nicht zum alten Eisen gehört und man mit ihm “immernoch rechnen muss”. “Für mich geht es weiter, ich bin bereit für die neue Saison”, sagte der 43-Jährige gegenüber dem Sport Informations Dienst sid.

    Weiterhin sei es immer noch der Spaà der ihn antreibe: “In einem perfekten Team mit einem perfekten Auto gegen die Jungen anzutreten, macht einfach noch viel zu viel SpaÃ.” Eine DTM ohne den fünfmaligen Champion könne er sich nicht vorstellen, äuÃerte Norbert Haug. “Bernds Erfolge einzustellen oder gar zu überbieten wird im besten Falle viele Jahre dauern – und er ist ja nach wie vor sieg- und titelfähig”, sagte der Mercedes-Motorsportchef. Seit 1991 fährt Schneider für das Mercedes-Team. Sein groÃes Idol ist dabei immer Michael Schumacher gewesen: “Egal wie viele DTM-Titel ich noch hole. An Schumi kommt niemand ran”, sagte der erfolgreiche DTM-Pilot.

  • Die Rallye Saison 2007 für zuhause: World Rally Review 2007

    Wrc_review_2007 Nicht nur die Formel 1 Saison sorgte im letzten Jahr für mächtig Spannung in den Wohnzimmern und an der Strecke. Auch die WRC bot neben der gewohnt hochwertigen Motorsportkost letztes Jahr auch wieder einen furiosen Kampf um den Titel, nachdem in den vergangenen Jahre Sebastien Loeb unbesiegbar schien. 2007 aber machte Marcus Grönhom mächtig Druck und führte zeitweise das Fahrerfeld in der Gesamtwertung an. Bis Loeb sich zu guter letzt den Titel zum vierten mal in Folge sichern konnte, gingen einige Rallyes ins Land und wurden an den heimischen Fernsehschirmen einige Nägel zerkaut.

    An Spannung war die Saison kaum zu überbieten. Denn auch Hirvonen, Sordo und Konsorten drängten von hinten nach. Wer Teile der Saison verpasst hat oder sich den Nervenkitzel noch einmal antun möchte, dem sei der offizielle Rückblick auf die Saison 2007 ans Herz gelegt, der zudem mit der JWRC und PWRC, sowie einigen Onboard-Mitfahrten noch ein paar hübsche Bonusfeatures bereithält.

  • Finale der Rallye Monte Carlo auf n-tv

    Monte Für Rallyefans bietet sich alljährlich im TV ein eher trübes Bild. So war es und so wird es vorerst wohl auch bleiben. Europas Sportsender Nr. 1 Eurosport sendet immerhin nachts Zusammenfassungen der Rallies, ansonsten herrscht am deutschen TV-Markt Ebbe im Bereich WRC. Für einen kleinen Lichtblick zum Jahresbeginn sorgt allerdings ausgerechnet der Nachrichtensender n-tv.

    Am kommenden Sonntag von 16:05 bis 17:00 Uhr sendet n-tv das Finale der “Monte”. Hier treiben sich die Fahrer der Rallye-WM auf dem verkürzten Grand Prix-Kurs im Hafen von Monaco herum. Darüber hinaus werden die vorangegangenen Etappen zusammengefasst. Also. liebe Rallyefans, nutzt die Gelegenheit und bringt dem Sender EInschaltquoten, vielleicht gibt’s dann ja bald mehr Rallye im Wohnzimmer.

  • Rallye Dakar: Liegt die Zukunft vielleicht in Südamerika?

    Rallye Dakar: Liegt die Zukunft vielleicht in Südamerika?

    Rallye_dakar_vielleicht_bald_in_sdaNachdem die diesjährige Rallye Dakar der drohenden Terrorgefahr zum Opfer gefallen ist, streben verschiedene südamerikanische Länder an, Schauplatz des Spektakels zu werden. “Es gibt drei, vier Möglichkeiten, aber Argentinien ist Favorit Nummer eins”, versicherte David Ely, der die Rallye Argentinien organisiert, die auch Lauf zur Weltmeisterschaft ist. In Paris werde er nun Verhandlungen mit den Organisatoren der Rallye Dakar führen.

    Volkswagen_race_touareg_2

    Spätestens für den 15. Januar erwartet Ely eine Entscheidung. Auch Brasilien und Chile äuÃerten Interesse an einer Durchführung der Rundfahrt. Medienberichten zufolge sind zudem Bolivien und Peru im Gespräch. Doch die Konkurrenz ist groÃ: China, Russland und Australien haben ebenfalls Interesse bekundet. “Südamerika ist nicht nur die beste, sondern die einzige Option”, sagte der Chilene Carlo de Gavardo, der selbst zweimal Motorrad-Rallye-Weltcupsieger war, gegenüber der Zeitung “El Comercio”. Vielleicht kommt sein Optimismus daher, dass sein Vater Giorgio de Gavardo Lateinamerika-Vertreter der Dakar-Rallye-Organisatoren ist.

  • Audi erteilt Formel 1 eine Absage

    Audi erteilt Formel 1 eine Absage

    Wolfgang_ullrichNachdem Volkswagen eine Teilnahme an der Königsklasse kategorisch ausschloss, hat nun auch das Tochterunternehmen Audi der Formel 1 eine Absage erteilt. In einem Interview mit dem “Eurosport Motormagazin” hat Audi-Sportchef Wolfgang Ullrich gesagt, dass die Formel 1 kein Thema für Audi sei. Das derzeit definierte Motorsportprogramm der Ingolstädter deckt ihrer Meinung nach die Produkt- und Marketingseite gut ab. Zum bestehenden DTM-Programm kommen dieses Jahr noch die 24h von Le Mans hinzu, sowie die ALMS-Serie und die LMS -Serie.

