Die Formel 1-Welt fragt sich in den letzten Tagen: “Was wird aus Ralf Schumacher?” Die Chancen auf einen Verbleib in der Königsklasse scheinen für Ralf zu steigen. Vom 4. bis 6. Dezember hat Michael Schumachers Bruder offenbar die Gelegenheit, im spanischen Jerez Werbung für sich zu machen. Die “Welt am Sonntag” berichtet, dass der 32-jährige dort Testfahrten für das Team Force India, das ja die Nachfolge von Spyker antreten wird, bestreiten soll.
Es könnte Ralf zu Gute kommen, dass er gut mit dem Force India-Teamchef Vijay Mallya befreundet ist. Allerdings ist zu beachten, dass sich mehrere Fahrer auf diesen Arbeitsplatz beworben haben. Christian Klien und Vitantonio Liuzzi werden in den kommenden Tagen ebenfalls testweise im Cockpit des Force India-Rennwagen Testrunden bestreiten. Ebenso ist Noch-Renault-Pilot Giancarlo Fisichella zu einer Bewerbungsfahrt eingeladen. Hoffnung auf das zweite Cockpit neben Stammfahrer Adrian Sutil, machen sich zudem die offiziell verpflichteten Testfahrer Roldan Rodriguez und Giedo van der Garde. AuÃer bei Force India sind noch Cockpits bei McLaren und Super Aguri zu vergeben. Bei Renault sind sogar noch beide Cockpits unbesetzt. Allerdings wartet man hier auf eine Zusage vom Spanier Fernando Alonso. Daneben stünden auÃerdem Giancarlo Fisichella und Heikki Kovaleinen, sowie Testfahrer Nelson Piquet jun. zur Verfügung, so dass sich Ralf keine Hoffnung auf einen Job bei Renault machen sollte. Schumachers Nachfolger ist allerdings noch nicht bestimmt. HeiÃester Anwärter auf den Platz hinter dem Toyota-Lenkrad ist Timo Glock, der bereits eine Vereinbarung mit Toyota geschlossen hat. Die FIA allerdings prüft diese jedoch zur Zeit, da BMW-Sauber eine Option auf Glock gelten macht.