Category: Nissan

  • ZF bekommt Auftrag von Nissan

    ZF bekommt Auftrag von Nissan

    Logo_zfDer deutsche Zulieferer ZF Friedrichshafen hat von dem japanischen Autobauer Nissan einen Auftrag über die Produktion von Automatikgetrieben erhalten. Genauer gesagt geht es hierbei um die Produktion von Sechsgang-Automatikgetrieben für eine neue Modellreihe leichter Nutzfahrzeuge, die Nissan speziell für den nordamerikanischen Markt baut. Gebaut werden sollen die Getriebe voraussichtlich am ZF-Standort in Gainesville um dann an den Nissan-Standort Canton in Mississippi geliefert zu werden.

    Gangautomatgetriebe_zf_lg

    Die Serienfertigung ist für das erste Halbjahr 2010 geplant, wobei es dann das erste Automatikgetriebe sein wird, das ZF direkt in Nordamerika produziert. Erst vor kurzem gab ZF bekannt 80 Millionen Euro in den Standort Schweinfurt zu investieren, um in einer neuen Fabrik Drehmomentwandler für Automatikgetriebe herzustellen. Der Zulieferer überrascht die Autobauer immer wieder mit innovativer Technik und neuen Lösungen, wie zum Beispiel dem Nivomat oder dem CDC. (Bilder: archiv)
    Zweidaempferwandler_zf_lg

  • Nissan unterstützt High School für Solar Challenge

    Nissan_klDie Schüler der Coppell High School in den USA können sich über finanzielle Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Solar Challenge 2008 freuen. Der Autohersteller Nissan hat 10.000 US-Dollar für das Projekt gespendet. Vom 7. bis 10. Juli findet auf dem Texas Motor Speedway die “Dell-Winston Solar Car Challenge” statt. Schüler von verschiedensten High-Schools präsentieren dort ihre neuentwickelten Solarfahrzeuge und kämpfen um den Sieg.

    Solar

    Das Solarfahrzeug, das die meisten Runden absolviert hat das Rennen gewonnen. Die Coppell High School wird mit einem 400 Kilogramm schweren Auto an den Start gehen und hat somit gute Chancen auf den Sieg. Bleibt abzuwarten, was sich die Konkurrenz ausgedacht hat.

    (Bild:Nissan;Dell Solar Challenge)

  • Chrysler & Nissan vereinbaren Modell-Tausch

    Chryslerlogo_newDer Autohersteller Chrysler bestätigte nun offiziell, dass eine neue Vereinbarung mit Nissan über den Austausch von Modellen getroffen wurde. Künftig werden noch mehr Automodelle von beiden Autoherstellern unter dem jeweils anderen Label verkauft. Nissan wird für Chrysler einen komplett neuen verbrauchsarmen Kleinwagen herstellen. Nissan wird den Kleinwagen im japanischen Werk Oppama fertigen und Chrysler wird das Auto ab 2010 in Nordamerika, Europa und auf anderen internationalen Märkten verkaufen.

    Navara
    Im Gegenzug wird Chrysler einen Full-size-Pickup basierend auf einem speziellen Nissankonzept in Mexiko produzieren. Nissan wird den von Chrysler gefertigten Pickup dann ab 2011 in Nordamerika verkaufen.

    (Bilder:Archiv)

  • Nissan Note als Sondermodell “Movie Park Edition” ab sofort erhältlich

    Nissan_note_2 Ein regional beschränktes Sondermodell der Modellreihe Note bietet Nissan seinen Kunden ab sofort an. Das Sondermodell Nissan Note “Movie Park Edition” ist ab 17.000 Euro erhältlich, allerdings nur Händlern mit Sitz in Nordrhein-Westfalen. Die neue Modellvariante basiert auf der Acenta-Ausstattungslinie. Zusätzlich wurde noch ein Navigationsgerät mit einem 4,3 Zoll groÃen Touchscreen von VDO Dayton eingebaut.

    Nissan_note_heck
    Das Sondermodell “Movie Park Edition” wird ebenfalls von einem 1,4 Liter-Ottomotor angetrieben, mit einer Leistung von 88 PS. Der durchschnittliche Verbrauch auf 100 Kilometern liegt laut Hersteller bei 6,3 Liter.

    (Bilder:fermodes.de;carpages.co.uk)

  • Nissan GT-R: 700 Vorbestellungen in 48 Stunden

    Nissangtr Nissans neuer Supersportler scheint auch auf dem britischen Markt Autoherzen höher schlagen zu lassen. Anders ist es nicht zu erklären, dass sich an den ersten beiden Tagen der Bestellannahmen für den schnellen Japaner gleich 700 Menschen einen GT-R R35 reserviert haben. Immerhin kostet das Vehikel mindestens stolze 52.900 Pfund (66.800 Euro).