    Audir10

    Vor ein paar Tagen hat der neue VW-Berater Hans-Joachim Stuck ebenso eine Teilnahme an der Formel 1 ausgeschlossen, da seiner Meinung nach die Reglementstabilität fehlt. Trotz der Absagen muss sich die Königsklasse wohl keine Sorgen machen, da ausländische Investoren nur darauf warten mit Fremdmotoren in das Millionengeschäft einzusteigen.

  • Das Auto Blog wünscht einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2008

    Feuerwerk Nun ist es fast soweit. Heute nacht zur Geisterstunde schlägt die Glocke ein letztes Mal im Jahr 2007. Für alle Autonarren und Motorsportfreunde war es sicherlich ein ereignisreiches Jahr. Modellhighlights wie der neue Audi A4 sorgten für offene Münder, die IAA in Frankfurt war besser und erfolgreicher denn je, ein motivierter Youngster aus GroÃbritannien bescherte uns die spannendste Formel 1-Saison seit vielen Jahren und die Rally-Welt verabschiedete Marcus Grönholm und trauerte um Colin McRae.

    Nichtsdestotrotz hält auch das neue Jahr einiges für Autoliebhaber bereit. Wichtige Modellneuheiten wie der Alfa Romeo Furiosa, das Audi A3 Cabrio, der neue 7er von BMW und der optisch umstrittene X6, Fords SUV Kuga und sein kleiner Bruder Fiesta sowie viele andere werden in den nächsten Monaten um die Gunst der Käufer werben.
    Auch beim Thema “Feinstaub” wird es ernst. Die ersten Städte richten ab Januar Umweltzonen ein, das Chaos um Plaketten, Partikelfilter und Katalysatoren kann also losgehen. Zusätzlich wird ein neuer und verschärfter Bussgeldkatalog Verkehrssündern das Leben schwer machen.
    Aus motorsportlicher Sicht gibt es auch im kommenden Jahr nichts zu meckern. Kann Lewis Hamilton in dieser Saison den Titel holen? Kann Mikko Hirvonen Sebastien Loeb das Leben schwer machen? Wird Mattias Ekström die DTM erneut dominieren? Da heiÃt es abwarten und auf den Saisonbeginn freuen.

    Unser Vorsatz für das neue Jahr steht fest: wir werden weiterhin wie gewohnt berichten und Sie, liebe Leser, mit den aktuellsten Informationen rund um die Welt des Automobils versorgen.

    Wir hoffen, Sie auch im kommenden Jahr auf unserem Blog begrüÃen zu dürfen.

    Einen Guten (und unfallfreien) Rutsch ins Jahr 2008 wünscht

    Das AutoBlog-Team

  • Colin McRae auf DVD

    Mcraedvd Es gibt nur wenige Motorsportler, die den Titel “Legende” für sich beanspruchen können. Colin McRae gehörte definitiv zu dieser kleinen, elitären Gruppe. Er tat es schon zu Lebzeiten und tut dies noch mehr nach seinem viel zu frühen tragischen Tod. Das Team der Motorsportfilm-Spezialisten von DUKE hatte nur wenige Wochen vor McRae’s tödlichem Unfall die Chance, noch letzte Interviews mit dem schnellen Schotten zu führen. DUKE begleitete den Ex-Rallyeweltmeister über das gesamte letzte Jahr hinweg. Gerade erst war der Vertrag mit X-Raid BMW für die Dakar 2008 unter Dach und Fach, sollte McRae’s erstes eigenes Rallyeauto, der R4, debutieren, hatte der sympatische Rallyeheld ernsthaft über eine Rückkehr in die WRC nachgedacht.

    Nachdem seine Pläne nun so abrupt durchkreuzt wurden, hat das DUKE-Team nochmehr intime und private Momente des letzten Jahres auf diese DVD gepackt. In “Colin McRae – Rally Legend” sprachen die Filmemacher mit McRae über Freunde, Familie und natürlich seine Pläne für die Zukunft, besuchten die Familie erstmals in ihrem privaten vier Wänden in Lanark. Für jeden Rallyefan ist die DVD sicherlich ein kleines Juwel unter den vielen Motorsport-Dokus.

  • Rallye Dakar: VW mit guten Chancen auf den Sieg

    Rallye Dakar: VW mit guten Chancen auf den Sieg

    Volkswagen_race_touareg_2Am 5. Januar 2008 startet in Lissabon die Rallye Dakar, nach 9.273 Kilometern wird das Spektakel dann am 20. Januar in Dakar (Senegal) zu Ende gehen. Volkswagen wird dabei als Mitsubishi-Jäger mit von der Partie sein. Bereits 2007 deutete sich an, dass man bei VW hart gearbeitet hatte. Carlos Sainz und Giniel de Villiers waren mit einer ganzen Reihe Tagessiege sehr erfolgreichen und führten klar in der Gesamtwertung. Leider wurden beide Fahrer am selben Tag durch technische Defekte gestoppt, so dass die Bahn für Mitsubishi frei war.

    Volkswagen_race_touareg_2_soll_mits

    VW-Motorsportchef Kris Nissen hält sich dieses Jahr ein wenig zurück: “Wir müssen nach wie vor akzeptieren, dass Mitsubishi der Favorit ist. Natürlich haben wir sehr gute Chancen auf eine gute Platzierung, damit meine ich auch gute Chancen auf den Sieg.” Zwei Neuzugänge gibt es im sonst altbewährten Team: Dieter Depping und Timo Gottschalk sind nun an Bord neu mit dabei. “Ich denke, ein Dakar Team muss noch mehr ein Team sein, als auf der Rundstrecke. Unser Vorteil ist, dass wir ein stabiles und starkes Team aufgestellt haben, das gut aufeinander eingestellt ist”, sagte Kris Nissen.