Category: Motorsport

  • Offiziell: Bruno Senna debütiert bei Campos Meta

    Offiziell: Bruno Senna debütiert bei Campos Meta

    Unter diesem Helm verbirgt sich Bruno Senna

    Jetzt ist es raus: Der Name Senna kehrt in die Formel 1 zurück. Vor wenigen Augenblicken wurde noch gemutmaÃt, nun ist offiziell, dass Bruno Senna sein Debüt bei Campos Meta geben wird. “Ich danke Gott, meiner Familie, meinen Freunden und allen meinen Unterstützern”, so der Kommentar des Neffen des dreifachen Weltmeisters Ayrton Sennas auf seiner offiziellen Twitter-Seite, nachdem der Vertrag unterzeichnet war…

    Auf Seiten der Mannschaft ist man stolz, den Brasilianer für sich gewonnen zu haben: “Für Campos Meta ist es eine auÃerordentliche Ehre, den Namen Senna in die Formel 1 zurückkehren zu lassen”, wird Campos-Geschäftsführer Enrique Rodriguez de Castro von ‘formula1.com’ zitiert. (Foto: Archiv)

  • VW Scirocco Cup – Dunlop steht als Reifenlieferant fest

    VW Scirocco Cup – Dunlop steht als Reifenlieferant fest

    VW Scirocco Erdgas.JPG

    Der Reifenhersteller Dunlop wird den neuen Volkswagen Scirocco Cup im kommenden Jahr als Reifenausstatter begleiten. Damit bauen VW und Dunlop die bereits seit vielen Jahren bestehende Kooperation weiter aus. Die mit bioerdgas betriebenen Rennfahrzeuge werden mit Reifen der Dimension 235/40R18 ausgestattet, die speziell für die Anforderungen in der neuen Rennserie entwickelt wurden.

    AuÃerdem werden zahlreiche Ingenieure von Dunlop die Teams und Fahrer an den Rennwochenenden beraten. Das der Reifenhersteller Dunlop auch den neuen Scirocco Cup als Ausrüster begleiten wird, ist wenig überraschend, da der Reifenhersteller bei allen Markenpokalen von Volkswagen als exklusiver Reifenausstatter auftritt und zudem viele Neufahrzeuge mit Reifen versorgt.
    (Bilder:VW)

  • Porsche Carrera Cup – Jäger holt den Titel

    Porsche Carrera Cup – Jäger holt den Titel

    Carrera Cup.jpg

    Spannender hätte das Saisonfinale im Porsche Carrera Cup wirklich nicht sein können. In einem packenden Rennen sicherte sich Jeroen Bleekemolen mit einer fehlerfreien und souveränen Leistung den Sieg in Hockenheim und musste sich am Ende doch nur mi der Vizeweltmeisterschaft begnügen. Thomas Jäger kam als Vierter ins Ziel und konnte somit den Gesamtsieg einfahren.

    Der Pilot des Teams MS Racing PZ Hamburg Nord-West hat den Porsche Carrera Cup Deutschland jedoch aufgrund seiner konstanten Leistung über die gesamte Saison hin gesehen, verdient gewonnen. An 6 von 9 Rennwochenenden stand Thomas Jäger auf dem Podium und sammelte somit fleiÃig Punkte.

    Diese Leistung würdigte auch der Konkurrent Jeroen Bleekemolen, der am kommenden Wochenende noch den Porsche-Mobil1-Supercup gewinnen kann, und gratulierte Jäger zu seinem Titelgewinn.
    (Bilder:Porsche)

  • Timo Scheider schreibt DTM-Geschichte: Titel-Hattrick perfekt

    Timo Scheider schreibt DTM-Geschichte: Titel-Hattrick perfekt

    Timo Scheider.JPG

    Timo Scheider hat es geschafft und sicherte sich mit seinem zweiten Platz bei Saisonfinale in Hockenheim erneut die DTM-Wertung. Für Audi war es ein historischer Sieg, denn zum ersten Mal in der 25 Jährigen Geschichte der DTM hat es ein Team geschafft 3 Mal in Folge die Meisterschaft zu gewinnen. Scheider selbst konnte auÃerdem seinen Gesamtsieg aus dem Vorjahr verteidigen.

