Category: Nissan

  • Nissan Navara – Pick Up Lifestyle

    NavaraWo fahren Sie Ihr Auto? Die Antwort auf diese zugegebenermaÃen etwas inkonkrete Frage lautet in den meisten Fällen: “Auf der StraÃe” oder auch “im Stadtverkehr”, “auf der Autobahn” etc. Aus diesem Grund predige ich ja schon seit langem, dass ein SUV so gut wie keinen Sinn macht, es sei denn, man gibt gerne unnötig Geld für Sprit aus. Doch nun plant der japanische Automobilhersteller Nissan ein noch sinnloseres Auto zum neuen Lifestyle-Objekt hochzustilieren. Wie der Spiegel berichtet, planen die Japaner den Pick-Up Navara auch an lifestyleorientierte Privatkunden zu verkaufen. Für Förster, Landwirte und Co. mag ein solcher Pick-Up ja noch Sinn machen. Aber für die Stadt? Und was haben Metalliclack, fette Musikanlage, BLuetooth-Schnittstelle und Lederausstattung in einem Nutzfahrzeug zu suchen? So schreibt der Spiegel zu Recht: Ehe man sich versieht, sitzt man also in einem Luxusmobil, das schon durch seine schiere GröÃe (5,22 Meter lang, 185 Meter breit, 1,76 Meter hoch) auffällt.

    Ob dieses Auffallen unbedingt positiv zu werten ist, sei mal dahingestellt …

  • Mehr Power: Nissan 350Z

    Nissan_1Schon wieder ein Auto mit mehr anstatt weniger PS. Eigentlich sind die japanischen Automobilhersteller ja dafür bekannt, hier und da auf alternative Antriebstechnik zu setzen. Ganz anders Nissan. Der 350Z sieht zwar zugegebenermaÃen prima aus, wurde aber mit einem 3,5 Liter V6 Motor ausgestattet, der nunmehr 313 anstelle der ursprünglichen 301 PS auf die StraÃe bringt. “Facelift” nennt man sowas wohl, doch in punkto Optik hat sich deutlich weniger getan als unter der Motorhaube. Das Triebwerk wurde laut Auto-Presse um 80 Prozent modifiziert.

    Optisch wurde lediglich eine leichte Wölbung in die Motorhaube eingebaut, die Platz für die neue Ansauganlage schaffen soll.

  • Nissan Nummer Eins in GroÃbritannien

    NissanRaten Sie mal, welcher Automobilhersteller in GroÃbritannien die meisten Autos herstellt. Mini? Falsch! Die werden meines Wissens überhaupt nicht mehr auf der Insel gebaut. Aston Martin, Rolls Royce, Bentley? Zu kleine Stückzahlen. Die Antwort lautet: Nissan. Wie Auto-Presse schreibt, haben die Japaner in den letzten 20 Jahren sage und schreibe 4,5 Millionen Fahrzeuge im britischen Sunderland hergestellt. Mit einem Output von 300.000 Autos pro Jahr ist der Konzern zudem der gröÃte  Fahrzeughersteller des Landes. Gebaut werden hier der Note, Primera, Micra, Micra C+C sowie der neue Qashqai, allesamt für den Binnenmarkt sowie für den Export.

    Mal sehen, ob Toyota irgendwann Ôhnliches in Deutschland gelingt. Aber bis dahin werden vermutlich noch einige Jahre vergehen …