    Da der GT-R, oder wenigstens sein Motor, in Handarbeit entsteht, verlassen gerade einmal 1000 Autos pro Monat das Werk. Das könnte sich ganz gehörig auf die Wartezeit auswirken – und zwar negativ. Die ersten Auslieferungen an Kunden in England werden für März 2009 erwartet. Ob bis dahin die Knappheit an GT-R’s behoben wird, darf bezweifelt werden.

    Gibt es eigentlich etwas Schlimmeres, als sich ein Traumauto zu kaufen, und erst in einem Jahr damit fahren zu können?

  • Nissan Qashqai ab Herbst auch mit 7 Sitzen erhältlich

    QashqaiDer Qashqai zählt zu den Erfolgsmodellen bei Nissan und wird ab Herbst diesen Jahres auch in einer Version mit 7 Sitzen erhältlich sein. Dies wurde vom Nissan-Deutschland-Chef Andreas Gabriel auf der Auto Mobil International in Leipzig offiziell bestätigt.Zudem wird die neue Modellvariante länger und der Radstand wird vergröÃert, sodass für die zusätzlichen Sitze genügend Platz ist.

    Quasqhai
    Was die technische Ausstattung und die Motorisierung angeht, dürfte es keine groÃen Abweichungen zur aktuellen Qashqai-Version geben. Wie viel die neue Modellvariante mit 7-Sitzen kosten soll, wurde allerdings nicht mitgeteilt.

  • Nissan Tiida bereits 2.500 Mal in Deutschland verkauft

    TiidaIm Januar 2008 war Verkaufsstart für den Nissan Tiida auf dem deutschen Automobilmarkt. Insgesamt 2.500 Exemplare des kompakten Nissans wurden bereits an deutsche Kunden verkauft. In Deutschland ist der Tiida wahlweise mit Stufen- oder FlieÃheck erhältlich und die Preisliste startet bei 16.000 Euro. Für die Motorisierung stehen zwei Otto-sowie ein Dieselmotor zur Auswahl, deren Leistung im Bereich zwischen 106 PS und 126 PS liegt.

    Nissan_tiida
    Nissan ist davon überzeugt, dass die Absatzzahlen des Tiida in Deutschland noch steigerungsfähig sind.

  • Nissan Tiida: Eine Million Exemplare produziert

    Nissan_tiida_2 Der Nissan Tiida feierte 2004 seine Markteinführung und kann bereits 4 Jahre später ein Jubiläum vorweisen. Weltweit  wurden eine Million Exemplare verkauft, dabei ist der chinesische Automobilmarkt der wichtigste Absatzbereich.Allein in China wurden rund 300.000 Nissan Tiida verkauft und schaffte es 2006 sogar zum Auto des Jahres.

    Tiida_nissan 

    Auch in Deutschland ist der Tiida nun seit Beginn 2008 zu Preisen ab 16.000 Euro erhältlich.

    (Bilder:Leblogauto.com;Nissan)

  • Nissan erweitert englisches Werk für erfolgreichen Qashqai

    Nissan erweitert englisches Werk für erfolgreichen Qashqai

    QashqaiAufgrund des guten Absatzes des Qashqai baut der Autohersteller Nissan sein Werk im englischen Sunderland für rund 6,3 Millionen Euro weiter aus. Neben der Verdoppelung der Kapazitäten in der Achsfertigung stellt der japanische Autobauer auch 800 neue Mitarbeiter ab Juni 2008 ein, die für höhere Produktionszahlen des kompakten Crossovers sorgen sollen.

    Quasqhai

    Der Verkaufsschlager Qashqai wurde in einem Londoner Designstudio entworfen, wobei die technische Entwicklung das Nissan-Technikzentrum in Cranfield übernahm. Bereits innerhalb eines Jahres konnte Nissan europaweit über 150.000 Fahrzeuge verkaufen, 54.000 Bestellungen liegen noch vor. (Bild: archiv)

  • Nissan zieht die Preise an

    Nissan zieht die Preise an

    Nissan_klAb dem 1. April wird der japanische Autobauer Nissan die Preise für die Modelle Micra, Qashqai und Pathfinder erhöhen. Der Einstiegspreis des Pathfinders legt dabei mit einer Erhöhung von 1,7 Prozent am meisten zu, er kostet ab sofort mit der Sechsgangschaltung und 150 PS Leistung 36.950 Euro.

    Nissan

    Für den Micra in seiner dreitürigen Basisversion mit der 5-Gang-Schaltung muss man 10.990 Euro hinblättern, der Einstiegspreis des Qashqai mit 125 PS Leistung kostet ab sofort 19.990 Euro. (Bild: nissan)