    Nach dem Sieg zeigte sich der alte und neue DTM-Champion überglücklich:”Ich bin unheimlich glücklich, dass wir es wieder geschafft haben und das wieder vor ganz groÃem Publikum in meiner Heimat.”
    Auch in dieser Saison war es nicht leicht für den Audi-Piloten, da die Konkurrenz ziemlich groà war. Selbst in seinem eigenen Team gab es mit Mattias Ekström harte Konkurrenz, sodass ständig Höchstleistungen gefragt waren.
    Man kann Timo Scheider zu seiner Titelverteidigung und seiner herausragenden Leistung in einer starken DTM nur gratulieren.
    (Bild:DTM)

  • VW Scirocco Cup 2010: Umweltfreundlichster Pokal der Welt

    VW Scirocco Cup 2010: Umweltfreundlichster Pokal der Welt

    VW Scirocco Erdgas.JPG

    Der Autohersteller Volkswagen wird ab 2010 in Sachen Umweltfreundlichkeit im Rennsport neue MaÃstäbe setzen und einen neuen Markenpokal ins Leben rufen. Ab 2010 stellt der Volkswagen Scirocco Cup den umweltfreundlichsten Markenpokal der Welt dar und erzielt im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen rund 80 Prozent weniger CO2-Emission.

    Der mit Bioerdgas betriebene Scirocco hat unter der Haube einen 2-Liter-TSI-Motor mit Direkteinspritzung und Turbolader. Die Rennversion wird zudem über 270 PS Leistung sowie ein 6-Gang-DSG-Getriebe verfügen.
    Der Fahrer kann über Schaltwippen am Lenkrad schnellstmöglich die Gänge wechseln.Damit wird der VW Scirocco nach über 6 Jahren den VW Polo Cup ablösen.
    (Bilder:VW)

  • Kleiner Mann ganz groÃ: Jean Todt ist neuer FIA-Präsident

    Kleiner Mann ganz groÃ: Jean Todt ist neuer FIA-Präsident

    Jean Todt ist neuer FIA Präsident

    Die Schlacht um das Amt des FIA-Präsidenten ist geschlagen. Jean Todt geht als Sieger hervor, sein Wahlkampfgegner Ari Vatanen musste eine herbe Enttäuschung hinnehmen. Aus einer knappen Entscheidung wurde nichts. Auf Todt entfielen knapp 74 Prozent der gültigen Stimmen. Der Bereich Motorsport, in dem sich der 63-Jährige dank seiner Zeit als Ferrari-Teamchef in der Formel 1 und ehemals aktiver Rallye-Karriere bestens auskennt, ist jedoch nur eines von vielen Ressorts, die zu den Aufgaben eines FIA-Präsidenten gehören. Man könnte Todt nun als mächtigsten Mann der Automobilwelt bezeichnen…

    Jean Todt, unter dessen Leitung die Scuderia 13 WM-Titel und 98 Siege für sich verbuchen konnte, tritt die Nachfolge des zuletzt umstrittenen Max Mosley an. Der Brite gab im Zuge des Streits des Automobilweltverbandes mit der Formel-1-Teamvereinigung FOTA vor einigen Wochen bekannt, dass er nicht mehr kandidieren werde. Erst durch seine Einsicht wurde eine mögliche Spaltung der Rennserie verhindert. Doch auch nach der Ankündigung seines Rückzugs konnte Mosley es nicht lassen Streit zu entfachen. Nachdem Ari Vatanen sich öffentlich um die FIA-Präsidentschaft bewarb, dauerte es einige Tage, bis auch Jean Todt sich zur Wahl stellen lieÃ. Der Franzose wurde bereits zuvor von Max Mosley als Wunschnachfolger empfohlen. Sehr zum Leidwesen Vatanens. Der Streit ging sogar vor Gericht. Ari Vatanen beklagte, dass die Wahl nicht neutral vonstatten gehe, zog die Klage jedoch noch vor der Entscheidung zurück. Während die groÃen Automobilclubs, wie beispielsweise ADAC und AAA den Finnen unterstützen, gab die Motorsportlobby Jean Todt Rückendeckung. Neben Max Mosley unterstützten auch Michael Schumacher und Bernie Ecclestone den Ferrari-Geschäftsführer. (Foto: Daylife)

  • Porsche Carrera Cup: Packendes Saisonfinale steht bevor

    Porsche Carrera Cup: Packendes Saisonfinale steht bevor

    Porsche Carrera Cup.jpg

    Spannender könnte es beim Porsche Carrera Cup wirklich nicht zugehen, gleich 2 Fahrer haben noch die Chance sich beim letzten Rennen der Saison den Gesamtsieg zu sichern. Die besten Aussichten hat der ehemalige DTM-Pilot Thomas Jäger, der für das Team MS Racing PZ Hamburg Nord-West fährt und mit einem 9 Punkte Vorsprung ins Saisonfinale geht.

    Sein gröÃter Konkurrent ist Jeroen Bleekemolen (ebenfalls ehemaliger DTM-Fahrer) vom Team Racing PZ Reutlingen. Wenn Jäger vor Bleekemolen auf dem Hockenheimring ins Ziel kommen, hat er die Meisterschaft sicher.
    Sollte sich allerdings Jeroen Bleekemolen den Sieg und somit die letzten 20 Punkte sichern, muss Thomas Jäger mindestens den fünften Platz erreichen, um den Titel nicht noch auf den letzten Metern zu verlieren. Motorsportfans dürfen sich auf ein spannendes Rennwochenende zwischen dem 23. und 25. Oktober 2009 auf dem Hockenheimring freuen. 
    (Bild:Porsche)

  • McKlein Tischkalender 2010: Alte und Neue Rallyetiere

    McKlein Tischkalender 2010: Alte und Neue Rallyetiere

    Datsun Group B Rallye Portugal.jpgBeim 2010 Desktop Rally Calendar treffen genau diese beiden Welten aufeinander. Das handliche Kalender, dass es für 9,95 EURO im Rallywebshop gibt, bietet alle zwei Wochen die Auswahl zwischen einem Motiv aus der aktuellen Rallyesaison und einem Bild aus der Geschichte des Sports. Die historischen Fotos lassen alle Epochen des Sports aufleben – von den Alpine A110 der frühen 70er Jahren über die legendären Ford Escort bis hin zu den Lancia Super-Delta zu Beginn der 90er. Der Schwerpunkt liegt auf den goldenen Jahren des Rallyesports, der unvergessenen Gruppe-B-Ôra. Ein gelungener Mix aus Action, Technik und atmosphärischen Aufnahmen sorgt für Vielfalt von Januar bis Dezember.

  • Ecclestone: Unrühmliche ÔuÃerungen über Senna-Tod

    Ecclestone: Unrühmliche ÔuÃerungen über Senna-Tod

    Vorschaubild für Bernie Ecclestone auf einer Pressekonferenz

    Wenn man Bernie Ecclestones ÔuÃerungen in Interviews hört, fragt man sich, ob der alte Mann wirklich bösartig ist, unbedarft oder schlicht senil. Kaum hat Ecclestone die Lobeshymne auf Adolf Hitler einigermaÃen unter den Tisch kehren können, wird der Formel-1-Zampano von einem anderen Interview, das er vor einigen Jahren hielt, eingeholt. Gegenüber der Tageszeitung ‘Folha de S. Paulo’ soll sich der Brite ungeschickt über den tragischen Tod der Formel-1-Legende Ayrton Senna geäuÃert habe…

    “Er hatte Pech. Die dadurch generierte Publicity war aber so groÃ, das war gut für die Formel 1”, soll Eccleston laut ‘Motorsport-total.com’ gesagt haben. “Es ist schade, dass wir Senna verlieren mussten, aber es ist passiert. Dieses Ereignis hat so viele Menschen interessiert, die davor nichts über diesen Sport wussten und sich dadurch für die Formel 1 zu interessieren begannen.” Dumm, senil oder unbedarft? Klingt zumindest, als habe sich der Brite über das tragische Ereignis gefreut. (Foto: Archiv)

  • Tour Of The Alps: Kalt ist kein Ausdruck

    Tour Of The Alps: Kalt ist kein Ausdruck

    Tour Of The Alps - Pistenraupe

    Während man in Hamburg bei Temperaturen unter 5°C von Kälte zu sprechen beginnt, bekamen die Teilnehmer der von Pirelli organisierten “Tour Of The Alps” echten Frost zu spüren. Bei der Ankunft am Passo dello Stelivo herrschten am Dienstag abend wohlige -8°C. Der Blick auf das Thermometer verriet vor dem Frühstück am Mittwoch, dass die Temperaturen deutlich gefallen waren. Ich musste zweimal hinsehen, bis ich begriff, dass tatsächlich 15°C herrschten – unter Null, wohlgemerkt…

    Ordentlich verpackt wurde sich auf den Weg gemacht, um im Morgengrauen mit der Seilbahn noch weiter auf den Berg vorzudringen. Mit der Pistenraupe wurden die letzten Meter des Aufstiegs bewältigt. Die ersten Skifahrer machten sich bereits daran die Piste zu stürmen. Uns stand ein harter Vormittag bevor, denn Pirelli hatte sich ein umfangreiches Programm ausgedacht. Zunächst sollte eine Runde auf dem Hundeschlitten gedreht werden, danach folgte das höchste FuÃballspiel Italiens, ausgetragen zwischen zwei italienischen Model-Mannschaften, geleitet von Paolo Orlandoni, dem dritten Torwart von Inter Mailand, und unter Beobachtung vom italienischen Nationalspieler Marco Materazzi. Der Härtetest für den Snowcontrol Serie II folgte auf dem FuÃe: In einer Höhe von 3200 Metern durfte der Reifen auf der Schneepiste getestet werden. (Fotos: Christian Kaiser)